Die Suche ergab 109 Treffer

von dirk02
Mittwoch 25. Juni 2025, 08:28
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Podcast: Bierkriege des 19. Jahrhunderts
Antworten: 0
Zugriffe: 561

Podcast: Bierkriege des 19. Jahrhunderts

Podcast-Tipp vom BR:

Tatort mit “Geschichten aus der Geschichte”: Bierkriege im 19. Jahrhundert

Heute Crossover-Folge mit dem Podcast "Geschichten aus der Geschichte": Zusammen mit Richard und Daniel tauchen wir ein in die Zeit der Bierkriege des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Von ...
von dirk02
Mittwoch 28. Mai 2025, 10:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungsbericht: Vevor Brauanlage und Gärbehälter
Antworten: 14
Zugriffe: 4927

Re: Erfahrungsbericht: Vevor Brauanlage und Gärbehälter

Danke für die Rückmeldung. Tatsächlich hatten wir uns dann auch am Mundschenk 30L orientiert, denn kann man in der Grainfather-App als Profil auswählen und somit das Rezept darauf anpassen lassen.
von dirk02
Samstag 19. April 2025, 11:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungsbericht: Vevor Brauanlage und Gärbehälter
Antworten: 14
Zugriffe: 4927

Re: Erfahrungsbericht: Vevor Brauanlage und Gärbehälter

Zu einem Brauevent werden Kollegen mit dieser Brauanlage kommen, die aber selber noch wenig Erfahrung mit dem Gerät haben. Die Anleitung ist ja nicht so der Hit. Da möchte ich gerne den Kollegen helfen, mir fehlen die Grunddaten der Anlage wie etwa Totraum unter dem Korb, um die Wassermenge zum ...
von dirk02
Freitag 11. April 2025, 08:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 27908

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Ich kenne nur wenige Gebrauchsknoten, trotzdem bezweifle ich, das es sich hier um einen Palstek auf Slip handelt:

'Der Palstek ist der „König unter den Knoten“. Mit ihm legen Seeleute eine feste Schlinge, die sich nicht weiter zuzieht. Diese legen sie um einen Poller oder Pfahl oder auch um einen ...
von dirk02
Mittwoch 12. März 2025, 08:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057754

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe ein einfaches Ph-Messgerät von Hanna und frage mich, wie man das lagert. Mir ist klar, das die Sonde in KCL 3 mol/L gelagert werden soll. In der Praxis habe ich die Aufbewahrungslösung in den Deckel gefüllt und das Messgerät stehend gelagert. Beim nächsten Brauen, ich braue so alle ein bis ...
von dirk02
Montag 21. Oktober 2024, 09:52
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Thermometer - Genauigkeitsgrad
Antworten: 15
Zugriffe: 2606

Re: Thermometer - Genauigkeitsgrad

Nach mehreren Bratenthermometern, auch das bekannte von Ikea, bin ich bei einem Einstichthermometer von Tfa Dostmann mit extra langen (30cm(!)) Einstichfühler gelandet. Das soll eine Genauigkeit im Bereich von -10°C bis 100°C von +/- 0,5°C haben. Leider nur 1 Punkt kalibrierbar bei 0°C. Durch den ...
von dirk02
Dienstag 8. Oktober 2024, 09:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 30er Speidel Fass in 85cm Kühlschrank?
Antworten: 12
Zugriffe: 1543

Re: 30er Speidel Fass in 85cm Kühlschrank?

Bei mir sieht das so aus:
Bild
von dirk02
Freitag 27. September 2024, 11:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 418123

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich habe nun meinen S40 auf Camlock umgerüstet, dazu habe ich mir ein Umrüstset für den G30 bestellt. Wie ich vermutet hatte passt das Set auch für den S40, es wird allerdings ein Bauteil weniger benötigt, überflüssig ist das Reduzierstück 1/2" - 3/8".

