Die Suche ergab 4996 Treffer

von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 19:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11366

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Weil Brewfather mit einem anderen Farbsystem intern arbeitet (Lovibond o.ä.) und da vermutlich etwas einzustellen ist. Meine anderen beiden Rechner bestätigen das Ergebnis. Von der Brewfather App wurde Dir hier mehrfach abgeraten. Was obiger Rechner nicht macht, ist bei zu hohen Werten Milchsäure zu...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 18:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Simcoe für IPA
Antworten: 6
Zugriffe: 271

Re: Simcoe für IPA

...vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, den Sud nach Flame out schnell auf 80°C oder weniger abzukühlen. Aber bei -80°C gibt es ein stabiles Hopfenaroma, dass nicht so flüchtig ist wie im Kaltbereich. Zusätzlich bringt diese Methode keinen Sauerstoff (Thema Oxidation) in das Bier hinein. (Pa...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 18:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11366

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Du und dein Hintergrundwissen! :puzz ... Die Links kenne ich bereits, danke. Mein Wasserrechner (Brewfather) kommt auf diesen pH Wert - und ich konnte ihn auch nachweisen. Was würdest du denn konkret noch dazu geben? Hintergrundwissen :P Verwende einen anderen Rechner. Alles deutet auf falsche Farb...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11366

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Lies doch die Links durch. CaCl und CaSO4 senken nicht stark. Alles ist eingerechnet. Mir ein Rätsel, wie Du auf diesen Wert kommst. Mit der Normabweichung +/-0,2 kann es sogar pH 5,9 sein. Durch die Schüttung jetzt ist es nochmal schwieriger geworden. Empfehlungen für Wasserrechner hast Du zu Genüg...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11366

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

https://www.mineralienrechner.de/vergleichstabelle-gerolsteiner-mineralienrechner/wasser-613/ https://www.blackforest-still.de/produkte/fein-perlend.html https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolswasserrechner Entdecke die Fehlerkette: pH-Wert 5,7, zu viel Miclhsäure nötig. https:...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 15:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Simcoe für IPA
Antworten: 6
Zugriffe: 271

Re: Simcoe für IPA

Simcoe ist ein klassischer IPA-Hopfen und als Universalhopfen für Bitterung wie Aromagabe geeignet. Dir muss bewusst sein, dass Simcoe als Aromagabe Dein Bier dominant zitrussig macht. Daher ist Simcoe in amerikanischen IPAs geläufig, während East Kent Golding eine typische Gabe britischer IPAs ist....
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 13:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tonkabohnen mit Cumarin....
Antworten: 81
Zugriffe: 22320

Re: Tonkabohnen mit Cumarin....

Hi Björn, eine Bohne hat 1,2-1,7 g, nimm halt für 10 l eine kleine oder eine halbe, am besten im Baumwollsäckchen für 1-2 Tage. Dann entscheiden. Ich rechne unterdessen mit 0,1 g/l nach vormals 0,2 g/l. Gerade in meinen Verkostungsnotizen nachgeschaut: 0,2/l sind zu viel. War übereinstimmende Meinun...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 13:19
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Holunder Stopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 601

Re: Holunder Stopfen

Durch den bestehenden Alkohol fängst du dir keine Infektion ein. Das hat eher anekdotische Evidenz, pauschal kannst Du das so nicht sagen. Gerade bei einem Weizen mit seinem niedrigen Alkohol- und Bittergehalt. Da fällt auch Hopfen als antiseptische und antibakterielle Barriere aus. Du hattest bish...
von rakader
Freitag 31. Mai 2024, 02:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe den Post auf Grund dieses Threads erstellt: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=29371#:~:text=Re%3A%20Mineralwasser%20aus%20KEG%20schmeckt%20metallisch,-Beitrag%20von%20PabloNop&text=Reinige%20das%20Keg%20(und%20alle,Sp%C3%BClmaschinenpulver%20und%20dann%20klar%20aussp%C3%BCle...
von rakader
Donnerstag 30. Mai 2024, 22:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hi, aus der Ferne kann man da nicht mehr sagen, ohne mehr über Deine Prozesskette und Deine Ausrüstung zu wissen.
Ist das kein Standard-Keg, sondern zusammengebaut? Ist das Keg neu? Chinaware?

