Die Suche ergab 24 Treffer

von 28TF91
Montag 4. Januar 2016, 19:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschengärung
Antworten: 19
Zugriffe: 6922

Re: Flaschengärung

Hi,
Mein Sud, der z. Zt. gärt, hat nun seit ca. 3 Tagen ein Restextrakt von 5%. Vergoren wird mit der S-04, anfangs hatte das Jungbier 14°P. Das erscheint mir noch etwas hoch, deshalb habe ich heute nochmal umgerührt.
Ich wollte eigentlich am WE abfüllen, wenn sich ab Freitags nichts mehr tut. Ist ...
von 28TF91
Freitag 25. Dezember 2015, 20:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Red Ale
Antworten: 12
Zugriffe: 3099

Re: Red Ale

Moin,
Nochmal zur Hopfung. Ihh plane, Mandarina Bavaria mit Cascade zu kombinieren. Dafür habe ich 8,5 g MB als VWH, 8,5g für etwa 80 min und dann etwa 25g Cascade für 10 Min zu kochen, bei 90 Min Kochzeit.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombi aus beiden Hopfen?

Grüße und noch Schöne Weihnachtstage ...
von 28TF91
Dienstag 15. Dezember 2015, 06:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Probleme mit Profi Cook Terminator
Antworten: 45
Zugriffe: 13023

Re: Probleme mit Profi Cook Terminator

Hi,
Rührst du denn ordentlich? Die Hitze staut sich, gerade bei der dicken Maische, gerne da unten wo es heizt. Hatte ich auch mal, als ich kurzzeitig nicht gerührt habe, allerdings nicht unbedingt 15-20 Grad mehr.

Gruß,

Thomas
von 28TF91
Montag 14. Dezember 2015, 21:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2293142

Re: Was trinkt ihr gerade?

Trinke gerade mein erstes Selbstgebrautes, ein Weizen. Schmeckt einfach klasse :Smile
von 28TF91
Montag 14. Dezember 2015, 17:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Red Ale
Antworten: 12
Zugriffe: 3099

Re: Red Ale

Alles klar, danke :thumbup
von 28TF91
Montag 14. Dezember 2015, 16:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Red Ale
Antworten: 12
Zugriffe: 3099

Re: Red Ale

Habe mir jetzt anhand eurer Antworten eine neue Malzmischung überlegt:

30% PiMa
30% WiMa
15% RedX
15% MüMa
5% Carared
5% Caramünch

Vielleicht noch etwas Maisgrieß dazu. Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße

Thomas
von 28TF91
Samstag 12. Dezember 2015, 22:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Braupack
Antworten: 8
Zugriffe: 2228

Re: Braupack

Respekt, als Grünschnabel gleich den BM... :Drink
Würde mir übliche Rastzeiten bei http://www.maischemalzundmehr.de anschauen...

Grüße

Thomas
von 28TF91
Samstag 12. Dezember 2015, 22:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Red Ale
Antworten: 12
Zugriffe: 3099

Red Ale

Moin zusammen,
Ich würde nach Weihnachten gerne eine rötliches Ale durch Melanoidinmalz brauen. Daher bin ich noch auf Rezeptsuche. Hier meine bisherigen Ideen für ca. 20 Liter:


3 kg PiMa oder PaleAle
500 -1000 g Melanoidinmalz
500g WiMa
500g Carahell

Als Hopfen würde ich gerne Cascade(AH) und ...
von 28TF91
Sonntag 29. November 2015, 21:59
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sonntagspils
Antworten: 17
Zugriffe: 6565

Re: Sonntagspils

Hi,
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es ein schmackhaftes Pils wird :thumbsup
Hast du einen Tauchsieder verwendet? Bei mir hat der Therminator (mit Isolation) ganz schön lange gebraucht, um auf Siedetemperatur zu kommen, weshalb ich eine Anschaffung eines Tauchsieders plane..
Gruß,
Thomas
von 28TF91
Sonntag 29. November 2015, 20:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gären ohne Keller?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 1279

Re: Gären ohne Keller?!?

Hallo,
Obergärige Hefe kannst du ohne Probleme bei Raumtemperatur gären lassen :-)
Für die Lagerung bietet sich dann ein (großer - je nach Sudvolumen) Kühlschrank an.

Grüße
Thomas
von 28TF91
Sonntag 22. November 2015, 22:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

Danke, es geht doch auch mit netten Worten :-) :thumbup
von 28TF91
Sonntag 22. November 2015, 22:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

Ich lass ihm doch Zeit, deswegen habe ich doch geschrieben ich warte die Woche ab...
Wollte lediglich die Aussage hinter dem Post bzgl der Hefehlenden verstehen.
von 28TF91
Sonntag 22. November 2015, 22:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

Du meinst lieber vorher abfüllen? Oder wie soll ich deinen Post jetzt verstehen?
von 28TF91
Sonntag 22. November 2015, 21:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

So der Restextrakt ist nochmal ordentlich runtergegangen, liegt jetzt zwischen 3 und 3,5 :)
Ich würde jetzt nochmal bis nächsten Freitag warten und dann abfüllen, dem Bier sollte in der Zeit ja eigentlich nichts passieren...
Ps: das Jungbier schmeckt auch schon nach einem vernünftigen Weizen ...
von 28TF91
Mittwoch 18. November 2015, 23:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