Das Camlock Typ D Mutterteil mit Innengewinde ...
von dirk02
Donnerstag 16. Mai 2024, 14:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 3603

Re: Weizen Gärung

Ich hoffe für Dich das ich falsch liege, aber für mich sieht das nach Kahmhaut aus.
von dirk02
Mittwoch 21. Februar 2024, 14:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 418123

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Meinst Du einen Umbau auf Camlock? Wie zB hier beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=rDgL7IUhmNg
Gibt es auch als Komplettset zB bei Ebay.
Wenn ich es richtig verstehe fliegt dabei das Sicherheitsventil raus.
von dirk02
Donnerstag 15. Februar 2024, 14:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 7942

Re: Freiburgisch Hell

Danke Markus und Erwin für die Klarstellung.

Für mich interessant dazu ist, das Sauermalz ist Pilsener Malz, auf das vor der Trocknung Milchsäure aufgebracht wurde. In früheren Zeiten wurde das Malz feucht milchsauer vergoren, wobei man die natürlich auf der Malzoberfläche vorkommenden ...
von dirk02
Donnerstag 15. Februar 2024, 12:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 7942

Re: Freiburgisch Hell

Edit: Matthias hat schon alles dargelegt, ich war zu spät
von dirk02
Freitag 5. Januar 2024, 16:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Antworten: 102
Zugriffe: 20562

Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?


Das ist richtig. Aber in einem Wasserrechner stellt man den pH-Wert des Wassers in Abhängigkeit zur Schüttung ein. Das werden die meisten hier auch richtig verstehen. Wenn man das erst nach dem Einmaischen machen würde, wäre es zu spät. Sprachlich korrekt wäre Maische-pH, den Begriff verwendet ...
von dirk02
Freitag 5. Januar 2024, 13:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Antworten: 102
Zugriffe: 20562

Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?


Was mir zuerst auffällt ist das Wasser. Das kann so nicht sein, bei der Menge Natron rutscht der pH ins Alkalische. Die Malzenzyme können nicht arbeiten. Kaum, dass die App den pH-Wert derart berücksichtigt, wenn ja, dann müsste sie eine Warnmeldung ausgeben. Das Wasser stellst Du mit Braugips ...
von dirk02
Dienstag 3. Oktober 2023, 13:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 418123

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo Zusammen,

seit einigen Suden braue ich mit dem Grainfather S40. Bisher haderte ich mit dem Automaten, aber es wurde mit der Zeit immer besser. Wichtig war es erstmal, eine Malzmühle zu nutzen, bei der sich der Mahlgrad gut einstellen lässt, damit die Spelzen geschont werden. Bisher hatte ich ...
von dirk02
Dienstag 28. März 2023, 16:12
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Grainfather S40
Antworten: 9
Zugriffe: 6821

Re: Grainfather S40

Ich habe auch einen S40, entgegen der Anleitung war der Hahn bereits montiert. Aus Neugier habe ich ihn dann abgebaut und gesehen, das nur innen der Silikon-Ring montiert war. Das hielt ich für falsch und habe mit verschiedenen Varianten herumprobiert. Ich habe mich dann noch an den Lieferanten ...
von dirk02
Donnerstag 15. September 2022, 10:28
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Pale Ale im Grainfather S40
Antworten: 4
Zugriffe: 2131

Re: Pale Ale im Grainfather S40

Inspiriert war ich durch Post 1487 aus den Grainfather Tipps & Tricks , beim ersten Sud mit dem S40 habe ich meinen Biab-Sack für den Einkocher verwendet. Den hatte ich vor Jahren eine Zeit lang verwendet, der passt aber nicht so toll in den Grainfather, da zu klein. Mit dem BIAB-Sack kann man ...
von dirk02
Dienstag 30. August 2022, 11:40
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Pale Ale im Grainfather S40
Antworten: 4
Zugriffe: 2131

Pale Ale im Grainfather S40

Bei dem zweiten Einsatz des S40 wollte ich ein Pale Ale mit Single Hop brauen. Erfahrungen aus dem ersten Sud mit dem Automaten sind dabei eingeflossen.
Das Rezept ist einfach:
5400 g Pilsener Malz
120 g CaraHell

22 L einmaischen, 10,5 L Nachguss. Aufbereitung mit 3,5 ml 80% Milchsäure und 4 g ...
von dirk02
Donnerstag 18. August 2022, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wie umweltschädlich sind wir eigentlich?
Antworten: 172
Zugriffe: 19661

Re: Wie umweltschädlich sind wir eigentlich?


