Die Suche ergab 41 Treffer

von Pimpor
Freitag 6. August 2021, 17:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Verschiedene Geschmäcker nach Abfüllung
Antworten: 2
Zugriffe: 475

Verschiedene Geschmäcker nach Abfüllung

Hallo zusammen.

Einfache Frage. Kann ich, sagen wir mal, ein Grundbier kochen und abfüllen. Danach verschiedene Geschmacksrichtungen wie Himbeere, Zitrone oder was mir so einfällt hinzufügen und der Geschmack entwickelt sich noch in der Flasche?

Ich wollte somit mehrere Brauvorgänge umgehen, da ...
von Pimpor
Samstag 15. Oktober 2016, 14:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzextrakt und eure Kaufstationen
Antworten: 9
Zugriffe: 2653

Re: Malzextrakt und eure Kaufstationen

So, habe nun mein Bier gebraut. Sieht auch ganz gut aus. Doch für mein nächstes Bier habe ich noch einige Fragen... Rezept war aus einem Buch, Bier brauen selbst gemacht. Ist von mehreren hier auch schon als sehr brauchbar eingestuft worden.

Ist Caramünch das selbe wie Caramalz?

Und Ich habe für ...
von Pimpor
Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie lange kann der Sud stehen bleiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2836

Re: Wie lange kann der Sud stehen bleiben

Klar kann es stecken bleiben. Aber wenn ich bei 13 Plato starte und bei 2 Plato ändert sich 3 Tage nix mehr ist es ja wohl durch. Klar wenn ich noch 6 oder 7 über habe würde ich mich wundern. Aber es ist ja jetzt schon auf 4 und somit fast am Ende...
von Pimpor
Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie lange kann der Sud stehen bleiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2836

Re: Wie lange kann der Sud stehen bleiben

Ja gut. Hab ich auch so verstanden. Also dann kann ich ja beruhigt in den Urlaub fahren :-)
von Pimpor
Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie lange kann der Sud stehen bleiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2836

Re: Wie lange kann der Sud stehen bleiben

Also durch nicht mehr aufsteigende Blasen und einem. Unveränderten Wert seit 3 Tagen ist das Bier ja durch.
Schnellvergärprobe hab ich vergessen vorher abzufüllen. Ist jetzt leider schon zu weit. Liegt momentan bei 4. Ende wird ja so im 2 sein...

Ich kann das Fass wenn es durch ist ja auch so in ...
von Pimpor
Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie lange kann der Sud stehen bleiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2836

Wie lange kann der Sud stehen bleiben

Kurze Frage. Ich habe das Bier zusammen mit einem Freund gebraut. Der will jetzt bei der Abfüllung auch dabei sein. Dies geht aber erst in einer Woche. Der Sud ist aber schon fast vergoren. Kann ich diesen danach noch unberührt eine Woche stehen lassen oder ist das ungünstig?
von Pimpor
Freitag 2. September 2016, 18:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Jo danke...

:thumbsup :Drink
von Pimpor
Freitag 2. September 2016, 18:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Klar muss ich Theorie lernen, deshalb frag ich ja :P

Ist Maltrose oder Saccharose egal? Saccharose kennt man ja...
von Pimpor
Freitag 2. September 2016, 18:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

So, hab jetzt alles besorgt.... teuer teuer... aber was man nicht alles tu um was eigenes zu produzieren :D Soll ja auch Spaß machen... 3 Kästen 0,5L wären günstiger :D

Aber... bisher habe ich ja nur Bierkit Erfahrung. Da wurde ja Zucker ins Brauwasser gemischt. Nun habe ich ja Caramünch und ...
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 17:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Ja ich schau mal ob ich das mit den Fotos hinbekomme. Wird aber erst Anfang September werden, da ich jetzt erst mal im Urlaub bin und das Bier nicht unbeaufsichtigt lassen will :Bigsmile
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 17:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Aber ich weis immernoch nicht wie viel Hefe ich für 23L brauche.

