Die Suche ergab 25 Treffer

von Slurmmckenzy
Samstag 5. März 2016, 20:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Ich würde mal "Hausgeschmack" sagen. Da wirst Du Dich dran gewöhnen müssen..

Im Ernst. Bei jeden Hobbybrauer zuhause wimmelt es von abermillionen Mikroorganismen. Die sind überall. Das ist auch regional mitunter sehr spezifisch. Keiner kann wirklich steril arbeiten. Hausgeschmack hat fast jeder ...
von Slurmmckenzy
Samstag 5. März 2016, 20:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Auch wenn es albern klingt...
Hol dir im Aldi mal ein Maternus Gold oder Pilsener, falls man das so nennen darf. Auch wenn es weh tut probiere das mal.

Die Vergären in kürzester Zeit bei sehr hohen Temperaturen (32 °C) untergärig und lagern das Zeug nicht.
Dieser superscheußlige Geschmack kann ...
von Slurmmckenzy
Donnerstag 3. März 2016, 17:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Mir erschließt sich beim Lesen noch nicht so recht, ob der Geschmack beim UG oder OG Bier auftaucht. Oder bei beiden?

Kann man Diacetyl bei OG nicht schon ausschließen? Grad bei 24°C?

Ich finde das Diacetylaroma schmeckt auch eher nach ranziger und nicht nach frischer, gekühlter Butter.

Ist bei ...
von Slurmmckenzy
Donnerstag 3. März 2016, 17:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Ich habe mal kurz die GOZDAWA German Lager angeschaut. Die optimale Gärtemperatur liegt im Bereich 12 - 17°C. Du schreibst Du hättest bei 24° C vergoren. Also hattest Du im Fassinneren irgendwo um die 26°C! Ohne Erfahrung mit der GOZDAWA German Lager zu haben, bin ich fast sicher, dass eine solch ...
von Slurmmckenzy
Donnerstag 3. März 2016, 00:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Hab mal die Werte vom Wasser angehängt.
Wenn es Diacetyl ist, bekommt man dass denn noch raus, oder kann man das wegkippen?
von Slurmmckenzy
Donnerstag 3. März 2016, 00:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier


Vielleicht hilft das hier: https://brauerei.mueggelland.de/bieraromen.html

Hast du denn da mal nachgeguckt und konntest etwas finden ?

Ansonsten wäre es vieleicht hilfreicher wenn dein Bier mal jemand verkostet
der ein bißchen mehr Ahnung hat. Gibt bestummt einen erfahrenen Brauer in
deiner ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 23:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Sicher ist es so, dass man sein eigenes Bier geschmacklich viel strenger bewertet. Ich kenne das, dass man selbst einen Fehler raus schmeckt, welcher sonst keinem der Mittrinker auffällt. :Grübel

Gruss, Mark

Hab ich auch schon überlegt. Nur ist der Unterschied, subjektiv, zwischen bestes Bier ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 23:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Oh, ein Rätsel-Rate-Thread - wie spaßig. :thumbsup

Dann werfe ich auch mal eine Frage ein, vieleicht bekommen wir es ja gelöst.

Wie lagerst du die Flaschen, stehend oder liegend ?

Leider nur mäßig spaßig. :crying :crying

Aber trotzdem schon mal vielen Dank für die Hilfe und die vielen Tips ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 22:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Schnippel hat geschrieben:Draußen gelagert bei 0-10 Grad.....

Ist vielleicht (Sonnen)licht ein Thema? :Grübel

LG
Patrick
Die "Guten" und die "Schlechten standen gut Geschütz im Schatten. Und die letzten Monate war hier im Norden auch nicht viel mit Sonne. :Smile
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 22:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Ein hefegeschmack kommt u.a. durch schlechte Bedingungen für die Hefe. Zu alt, zu schnelle Temperatursprünge zu wenig Nährstoffe, zu wenig belüftet.

Zu alt kann man denk ich mal ausschließen. Wie belüftest du denn?

Beim Erste, was gut war, hab ich die Hefe einfach "draufrieseln" lassen. Beim ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 20:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Servus,

Diacethyl kann es aber nicht sein oder?

Gruß
Daniel

Nach dem Lesen hier im Forum hatte ich auch schon dran gedacht. Meines Erachtens nach, ist der Geschmack aber nicht butterig. Auch nicht medizinisch.

Schade, dass man vom Geachmack kein Foto machen kann.
Leider bin ich auch nicht so ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 19:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Ach ja, die Hefe...

2 mal Weizen mit GOZDAWA-Bavarian-Wheat11-BW11-obergaerige-Weizenbier-Trockenhefe-10g
Gärung und nachgären bei ca24 Grad. Reifen im Winter draußen bei ca 0-10 Grad.

