Die Suche ergab 13 Treffer

von splitbrew
Sonntag 6. November 2016, 22:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malze/Hefe - Welche auf Vorrat?
Antworten: 13
Zugriffe: 3284

Re: Malze/Hefe - Welche auf Vorrat?

Eine Nottingham habe ich immer in Reserve – und noch nie benutzt.
Das ist so wie Kodak D76 in der s/w-Filmentwicklung: Geht immer, ist neutral und jeder kennt es.
von splitbrew
Samstag 1. Oktober 2016, 14:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: brauhardware Rührwerk zu lang
Antworten: 13
Zugriffe: 3461

Re: brauhardware Rührwerk zu lang

Meine erste Idee war Verbindungsmutter mit M6x40 zwischen Deckel und Motor zu schrauben, dazu längere Schrauben. Kann es evtl sein, dass du das Paddel falsch herum angebracht hast? Die "Ohren" gehören nach oben ;-)!
Hallo Dennis, nachdem ich mein Paddel nach Jahren (sic!) jetzt richtigrum ...
von splitbrew
Sonntag 4. September 2016, 08:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierbrauen mit dem Thermomix
Antworten: 24
Zugriffe: 12279

Re: Bierbrauen mit dem Thermomix

Dr Huppertz hat geschrieben:Ich mache mein Bier nur Sous Vide, das ist Geschmackstchnisch der Ober, Mega Wahnsinn, da kommst mit nem Thermonix nicht mal annähernd hin.
You made my day! :thumbsup
von splitbrew
Freitag 2. September 2016, 21:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12482

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Ich habe mir braune 0,5 l Flaschen gekauft und fülle das Biere darin ab.
Zusätzlich fülle ich auch eine durchsichtige Flasche ab, einfach um das Bier bzw. das Lagern zu prüfen (siehe Erfahrung oben).
Das mache ich bis heute so, ich habe in jedem Kasten genau eine klare Flasche, die eher als ...
von splitbrew
Sonntag 14. Juni 2015, 10:55
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Unterschied Brauhefe / Backhefe
Antworten: 92
Zugriffe: 33203

Re: Unterschied Brauhefe / Backhefe

Theoretisch ja – und es gibt sicher auch den einen oder anderen hier, der das schonmal probiert hat.

Praktisch wirst Du auch Bier bekommen, wenn Du Bäckerhefe nimmst. Aber erwarte bitte nicht, dass das leckeres Bier wird. Backhefe wird nach anderen Kriterien selektiert als Brauhefe:
Sie soll ...
von splitbrew
Sonntag 7. Juni 2015, 16:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfeneis (oder: die Tücken der Hopfenlagerung)
Antworten: 3
Zugriffe: 1745

Hopfeneis (oder: die Tücken der Hopfenlagerung)

Hallo zusammen,

ich habe heute mein letztes Speiseeis der vergangenen Saison herausgeholt (Cookie Dough von Ben&Jerry's), und was ich finde ich da: Einen deutlichen Hopfengeschmack! :Shocked

Ich weiss, die meisten von Euch beneiden mich jetzt wahrscheinlich um meine unfreiwillige Eiskreation ...
von splitbrew
Montag 24. November 2014, 22:17
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Treffen/Stammtisch in Dortmund?
Antworten: 16
Zugriffe: 4160

Treffen/Stammtisch in Dortmund?

Liebe Mitbrauer,

gibt es ein (un-)regelmässiges Treffen im Raum Dortmund, oder
sitzen die örtlichen Selbstbrauer aus dem östlichen Ruhrgebiet
eher in Münster mit am Tisch?

Viele Grüsse,
Felix
von splitbrew
Sonntag 23. November 2014, 23:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Der "neue" Braumeister + BM10
Antworten: 30
Zugriffe: 7500

Re: Der "neue" Braumeister + BM10

[...] eine 10l-Version?
Das werden echte Luxuskleinstsude!
Ich finde 10l Sude gar nicht so schlecht. Das gibt mir doch die Möglichkeit öfter mal was auszuprobieren. Aber dafür habe ich ja das verkürzte Malzrohr zum BM20.
Ich kenne einige die ein BM20 nur mit kurzem Rohr fahren, ich kenne einige ...
von splitbrew
Sonntag 23. November 2014, 23:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Der "neue" Braumeister + BM10
Antworten: 30
Zugriffe: 7500

Re: Der "neue" Braumeister + BM10

Die 12l Saftfässer von Speidel [...], im Deckel ist eine Prägung, die wenn man sie ausschneidet, angeblich genau zum Gärspund passt.
Wenn man die Prägung im Deckel passend ausscheidet, passt sie wirklich genau zum Gummistopfen des Speidel-Gärspunds. Meinen ersten 12L-Deckel habe ich ausgeschnitten ...
von splitbrew
Samstag 25. Oktober 2014, 22:17
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Abgase vom Brenner
Antworten: 9
Zugriffe: 6198

Re: Abgase vom Brenner

Wieviel Gas verbraucht der Paella-Brenner pro Stunde?
Wieviel Abgas entsteht dabei? Wieviel Wasser verdampft?


Ich würde mal überschlägig rechnen:
1 kg Propan (flüssig) = 12,87 kWh –> ca 2 kg/h bei 25 kW
Dichte Propangas: ca 2g/l –> 2 kg/h = 1000 l/h = 1 m 3 /h Propan
Abgasmenge: 25,8 m 3 pro 1 m 3 ...
von splitbrew
Sonntag 19. Oktober 2014, 21:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Picobrew
Antworten: 9
Zugriffe: 4141

Re: Picobrew

Birk: Was könnte sowas ganz grob geschätzt kosten, wenn amihopfen das Ding aus den USA importiert?
von splitbrew
Sonntag 19. Oktober 2014, 20:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flaschenwaschen
Antworten: 117
Zugriffe: 49361

Re: Flaschenwaschen

Bierwisch hat geschrieben:-Flaschenspüler „Ecology
Dieses Modell verwende ich seit einiger Zeit, und die Ergebnisse sind sehr überzeugend.
Wer nicht so gerne mit konzentrierten Reinigungsmitteln (inkl Schutzhandschuhen etc) agiert, kann hier mit viel klarem Wasser viel Sauberkeit erreichen.
:thumbup
von splitbrew
Samstag 18. Oktober 2014, 12:11
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Das Tipp-Spiel: Arktische Sonne
Antworten: 131
Zugriffe: 39866

Re: Das Tipp-Spiel: Arktische Sonne

1. Bilbobreu 9,3°P
2. Dennis 12°P
3. Saarmoench 14,75°P
4. Rudiratlos 8,7°P
5. diapolo 8,2°P
6. hrXXLight 13,8°P
7. Brauling 7,7°P
8. Berlius 8,0°P
9. 59er 7,8°P
10. Karhu 8,8°P
11. JanBr 14,5°P
12. tauroplu 14°P
13. Horsti: 12.6°P
14. Neubierig: 15,4°P
15. Kubus: Es: 14,2 °P
16. SteveMcBorman: 8,6 ...