Hallo zizo,
hat sich das bier noch erfangen oder hast du es entsorgt?
Beste Grüße Thomas
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 21. Februar 2017, 13:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zitronenmelisse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5305
- Donnerstag 25. August 2016, 10:48
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Mariengras
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4454
Re: Mariengras
Ich hoff ich hab da jetzt nichts überlesen, aber was ich mich frage wie wende ich das an: kochen oder stopfen und vor allem wie viel ca?
- Freitag 5. Februar 2016, 10:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Insolvenz Braukunstkeller - Stellungnahme Alexander Himburg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2746
Re: Insolvenz Braukunstkeller - Stellungnahme Alexander Himb
Da soll man schon drüber reden dürfen, da sind wir wieder bei dem Thema aus dem anderen Thread: "Scheitern" muss erlaubt sein und ist nichts peinliches. Abgesehen davon ist eine Insolvenz per se öffentlich.
- Dienstag 2. Februar 2016, 09:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Digitales Einschraubthermometer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3321
- Dienstag 26. Januar 2016, 08:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Heubier - Wieso? Weshalb? Warum?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6062
Re: Heubier - Wieso? Weshalb? Warum?
Die Internetsuche blieb erfolglos. Alles war ich rausgefunden habe ist die Verwendung von Heuextrakt beim Allgäuer Heubier.
U.U meinst du das Stiegl "Gmahde Wiesn" mit Wiesenkräutern? Gabs letztes Jahr in Linz am Craftbierfest, schmeckt interessant (also gut-interessant) :).
https://www.stiegl.at ...
U.U meinst du das Stiegl "Gmahde Wiesn" mit Wiesenkräutern? Gabs letztes Jahr in Linz am Craftbierfest, schmeckt interessant (also gut-interessant) :).
https://www.stiegl.at ...
- Samstag 16. Januar 2016, 11:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rieder India Pale Ale Hopfen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5590
Re: Rieder India Pale Ale Hopfen?
Rieder IPA ist top. Preis/Leistung sowieso...
- Montag 2. November 2015, 13:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Endlich ein Würzekühler...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6296
Re: Endlich ein Würzekühler...
Hab beim letzten Sud das Wasser in einen weiteren Gäreimer zwecks Weiterverendung laufen lassen, waren für 20l Würze ca 50l Wasser. Kommt natürlich auf die Temperatur des Wassersan, hat mich aber nicht geschreckt.Fichtenknicker hat geschrieben:Wieviel Wasser verbraucht man da so?
- Freitag 30. Oktober 2015, 15:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Cascade im Stout von HUM
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2858
Re: Cascade im Stout von HUM
OK, der Widerspruch ist schon sehr eindeuteig. Da merk ich meine fehlende Erfahrung.
Das wird wohl sonst richtung Cascadian Dark Ale gehen, das probier ich aber lieber mal mit einem entsprechenden Rezept...
Also: nach Würzebruch 75 min kochen und gut ists :)
Vielen Dank!
Das wird wohl sonst richtung Cascadian Dark Ale gehen, das probier ich aber lieber mal mit einem entsprechenden Rezept...
Also: nach Würzebruch 75 min kochen und gut ists :)
Vielen Dank!
- Freitag 30. Oktober 2015, 15:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Cascade im Stout von HUM
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2858
Re: Cascade im Stout von HUM
Vielen Dank für eure Antworten!
Laut Rezept sind die Hopfengaben 60, 30 und 10 Minuten vor Kochende. Habe beschlossen ich halt mich da jetzt einfach mal dran. Von der Menge her 20g, 20g, 15g, dann komm ich laut MMM auf 30 IBU.
Sollte passen, denk ich.
Laut Rezept sind die Hopfengaben 60, 30 und 10 Minuten vor Kochende. Habe beschlossen ich halt mich da jetzt einfach mal dran. Von der Menge her 20g, 20g, 15g, dann komm ich laut MMM auf 30 IBU.
Sollte passen, denk ich.
- Freitag 30. Oktober 2015, 13:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Cascade im Stout von HUM
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2858
Re: Cascade im Stout von HUM
Mein Stout habe ich bisher nur Single gehopt.
Das macht schon mal Mut ;)
Washast du denn noch außer Cascade im Haus?
Leider nichts, hab bis jetzt nur mit Fertigmischungen gebraut. Das Cascade kommt von einem Stopfversuch :Smile
Graut werden übrigens ca. 20l. Der Cascade hat laut HUM einen ...
Das macht schon mal Mut ;)
Washast du denn noch außer Cascade im Haus?
Leider nichts, hab bis jetzt nur mit Fertigmischungen gebraut. Das Cascade kommt von einem Stopfversuch :Smile
Graut werden übrigens ca. 20l. Der Cascade hat laut HUM einen ...
- Freitag 30. Oktober 2015, 12:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Cascade im Stout von HUM
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2858
Cascade im Stout von HUM
Hallo,
ich habe mir die Malzmischung Stout von Hopfen und Mehr bestellt. Leider fehlen die Hopfenpellets wie ich heute früh feststellen musste.
Da ich aber heute unbedingt brauen möchte stehe ich vor einem Problem. Von einem vorigen Sud habe ich noch ca. 70g Cascade zu Hause. Meine Idee ist nun ...
ich habe mir die Malzmischung Stout von Hopfen und Mehr bestellt. Leider fehlen die Hopfenpellets wie ich heute früh feststellen musste.
Da ich aber heute unbedingt brauen möchte stehe ich vor einem Problem. Von einem vorigen Sud habe ich noch ca. 70g Cascade zu Hause. Meine Idee ist nun ...