
Die Suche ergab 500 Treffer
- Montag 15. Mai 2023, 14:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26787
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Mein Ergebnis kam heute: 68 Punkte 

- Donnerstag 6. April 2023, 11:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26787
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Doppel-Sieg nach Hessen! :Wink
Der Paul ist doch in Wirklichkeit ein Thüringer! :Bigsmile
Wenn man es ganz genau nimmt, Sachse :Wink
Dort geboren in Bayern und später Thüringen aufgewachsen und nun
seit 13 Jahren Hesse :Bigsmile
„nach Hessen“ passt schon. :Bigsmile
Den haben wir ...
- Montag 3. April 2023, 09:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26787
Re: Maisels Wettbewerb 2023
hahadadr hat geschrieben: Sonntag 2. April 2023, 17:53 Und rechts unten seht ihr den Sieger (der wie immer mit dem Smartphone spielt)
Nochmals Glückwunsch, Paul!![]()

Danke, dir

- Dienstag 14. September 2021, 13:10
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Keto Bier - kohlenhydratarmes Bier
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4495
Re: Keto Bier - kohlenhydratarmes Bier
Ich denke Matthias meint, weil die Temperatur nicht die Maltose- und die Verzuckerungsrast kombiniert.
64°C ist eher das Optimum für β-Amylasen.
64°C ist eher das Optimum für β-Amylasen.
- Dienstag 14. September 2021, 07:59
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Stammtisch Erfurt-Weimar-Jena
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9751
Re: Stammtisch Erfurt-Weimar-Jena
Sehr cool. Ich bin auch immer mal in der alten Heimat (Weimar), wenn es passt, würde ich auch gern mal vorbei schauen.
- Montag 13. September 2021, 11:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kahmhaut, Irish Moos oder Normal bei der Hefe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 692
Re: Kahmhaut, Irish Moos oder Normal bei der Hefe?
Schaut normal aus. Lass zu und Geduld walten bis du messen kannst.
Der Hefekuchen fällt schon runter, ansonsten noch mal vorsichtig rütteln oder wenn möglich kälter stellen.

Der Hefekuchen fällt schon runter, ansonsten noch mal vorsichtig rütteln oder wenn möglich kälter stellen.
- Montag 9. August 2021, 10:08
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Plan Check: BIAB mit Rezirkulation
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10018
Re: Plan Check: BIAB mit Rezirkulation
Die Würze ist nach dem Läutern trüb. Es ändert sich ja am Läutern nichts, wenn man vorher zirkuliert. Am Ende zieht man den Sack aus der Maische :Bigsmile Klar wird die Würze während des Zirkulierens. Sagt aber am Ende nichts über die Klarheit in der Flasche/Keg aus. Wenn es dir um klare Würze ...
- Montag 9. August 2021, 08:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Plan Check: BIAB mit Rezirkulation
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10018
Re: Plan Check: BIAB mit Rezirkulation
Hi,
ich habe einige Sude mit einer zirkulierenden BIAB von Craft Hardware gebraut und meine Hinweise wären:
- der False Bottom von Ss Brewtech könnte zu wenig Raum für Flüssigkeit unter dem Bag bieten, ich würde da eher auf sowas hier setzen: Klick Und da dann ein Läuterboden drauf. Ich weiß auch ...
ich habe einige Sude mit einer zirkulierenden BIAB von Craft Hardware gebraut und meine Hinweise wären:
- der False Bottom von Ss Brewtech könnte zu wenig Raum für Flüssigkeit unter dem Bag bieten, ich würde da eher auf sowas hier setzen: Klick Und da dann ein Läuterboden drauf. Ich weiß auch ...
- Donnerstag 29. Juli 2021, 13:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für ein NEIPA
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1578
Re: Hefe für ein NEIPA
Hi Christoph,
für die Verdant IPA wurde aus einer unzählige Male geernteten und wieder verwendeten London Ale III ein Stamm (von 3) isoliert. Quelle: Antwort von Robert Percival auf einen Tweet
" It is a strain isolated from what was originally a 3 strain culture. Not a million miles away in ...
für die Verdant IPA wurde aus einer unzählige Male geernteten und wieder verwendeten London Ale III ein Stamm (von 3) isoliert. Quelle: Antwort von Robert Percival auf einen Tweet
" It is a strain isolated from what was originally a 3 strain culture. Not a million miles away in ...
- Mittwoch 5. Mai 2021, 06:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
- Antworten: 293
- Zugriffe: 53711
- Dienstag 4. Mai 2021, 07:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
- Antworten: 293
- Zugriffe: 53711
Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
Best Brew Challenge, sorry 

- Dienstag 4. Mai 2021, 07:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
- Antworten: 293
- Zugriffe: 53711
Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
Wahnsinn. Hätte nicht gedacht, dass es so viele werden.
Bei der BBC sind -Stand gestern- 9
Biere eingegangen...