Bei identischen Bedingungen war der Geschmack einmal da, beim 2. Mal nicht. Wobei ich den Geschmack beim Ersten ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 19:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Re: Komischer Geschmack im Bier

Nicht nur Weizen. Auch Pils, eine Art Märzen.
Bei dem einen Pils, was seit ca Dezember draußen steht und super klar ist, ist es auch noch voll da.
Ein anderes Bier, was ich nach 4 Wochen probiert habe, hatte es hingegen nicht.
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. März 2016, 19:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Komischer Geschmack im Bier
Antworten: 44
Zugriffe: 12097

Komischer Geschmack im Bier

Hallo Zusammen,

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Bin ehrlich gesagt total am verzweifeln.
Ich hab mit dem Brauen im Oktober angefangen. Zunächst mit einem einfachem alten Einkocher, gähreimer, Malz... Von HuM.
das erster Bier (ein Weizen) war auch rech gut.
Aber dann begann auch schon das Problem ...
von Slurmmckenzy
Dienstag 9. Februar 2016, 13:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kabonisierungsberechnung Müggeland
Antworten: 2
Zugriffe: 879

Kabonisierungsberechnung Müggeland

Hallo Zusammen,

kennt sich von Euch jemand mit den Berechnungen von Müggeland aus?
Ich finde die Seite generell recht gut.

Was ich aber nicht herausgefunden habe, auch nicht mit der Suchfunktion, ist folgendes:

Bei der Berechnung für die Karbonisierung, muss man den aktuellen Restextrakt und den ...
von Slurmmckenzy
Sonntag 7. Februar 2016, 19:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sankt Jaro
Antworten: 2
Zugriffe: 2738

Re: Sankt Jaro

...wau... Du kennst Dich echt aus. Respekt. :thumbsup
Danke für die schnelle Antwort. Ich Versuch mal mein Glück mit dem "nachbrauen"
von Slurmmckenzy
Samstag 6. Februar 2016, 15:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sankt Jaro
Antworten: 2
Zugriffe: 2738

Sankt Jaro

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell gerade in der Nähe von Berlin. Da gab es in einem Restaurant das tschechische Bier "Sankt Jaro",
Was ich total lecker fand.
Da ich aus dem "hohen" Norden kommen, kann es ich es leider nicht kaufen.
Da es generell auch nicht mein Ziel ist, wollte ich mal fragen, ob ...
von Slurmmckenzy
Sonntag 17. Januar 2016, 20:37
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Detaillfragen zum Heisstrubfiltern
Antworten: 30
Zugriffe: 8101

Re: Detaillfragen zum Heisstrubfiltern

Alt-Phex hat geschrieben:Du nimmst die Windel, machst den Mülleimer auf, lässt die Windel da rein fallen und machst den Mülleimer wieder zu.

Und dann kaufst dir das hier Hopfenfilter

:Greets
Wie kann man die Hopfenfilter eigentlich am besten reinigen?
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 23:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

Brian hat geschrieben:Schaust Du beim brauen zufällig Futurama?
Schätzungsweise nicht genug vitale Zellen in der Trockenhefe. Dosis erhöhen ist sicher der richtige Weg.
Beim Brauen natürlich nicht.
Davor und danach schon mal. Du scheinst das aber auch öfter mal zu sehen. So bekannt ist die Figur ja nicht. :thumbsup
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 23:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

Hätten wir dies erst mal geklärt, etwas wenig war dies aber schon, ich habe zwar noch nie üntergärig gebraut, ich hätte aber 2-3 Päckchen schon genommen, pro Sud.
Ich habe leider keine Kühlung für UG.

Das mit der Kühlung ist zur Zeit ja recht einfach. :Wink
Für die 12 Grad hab ich sogar eine ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

hoepfli hat geschrieben:Bei welcher Temp. hast du die Hefe zugegeben, 50, 30, 20, 12 Grad?
Ich schätze es waren 9 Grad. Zumindest war das die Temperatur im Haus.
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

hoepfli hat geschrieben:was ist "in angekochten Wasser" ???
Abgekochtes Wasser meinte ich natürlich. :Ahh
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

Beide hab ich am Montag mit ca3/4 Päckchen für den 20l Sud und 1 1/4 Päckchen für den 40l Sud angesetzt.

Würde ich ja anders herum machen. Wie hast du die Hefe auf 9° geführt? Ich würde die Würze jetzt 3° wärmer stellen und vorsichtig umrühren, kein Sauerstoffeintrag. 48 Stunden zum Ankommen sind ...
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

hoepfli hat geschrieben:Bleib cool, waren dies deine ersten Sude?
Ist der erste Untergärige.
Bisher hab ich 2 Obergäriges gemacht. Dabei lief alles super.
Bin etwas verunsichert, weil viele von Infektion und Fehlaromen schreiben.
von Slurmmckenzy
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 4096

Hefe kommt nicht an die x-te

Hallo Zusammen,

Ich hab schon so einige Einträge zu diesem Thema gelesen, aber leider konnte ich noch keine passende Antwort finden.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Die Situation ist folgende:
Ich hab am Sonntag ca 40 l Pils und 20 l helles gebraut.
Beide hab ich am Montag mit ca3/4 Päckchen ...