Reichen 11,5g oder lieber das doppelte, man soll ja lieber mehr nehmen oder?
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 17:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

:thumbup
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 16:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Das Malz wird in einen Sack gesteckt und gekocht. Dann wird der Sack wieder mit samt Inhalt entfernt, ohne Sack geht es auch dafür muss das Malz dass ausgesiebt werden.

Schau mal im Anhang
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 16:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

"Bier selbst brauen" von Greg Hughes. Ist echt alles super easy erklärt, alle Zutaten, Hopfen mit herkunft etc. Malzsorten, Biersorten, Anleitungen für drei Verfahren, worauf man achten muss, hygiene, alles halt... und zig rezepte...

ISBN: 978-3-8310-2740-8
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 16:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Würde ich mit Kühlakkus machen, habe kein spezielles Gerät dazu.

Ich hab ein Einkochautomat, der kann aber nur heizen. Darin mache ich die Würze und die Kühle ich dann runter und dann in der Gärbottich. Mit dem Bierkit damals habe ich das ja auch im Bottich abkühlen lassen. Das ging ganz gut. Da ...
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 16:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Kennst Du das Buch?

Aber Danke, deine Aussage hilft mir schon viel weiter.

Nicht dass die anderen das nicht tun würden. Aber mit dem Netz hab ich auch schon mal gelesen.

Reicht ein Paket Hefe? Oder brauche ich zwei?
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 15:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Ich meinte Hopfen :Bigsmile

Aber lies mal selber, unten drunter steht die Malzversion ohne richtiges maischen
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 15:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

was ist am caramünch so besonders? läutern wollte ich eigentlich nicht. Ich bin etwas ängstlich und habe auch die Ausstattung nicht zum Maischen. Laut meinen Buch, was mir das Bier brauen überhaupt nahgebracht hat gibts drei Möglichkeiten zum Brauen.

1. Brauen mit Bierkit
2. Brauen mit Malzextrakt ...
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 15:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Re: Trockenhefe?

Als Hopfen hab ich Golding und Saazer sowie ein gemisch aus Caramünch I und trockenmalzextrakt
von Pimpor
Donnerstag 4. August 2016, 14:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe?
Antworten: 33
Zugriffe: 6091

Trockenhefe?

Hallo, ich bin noch ziemlich neu und habe bisher nur mit einem Bierkit probiert. Hat auch gut funktioniert. Nun wollte ich alles mal selbst versuchen. Habe Hopfen und Malze sowie irish moss etc da. Jetzt frage ich mich was für Hefe benötige ich. Trockenhefe und wenn ja welche? Gibt ja Sauviele ...
von Pimpor
Donnerstag 5. Mai 2016, 20:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzextrakt und eure Kaufstationen
Antworten: 9
Zugriffe: 2653

Re: Malzextrakt und eure Kaufstationen

Brauen möchte ich ein Heidebier. Dem Maischen steht so nichts im Wege. Habe (noch) nicht die nötigen Utensilien. Ich habe einen Gärbehälter und einen Automatischen Kocher, somit kann ich wenigstens den Hopfen selber kochen.

Rezept Heidebier:
300g Caramalz
200g Weizenkaramellmalz
2,8 KG Trockenmalz ...
von Pimpor
Donnerstag 5. Mai 2016, 19:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzextrakt und eure Kaufstationen
Antworten: 9
Zugriffe: 2653

Re: Malzextrakt und eure Kaufstationen

Kann ich also das flüssige Malzextrakt auch nutzen? Weil im Rezept steht Trockenmalz, also Malzextrakt in Pulverform
von Pimpor
Donnerstag 5. Mai 2016, 19:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzextrakt und eure Kaufstationen
Antworten: 9
Zugriffe: 2653

Malzextrakt und eure Kaufstationen

Hallo, ich wollte mal wissen, wo ihr so eure Zutaten kauft. Also verschiedene Onlinehandel oder sonst wo.