Bei der BBC sind -Stand gestern- 9

- Freitag 16. April 2021, 23:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech Tri-Clamps montieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2246
Re: SS Brewtech Tri-Clamps montieren
Gerade Tri Clamps sind ja einfach zu montieren. Festdrehen bis es nicht mehr geht und dann muss es dicht sein. Die Dichtung muss halt genau drin liegen. Am Anfang ist die Handhabung vielleicht etwas seltsam, aber das gibt sich, wenn man es öfter macht. 

- Donnerstag 25. Februar 2021, 07:57
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau eines elektrischen 75l 3-Kessel Sudhauses
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13446
Re: Bau eines elektrischen 75l 3-Kessel Sudhauses
Alter Falter! Einfach eine geniale Anlage! Glückwunsch
- Sonntag 17. Januar 2021, 15:29
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Hi Ernie, ja darauf wurde ich nun schon mehrfach angesprochen. Ich werde ein "Putz-Video" machen :Smile
Das ist es doch, es denn engagierten Hobbybrauer wirklich interessiert: Das Putzvideo :thumbsup
Aber ein wirklich coole Erklärung der HERMS.
Ja, ich habs mal eingeplant. :Bigsmile ...
- Freitag 15. Januar 2021, 23:56
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Hi Ernie, ja darauf wurde ich nun schon mehrfach angesprochen. Ich werde ein "Putz-Video" machenErnie hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 22:07 Moin Paule,
sehr schöne Anlage.
Ein Video zum Reinigen und noch ein Paar Tricks und Tipps würde mich schon interessieren !
LG
Ernie

- Freitag 15. Januar 2021, 23:55
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Wenn ich das gewusst hätte , hätte ich Aktien von deinem Ventile und Schauglashersteller gekauft,
wenn du die Anlage erweiterst sagt bescheid :)
Aber im Ernst - schönes sachliches Video und hammer Anlage .
Wie welche Temperatur schafft dein Chiller? Bei mir ist im Sommer immer das Problem,
dass ...
- Freitag 15. Januar 2021, 19:46
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Vielen Dank für Deine Mühe :thumbup
Endlich mal ein HERMS Video, bei dem alle (?) Scheiben- & Kugelventile sichtbar sind und erklärt werden. Ich musste ein oder drei Stellen zurückspulen, um den Weg nachzuvollziehen. Das Schauglas mit Druckausgleich bekommt ein extra-like ;-)
Auch Deine Videos ...
- Freitag 15. Januar 2021, 19:42
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Hi Paul,
Step 5 verbraucht unnötig teures CO2.
Ich habe das mit einem 3D gedruckten Adapter für den Nasssauger gelöst. Den stecke ich auf das Saugrohr anstelle der Bodendüse.
Der Adapter wiederum ist mit einem verstärken Schlauch an eine Triclamp mit Tülle verbunden.
Ich sauge also Schläuche ...
- Freitag 15. Januar 2021, 15:51
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
lässt Du Würze nach dem Whirlpool direkt von der Pfanne durch den CFC in den Fermenter laufen, so dass die Würze während des Durchlaufs komplett auf Anstelltemperatur runtergekühlt wird?
So mach ich das :thumbup
Funktioniert mit dem Exchilerator Maxx auch wirklich gut.
Hi Paul,
Jup, das ...
- Freitag 15. Januar 2021, 11:54
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Danke euch! :Smile
@Steffen: Hatte ich die Frage nicht schon irgendwo anders gelesen? :redhead
Egal. Also es ist ein 3" Sichtglas. Du benötigst dann unten einen Reduzierter auf 1,5" TC und oben habe ich die 3" Kappe von Brewtech mit Blowoff verbaut. Findest du HIER . Da ist ein kleines Ventil ...
@Steffen: Hatte ich die Frage nicht schon irgendwo anders gelesen? :redhead
Egal. Also es ist ein 3" Sichtglas. Du benötigst dann unten einen Reduzierter auf 1,5" TC und oben habe ich die 3" Kappe von Brewtech mit Blowoff verbaut. Findest du HIER . Da ist ein kleines Ventil ...
- Freitag 15. Januar 2021, 08:22
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6203
HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Hi Leute,
ich habe beim letzten Brautag die Kamera mit laufen lassen.
Das Video könnt ihr euch HIER (auf YouTube) rein ziehen.
Gebraut wurde ein Maibock, den ich mit der Oslo Kveik vergoren habe. Dazu erkläre ich etwas, wie meine HERMS funktioniert.
Viele Grüße
Paul
ich habe beim letzten Brautag die Kamera mit laufen lassen.
Das Video könnt ihr euch HIER (auf YouTube) rein ziehen.
Gebraut wurde ein Maibock, den ich mit der Oslo Kveik vergoren habe. Dazu erkläre ich etwas, wie meine HERMS funktioniert.
Viele Grüße
Paul

