Gratuliere!
Und Danke für die neuen Erkenntnisse die das Tool bringt!
Rudi
Die Suche ergab 12 Treffer
- Samstag 1. Juli 2017, 08:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 887865
- Sonntag 4. Juni 2017, 12:07
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Holunderblüten im Bier - mitkochen oder stopfen?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 26703
Re: Holunderblüten im Bier - mitkochen oder stopfen?
Die Aromen sind im Blütenstaub. Daher nicht mitkochen, sondern stopfen. Am besten in die abklingende HG geben...wenn die Kräusen ziemlich weg sind.
Der beste Zeitpunkt für die Ernte ist bei Sonnenschein...nicht bei Regen, wie oben erwähnt.
Holunder passt perfekt ins Weizenbier und gibt ein herrlich ...
Der beste Zeitpunkt für die Ernte ist bei Sonnenschein...nicht bei Regen, wie oben erwähnt.
Holunder passt perfekt ins Weizenbier und gibt ein herrlich ...
- Donnerstag 3. März 2016, 11:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit og Hefe bei tieferen °C
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1421
Re: Erfahrungen mit og Hefe bei tieferen °C
Das mit der Notti kann ich bestätigen. Mein Keller hat 12-15°. Ich gebe eine Decke um den Gäreimer - und genügend Hefe dazu. Die Notti heizt schon ein paar Grad dazu :-)
Gruß Rudi
Gruß Rudi
- Donnerstag 3. März 2016, 10:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz: Pale Ale vs. Maris Otter vs. ...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8873
Re: Malz: Pale Ale vs. Maris Otter vs. ...
Auch für mich ist das ein ewiges Mysterium - geht's bei diesen Malzen rein um unterschiedliche EBCs oder sind da auch geschmackliche Unterschiede festzustellen
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Gruß Rudi

Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Gruß Rudi
- Donnerstag 11. Februar 2016, 13:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kaffe im Stout
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6226
Re: Kaffe im Stout
In ein Stout sollte ja Röstgerste - also unvermälzt - genommen werden. Das mit einer relativ späten Zugabe, damit es nicht zu brenzlig schmeckt.hoepfli hat geschrieben:Also, Röstgerste=Kaffee. , Röstmalz=Schokolade
???
Für den Kaffeegeschmack habe ich gute Erfahrungen mit zusätzlichem Röstroggen gemacht!
my 2ct
Rudi
- Montag 8. Februar 2016, 13:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neuer in Graz :-)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2082
Re: Neuer in Graz :-)
Hi Patrick,
willkommen und Grüße aus OÖ, Linz.
Rudi
willkommen und Grüße aus OÖ, Linz.
Rudi
- Donnerstag 28. Januar 2016, 13:50
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zirbenbier
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8952
Re: Zirbenbier
Ich hab dazu auch mal einen Versuch gestartet. Habe für ca. 15 l Bier 160g noch junge saftige Zirbenzapfen genommen und in Scheiben geschnitten. Diese habe ich in die abklingende Hauptgärung gegeben...etwa nach 3 Tagen...und für 1 Woche drin gelassen.
Der Geschmack war sehr intensiv!!! Die Methode ...
Der Geschmack war sehr intensiv!!! Die Methode ...
- Dienstag 12. Januar 2016, 14:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Ottakring (Wien)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4493
Re: Servus aus Ottakring (Wien)
Servus aus Linz!
Möchte gleich dieses Wochenende an den nächsten Sud wagen, aber ich habe das Problem, dass ich nicht mit dem Wieselburger trinken nicht nachkomme. Wo kriegt ihr die Flaschen für die Nahcgärung he
Ich kauf mir Rieder Weißbier, das ich dann biologisch fachgerecht entsorge :Bigsmile ...
Möchte gleich dieses Wochenende an den nächsten Sud wagen, aber ich habe das Problem, dass ich nicht mit dem Wieselburger trinken nicht nachkomme. Wo kriegt ihr die Flaschen für die Nahcgärung he
Ich kauf mir Rieder Weißbier, das ich dann biologisch fachgerecht entsorge :Bigsmile ...
- Dienstag 28. Juli 2015, 12:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptfindung Red Ale
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2057
Re: Rezeptfindung Red Ale
Also ich würde mich auch auf weniger Malze beschränken. Hab mal eine schöne rötliche Farbe mit PiMa + ein wenig Cara erreicht, indem ich zur Kombirast dann ca. 100g Röstmalz dazugegeben habe. Der späte Zugabezeitpunkt bringt auch kaum Röstgeschmack rein.
Gutes Gelingen wünsche ich dir jedenfalls ...
Gutes Gelingen wünsche ich dir jedenfalls ...
- Dienstag 27. Januar 2015, 10:34
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostung der Wichtelbiere 2014
- Antworten: 75
- Zugriffe: 25037
Re: Verkostung der Wichtelbiere 2014
Hallo Jochen (sweet),
vielen Dank für die wunderbaren Bewertungen. So wie es aussieht, hattest du echt Freude am Verkosten und das ist für mich höchstes Lob!!
Beim Zirbenbier geht es mir genauso - das ist leider zu intensiv geworden. Auf die Idee dazu hast jedenfalls DU mich mit deinem ...
vielen Dank für die wunderbaren Bewertungen. So wie es aussieht, hattest du echt Freude am Verkosten und das ist für mich höchstes Lob!!
Beim Zirbenbier geht es mir genauso - das ist leider zu intensiv geworden. Auf die Idee dazu hast jedenfalls DU mich mit deinem ...
- Montag 5. Januar 2015, 13:33
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostung der Wichtelbiere 2014
- Antworten: 75
- Zugriffe: 25037
Re: Verkostung der Wichtelbiere 2014
Vor Weihnachten habe ich ein Paket von meinem Wichtel Alex "barracuda" erhalten. Er hat mich gleich mit 7 verschiedenen Bieren beglückt! Leider war eines davon Opfer des Transports :Shocked
Ich darf heute das erste seiner Biere vorstellen: "English Mild Ale", 9,5°P, 3,6% Alk. 20IBU - lt. Etikett ...
Ich darf heute das erste seiner Biere vorstellen: "English Mild Ale", 9,5°P, 3,6% Alk. 20IBU - lt. Etikett ...
- Samstag 18. Oktober 2014, 17:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vitalität Starter
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6922
Re: Vitaltät Starter
Das schreit nach Basteln!
Gab es da nicht jemanden, der so ein Blasenzählsensor mit Arduino im Visier hatte! Es war dieser threat...
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC
Gruß Braurudi
Gab es da nicht jemanden, der so ein Blasenzählsensor mit Arduino im Visier hatte! Es war dieser threat...
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC
Gruß Braurudi