Ich hab 20l Bier abgefüllt

Maischen und Kochen : 6 kWh
Gärung (Kühlen) : 17,6 kWh
Gärung (Heizen) : 0,7 kWh
Gärrregelung : 3,6 kWh

Summe : 34,2 kWh



Das sind bei den heutigen abschließbaren Verträgen für Strom von etwa 0,50€ / Kwh dann auch mal eben ~17 € an Energiekosten.
von dirk02
Sonntag 14. August 2022, 15:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 21
Zugriffe: 2043

Re: Wasseraufbereitung

Bisher habe ich mit die Menge an Milchsäure über Tools vorausberechnen lassen, das Wasser vor dem Maischen aufbereitet und mich gefreut, wenns dann gepasst hat. Dabei war ich nie ausserhalb des Fensters von 5,2 bis 5,8.
Ich frage mich, wie die Korrektur des PH-Wertes während des Maischens genau ...
von dirk02
Montag 27. Juni 2022, 18:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz
Antworten: 21
Zugriffe: 2697

Re: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz


Wozu das Sauermalz? Würde ich weglassen und mich besser mit meinem Wasser auseinandersetzen. Ein Pale Ale mag es weich und mineralisch. Ein hoher Sulfat-Anteil SO₄ ist erwünscht. 200 mg/l dürfen es ein. Wenn das Wasser nicht passt, ist Milchsäure, Braugips und Calciumchlorid der bessere Weg ...
von dirk02
Sonntag 1. Mai 2022, 11:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umfrage zur OGA9
Antworten: 54
Zugriffe: 7602

Re: Umfrage zur OGA9

Sehr spannendens Thema, gerne hätte ich mich an der Umfrage beteiligt, hab das aber zu spät gelesen.

Ich finde es großartig, das Bernd sich des Themas angenommen hat, er ist ja ein großer Fürsprecher der OGA9 und ausgewiesener Brauexperte.

Auf die Ergebnisse und ggfs. Handlungsanweisungen sowie ...
von dirk02
Montag 22. November 2021, 07:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Flingern Alt
Antworten: 11
Zugriffe: 3016

Re: Flingern Alt


Wenn du keine oder sehr wenige Röstaromen aus dem Farbmalz haben willst, dann mach dir einen Röstmalzauszug und gib den die letzten 5-10min zur kochenden Würze. Hab ich bei meinem letzten Sticke so gemacht und man schmeckt quasi nichts davon. Ich hab für mein ca. 20L 100g Röstmalz für 10-15min in ...
von dirk02
Montag 30. August 2021, 09:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Real Talk vom Braumeister
Antworten: 12
Zugriffe: 2132

Re: Real Talk vom Braumeister

Auch mir hilft die Magnesiumtablette & NaCl beim Zubettgehen, allerdings bekomme ich von den Brausetabletten Sodbrennen. Das liegt an der in Brausetabletten oft enthaltenen Zitronensäure. Bisher habe ich daher Magenschutztabletten dazu genommen, man kann aber auch auf andere Darreichungsformen des ...
von dirk02
Montag 23. August 2021, 08:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 42901

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

Ich habe vor einigen Wochen ein einfaches Bier mit Pima (90%), CaraPils (10%) mit einer Kombirast bei 67°C gebraut. Bin bei 12,2°P rausgekommen. Einfache Bitterung und Aroma mit Perle, 60 Min gekocht. Mit der Kühlspirale auf 30°C abgekühlt und Ins Gärfass geschlaucht, das mit einem Inkbird ...
von dirk02
Samstag 10. Juli 2021, 11:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Antworten: 53
Zugriffe: 12187

Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG

Ich habe im April ein weiteres Alt mit den OGA9 gebraut, ich wollte noch nicht aufgeben. Mein Rezept dafür hatte ich etwas angepasst, Maischeprogramm 45min@64°, 20min@67° und 20min@72°. Bitterung auf 40 IBU berechnet. Angestellt bei 12°, nach ca. einer Woche langsam auf 17° kommen lassen. Nach 2 ...
von dirk02
Samstag 17. Oktober 2020, 12:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Antworten: 53
Zugriffe: 12187

Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG

Trotz des wärmerstellens hat sich nichts mehr getan, EVG bei 67%. Hab jetzt nach 13 Tagen abgefüllt; ist sehr trübe, obwohl die OGA9 ja gut sedimentieren soll.

Diese Hefe und ich werden wohl keine Freunde. Ich braue Altbier vielleicht alle drei Monate, da ist der Zeitraum für die Lagerung unter ...
von dirk02
Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Antworten: 53
Zugriffe: 12187

Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG

Ich habe am 4.10. ein Altbier mit folgender Schüttung gebraut:

Pilsener ~62%
Wiener ~15%
Münchener ~15%
Cara-Münch II ~5%
Carafa-Spez. II ~1%

Eingemaischt bei 70 Grad, das gab dann eine Rasttemperatur von 66 Grad, ca. 80 Min. gehalten, abgemaischt bei 77 Grad.
Bitterung auf ~40 IBU
Auschlag etwa ...
von dirk02
Freitag 14. August 2020, 15:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was ist das? Kahmhaut?
Antworten: 4
Zugriffe: 1257

Re: Was ist das? Kammhaut?

Dann hat es mich auch wohl mal erwischt, das kommt dann in den Gully.

Die Erklärung ist einleuchtend. Das ist auch nicht mein Standardvorgehen, ich fülle sonst immer aus dem Gärfass direkt ab, ohne vorher umzuschlauchen. Unnötig am Gärfass rumfummeln lass ich auch sein, erst nach 10-12 Tagen (OG ...
von dirk02
Freitag 14. August 2020, 12:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was ist das? Kahmhaut?
Antworten: 4
Zugriffe: 1257

Was ist das? Kahmhaut?

Hab vor ca. zwei Wochen ein alt gebraut, nach 7 Tagen in ein anderes Gärfass abgezogen und wärmer gestellt. Die Hauptgärung war bei 16 Grad mit der Brewferm-Top, 2te Führung, nach 4 Tagen durch. STW. 12.5 Brix, beim Abziehen ins zweite Fass 7.5Brix -> Scheinbarer Endvergärungs­grad: 68%.
Heute, 7 ...
von dirk02
Mittwoch 12. August 2020, 13:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 20 (Plus): Zeitersparnis gegenüber Einkocher?
Antworten: 45
Zugriffe: 8492

Re: Braumeister 20 (Plus): Zeitersparnis gegenüber Einkocher?

Mein Setup: 2 Einkocher (Nachgusswasser-Bereiter und Maischekessel,wird nachher Pfanne) und ein Läuterbottich:

P1010604.jpg

Vorgehen:
Aufbauen, als erstes den Maischekessel, damit das Wasser aufheizen kann. Parrallel zum Aufheizen Malz mahlen. Einmaischen in Maischekessel (rechts auf dem Stuhl ...
von dirk02
Montag 10. August 2020, 07:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057754

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

dirk02 hat geschrieben: Sonntag 9. August 2020, 08:12 Ein Kumpel bringt sein Brauheld 30 mit. Passen da folgende Parameter: SHA angenommen mit etwa 50-55 %, Schüttung 6 kg, HG 24 Liter, NG 6 Liter , Zielstammwürze 13,5 Plato und 23 Liter Ausschlag?
Ja!
von dirk02
Sonntag 9. August 2020, 08:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057754

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ein Kumpel bringt sein Brauheld 30 mit. Passen da folgende Parameter: SHA angenommen mit etwa 50-55 %, Schüttung 6 kg, HG 24 Liter, NG 6 Liter , Zielstammwürze 13,5 Plato und 23 Liter Ausschlag?
von dirk02
Dienstag 4. August 2020, 14:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057754

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Moin. Kann mir mal jemand die bruttohöhe seines 30l speidel gärfasses inkl spund geben. Möchte mir 2 Stück kaufen und übereinander in den kühlschrank packen. Wollte nur sichergehen, dass es passt. Falls es an ein-zwei cm klemmen sollte, kann ich ja die spunde noch leicht absäbeln... danke!