- Donnerstag 7. Januar 2021, 06:53
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6009
Re: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
Schöne Doku und toller Brauraum!



- Montag 3. August 2020, 06:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verdant IPA, neue Trockenhefe von Lallemand
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12332
Re: Verdant IPA, neue Trockenhefe von Lallemand
Habe die Hefe bei Maltmiller bestellt und mein NEIPA ist bereits mit der Gärung durch. Gestern habe ich gestopft und Ende der Woche wird dann abgefüllt. Kann dann gerne meinen ersten Eindruck schildern. 

- Donnerstag 2. Juli 2020, 17:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 0,5l Bierdose als Hobbybrauer
- Antworten: 88
- Zugriffe: 41166
- Donnerstag 2. Juli 2020, 08:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 0,5l Bierdose als Hobbybrauer
- Antworten: 88
- Zugriffe: 41166
Re: 0,5l Bierdose als Hobbybrauer
brauen.de hat den Cannular im Sortiment. Klick 

- Dienstag 23. Juni 2020, 08:35
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Daniel aus Hamburg stellt sich vor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2761
Re: Daniel aus Hamburg stellt sich vor
Grüß dich, Daniel. Willkommen! Bei Instagram haben wir ja schon geschrieben ;)
- Freitag 24. April 2020, 09:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Minibrew (Thermomix?)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12132
Re: Minibrew (Thermomix?)
Danke dir

- Donnerstag 23. April 2020, 09:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Minibrew (Thermomix?)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12132
Re: Minibrew (Thermomix?)
Hi,
ich habe das Teil vor Kurzem zum testen bekommen.
Hier schneidet es ja nicht so gut ab. Ich habe meine Erfahrungen auf meinem Blog zusammen gefasst: Klick
Mein erster Braudurchgang lief ohne Probleme. Ein Saison ist es geworden. Jedoch gibt es schon auch einige Kritikpunkte, die hier zum Teil ...
ich habe das Teil vor Kurzem zum testen bekommen.
Hier schneidet es ja nicht so gut ab. Ich habe meine Erfahrungen auf meinem Blog zusammen gefasst: Klick
Mein erster Braudurchgang lief ohne Probleme. Ein Saison ist es geworden. Jedoch gibt es schon auch einige Kritikpunkte, die hier zum Teil ...
- Donnerstag 13. Februar 2020, 11:39
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: HERMS Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6585
Re: HERMS Anlage
Je nachdem. hab emich zur Vorgänger-Anlage nicht vergrößert. Also zwischen 35-45l.hkpdererste hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2020, 17:54
Wieviel Liter fertiges Bier bringst da raus?
- Mittwoch 12. Februar 2020, 15:44
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: HERMS Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6585
Re: HERMS Anlage
Was ist das für eine Zuleitung in die zirkuierende Würze und warum hast Du da nicht den Sparge Arm aus der Original HERMS-Duo Konfiguration genutzt?
Das ist ein einfaches Eintauchrohr. Ich wollte den Sparge Arm nicht nutzen, da er am Kessel angebracht wird und dann wieder ein Schlauch "rumhängt ...
- Mittwoch 12. Februar 2020, 11:22
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: HERMS Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6585
Re: HERMS Anlage
Sehr geil. Erinnert vom Aufbau her verblüffend an dieses System: https://youtu.be/kmYMEIXRf98
Ja, das ist eine wirklich schöne Anlage von Spike Brewing. Wenn du mich fragst, ein absolutes Referenzsystem in diesem Bereich.
Hier sind während des Brauens aber einige Schlauchwechsel notwendig, was ...
- Mittwoch 12. Februar 2020, 11:19
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: HERMS Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6585
Re: HERMS Anlage
haha das stimmtDerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2020, 11:08 Geiler Scheiss![]()
Genau das Gegenteil zu meinem BIAB-Setup...