Hallo,
ist mit erst beim 2. mal lesen aufgefallen:

"Am letzten Samstag wurde mein erstes Weizenbier gebraut. "

gedult, gedult, gedult. :Bigsmile

18 °C ist als Raumtemperatur ein bischen knapp. Wenn du die Möglichkeit hast, geh ruhig auf 22-24 °C. Laß das Bier noch 1-2 Wochen in Ruhe (Ja, das ...
von 28TF91
Mittwoch 18. November 2015, 21:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

Sofern du mit einer Spindel gemessen hast, ist dein EVGs recht hoch, das stimmt. Macht aber nix, das schmeckt sicher dennoch gut. Ursache könnte die relativ geringe Hefemenge und das Cara sein, über die Gärtemperatur hast du nix geschrieben. Wenn du warm gären lassen hast, kannst du Freitag ...
von 28TF91
Mittwoch 18. November 2015, 21:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Re: Weizenbier Gärung

Hallo,
ich habe mit dem Spindel gemessen, nachdem ich möglichst viel CO2 ausgetrieben habe.

Grüße
Thomas
von 28TF91
Mittwoch 18. November 2015, 21:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7349

Weizenbier Gärung

Moin zusammen,
Am letzten Samstag wurde mein erstes Weizenbier gebraut. Bzw mein erstes Bier überhaupt in der Einkocherklasse. Hier die Details:

2,5 kg Weizen hell
1,5 kg Pilsener
1 kg Cara hell

11 gr Magnum BH (Zugabe 5 Min nach Kochbeginn)
6 gr Perle (5 Min vor Kochende)

Hefe: 11,5 gr Safbrew ...
von 28TF91
Montag 9. November 2015, 23:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bielmeier Einkochautomat 685.0
Antworten: 25
Zugriffe: 5463

Re: Bielmeier Einkochautomat 685.0

Hallo,
Heute kam der Proficook mit etwas Lieferverzõgerung. Ich habe gleich mal einen Test mit Wasser (ca 6 L) gemacht und die Temperatur mit einem Einstichthermometer kontrolliert...fast 3 Grad mehr zeigt das Einstichthermometer (von brauen.de) an. Hoffe die Temperatur stimmt besser, wenn's am ...
von 28TF91
Dienstag 3. November 2015, 07:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bielmeier Einkochautomat 685.0
Antworten: 25
Zugriffe: 5463

Re: Bielmeier Einkochautomat 685.0

Hallo,
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Mein Favorit ist momentan der Proficook...schafft dieser trotz nur 1800W wallendes Kochen, wenn ich eine Isomatte drumwickel (siehe Foto)? Ich möchte am Samstag mit meinem ersten Sud starten, da wäre es schade, wenn der Kocher nicht kocht ;-)
Grüße
Thomas ...
von 28TF91
Montag 2. November 2015, 20:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bielmeier Einkochautomat 685.0
Antworten: 25
Zugriffe: 5463

Re: Bielmeier Einkochautomat 685.0

Hallo,
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Mein Favorit ist momentan der Proficook...schafft dieser trotz nur 1800W wallendes Kochen, wenn ich eine Isomatte drumwickel (siehe Foto)? Ich möchte am Samstag mit meinem ersten Sud starten, da wäre es schade, wenn der Kocher nicht kocht ;-)
Grüße
Thomas
von 28TF91
Mittwoch 28. Oktober 2015, 15:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bielmeier Einkochautomat 685.0
Antworten: 25
Zugriffe: 5463

Re: Bielmeier Einkochautomat 685.0

Hallo zusammen,

ja genau, ich bin an der TUHH...Mitglied der Campusperle (noch) nicht.
Danke für eure Tipps, dann läuft es ja auf das Profi Cook Gerät hinaus. Ist zwar etwas teuer als der Bielmeier, aber dafür aus Edelstahl. Ich wollte ursprünglich um den Bielmeier eine Isomatte wickeln. Zwischen ...
von 28TF91
Dienstag 27. Oktober 2015, 23:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bielmeier Einkochautomat 685.0
Antworten: 25
Zugriffe: 5463

Re: Bielmeier Einkochautomat 685.0

Hallo,
ich bin Thomas und bin Student im Master (Verfahrenstechnik). Ich bin 24 Jahre alt und lebe in der Nähe von Hamburg. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball, fotografiere und braue :)

Ok danke für die Tipps, aber ich möchte erstmal mit den Einkochern anfangen, bevors einen Schritt weiter ...
von 28TF91
Dienstag 27. Oktober 2015, 23:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bielmeier Einkochautomat 685.0
Antworten: 25
Zugriffe: 5463

Bielmeier Einkochautomat 685.0

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und möchte vom Bierkit-Brauen auf die Einkocherklasse umsteigen. Ich habe die Forensuche bereits verwendet, aber noch nichts zu dem Einkocher Bielmeier 685.0 gefunden....

http://www.bielmeier-hausgeraete.com/bielmeier-685028-einkoch-vollautomat-29-liter-emaille-ohne ...