Hab ...
von dirk02
Freitag 17. Juli 2020, 12:13
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin moin aus Ostfriesland
Antworten: 10
Zugriffe: 2319

Re: Moin moin aus Ostfriesland

chrisvied hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 03:45 Bernd du fährst nicht per Zufall noch BMW Motorräder und hast einen Hof mit Pferden etc.
Nein, habe kein Moped.
von dirk02
Donnerstag 16. Juli 2020, 13:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin moin aus Ostfriesland
Antworten: 10
Zugriffe: 2319

Re: Moin moin aus Ostfriesland

Moin mien Jung,

denn wünsch ik di vööl pläseer bi't brauen. :Greets

Viele Grüße aus Aurich,
Bernd
von dirk02
Dienstag 2. Juni 2020, 22:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Ostfriesland
Antworten: 15
Zugriffe: 2584

Re: Moin aus Ostfriesland

Hi Lars,
herzlich willkommen im Forum! Schön, daß du auch hierher gefunden hast, hab jetzt erst gerade deine Vorstellung gesehen.
Wir haben ja schon zusammen in einer Runde gegrillt, das Brauen kam später hinzu. Freue mich schon auf die Verkostung unserer letzten Werke mit den 'Experten'.
Wir ...
von dirk02
Freitag 22. Mai 2020, 11:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: (Kaufberatung) Kühlschrank
Antworten: 13
Zugriffe: 4369

Re: (Kaufberatung) Kühlschrank

Folgender Vollraumkühlschrank ist es geworden: exquisit KS325-4.2A++ (140 cm)

Kann auch Cold Crash, unfreiwillig ausprobiert, da wir unseren Apfelkuchen in den Kühlschrank gestellt hatten und der auf höchster Stufe lief. Der Kuchen war halb gefrohren.

Jetzt läuft er per Inkbird gesteuert mit ...
von dirk02
Samstag 9. Mai 2020, 13:56
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Gärkühlbox erste Tests
Antworten: 48
Zugriffe: 16037

Re: Gärkühlbox erste Tests

Da, wie ja schon geschildert, der Deckel nicht komplett abschliesst, wie sieht es da im Sommer mit den Fruchtfliegen aus?
von dirk02
Samstag 9. Mai 2020, 13:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: (Kaufberatung) Kühlschrank
Antworten: 13
Zugriffe: 4369

Re: (Kaufberatung) Kühlschrank

Vielen Dank für eure Anregungen, das deckt sich mit den Überlegungen, die ich zwischenzeitlich angestellt habe.

Sind es nicht eigentlich drei Kühlschränke, die man braucht?
- Gärung (8-16 Grad (UG/OG))
- Reifung (0-2 Grad)
- Lagerung (8-11 Grad)
Da bin ich noch etwas von entfernt.

Meine Frau war ...
von dirk02
Dienstag 28. April 2020, 12:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: (Kaufberatung) Kühlschrank
Antworten: 13
Zugriffe: 4369

(Kaufberatung) Kühlschrank

Als Erweiterung meiner Gerätschaften plane ich gerade die Anschaffung eines Kühlschranks, hauptsächlich für die Gärung. Ich braue noch überwiegend obergärig, so ein mal im Monat. Ein Inkbird für die Steuerung ist bereits vorhanden. Momentan habe ich nur einen Tischkühlschrank mit Gefrierfach zur ...
von dirk02
Donnerstag 18. April 2019, 15:32
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin von der Küste
Antworten: 8
Zugriffe: 1733

Re: Moin von der Küste

Moin!

Herzlich Willkommen! Ich komme aus Aurich, bin aber fast täglich in Roffhausen und somit Grenzgänger zwischen Ostfriesland und Friesland.