- Mittwoch 12. Februar 2020, 11:18
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: HERMS Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6585
Re: HERMS Anlage
Hi Paul,
Definitiv genial. :thumbsup
Du hast im Blog geschrieben dass Du PBW zur Reinigung durchzirkulieren lässt. Gegen enzymatischen Schmodder hat sich auch Ezybrew bewährt.
Bin mal gespannt ob und wenn ja wie oft Du die Verrohung dann doch vollständig auseinander nimmst um sie zu reinigen ...
- Mittwoch 12. Februar 2020, 10:59
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: HERMS Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6585
HERMS Anlage
Hi Leute,
ich wollte euch meine neue Anlage vorstellen. :Smile
Seit Langem wollte ich eine HERMS und gleichzeitig fest verrohrte Anlage haben.
Ich weiß, für die meisten hier ein absoluter Reinigungs-Alptraum, aber ich scheue den Aufwand nicht. :Angel
Zusammen mit Douglas von Craft Hardware habe ...
ich wollte euch meine neue Anlage vorstellen. :Smile
Seit Langem wollte ich eine HERMS und gleichzeitig fest verrohrte Anlage haben.
Ich weiß, für die meisten hier ein absoluter Reinigungs-Alptraum, aber ich scheue den Aufwand nicht. :Angel
Zusammen mit Douglas von Craft Hardware habe ...
- Montag 3. Februar 2020, 14:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gewinde Kegzapfkopf bzw. Leitungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1376
Re: Gewinde Kegzapfkopf bzw. Leitungen
Jep§11 hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 13:38 Ist das 5/8 FPT am Bierschlauch und 3/4 FPT am Gasschlauch?

- Dienstag 21. Januar 2020, 14:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept mit getrocknetem Hallertauer Magnum gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3008
Re: Rezept mit getrocknetem Hallertauer Magnum gesucht
Lass dich nicht gleich entmutigen. Magnum ist eher ein Bitterhopfen, ja.
Er kommt aber z.B. beim Torpedo von Sierra Nevada auch als späte Gabe und wohl auch beim Stopfen zum Einsatz.
Ich würde das Aroma eher mit kräutrig, floral, harzig beschreiben.
Er kommt aber z.B. beim Torpedo von Sierra Nevada auch als späte Gabe und wohl auch beim Stopfen zum Einsatz.
Ich würde das Aroma eher mit kräutrig, floral, harzig beschreiben.
- Montag 23. Dezember 2019, 09:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Pale Ale - keine Gärung :-(
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2868
Re: Pale Ale - keine Gärung :-(
Geduld.
Nach 9h muss da noch nichts wild blubbern.

Nach 9h muss da noch nichts wild blubbern.
- Dienstag 17. Dezember 2019, 15:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wiedermal die Weihenstephan 3068
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2788
Re: Wiedermal die Weihenstephan 3068
Dietmar hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2019, 15:26 Btw: Cooles Blog und vielen Dank für den Betrag mit der Konditionierung von Malz. Werde ich das nächste Mal ausprobieren.
Grüße

