Braupack

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Braupack

#1

Beitrag von Stoppel »

Hallo zusammen !
Ich bin was das Bierbrauen angeht ein Grünschnabel.
Habe mir eine kleine Braustube eingerichtet und habe mir von Speidel den BM 10 bei Holzeis gekauft.
Als Erstkunden-Guti habe ich ein Braupack Weizen bekommen.
Das Braupack beinhaltet:
0,75 kg Pilsnermalz
1,5 kg Weizenmalz
0,1 kg Kara hell
0,2 kg Sauermalz
30g Sauermalz
30g Aromahopfen
Hefe: Brewferm Weißbierhefe-Aroma
Leider aber für Neulinge wie mich, kein genaues Rezept ( Maischplan Zeit der Hopfengabe )

Möchte noch anmerken, ich habe meine Ganze Ausstattung bei Holzeis gekauft, die Mädels da haben sich echt ins Zeug geschmissen.

Grüße !
Geri ( STOPPEL) :Waa
Dateianhänge
Meine kleine Brauwelt!
Meine kleine Brauwelt!
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Braupack

#2

Beitrag von Bierolo »

Hallo Geri,
wenn Deine genannten Mädels so toll sind, dann werden sie Dir auch beim Rezept weiterhelfen :thumbsup

Und konkrete Fragen, die trotz stundenlanger Internet-Suche nur widersprüchlich beantwortet wurden,
sind hier im Forum jederzeit willkommen.
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Braupack

#3

Beitrag von Bilbobreu »

Bierolo hat geschrieben:Und konkrete Fragen, die trotz stundenlanger Internet-Suche nur widersprüchlich beantwortet wurden,
sind hier im Forum jederzeit willkommen.
... und werden dann in 99 von 100 Fällen wiederum widersprüchlich beantwortet. :P

Mal im Ernst, einfach irgendein Weizenbierrezept nehmen ( z. B. hier: https://brauerei.mueggelland.de/rezepte.html) und das mit den vorhandenen Zutaten brauen. Wenn Du über Deinen Hopfen gar nichts weiter weißt, im Zweifel die Hälfte 10 min nach Kochbeginn und die andere Hälfte 10 min vor Kochende. Bier wird es immer.

Gruß
Stefan
28TF91
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:10

Re: Braupack

#4

Beitrag von 28TF91 »

Respekt, als Grünschnabel gleich den BM... :Drink
Würde mir übliche Rastzeiten bei http://www.maischemalzundmehr.de anschauen...

Grüße

Thomas
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Braupack

#5

Beitrag von hoggel1 »

Hallo und willkommen,

die 2. Gute Adresse für Rezepte ist Maischemalzundmehr.de. Dort kannst du auch nach Anfängerbieren suchen. Ein sehr beliebtes Weizen ist das Triticum Wormatia. Dann hättest du schon mal Rasten. Ansonsten mal Braumeister in die Suche eingeben.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
Cpt_Dirk
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 9. Mai 2015, 13:21

Re: Braupack

#6

Beitrag von Cpt_Dirk »

Nur mit Hauptguss und Nachgüsse ist es im BM10 anders - außer Du hast ein Rezept extra dafür. Immer mit 12 L Hauptguss arbeiten und dann Nachguss nach Bedarf.

Dirk
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Braupack

#7

Beitrag von chri »

Ein Braupack ohne Anleitung zu verkaufen finde ich nicht ganz optimal. :Grübel
Zu den Rasten: ich würde auch einfach die aus anderen Rezepten übernehmen.
Alpha - Werte des Hopfens wären zumindest hilfreich, um ungefähr die IBU's abschätzen zu können.
Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Re: Braupack

#8

Beitrag von Stoppel »

Danke für die vielen und informativen Antworten.
Mir hat das Ganze selber keine Ruhe gelassen.
Ich habe mir vor einiger Zeit 4 Bücher übers Brauen gekauft, und der, der über uns Brauer wacht, meint es gut mit mir .
In einem dieser Bücher, fand ich sogar ein Rezept für meinen BM 10 ( 10 Lt. Bier ) genau mit denselben Zutaten.
Vielen herzlichen Dank für eure Bemühungen !

Geri
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Braupack

#9

Beitrag von Bierolo »

Bilbobreu hat geschrieben:
Bierolo hat geschrieben:Und konkrete Fragen, die trotz stundenlanger Internet-Suche nur widersprüchlich beantwortet wurden,
sind hier im Forum jederzeit willkommen.
... und werden dann in 99 von 100 Fällen wiederum widersprüchlich beantwortet. :P

...

Gruß
Stefan
Gerade weil ich gegenteiliges wahrgenommen habe, habe ich mich hier vor einem Jahr angemeldet.
cheers
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Antworten