Die Suche ergab 18 Treffer
- Dienstag 19. November 2019, 13:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Party Fass beinahe geplatzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3745
Re: Party Fass beinahe geplatzt
Das Bier war aus den Flaschen gleich.
- Dienstag 19. November 2019, 12:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Party Fass beinahe geplatzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3745
Re: Party Fass beinahe geplatzt
An danieldee, Woher denkst du kommt der metallische Geschmack?
Ich weiß es auch nicht! Ich habe eine Ahnung, bin mir aber absolut unsicher. Auf die Gefahr hin, dass ich mich nochmals in die Nesseln setze, versuche ich es zu erklären.
Dieses Bier habe ich schon mehrmals gebraut und es war immer ...
Ich weiß es auch nicht! Ich habe eine Ahnung, bin mir aber absolut unsicher. Auf die Gefahr hin, dass ich mich nochmals in die Nesseln setze, versuche ich es zu erklären.
Dieses Bier habe ich schon mehrmals gebraut und es war immer ...
- Dienstag 19. November 2019, 08:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Party Fass beinahe geplatzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3745
Re: Party Fass beinahe geplatzt
Ist kein Problem. Das Bier war eh für den Gully bestimmt. Nachdem mich ein Mitglied der “community” als arroganter Klugscheisser bezeichnet hat, wollte ich der Sache nochmals nachgehen. Das Bier schmeckte nach Blech und war für mich nicht akzeptabel. Also schaffte ich im Kühler Platz für neues Bier ...
- Montag 18. November 2019, 10:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Party Fass beinahe geplatzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3745
Party Fass beinahe geplatzt
Diese Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten. Sieht irgendwie listig aus und zeigt, dass so ein Fässchen doch einiges aushalten kann bevor es platzt. Da hat wohl etwas mit der Karbonisierung nicht gepasst. Das Fässchen stand beim kollabieren nicht mehr im Kühler. P1010368.JPG P1010370.JPG [/img]
- Sonntag 24. Dezember 2017, 07:31
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Mattmill Student mit Scheibenwischermotor zu schwach für Spezialmalze?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3447
Re: Mattmill Student mit Scheibenwischermotor zu schwach für Spezialmalze?
Hallo Ricardo
Versuche es einmal mit einer Autobatterie wenn du die Möglichkeit hast. Dann weisst du sofort woran es liegt.
Gruss, Kurt
Versuche es einmal mit einer Autobatterie wenn du die Möglichkeit hast. Dann weisst du sofort woran es liegt.
Gruss, Kurt
- Donnerstag 27. April 2017, 10:31
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfhahn Griff Gewinde
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10163
Re: Zapfhahn Griff Gewinde
Mein Zapfhahn hat genau dieses UNC 3/8" Gewinde, mit allerdings einem Durchmesser von 9.3mm. Ist halt ein Chinesengewinde, die nehmen das nicht so genau mit der Norm.... Aber das Schneideisen (Filiere) passt einwandfrei.
- Donnerstag 9. Februar 2017, 10:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gesucht - Tip Wellenkupplung Matmill Kompakt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5846
Re: Gesucht - Tip Wellenkupplung Matmill Kompakt
Hier noch zwei Bilder damit du dir vorstellen kannst wie das mit dieser Kupplung aussieht
- Donnerstag 26. Januar 2017, 10:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kondenswasser in Kühltruhe beseitigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1233
Re: Kondenswasser in Kühltruhe beseitigen
Hallo KeePon
Danke für den guten Tipp. Ich verwende seit Jahren so ein Ding im Auto, wäre aber nie auf die Idee gekommen mit der Kühltruhe.
Gruss, Kurt
Danke für den guten Tipp. Ich verwende seit Jahren so ein Ding im Auto, wäre aber nie auf die Idee gekommen mit der Kühltruhe.
Gruss, Kurt
- Dienstag 15. November 2016, 07:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartner?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2219
Re: Erfahrung mit dem 10 Liter Kunststofffass von Braupartne
Hallo Thomas
Hier wurden diese Fässer schon einmal besprochen:
viewtopic.php?f=22&t=6297&hilit=bevando
Ich habe auch ein paar davon und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Reinigung ist problemlos und das Fass ist auch sehr handlich und robust.
Gruss, Kurt
Hier wurden diese Fässer schon einmal besprochen:
viewtopic.php?f=22&t=6297&hilit=bevando
Ich habe auch ein paar davon und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Reinigung ist problemlos und das Fass ist auch sehr handlich und robust.
Gruss, Kurt
- Mittwoch 26. Oktober 2016, 11:11
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3048
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Heute habe ich das Bier abgefüllt. Was soll ich sagen, es schmeckt zu diesem Zeitpunkt hervorragend!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die guten Ratschläge. Ich hätte es vermutlich ausgekippt und so einen anscheinend guten Sud verloren.
Gruss, Kurt
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die guten Ratschläge. Ich hätte es vermutlich ausgekippt und so einen anscheinend guten Sud verloren.