- Dienstag 17. Dezember 2019, 15:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung in KEG
- Antworten: 54
- Zugriffe: 9688
Re: Abfüllung in KEG
Das ist klar, dafür müsste ich aber 0,9 bar am Regulator einstellen und die CO2-Flasche dranhängen lassen, oder?
Ich habe iKegger Kegs und den iKegger Miniregulator, daran werde ich ne Sodastreamflasche hängen. Spundventil hab ich keins.
Wenn du einmal 3 bar drauf knallst bindet sich danach das ...
- Dienstag 17. Dezember 2019, 15:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wiedermal die Weihenstephan 3068
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2788
Re: Wiedermal die Weihenstephan 3068
Ja. Es kann während der Gärung schon mal unangenehm riechen.
- Dienstag 17. Dezember 2019, 15:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung in KEG
- Antworten: 54
- Zugriffe: 9688
Re: Abfüllung in KEG
Mit einem Spundventil.
Nehmen wir an du möchtest eine Karbonisierung von 5g/l CO2 erhalten, dann brauchst du bei 5°C (Kühlschrank) 0,9 bar Überdruck.
Nehmen wir an du möchtest eine Karbonisierung von 5g/l CO2 erhalten, dann brauchst du bei 5°C (Kühlschrank) 0,9 bar Überdruck.
- Dienstag 17. Dezember 2019, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung in KEG
- Antworten: 54
- Zugriffe: 9688
Re: Abfüllung in KEG
Danke! Für mich bleibt trotzdem noch offen:
Kann ich einmal karbonisieren mit z. B. 3 bar, nach ein paar Minuten den Druckminderer abdrehen und die Gasflasche abnehmen und dann warten und das ggf. nochmal wiederholen, oder muss die offene Gasflasche länger am Keg bleiben?
Ja, kannst du. Warum ...
- Donnerstag 5. Dezember 2019, 15:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 949061
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich hoffe etwas in die Richtung hinzubekommen

- Donnerstag 5. Dezember 2019, 13:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 949061
Re: Was braut Ihr am WE?
Ein Pale Ale. Zum Einsatz kommt u.a. der HBC 472 

- Mittwoch 4. Dezember 2019, 13:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Eule und Oxidation
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6977
Re: Eule und Oxidation
Die ganze Aufregung umsonst: Hab das Teil 2 Jahre genutzt. Keine Oxidation.
- Donnerstag 28. November 2019, 07:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen - Aroma und Kombinationen !?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3357
Re: Hopfen - Aroma und Kombinationen !?
Ahja was ich noch fragen wollt,
wie schauts mit dem Thema Biotransformation speziell beim NEIPA aus?
Verändert sich da das Aroma vom Hopfen vorhersehbar ?
Dazu und zum NEIPA allgemein gibt es eine schöne Zusammenfassung von Alex (Chaosblack)
Zum Thema Hopfenkombination kann ich folgende ...
- Montag 25. November 2019, 07:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: HBC 472
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5665
Re: HBC 472
Moin.
Ich hab auch die ein oder Tüte davon auf der Beviale mitgenommen
Es gab bei Yakima Chief ein Pale Ale mit diesem Hopfen. War für mich ein Knaller: Holz- und Whiskyaromen, Vanille und Kokos
Ich hab auch die ein oder Tüte davon auf der Beviale mitgenommen

Es gab bei Yakima Chief ein Pale Ale mit diesem Hopfen. War für mich ein Knaller: Holz- und Whiskyaromen, Vanille und Kokos

- Freitag 22. November 2019, 07:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Defekt und Reperatur Pygmy 25
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2962
Re: Defekt und Reperatur Pygmy 25
Moin,
kurze Info, ich hatte mir vor ein paar Jahren einen gebrauchten Pygmy 25 gekauft der leider defekt war. Der Lüfter lief aber das Bier wurde nicht kalt.
Ich wollte das Teil schon entsorgen, dann haben sich meine Freunde nochmal drangesetzt und siehe da, ganz versteckt war noch eine ...
- Freitag 15. November 2019, 18:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Dampfkondensator statt Brüdenhaube
- Antworten: 268
- Zugriffe: 98326
Re: Dampfkondensator statt Brüdenhaube
Ich habe eine Hopfenklappe in Planung.
Deckel abnehmen ist eigentlich auch kein Problem insbesondere mit der Kesselhalterung.
24l/h steht auf der Craft Hardware Homepage/Blog. Ich bin bei ca. 30l/h gelandet, aber auch schon weniger.
Die Düse ist ziemlich stark. Der Sog ist super. 0 Dampf wenn man ...
Deckel abnehmen ist eigentlich auch kein Problem insbesondere mit der Kesselhalterung.
24l/h steht auf der Craft Hardware Homepage/Blog. Ich bin bei ca. 30l/h gelandet, aber auch schon weniger.
Die Düse ist ziemlich stark. Der Sog ist super. 0 Dampf wenn man ...