Hefe kommt nicht an die x-te

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Hefe kommt nicht an die x-te

#1

Beitrag von Slurmmckenzy »

Hallo Zusammen,

Ich hab schon so einige Einträge zu diesem Thema gelesen, aber leider konnte ich noch keine passende Antwort finden.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Die Situation ist folgende:
Ich hab am Sonntag ca 40 l Pils und 20 l helles gebraut.
Beide hab ich am Montag mit ca3/4 Päckchen für den 20l Sud und 1 1/4 Päckchen für den 40l Sud angesetzt.
Temperatur war 9 Grad. GOZDAWA German Lager W35
Leider ist die Hefe bis jetzt (48 Stunden später) noch nicht angekommen. Die Temperatur hab ich mittlerweile auf 12 Grad erhöht.

Als Test habe ich mal ein Glas abgezapft und auf die Heizung gestellt. Nach 2 Stunden fing es schön an zu schäumen.

Was meint Ihr? Wird das noch was, oder kann ich den Sud schon abschreiben?
hoepfli

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#2

Beitrag von hoepfli »

Bleib cool, waren dies deine ersten Sude?
flip
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 508
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:23
Wohnort: Lippe/Hamburg

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#3

Beitrag von flip »

Ich kenne die W35 jetzt nicht, aber wenn sie sich wie normale, untergärige Hefen verhält, hätte es bei den Temperaturen zwei Päckchen für den 20 Liter Sud und analog 4 Päckchen für den 40 Liter Sud benötigt.

Du kannst dir ausrechnen, wie lange es jetzt dauert. ;) Die 12 Grad sollten aber schon einmal etwas geholfen haben.
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#4

Beitrag von Slurmmckenzy »

hoepfli hat geschrieben:Bleib cool, waren dies deine ersten Sude?
Ist der erste Untergärige.
Bisher hab ich 2 Obergäriges gemacht. Dabei lief alles super.
Bin etwas verunsichert, weil viele von Infektion und Fehlaromen schreiben.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#5

Beitrag von gulp »

Beide hab ich am Montag mit ca3/4 Päckchen für den 20l Sud und 1 1/4 Päckchen für den 40l Sud angesetzt.
Würde ich ja anders herum machen. Wie hast du die Hefe auf 9° geführt? Ich würde die Würze jetzt 3° wärmer stellen und vorsichtig umrühren, kein Sauerstoffeintrag. 48 Stunden zum Ankommen sind für mich nicht akzeptabel. Hier ist noch eine Anleitung für Trockenhefe.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
hoepfli

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#6

Beitrag von hoepfli »

http://www.hobbybrauerversand.de/GOZDAW ... nhefe-10-g
2,69€ für ein Päckchen, hättest du nicht einfach...., schüttel nur mit dem Kopf
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#7

Beitrag von Slurmmckenzy »

gulp hat geschrieben:
Beide hab ich am Montag mit ca3/4 Päckchen für den 20l Sud und 1 1/4 Päckchen für den 40l Sud angesetzt.
Würde ich ja anders herum machen. Wie hast du die Hefe auf 9° geführt? Ich würde die Würze jetzt 3° wärmer stellen und vorsichtig umrühren, kein Sauerstoffeintrag. 48 Stunden zum Ankommen sind für mich nicht akzeptabel. Hier ist noch eine Anleitung für Trockenhefe.

Gruß
Peter
Ich hatte die Würze geschlossen im Gartenhaus abkühlen lassen ( über Nacht)
Danach hab ich die Hefe in angekochten Wasser und einem Löffel Zucker rehydrird.

Da hat die Hefe auch schön geschäumt und reagiert.
Dann die Hefe ins Gartenhaus gestellt und nach ca 30 min in die Würze gegeben.
hoepfli

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#8

Beitrag von hoepfli »

was ist "in angekochten Wasser" ???
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#9

Beitrag von Alt-Phex »

Flip hat es doch schon gesagt, du hast zuwenig Hefe genommen. Bei obergärig reicht eine Packung (10-12g)
für 20L Würze bei 16-20°C aus. Bei untergäriger Hefe und den niedrigen Temperaturen brauchst du halt die
doppelte Menge.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#10

Beitrag von Slurmmckenzy »

hoepfli hat geschrieben:was ist "in angekochten Wasser" ???
Abgekochtes Wasser meinte ich natürlich. :Ahh
hoepfli

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#11

Beitrag von hoepfli »

Bei welcher Temp. hast du die Hefe zugegeben, 50, 30, 20, 12 Grad?
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#12

Beitrag von Slurmmckenzy »

hoepfli hat geschrieben:Bei welcher Temp. hast du die Hefe zugegeben, 50, 30, 20, 12 Grad?
Ich schätze es waren 9 Grad. Zumindest war das die Temperatur im Haus.
hoepfli

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#13

Beitrag von hoepfli »

Hätten wir dies erst mal geklärt, etwas wenig war dies aber schon, ich habe zwar noch nie üntergärig gebraut, ich hätte aber 2-3 Päckchen schon genommen, pro Sud.
Ich habe leider keine Kühlung für UG.
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#14

Beitrag von Slurmmckenzy »

hoepfli hat geschrieben:Hätten wir dies erst mal geklärt, etwas wenig war dies aber schon, ich habe zwar noch nie üntergärig gebraut, ich hätte aber 2-3 Päckchen schon genommen, pro Sud.
Ich habe leider keine Kühlung für UG.
Das mit der Kühlung ist zur Zeit ja recht einfach. :Wink
Für die 12 Grad hab ich sogar eine Heizung im Gartenhaus.