Gruss, Kurt
- Freitag 7. Oktober 2016, 16:27
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3048
Re: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Jodtest ist OK. Da habe ich anscheinend nochmals Glück gehabt. Ich habe es bereits ins Gärfass abgefüllt und musste feststellen, dass der Hahn leckt. Dann ins nächste Fass umgefüllt. Jetzt scheint es zu passen. Ist anscheinend nicht mein Tag heute. Es Ist ...
- Freitag 7. Oktober 2016, 14:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3048
Abmaischtemperatur zu hoch, Bier futsch?
Bei der ersten Rast musste ich die Temperatur schon 2°C korrigieren im Programm. Beim Abmaischen bei 78°C machte ich nochmals eine Vergleichsmessung und musste feststellen, dass die Temperatur effektiv 83°C betrug. Da ist der Temperaturfühler nochmals um 5°C davongelaufen.
Soll ich das Bier gleich ...
Soll ich das Bier gleich ...
- Dienstag 28. Juni 2016, 10:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2853
Re: Partyfass - wie Füllstand kontrollieren?
Ich fülle mit der Abfüllpistole meine Fässchen. Dazu habe ich einen kleinen Adapter gedreht. Das funktioniert einwandfrei wie bei den Flaschen.
Gruss, Kurt
Gruss, Kurt
- Mittwoch 20. April 2016, 08:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauneuling: Überhitzungsschutz ausbauen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6770
Re: Brauneuling: Überhitzungsschutz ausbauen?
In der Gebrauchsanweisung der Weck Einkocher steht folgendes:
Ich zitiere
"Sollte Ihr Gerät einmal leer kochen, so verhindert ein zusätzlicher Trockengehschutz eine Überhitzung"
Mindestens bei diesen Einkochern sollte auch mit ausgebautem Überhitzungsschutz nichts durchbrennen, solange genügend ...
Ich zitiere
"Sollte Ihr Gerät einmal leer kochen, so verhindert ein zusätzlicher Trockengehschutz eine Überhitzung"
Mindestens bei diesen Einkochern sollte auch mit ausgebautem Überhitzungsschutz nichts durchbrennen, solange genügend ...
- Dienstag 19. April 2016, 21:11
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Das erste mal mit selbstgebauter Malztopfanlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2335
Re: Das erste mal mit selbstgebauter Malztopfanlage
Hallo
Danke für die Blumen! Ich bin selber überrascht, dass alles so problemlos funktioniert hat. Aber das Brauen ist ja nur ein Teil vom ganzen. Im Moment kämpfe ich mit dem Gären und Abfüllen. Ist ja auch alles Neuland und irgendwie nicht ganz so einfach wie das Brauen...
Ich versuche mal ein ...
Danke für die Blumen! Ich bin selber überrascht, dass alles so problemlos funktioniert hat. Aber das Brauen ist ja nur ein Teil vom ganzen. Im Moment kämpfe ich mit dem Gären und Abfüllen. Ist ja auch alles Neuland und irgendwie nicht ganz so einfach wie das Brauen...
Ich versuche mal ein ...
- Montag 18. April 2016, 13:45
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Das erste mal mit selbstgebauter Malztopfanlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2335
Das erste mal mit selbstgebauter Malztopfanlage
Nun habe ich mich endlich durchgerungen, das ganze in Betrieb zu nehmen. Ich hatte schon etwas Bammel, ob mein Eigenbau überhaupt funktioniert. Ja, es hat. Ohne irgendwelche Probleme.
Braustift10001.JPG
Braustift20001.JPG
Braustift70001.JPG
Braustift30001.JPG
Braustift 150001.JPG ...
Braustift10001.JPG
Braustift20001.JPG
Braustift70001.JPG
Braustift30001.JPG
Braustift 150001.JPG ...
- Freitag 25. März 2016, 15:21
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Noch einer aus der Schweiz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1898
Re: Noch einer aus der Schweiz
Hallo
Vielen Dank für den netten Empfang hier im Forum und die "Blumen" für meine Anlage
Fred
Wenn es von Interesse ist, kann ich ja bei meinem ersten Brauversuch ein paar Fotos machen. Es wird allerdings noch etwas dauern bis es soweit ist. Zwar ist beinahe das ganze Equipment zusammen. Aber ich ...
Vielen Dank für den netten Empfang hier im Forum und die "Blumen" für meine Anlage
Fred
Wenn es von Interesse ist, kann ich ja bei meinem ersten Brauversuch ein paar Fotos machen. Es wird allerdings noch etwas dauern bis es soweit ist. Zwar ist beinahe das ganze Equipment zusammen. Aber ich ...
- Donnerstag 24. März 2016, 16:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Noch einer aus der Schweiz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1898
Noch einer aus der Schweiz
Hallo Forum
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Kurt, komme aus der Schweiz in der Nähe von Zürich. Mein Alter, eher älteres Datum. Obwohl ich blutiger Anfänger bin in diesem Metier, bin ich am Bau einer "Anlage". Wie ist das gekommen? Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit an einem Braukurs ...
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Kurt, komme aus der Schweiz in der Nähe von Zürich. Mein Alter, eher älteres Datum. Obwohl ich blutiger Anfänger bin in diesem Metier, bin ich am Bau einer "Anlage". Wie ist das gekommen? Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit an einem Braukurs ...