Carrageen und dann?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Pimpor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 18:19

Carrageen und dann?

#1

Beitrag von Pimpor »

Hallo,

ich habe ein Rezept das am Ende des kochvorgangs Carrageen erfordert. Jetzt habe ich gelesen das Carrageen ja nicht unbedingt der tollste Zusatzstoff ist, nach dem Reinheitsgebot auch nicht angewendet werden darf in der EU jedoch geduldet wird im Bier und auch in anderen Lebensmitteln und Kosmetika etc.

Was haltet ihr von Carrageen?

In einem Tierversuch mit Carrageen sollen wohl auch Geschwüre durch Carrageen entstanden sein... Kommt es nun auf die Menge an oder was meint ihr?

Übrigens Carrageen ist auch in Zahnpasta und Schlagsahne enthalten.
Tyrion
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1483
Registriert: Samstag 29. September 2007, 19:39

Re: Carrageen und dann?

#2

Beitrag von Tyrion »

Hallo,

Zitat aus Wikipedia:
"Aus Rotalgen, unter anderem dem Irisch Moos, wird Agar (Agar-agar) und Carrageen gewonnen. Agar-Agar und Carrageen werden für Nahrungsmittel und Kosmetik verwendet sowie für die experimentelle Biologie z. B. für Bakteriennährböden."

Das Carrageen wird wohl als Antitrubmittel eingesetzt und kann entweder durch das hier gebräuchliche Irish Moss (wenn es nicht ohnehin das gleiche ist) ersetzt werden, oder du lässt es einfach weg.

Gruss
Matthias
Pimpor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 18:19

Re: Carrageen und dann?

#3

Beitrag von Pimpor »

Was bewirkt es denn? Das klärt das Bier? Und wenn ich es weg lasse bleibt es trüb oder wie muss ich das verstehen? Habe was von Verdickungsmittel gelesen. Aber Bier verdicken wäre auch sinnlos
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Carrageen und dann?

#4

Beitrag von Tozzi »

Nimm am besten Irish Moss stattdessen (das Naturprodukt, nicht das daraus isolierte Hydrokolloid).
Dosierung etwa 1/5 bis 1/4 Gramm pro Liter.
Die Meinungen ob das gesund oder schädlich ist gehen auseinander.
Aber am Ende landet davon bei richtiger Dosierung sowieso nichts im Bier, denn es fällt ja zusammen mit den Proteinen aus (Klärung).
Tyrion hat geschrieben:oder du lässt es einfach weg
Oder das. :Smile
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Tyrion
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1483
Registriert: Samstag 29. September 2007, 19:39

Re: Carrageen und dann?

#5

Beitrag von Tyrion »

Gib bitte "irish Moss" oder "carrageen" in die Suchfunktion ein. Wurde kürzlich erst lang diskutiert. :Greets
Pimpor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 18:19

Re: Carrageen und dann?

#6

Beitrag von Pimpor »

Ja hab ich grad auch gesehen. Bei Irish Moss sehe ich es bei Carrageen hab ich mir dabei ja nichts gedacht :Bigsmile Wusste nicht das es dasselbe ist
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Carrageen und dann?

#7

Beitrag von Tozzi »

Pimpor hat geschrieben:Wusste nicht das es dasselbe ist
Naja ganz dasselbe ist es nicht... :Smile
Irish Moss ist das Naturprodukt, Carrageen ein künstlich extrahierter Inhaltsstoff davon.
Ich persönlich würde ganz grundsätzlich ersteres bevorzugen, aber wahrscheinlich macht es keinen Unterschied.
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Antworten