Die Suche ergab 28 Treffer

von Dontworrybehoppy
Sonntag 18. Februar 2018, 11:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermostat für hendi 3500
Antworten: 16
Zugriffe: 5968

Re: Thermostat für hendi 3500

Richtig
Wie gesagt Elektronik is nich so meins deswegen will ich sichergehen das mir nix durchschmort oder so
von Dontworrybehoppy
Sonntag 18. Februar 2018, 11:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermostat für hendi 3500
Antworten: 16
Zugriffe: 5968

Re: Thermostat für hendi 3500

50 Liter maischen temperieren.
Aber die meisten inkbirds gehen bis 10v und ich brauch um die 16 v oder bei 3500 watt
von Dontworrybehoppy
Sonntag 18. Februar 2018, 10:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermostat für hendi 3500
Antworten: 16
Zugriffe: 5968

Thermostat für hendi 3500

Servus,

Ich wollt mir jetzt die hendi 3500 zulegen und meinen Kessel mit Thermostat betreiben. Nun bin bin ich kein Elektroniker aber ich habe verstanden dass man ein Thermostat mit einer entsprechenden Absicherung wählen muss.
Für die 3500 Watt der hendi eben ein Thermostat mit 3500 besser mehr ...
von Dontworrybehoppy
Donnerstag 4. Mai 2017, 14:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Schneller thermoport 38 liter bezugsquelle
Antworten: 7
Zugriffe: 2443

Re: Schneller thermoport 38 liter bezugsquelle

Vielen Dank habt mir seht geholfen
von Dontworrybehoppy
Mittwoch 3. Mai 2017, 11:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Schneller thermoport 38 liter bezugsquelle
Antworten: 7
Zugriffe: 2443

Schneller thermoport 38 liter bezugsquelle

Hallo beisammen,
Jetzt wär es dann endlich mal soweit ich hab meine brauanlage weitestgehend geplant und will die ersten Teile bestellen und prompt finde ich nirgends mehr den thermoport 38 liter

Wisst ihr wo es noch welche ( am besten neu) gibt oder wann auf den gängigen Versandseiten wieder ...
von Dontworrybehoppy
Samstag 11. März 2017, 09:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Multi-Pro Rührwerk von Brewpaganda
Antworten: 1
Zugriffe: 2086

Multi-Pro Rührwerk von Brewpaganda

hallo beisammen,

ich hab mir mal das rührwerk multi pro von brewpaganda angeschautund ich finds jetz allein von dem was ich gesehen und gelsen hab nicht schlecht
hat das jemand und kann aus erfahrung berichten
besonders interessiert mich die reinigung da das rührwerk doch viele ecken und kanten ...
von Dontworrybehoppy
Samstag 11. März 2017, 09:00
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brauanlagenplanung ca 40 liter
Antworten: 11
Zugriffe: 5018

Re: Brauanlagenplanung ca 40 liter

danke schonmal für die antworten

das mit dem inkbird thermostat hätt ich glatt übersehen^^
ja ich würd im thermoport läutern und für die nachgüße hab ich nen 25liter einkocher

ich werd mir auf jeden fall si einen plan mal anfertigen und meine volumen dimensionen mal genauer berechnen

danke auch ...
von Dontworrybehoppy
Dienstag 7. März 2017, 17:12
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brauanlagenplanung ca 40 liter
Antworten: 11
Zugriffe: 5018

Brauanlagenplanung ca 40 liter

Servus beisammen,

ich hab mir mal ein paar gedanken gemacht da ich mir eine neue Brauanlage zulegen wollte
so sieht der plan aus:

50l topf 169€
thermoport 38l 99€ + läuterboden 50€
rührwerk( mattmill hobbybrauerversand) 289,35 €
gärbottich edelstahl 50l 170€
inkbird thermostat 40€
hendi ...
von Dontworrybehoppy
Freitag 3. März 2017, 12:54
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maischen ohne Spelzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1615

Maischen ohne Spelzen

Hey Leute,

ich hab mir letztens Überlegt man könnte doch sein Schrot sieben und so die Spelzen ( freilich nicht die zermahlenen teile) heraussieben und erst zu Ende des Maischens wieder Zugeben oder gar im Läuerbottich.