Viele Grüße,
Bernd
von dirk02
Freitag 8. März 2019, 21:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Beeketal Thermobehälter
Antworten: 27
Zugriffe: 6845

Re: Beeketal Thermobehälter

Danke für eure Ausführungen! Ich fasse dann mal die Hauptpunkte so wie ich sie verstanden habe zusammen:

ein TP mit 25 Liter passt am besten zum Einkocher (20 Liter Klasse)
ein TP mit 32 Litern geht noch zusammen mit dem Einkocher, es müssen Abstriche bei der Sudhausausbeute gemacht werden ...
von dirk02
Donnerstag 7. März 2019, 08:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Beeketal Thermobehälter
Antworten: 27
Zugriffe: 6845

Beeketal Thermobehälter

Hallo,

kurze Frage: passt die MatMill Läuterhexe für Einkochautomat und Thermobehälter auch in den Beeketal Themobehälter BTE-40 mit Ablaufhahn (32 Liter)?

Wieviel ist dann die minimale Malzmenge um noch läutern zu können?

Zum Hintergrund: ich möchte meine Anlage mit dem Thermobehälter aufrüsten ...
von dirk02
Dienstag 22. Januar 2019, 08:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starsan oder Chemieoxi Pro
Antworten: 32
Zugriffe: 10454

Re: Starsan oder Chemieoxi Pro


Warum nimmst Du Tabs? Da ist doch zwangsläufig was zum Klarspülen und Maschine regenerieren drin?


Eben nicht. Fasst alle Hersteller haben auch Tabs die keine Klarspül- und Salzfunktion enthalten. Die heißen dann meist irgendwas mit 'Classic' . Gibts dann oft auch als Pulver.

Wenn man sehr ...
von dirk02
Freitag 18. Januar 2019, 10:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malzmühle - Corona (+Clone) auf jedes Malz neu justieren?
Antworten: 13
Zugriffe: 3545

Re: Malzmühle - Corona (+Clone) auf jedes Malz neu justieren?


Je schneller geschrotet wird, desto länger wird der Pfad, desto feiner die Schrotung. Auf das Schrotergebnis hat also nicht nur der Scheibenabstand, sondern auch die Schrotgeschwindigkeit Einfluß. Die besten Ergebnisse hatte ich bei etwa 600 bis 700 g/min, dann wird auch eine übermäßige Erwärmung ...
von dirk02
Sonntag 19. August 2018, 13:46
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Kölsch in Wien?
Antworten: 9
Zugriffe: 4090

Re: Kölsch in Wien?

Dann beteilige ich mich auch als Posting-Totengräber. Ich vor zwei Jahren haben wir im Hawidere ein Kölsch vom Fass gehabt, iirc das war Früh Kölsch. Solide, aber nix besonderes.
von dirk02
Sonntag 15. Juli 2018, 15:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057754

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

.. erledigt
von dirk02
Montag 9. April 2018, 12:45
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Kurzbericht Braukurs bei Ostfriesen-Bräu
Antworten: 3
Zugriffe: 2013

Re: Kurzbericht Braukurs bei Ostfriesen-Bräu

Bisher hatte ich hier in Aurich das Bier aus dem Edeka geholt, da habe ich von Qualitätsproblemen nichts bemerkt. Ich bin aber dazu übergegangen das Bier direkt in der Brauerei zu holen, ab und an komme ich da vorbei.

Die Teilnahmekarten bekommst Du im Brauhaus oder über ein Online-Formular ...
von dirk02
Freitag 6. April 2018, 08:49
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Märzen
Antworten: 9
Zugriffe: 4211

Re: Märzen


Kleiner Tipp: Ich weiß ja nicht wie tief du in der Pfanne herunter gekühlt hast, aber der Abzieher ist nicht für höhere Temperaturen geeignet. Wahrscheinlich verformt er sich so nach kurzer Zeit und dann ist er hinüber


Ich kühle in der Pfanne soweit wie möglich bis zur Anstelltemperatur ...