Grüße
Radulph
von rakader
Donnerstag 30. Mai 2024, 21:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Malzwurm hat geschrieben: Donnerstag 30. Mai 2024, 21:10 Bier aus NC-Keg schmeckt leicht metallisch.
Das ist Unsinn. Die Ursache liegt im Detail:
https://www.mug-mikrobrauerei.ch/brau-bierfehler

Grüße
Radulph
von rakader
Donnerstag 30. Mai 2024, 18:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo, erstmal super dank an alle die am KBH ehrenamtlich dran arbeiten. Ein super Prg. das mir sehr viel Hilft und arbeit abnimmt. Einen kleinen Wunsch hätte ich aber, wenn das über haubt möglich ist. Ich braue bei fast jedem Sud gleich 1 - 2 Liter Würze mehr. Die ich vor dem Anstellen abzwacke un...
von rakader
Mittwoch 29. Mai 2024, 21:21
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Holunder Stopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 601

Re: Holunder Stopfen

Hab vor einer Woche wieder Sirup gemacht, was da an Viechern mit drin ist (sieht man durch Abseihen durch Küchentuch oder Krepp) ist mir echt eklig, den Schritt würde ich auf jeden Fall mit einbauen btw Das mit den Viechern ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Letztes Jahr hatte ich so gute wie ke...
von rakader
Mittwoch 29. Mai 2024, 12:06
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Bier aus Haferdrink
Antworten: 9
Zugriffe: 1320

Re: Bier aus Haferdrink

Das Problem wird wohl sein, dass so ein Drink kaum Hafer enthält und durch die üblichen Industriezutaten aufgepeppt wird, um die Eigenschaften von Milch zu simulieren. Der Produktentwickler Sebastian Lege hat sich kürzlich kritisch damit im ZDF befasst.
https://www.youtube.com/watch?v=sGrT8esp9Co
von rakader
Mittwoch 29. Mai 2024, 11:47
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Holunder Stopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 601

Re: Holunder Stopfen

- Alle Holunderblüten ohne Stängel 3 Minuten in einen Topf mit 2 Liter kochendem Wasser geben (Pasteurisieren) - Schnelle Kühlung auf Gärtemperatur - Den Inhalt des Topfs (Blüten und Wasser) in den Fermenter geben Direkt Stopfen traue ich mich aufgrund der Infektionsgefahr nicht. Was hatet ihr davo...
von rakader
Dienstag 28. Mai 2024, 17:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Wollt Ihr wieder zum Thema zurückkommen?
von rakader
Dienstag 28. Mai 2024, 17:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mit dem Daumen rausdrücken genügt. Im Fall einer Undichtigkeit ist Silikonband das Mittel der Wahl.
von rakader
Montag 27. Mai 2024, 13:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen, kurze Frage: Wie lange halten Reisspelzen (geöffnet) in etwa? Also nach wie vielen Wochen/Monaten/Jahren sollte man sie nicht mehr zur Maische hinzugeben, sondern lieber Neue kaufen? Die halten unbegrenzt, solange keine Viecher rankommmen. Alles klar, danke dir! Als Faustregel gilt ...
von rakader
Montag 27. Mai 2024, 12:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

rockerduck hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 11:20 Hallo zusammen,

kurze Frage: Wie lange halten Reisspelzen (geöffnet) in etwa?
Also nach wie vielen Wochen/Monaten/Jahren sollte man sie nicht mehr zur Maische hinzugeben, sondern lieber Neue kaufen?
Die halten unbegrenzt, solange keine Viecher rankommmen.
von rakader
Montag 27. Mai 2024, 11:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Nachtrag: Habe doch glatt vergessen den screen anzuhängen, jetzt aber! anori todo.png Ist schick. Gerade ausprobiert. Und suche jetzt nach einer Alternative für Safari. Grundsätzlich sind Widgets in QT, der Entwicklungssoftware für den KBH, möglich. Das ist erst einmal eine gute Nachricht. Der neue...
von rakader
Sonntag 26. Mai 2024, 22:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Du triffst einen Punkt, der voll ins Schwarze trifft. Die Brauchemikalien, Hefenahrung, Irish Moos kann ich noch über Sonstige Zutaten abbilden, aber Wäscheklammern.... jetzt wo Du es sagst. Anori probiere ich morgen aus, wenn es für Mac erhältlich ist. Ich denke dass das alle Anwender adressiert. M...
von rakader
Sonntag 26. Mai 2024, 16:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