Das mit der wenig Hefe wird mir sicher auch nicht nochmal passieren.
Die Frage ist aber, was mach ich mit dem Sud :crying
Brian
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 12:48
Wohnort: Hamburg

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#15

Beitrag von Brian »

Schaust Du beim brauen zufällig Futurama?
Schätzungsweise nicht genug vitale Zellen in der Trockenhefe. Dosis erhöhen ist sicher der richtige Weg.
Slurmmckenzy
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:03

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#16

Beitrag von Slurmmckenzy »

Brian hat geschrieben:Schaust Du beim brauen zufällig Futurama?
Schätzungsweise nicht genug vitale Zellen in der Trockenhefe. Dosis erhöhen ist sicher der richtige Weg.
Beim Brauen natürlich nicht.
Davor und danach schon mal. Du scheinst das aber auch öfter mal zu sehen. So bekannt ist die Figur ja nicht. :thumbsup
Brian
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 12:48
Wohnort: Hamburg

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#17

Beitrag von Brian »

Futurama hatte ich beim Studium quasi im Hauptfach! :Bigsmile
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#18

Beitrag von gulp »

Die Frage ist aber, was mach ich mit dem Sud
Habe ich dir doch gesagt. Antwort 5.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#19

Beitrag von gulp »

ca3/4 Päckchen für den 20l Sud und 1 1/4 Päckchen für den 40l Sud angesetzt
Meine Güte, wer lesen kann ist klar im Vorteil 3/4 habe ich als 3 oder 4 interpretiert. Das ist natürlich gnadenloses underpitching, was du da gemacht hast, da musst du dich nicht wundern wenn nichts passiert. Sofort nachlegen würde ich sagen, mit ein paar Päckchen pro Sud. Mich würde ganz ehrlich noch interessieren, wie man auf solche Ideen kommt. Es ist doch nahezu alles schon vorgebetet.

Nichts für ungut! :Greets
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
happyhibo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#20

Beitrag von happyhibo »

Die W35 habe ich schon ein paar mal angesetzt.
Sie ist in der 1. Führung nicht sehr aktiv (Meine Erfahrung!) und Underpitching mag sie gar nicht. Da braucht sie ewig.
Die Gärung verläuft auch ehr ruhig ab(Bei mir bei ca. 9°).

Also besorg Dir schnellstens noch ein paar Tütchen W35 und rein damit.
Min. 4 für 40l und min. 2 für die 20l.
Dann kann das ganze aber noch gut 10 - 14 Tage dauern bis die Gärung durch ist.

Geduld - es ist noch nichts verloren - das wird schon noch...
Wenn Du noch gleich ein Sud nachlegst und die geerntete Hefe wieder her nimmst, gehts gleich richtig ab... :Greets :thumbsup
Gruß Alex / HappyHibo

Aktuelle Liste der Ätzfolien
deralex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Samstag 29. März 2014, 11:14

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#21

Beitrag von deralex »

Also erstmal: 9 Grad ist für diese Hefe zu kalt. Warum hälst du dich nicht an die empfohlenen Temperaturen ? Optimal: 12-15 Grad.
Markus13
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 202
Registriert: Samstag 4. Januar 2014, 22:11

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#22

Beitrag von Markus13 »

Ich habe die W35 auch schon einmal verwendet.
Allerdings habe ich 2 Päckchen für 25l Bier verwendet und bei 10 Grad angestellt und auf ca. 12 Grad erwärmen lassen.
Ist ein sehr gutes Bier geworden.

Du hast wie schon die Vorredner gesagt haben auf alle Fälle zu wenig Hefe genommen.
Ich denke so wird das sicher nix auch wenn du mit der Temperatur noch höher gehst.
Da wirst du wohl noch mehr Hefe brauchen.

Hast du evtl. in deiner Gegend eine Brauerei bei der du ein wenig frische Hefe holen kannst.
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

#23

Beitrag von Ursus007 »

Underpitching ist das Eine. Das andere Problem sehe ich darin, dass die Hefe mit einem Löffel Zucker rehydriert wurde. Wenn man den vielen Threads und Beiträgen hier glauben darf, mag Trockenhefe das gar nicht, und wenn überhaupt, dann nur krümelweise. Wenn es stimmt, könnte damit nochmal ein Teil der eh schon wenigen Hefe gemeuchelt worden sein.
Ich zumindest glaube es und nehme nur Wasser und erst nach 'ner halben Stunde kommen zucherhaltige Flüssigkeiten dazu.

Nur so als Tipp, wenn Du nochmal Hefe rehydrieren willst, um die Sude zu retten.

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Antworten