Ich hab jetzt mit einem Bierkit das erste Mal selbst gebraut. Hat auch super funktioniert. Nun wollte ich mich an den zweiten Teil heranwagen und den Hopfen selber kochen und dazu Malz und ...
von Pimpor
Donnerstag 7. April 2016, 20:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Carrageen und dann?
Antworten: 6
Zugriffe: 1724

Re: Carrageen und dann?

Ja hab ich grad auch gesehen. Bei Irish Moss sehe ich es bei Carrageen hab ich mir dabei ja nichts gedacht :Bigsmile Wusste nicht das es dasselbe ist
von Pimpor
Donnerstag 7. April 2016, 20:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Carrageen und dann?
Antworten: 6
Zugriffe: 1724

Re: Carrageen und dann?

Was bewirkt es denn? Das klärt das Bier? Und wenn ich es weg lasse bleibt es trüb oder wie muss ich das verstehen? Habe was von Verdickungsmittel gelesen. Aber Bier verdicken wäre auch sinnlos
von Pimpor
Donnerstag 7. April 2016, 20:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen lagern
Antworten: 7
Zugriffe: 1918

Re: Hopfen lagern

Alles klar. Ein Vakuumierer ist vorhanden :thumbsup
von Pimpor
Donnerstag 7. April 2016, 20:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Carrageen und dann?
Antworten: 6
Zugriffe: 1724

Carrageen und dann?

Hallo,

ich habe ein Rezept das am Ende des kochvorgangs Carrageen erfordert. Jetzt habe ich gelesen das Carrageen ja nicht unbedingt der tollste Zusatzstoff ist, nach dem Reinheitsgebot auch nicht angewendet werden darf in der EU jedoch geduldet wird im Bier und auch in anderen Lebensmitteln und ...
von Pimpor
Donnerstag 7. April 2016, 20:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen lagern
Antworten: 7
Zugriffe: 1918

Re: Hefe lagern

Uh sorry, meine natürlich Hopfen :Mad2 :puzz

Direkt mal geändert...


Und direkt mal noch eine Frage... Wo kauft ihr so euren Hopfen? Suche den Wai Iti Hopfen, der ist aber entweder in den ausschlaggebenden Shops die man bei Google findet ausverkauft oder gar nicht im Sortiment.
von Pimpor
Donnerstag 7. April 2016, 19:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen lagern
Antworten: 7
Zugriffe: 1918

Hopfen lagern

Hallo, wie lange kann ich Hopfen Pellets lagern und wo kann/muss ich sie lagern?

Ich brauche z,B. 60g Galaxy Hopfen, kaufe aber 100g. Nun habe ich ja dann 40g über. Was mache ich damit und wie lange kann ich damit noch was machen?

Danke im voraus
von Pimpor
Dienstag 19. Januar 2016, 19:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

So, habe das Bier mitlerweile abgefüllt und es steht nun seit eineinhalb Wochen im Gärraum. Nun könnte ich mich nicht beherrschen und habe heute mal eine Flasche geöffnet. Geploppt hat es nicht. Nur leicht gezischt. Ist das jetzt ein gutes Zeichen oder nicht? Flensburger ploppt ja z.b. ganz gut ...
von Pimpor
Donnerstag 7. Januar 2016, 12:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

So, das Bier hat sich nun seit Montag nicht mehr in der Dichte verändert. Jetzt kann ich es in mit Zucker gefüllte Flaschen füllen und dann nochmals 2 Wochen bei Zimmertemperatur stehen lassen?

Und dann 2 Wochen in den kalten Keller?

Halten normale Bügelflaschen kochendes/heißes Wasser aus? Oder ...
von Pimpor
Donnerstag 31. Dezember 2015, 15:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Also ich hab das mal so eingetragen wenn ich es machen würde mit 5,5 CO2 bei 20° Temperatur und 22L Jungbier.