chamaeleon hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 16:19 Kennt jemand eine Bezugsquelle für Eureka! (Nicht älter als Ernte 2022)? Ich konnte 23er nur bei einem irischen Shop finden. 18 € Versand sind mir für ein bisschen Hopfen aber zu viel.
brauundrauchshop.ch
von rakader
Sonntag 26. Mai 2024, 13:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tonkabohnen mit Cumarin....
Antworten: 81
Zugriffe: 22320

Re: Tonkabohnen mit Cumarin....

Geschmack sollte bekannt sein: Eine Mischung aus Vanille und Mandeln und Karamell. Vanille und Mandel halten sich die Waage. Dosierung: Lege eine Bohne in Milch ein oder nimm Mascarpone und Pfirsich und reibe eine Bohne darüber - dann bekommst Du sehr schnell ein gutes Gefühl für die richtige Menge....
von rakader
Sonntag 26. Mai 2024, 11:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tonkabohnen mit Cumarin....
Antworten: 81
Zugriffe: 22320

Re: Tonkabohnen mit Cumarin....

Wenn wer anders von praktischen Ergebnissen berichten kann ... alle Erfahrungen sind gewünscht. Dazu habe ich doch schon jede Menge geschrieben. 3-4 Tonkabohnen in PrimaSprit 69% für 10-14 Tage einlegen (Mazeration) und 150-200 ml (Marmeladenglas) zur Nachgärung dazugeben. Oder mehrmals kleinere Me...
von rakader
Samstag 25. Mai 2024, 20:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Ich löse das momentan über eine Excel Tabelle mit bedingten Formatierungen. Da bin ich unabhängig von geplanten Suden. Schöner wäre natürlich eine Zutatenverwaltungbim KBH. Die Zutatenverwaltung gibt es doch. Das wird hier in regelmäßigen Abständen diskutiert. Und sie ist sehr ausführlich in der Hi...
von rakader
Samstag 25. Mai 2024, 11:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Ich möchte auch gern ein Wunsch für ein feature loswerden. Und zwar wäre eine Art "Einkaufszettel" toll auf dem man Sachen notieren und abharken könnte die man demnächst besorgen oder bestellen möchte. Oft bemerkt man ja wärend des Brauens dass dies und jenes langsam knapp wird. Aktuell n...
von rakader
Samstag 25. Mai 2024, 03:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Besser wäre einen versionierten "Hilfe-Stand", dann gerne auch mit Techno-Prosa, an einer Stelle zu pflegen und ihn kontextsensitiv via Shortcut aufrufbar zu machen und einen Tooltip sein lassen, was er eben ist: ein Tool -Tip Danke für Dein Daziwschengrätschen, Oli. Das haben wir ja mit ...
von rakader
Samstag 25. Mai 2024, 01:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Ja, ich sehe soeben auch, dass das im Wiki und bekannten Braubüchern dünn ist. Das Thema ist für die ToolTips allerdings auch schon zu umfangreich. Wir haben mal einen Testballon bei den Maischverfahren mit langem Text gemacht. Da kommen dann gleich wieder Beschwerden, dass es zu lang und zu unübers...
von rakader
Freitag 24. Mai 2024, 22:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Was ist Euer beider Ansicht - dass es Gärung heißen muss?. ein Bier mit 10°C vergoren hat ca. 2,27 g/L CO2-Gehalt gelöst im Bier ein Bier mit 20°C vergoren hat ca. 1,66 g/L CO2-Gehalt gelöst im Bier (lt. Jan B.) also brauch ich bei 20°C mehr Zucker um auf z.B. 5 g/L CO2-Gehalt zu kommen Was funktio...
von rakader
Freitag 24. Mai 2024, 17:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Das folgende gilt nur, wenn die Temperatur während der Gärung gleich bleibt, oder angehoben wird: Mit steigender Temperatur kann das Bier weniger Co2 halten. Die letzte Gärtemperatur bestimmt, wieviel natürliches Co2 im Bier ist. Ein kalt vergorenes hat mehr Co2 in g/L gebunden als ein warm vergore...
von rakader
Freitag 24. Mai 2024, 16:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

