Nachdem ich schon eine ganze Weile still hier mitlese, habe ich mich nun auch registriert und möchte mich mal kurz vorstellen.
Zur Person:
Ich bin Daniel, 30 Jahre jung und lebe derzeit noch in Hamburg. Ich arbeite als Bauingenieur und werde in einigen Monaten ins Eigenheim bei Verden in Niedersachsen ziehen.
Zum Werdegang:
Dass ich selbst Bier brauen möchte, steht bei mir schon sehr lange (> 2 Jahre) fest. Für meine Frau war aber immer klar, dass dies nicht in unserer kleinen Mietwohnung passieren soll und so übte ich mich also lange in Geduld.
Zu Weihnachten bekam ich dann von ihr die kleine(re) Bier-Bibel aus dem Ulmer-Verlag geschenkt und wurde wieder etwas mehr angefixt. Ich wollte noch warten, bis wir ins Eigenheim umziehen und ich dort Räumlichkeiten zur Verfügung habe, aber so lange habe ich es nicht mehr ausgehalten.
Also habe ich mir vor ein paar Wochen die Besserbrauer-Box besorgt und werde in den nächsten Tagen (nach der Geburt meines Sohnes) einen "Neugeborenen"-Sud ansetzen. Ich neige immer dazu, den zweiten Schritt vor dem ersten zu gehen und so gibt es für mein Bier auch schon einen Namen, ein Logo, ein Etikett... und das alles, noch bevor der erste Sud angesetzt wurde. Ist nicht unbedingt der klassische Weg, aber so habe ich wahrscheinlich auch einfach versucht, mir die lange Wartezeit zu überbrücken.

Sobald es dann größere Räume zur Verfügung gibt (ab ca. März 2021) plane ich dann, in die Einkocher-Klasse umzusteigen. Da ich in den letzten Jahren und Monaten schon sehr viel Theorie studiert habe, bin ich auch schon von der Idee angefixt, mir später eine größere HERMS-Anlage anzuschaffen. Aber das ist wirklich noch Zukunftsmusik.
Jetzt erstmal schauen, ob der erste Sud etwas wird.

