Die Suche ergab 17 Treffer
- Montag 4. April 2016, 13:17
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Plötzlicher Schaum beim Zapfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7750
Re: Plötzlicher Schaum beim Zapfen
Hast du das "Übeltäter-Fass" anschließend erneut angeschlossen und probiert?
- Donnerstag 31. März 2016, 13:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 6,3°P Restextrakt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5139
Re: 6,3°P Restextrakt
Die 20 Prozent Alkohol kommen vom kleinen Brauhelfer, wenn man noch keine Spindelprobe eingetragen hat.
- Dienstag 22. März 2016, 09:57
- Forum: Automatisierung
- Thema: Fehler im Logo Programm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1390
Re: Fehler im Logo Programm
Klingt stark danach, dass die Hysterese auf 4 Grad eingestellt ist.
Habe hier gerade leider nicht die Möglichkeit das Logo Programm zu öffnen, daher ist das nur eine Vermutung.
Habe hier gerade leider nicht die Möglichkeit das Logo Programm zu öffnen, daher ist das nur eine Vermutung.
- Donnerstag 17. März 2016, 21:09
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
- Antworten: 82
- Zugriffe: 32252
Re: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
Ist aber nicht korrekt.
Edit: Da fehlt nun ein Posting.
Edit: Da fehlt nun ein Posting.
- Mittwoch 16. März 2016, 09:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5375
Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht
Edith hat Recht. Ist daher alles gut und du kannst das Traugott Simon genießen. 

- Montag 29. Februar 2016, 17:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 239676
- Dienstag 16. Februar 2016, 09:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10833
Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Welche Diagonale haben die Lüfter?
Und bitte keine 12 V Lüfter dauerhaft nutzen. Sonst kannst du die im Wochentakt wechseln. :)
Und bitte keine 12 V Lüfter dauerhaft nutzen. Sonst kannst du die im Wochentakt wechseln. :)
- Dienstag 16. Februar 2016, 08:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10833
Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Es gibt einige Wärmeleitpasten, die keine metallischen Bestandteile habe.
Die Arctic MX-2 dürfte die wohl am ehesten zu bekommene sein.
Die Arctic MX-2 dürfte die wohl am ehesten zu bekommene sein.
- Dienstag 9. Februar 2016, 11:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung: rot, og
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1766
Re: Rezeptentwicklung: rot, og
In erster Linie ist das schlecht fotografiert und sagt kaum was über die Farbe des Bieres aus.
- Montag 1. Februar 2016, 07:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 239676
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Siehe Beitrag #270
- Mittwoch 27. Januar 2016, 11:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Durchsichtige Glasflaschen ungeeignet !?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2834
Re: Durchsichtige Glasflaschen ungeeignet !?
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich fülle testweise gerne von jedem Sud 1-2 Flaschen in Weißglas ab. Die Flaschen stehen dann anschließend im Keller mit kleinem Fenster in der Kiste. Bisher hat zwar keine der Flaschen länger als 4-5 Monate überlebt, aber in allen Blindverköstigungen habe ich ...
- Sonntag 24. Januar 2016, 20:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: 100% Haferbier
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12763
Re: 100% Haferbier
Kann den süßlichen Geschmack bei meinem Haferbier mit 30% Hafer auch bestätigen. Schaumprobleme hatte das Bier auch keine.
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
- Donnerstag 14. Januar 2016, 09:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welches Maß Zollgewinde an Druckminderer ist das richtige?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4726
Re: Welches Maß Zollgewinde an Druckminderer ist das richtig
Ich habe vor geraumer Zeit das gleiche "Problem" gehabt. Habe den Druckminderer fürs AQ verkauft und mir für weniger Geld einen neuen passenden gekauft.
Nicht nur wegen dem Geld, sondern auch, weil ich keinen passenden Übergang von 1/8" auf 3/4" gefunden habe, der nur aus einem Stück bestanden ...
Nicht nur wegen dem Geld, sondern auch, weil ich keinen passenden Übergang von 1/8" auf 3/4" gefunden habe, der nur aus einem Stück bestanden ...
- Dienstag 29. Dezember 2015, 13:45
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6176
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Ich habe vor kurzem selber ein Gestell aus Alu-Profil gebaut.
Bei Motedis dürfte es am günstigsten sein, falls einer dieses hier nachbauen will.
Ihr dürft nur die Gewinde nicht vergessen, falls ihr keinen Gewindeschneider habt.
Gruß Hendrik
Bei Motedis dürfte es am günstigsten sein, falls einer dieses hier nachbauen will.
Ihr dürft nur die Gewinde nicht vergessen, falls ihr keinen Gewindeschneider habt.
Gruß Hendrik
- Dienstag 22. Dezember 2015, 14:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 239676
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Hallo Michael,
da war ein Haken bei mir im Profil falsch gesetzt. Habe ich jetzt korrigiert.
Das mit dem Leerlaufen des Läutergrants war doof ausgedrückt. Korrekterweise sollte es heißen, dass ich den Füllstand niedriger als die Sensoren vom Wassermelder haben möchte.
da war ein Haken bei mir im Profil falsch gesetzt. Habe ich jetzt korrigiert.
Das mit dem Leerlaufen des Läutergrants war doof ausgedrückt. Korrekterweise sollte es heißen, dass ich den Füllstand niedriger als die Sensoren vom Wassermelder haben möchte.
- Montag 21. Dezember 2015, 17:54
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 239676
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Hallo Leute,
ich habe vor geraumer Zeit die Steuerung nachgebaut und mit sehr zufrieden damit. Herzlichen dank an alle, die hier viel Mühe und Zeit rein gesteckt haben und trotzdem ihre Ergebnisse unentgeldlich der Community zur Verfügung gestellt haben.
Ich habe die Steuerung um einige Dinge ...
ich habe vor geraumer Zeit die Steuerung nachgebaut und mit sehr zufrieden damit. Herzlichen dank an alle, die hier viel Mühe und Zeit rein gesteckt haben und trotzdem ihre Ergebnisse unentgeldlich der Community zur Verfügung gestellt haben.
Ich habe die Steuerung um einige Dinge ...
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 16:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 239676
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Das ist eine Antwort auf das letzte Posting von Seite 1. Vermutlich die anderen beiden Seiten übersehen.emilio hat geschrieben:![]()
![]()