ist bei der v2.6.2 auch so und wo wir grade bei der Karbonisierung sind, bei der Temperaturwahl müsste stehen: "Maximale Temperatur bei der Hauptgährung" und nicht "Temperatur für Karbonisierung" oder lieg ich da falsch? Gruß, Peter OK - danke für die Info, dass davon alle Rezep...
von rakader
Freitag 24. Mai 2024, 09:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3830
Zugriffe: 488286

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Mir ist gerade aufgefallen das wenn ich bei einem neuen Rezept die Süßkraft von Haushaltszucker (1.0) auf sagen wir Traubenzucker (0.69) ändere, werden die Werte der schon gebrauten Sude auch angepasst bzw. geändert. Version 2.5.0 Bist Du sicher? Das Problem ist bekannt, betrifft aber nur ungebraut...
von rakader
Dienstag 21. Mai 2024, 20:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

ein Rezept so originalgetreu nachbrauen will, wie möglich. In dem Fall solltest Du allerdings den Angaben des Rezept-Autors (siehe Kommentar unter dem Rezept) folgen und die dritte Gabe bei Kochende/Flameout 100 Grad geben - so wie es Sura oben geschrieben hat. Whirlpool hin oder her. Davon steht n...
von rakader
Dienstag 21. Mai 2024, 15:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln
Antworten: 5
Zugriffe: 653

Re: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln

Ich mache mich schlau, wie die Modalitäten einer solchen Führung wären. Dann sehen wir weiter. :Drink
von rakader
Dienstag 21. Mai 2024, 13:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Die Diskussion ist angetan, Anfänger mal wieder zu verwirren. Ich versuche das mal für Anfänger aufzudröseln. Unter Whirlpool wird gemeinhin unter 80 °C verstanden, auch wenn das nicht korrekt ist. Aber egal - das hat sich so eingebürgert, da 80 °C immer Verwirrung stiftet. (Als ich anfing, hat mich...
von rakader
Montag 20. Mai 2024, 20:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Und das die Whirlpoolgabe generell nur unter 80° gegeben wird ist Quatsch, man kann den genausogut früher geben. Kommt halt nur drauf an was man erreichen möchte. Mache es doch nicht unnötig kompliziert und verunsichere den TE. Natürlich kann man auch schon bei 85 °C zugeben, das ist jetzt aber Kor...
von rakader
Montag 20. Mai 2024, 19:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wie lange ist die Gesamtkochzeit? Whirlpool heißt =< 80 °C. Flame Out kannst Du nicht berechnen, das ist von zu vielen Faktoren abhängig und geht garantiert schief. Du weißt nicht wie der Hopfen bei bestimmten Temperaturen reagiert. Es gibt zwar Mittelwerte, die können aber in die Irre führen. Wenn ...
von rakader
Montag 20. Mai 2024, 13:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln
Antworten: 5
Zugriffe: 653

Re: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln

Das Salzburger Augustiner ist lecker, keine Frage. Ich wohne eine Stunde Autofahrt entfernt. Man könnte mal bei der Brauerei nach einer Spezial-Führung anfragen, die tiefergehende Fragen zulässt, verbunden mit einem Besuch im Biergarten. (Führungen bieten sie ohnehin an, aber in einer geschlossenen ...
von rakader
Montag 20. Mai 2024, 12:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln
Antworten: 5
Zugriffe: 653