Hat sowas schon jemand mal ausprobiert?

hopfige grüße
von Dontworrybehoppy
Sonntag 25. Dezember 2016, 12:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: pH-meter Erfahrungen
Antworten: 12
Zugriffe: 4179

pH-meter Erfahrungen

Servus

Ich möchte mir ein Ph Messgerät anschaffen.
Nun findet man ja alles mögliche in allen möglichen Preiskategorien von 20-299 € ist soweit alles dabei
Welche Geräte benutzt ihr?

Hopfige grüße
von Dontworrybehoppy
Freitag 4. November 2016, 10:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Cider Apfelsorten
Antworten: 7
Zugriffe: 3732

Re: Cider Apfelsorten

Schonmal danke an alle ;)
Ich hatte letztes Jahr auf der braubeviale ein paar Päckchen mangrove Jack cider Hefe bekommen Die hab ich verwendet.
Das mit dem unvergärbaren Zucker hatte ich auch mal im Sinn.
von Dontworrybehoppy
Donnerstag 3. November 2016, 19:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Cider Apfelsorten
Antworten: 7
Zugriffe: 3732

Cider Apfelsorten

Hey Leute,
ich wollt zur Abwechslung mal einen Cider machen.
Vorbild wären ungefähr die bekannten Marken Strongbow, Bulmers,....
also kein deutscher Apfelwein.

Ich Habs schon mit Apfelsaft und selbstgepressten Apfelsaft aus den Boskopbestand in unserem Garten aber beide wurden sehr sauer.( Hygiene ...
von Dontworrybehoppy
Sonntag 18. September 2016, 12:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Selbstbaufähigkeiten erlernen
Antworten: 13
Zugriffe: 3958

Re: Selbstbaufähigkeiten erlernen

Es geht mir hauptsächlich um so Sachen wie welchen rohrdurchmesser,welche Mutter, welche Dichtung, welche schrauben Muffen... Welche Teile... In welcher Reihenfolge
Aber ich glaube ich werde da auf YouTube suchen.
Unsicher bin ich mir bei baumärkten aber wir werden sehen
Zur Not tut dass try-and ...
von Dontworrybehoppy
Sonntag 18. September 2016, 10:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Selbstbaufähigkeiten erlernen
Antworten: 13
Zugriffe: 3958

Selbstbaufähigkeiten erlernen

Hallo Leute,
ich will schon seit langer Zeit meine erste eigene Brauanlage bauen.
Leider habe ich noch keinerlei Erfahrung in diesem "Ingenieur/Schrauber" Bereich gesammelt - kurz, ich hab keine Ahnung (wohl aber Ideen!).
Bedauerlicherweise befinden sich in meinem Freundeskreis auch keine ...
von Dontworrybehoppy
Freitag 4. März 2016, 12:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maischehopfung
Antworten: 3
Zugriffe: 1342

Re: Maischehopfung

In der tat hab ich vor 4 Wochen ein Nelson sauvin singlehop auf dem 50liter braumeister gebraut
Mit 150 Gramm dolden maischehopfung
Und meine festgestellt zuhaben dass es eine bessere eiweisausfällung gibt
So viele flocken und eiweisreste hab ich sonst nie
Geschmacklich wirkt es sich irgendwie nur ...
von Dontworrybehoppy
Freitag 4. März 2016, 10:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sommerbier/og helles
Antworten: 8
Zugriffe: 1847

Re: Sommerbier/og helles

Ich werd wohl versuchen ein hellles obergärig zu brauen und citrus mäßig stopfen mal sehen
von Dontworrybehoppy
Freitag 4. März 2016, 10:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sommerbier/og helles
Antworten: 8
Zugriffe: 1847

Re: Sommerbier/og helles

Wir haben nen roten Bürgermeister
Im Gemeinderat hat die CSU die Mehrheit
Und wir von allen Strömungen etwas
Extremismus jeglicher Art ist aber durch unsere Satzung ausgeschlossen
von Dontworrybehoppy
Freitag 4. März 2016, 10:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sommerbier/og helles
Antworten: 8
Zugriffe: 1847

Re: Sommerbier/og helles

Ich arbeite in einer kleinen Brauerei und kann dort den 50Liter braumeister für meine Zwecke nutzen und damit ist es doch bier einer anerkannten eingetragen Brauerei daher mach ich mir da weniger sorgen

Unser bündnis hat die Farbe blau^^
von Dontworrybehoppy
Freitag 4. März 2016, 09:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sommerbier/og helles
Antworten: 8
Zugriffe: 1847

Sommerbier/og helles

Servus,
Ich und ein paar bekannte haben ein Wählerbündnis gegründet und haben nun erstmalig einen Stand auf unserem dorffest
Da kam mir die Idee wir können doch im Ort gebrautes bier anbieten
Die frage ist nun was brau ich denn nun.