Restextrakt hab ich natürlich noch nicht. Aber ich nutze auch Zucker und keine Speise.
Wenn du Zucker nimmst musst du nur oben eintragen. Bei Speise in der Mitte.
Und in der mitte/unten ...
von Pimpor
Donnerstag 31. Dezember 2015, 14:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Okay, ausgehrung kann ich ja anhand des Restextraktes messen. Wenn sich da 3 Tage nix getan hat ist alles gut.

Aber 5,5g CO2 für ein Klosterbier sind okay?

Also Ausgehren lassen abfüllen, 3 Wochen stehen lassen und dann nochmal 3 Wochen in den Kühlschrank.
von Pimpor
Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Okay, ich will beim ersten Mal ja nichts falsch machen.

Also gelesen und ca 5,5g/Liter sollten bei meinem Bier also okay sein denke ich. Ist ein Klosterbier.
Manometer habe ich nicht.

Ich nehme die höchste Gradzahl während der Gärung. Bisher 20°. Nun gebe ich also 5,5 bei 20° ein und erhalte einen ...
von Pimpor
Donnerstag 31. Dezember 2015, 11:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Okay, also im Fass dann einfach in den Keller reicht?

Und dann erst abfüllen? Die Flaschen muss ich dann aber trotzdem noch länger lagern oder? Das gärt ja noch nach
von Pimpor
Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Okay, hab soweit alles verstanden. Werde mich mal ranbegeben.

Eine Sache noch. Wie lange ist so ein abgefülltes Bier ungefähr haltbar, natürlich wenns nicht mehr schmeckt, aber kann man das mit einer Brauerei vom Prinzip her vergleichen? Natürlich ist es da etwas reiner.

Und... Muss es dauerhaft ...
von Pimpor
Mittwoch 30. Dezember 2015, 14:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Danke Tommes, die Anleitung ist super. Hatte ich noch nicht gefunden beim googeln.

Ist so ein Gäreimer für kochendes Wasser geeignet? Ich halte es nicht mehr aus und würde am liebsten sofort anfangen. Aber ich kann höchstens 10 Liter Wasser kochen und dann reinkippen. Dann Deckel drauf und ...
von Pimpor
Mittwoch 30. Dezember 2015, 13:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Ok, also ich schmeisse alles zusammen, auch die Hefe schon? Dann messe ich. Angenommen 12%

Zwischendurch ca. nach einer Woche nochmal? Dann alle 2 Tage? Und der Wert sinkt dann. Sobald er nicht mehr geändert wird ist es gegoren, dann nochmal stehen lassen?

Was ist denn ein guter Messrhythmus?

Und ...
von Pimpor
Mittwoch 30. Dezember 2015, 12:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Ah okay, das oben die Werte sind also %. Und was sagt mir so ein % :Bigsmile

Angenommen ich hab am Anfang 6 und nachher was anderes, muss ja zwischendurch messen. Was muss ich dann machen, woher weis ich wann es gegoren ist?
von Pimpor
Mittwoch 30. Dezember 2015, 12:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Re: Gärung eines Kits und Reinigung?

Erst mal danke für die schnellen und guten Antworten. Ja scheint spannend zu sein, besonders wenns später dann ans Kochen geht.
Aber erst mal das Kit. Da ist schon eine umfassende Anleitung bei. Ist ein Kloster-Trunk von Braupartner.de

Aber ich wollte mich nur mal absichern.

Ein Bierspindel hab ...
von Pimpor
Mittwoch 30. Dezember 2015, 11:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung eines Kits und Reinigung?
Antworten: 28
Zugriffe: 7519

Gärung eines Kits und Reinigung?

Hallo, ich bin seit Weihanchten ins Hobby brauen eingesteigen und habe ein Bierkit aber jetzt noch ein paar Fragen dazu.

Also mit dem Kit fängt ja erst mal alles an um sich auch mit den ganzen Utensilien auseinanderzusetzen und wie das alles so funktioniert.

Ich habe also ein Bierkit mit Anleitung ...