Re: Augustiner Märzen aus Salzburg Mülln

Ich nehme an, Du stehst am Beginn Deiner Braukarriere. Der Wunsch nach einem Augustiner-Clon schlägt hier wöchentlich auf. Er ist durchtränkt von Enttäuschungen. Vielleicht eine Handvoll Brauer haben die Ausstattung und Erfahrung, mit einem Klon in die Nähe des erwarteten Geschmacks zu kommen. Damit...
von rakader
Mittwoch 15. Mai 2024, 17:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Beide sind sehr gefährlich im Auge. Phosphorsäure ist im fast zwei Zehnerpotenzen saurer als Milchsäure. Basen sind im Auge noch gefährlicher als Säuren. Eine geschlossene ist bei den Säuren und Basen deutlich sicherer. Gruß JackFrost Danke dafür. Das ging für mich, der ich die Merkblätter gelesen ...
von rakader
Mittwoch 15. Mai 2024, 13:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Nun ja, CaCl ist auch nicht ohne, v.a. was die korrosive Wirkung auf Töpfe anlangt und wenn wir gar von Vorbehandlung von Wasser sprechen, wo man mit CaO oder CaOH2 arbeitet, ist Phosphorsäure 75% nicht gefährlicher als andere Stoffe, mit denen der Hobbybrauer so hantiert. Sicherheitsmaßnahmen natür...
von rakader
Mittwoch 15. Mai 2024, 12:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Phosphorsäure ist dein Freund. Kauf die 20%-Version. Lässt sich einfacher dosieren, und ist zwar auch nicht ungefährlich aber deutlich unkritischer als die 75 prozentige. Was ist denn an der 75-prozentigen gefährlicher als an der 80-prozentigen Milchsäure? Schutzhandschuhe, Schutzbrille versteht si...
von rakader
Dienstag 14. Mai 2024, 13:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mit jeder Schippe Malz kühlt das Wasser bzw. die Maische weiter ab, so dass wir am Ende auf die gewünschte Temperatur kommen. Dann dürften auch noch genug Amylasen am Start sein. Das ist schon richtig. Entscheidend ist, wie schnell das geschieht, dass die Amylase nicht deaktiviert. Aktiviert kann s...
von rakader
Dienstag 14. Mai 2024, 12:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo, beim Aufräumen in der Brauküche habe ich alle Zutaten und Zugaben überprüft und mit dem kbh2 abgeglichen. Frage 1: Kann CaCl2 33%-Lösung ablaufen? Ich bin verwundert, dass CaCl2 ein MHD hat. Mein Vorrat ist längst über MHD. Frage 2 : können 0.9% NaCl EcoFlacs zur Hefeeinlagerung ablaufen? Ic...
von rakader
Dienstag 14. Mai 2024, 11:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin, ich würde gerne wissen wie sich zuviel Milchsäure geschmacklich auswirkt. Reicht es aus, Leitungswasser oder neutrales Kaufbier mit meinetwegen 1000 mg/l zu versetzen? Oder gibt es irgendwelche geschmacklichen Effekte durch die Gärung? Danke, Jan Zu viel Milchsäure wirkt sich aus und zwar wie...
von rakader
Montag 13. Mai 2024, 22:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11366

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Oh, da hab ich ihn verwechselt. Wusste nicht, dass in der Heide auch so weiches Wasser ist :-)
von rakader
Montag 13. Mai 2024, 19:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11366

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Ja, hier kann man leicht den Überblick verlieren. Ich komme gebürtig von Deinem Nachbarsgebirge und bin natürlich neidisch auf Dein Wasser, das so hervorragende Biere wie das Tannenzäpfle hervorbringt. Ich weiß natürlich auch, was so weiches Schwarzwald-Wasser wiederum für Alltagsprobleme (Korrosion...
von rakader
Montag 13. Mai 2024, 19:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

[...] Das ist klar. Ab dem Punkt müssen wir wohl klar machen, ob man zwangskarbonisiert oder mit Zucker arbeitet. [...] Frage: Ich will ein Cali Lager auf Flasche ziehen und aufgezuckert nachgären lassen in den nächsten Tagen. [....] Das hatte ich als "Zuckercarbonisirung" verstanden. Asc...
von rakader
Montag 13. Mai 2024, 18:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Nö, die Hefe ist im Prinzip durch, und hat nur ein wenig Einfachzucker in CO2 (und Alkohol) zu verwandeln. Und das ist nicht mal 1 Plato. Bevor ich das Risiko von nicht karbonisiertem Bier eingehe, lasse ich die Resthefe die ja auch nicht mehr ganz frisch ist das lieber bei Raumtemperatur erledigen...