Das Fest findet im Sommer in einer bayerischen Gemeinde statt ...
von Dontworrybehoppy
Montag 29. Februar 2016, 09:39
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brauen unter Vakuum
Antworten: 19
Zugriffe: 5594

Brauen unter Vakuum

Servus
Ich sitze grad in der U-Bahn Richtung Arbeit und mir kam eine Idee.
Was wäre wenn man unter Vakuum brauen würde?
Die Temperaturen würden sich natürlich deutlich ändern aber auch andere Prozesse.
Was denkt ihr darüber?

Vakuumierte Grüße
von Dontworrybehoppy
Dienstag 16. Februar 2016, 17:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Barke malze
Antworten: 3
Zugriffe: 2463

Weyermann Barke malze

Ave,
Die normalen malze von weyermann sind ja eine Mischung von verschiedenen Gersten hauptsächlich aus den Sorten Barke und scarlett.

Nun bieten Sie aber auch pima Wiener und müncher als reine Barke Variante an und sollen ja vollmundiger malziger usw schmecken.

Meine Frage

Hat jemand Erfahrungen ...
von Dontworrybehoppy
Sonntag 14. Februar 2016, 21:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove jack california lager
Antworten: 17
Zugriffe: 6695

Re: Mangrove jack california lager

Danke für die Antworten
von Dontworrybehoppy
Samstag 13. Februar 2016, 10:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove jack california lager
Antworten: 17
Zugriffe: 6695

Mangrove jack california lager

Hallo zusammen,
vorerst ja, ich kenne die mangrove jack hefe Erfahrungssammlung.

Ich wollte schon immer mal ein klassisches untergäriges Helles brauen, aber ich kriege die dafür erforderlichen Temperaturen nicht konstant hin.

Auf der Messe redete ich mit einem Typen von Mangrove Jack und der gab ...
von Dontworrybehoppy
Sonntag 10. Januar 2016, 22:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschensuche
Antworten: 6
Zugriffe: 1795

Re: Flaschensuche

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich glaub für den Anfang werd ich ein paar Flaschen persönlich leeren... ;)
Wie sagt man so schön erst die Arbeit dann das Vergnügen
von Dontworrybehoppy
Sonntag 10. Januar 2016, 21:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschensuche
Antworten: 6
Zugriffe: 1795

Flaschensuche

Hey Leute,
ich möchte für besondere Anlässe mal ein, zwei Sude in besondere Flaschen abfüllen. Vorstellbar wäre etwas in Richtung der 750ml "birra carmen", die es auch beim Hobbybrauerversand gibt. Auch wenn es ein besonderer Anlass im Grunde wert sein sollte finde ich 2,49€ pro Flasche doch etwas ...
von Dontworrybehoppy
Dienstag 17. November 2015, 15:18
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Speidels braumeister / grainfather sauerstoffeintrag
Antworten: 5
Zugriffe: 2215

Speidels braumeister / grainfather sauerstoffeintrag

Hi Leute
Ich bin momentan am überlegen ob ich mir einen braumeister oder grainfather anschaffe
Ich finde die Technologie dahinter sehr gut nur stelle ich mir eine Frage
Wenn beim maischen die würze von unten durch das schrot durchgedrückt wird und von oben runterplätschert fällt da nicht der ...
von Dontworrybehoppy
Montag 16. November 2015, 12:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfensammlung erstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 2501

Re: Hopfensammlung erstellen

Vielen Dank für die Tipps
Ich werd wohl nur die pdfs von der baarh haas group ausdrucken
von Dontworrybehoppy
Samstag 14. November 2015, 22:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfensammlung erstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 2501

Hopfensammlung erstellen

Servus beinander,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine Art Hopfensammlung zuzulegen, um zum Beispiel beim konzipieren neuer Rezepte immer die Geruchsproben der verschiedensten Hopfensorten zuhand zu haben.
Ich würde mir des so vorstellen dass ich mir kleinere einmachgläser mit ...