Die Suche ergab 6 Treffer

von giorgio7ybl
Mittwoch 10. Juli 2024, 09:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1318 London Ale / Flüssighefe aufbewahren
Antworten: 6
Zugriffe: 669

Re: Wyeast 1318 London Ale / Flüssighefe aufbewahren

rakader hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 21:38 Sehr kalt einlagern oder gar einfrieren. Es gab gerade einen Thread, der ist damit sehr gut gefahren. Und dann wie erwähnt einen Starter. Benutze mal die SuFu.
Danke für die Antwort - darf ich nachfragen, was die SuFu ist...?
von giorgio7ybl
Montag 8. Juli 2024, 14:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1318 London Ale / Flüssighefe aufbewahren
Antworten: 6
Zugriffe: 669

Wyeast 1318 London Ale / Flüssighefe aufbewahren

Hallo zusammen! Ich habe gestern versehentlich eine falsche Flüssighefe aktiviert (auf der Packung verlesen) und jetzt die ungewöhnliche Situation, dass ich die ungeöffnete, aber "intern angebrochene" Packung Wyeast 1318 London Ale in der Küche stehen habe. Leider komme ich erst in 2 Wochen dazu ...
von giorgio7ybl
Montag 2. Dezember 2019, 00:01
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Monofilamentfilter - richtig eingesetzt
Antworten: 2
Zugriffe: 10272

Monofilamentfilter - richtig eingesetzt

Hallo zusammen! Mich beschäftigt der korrekte Einsatz eines 150er Monofilamentfilters beim Hopfenseihen (20l-Klasse) - mit oder ohne Schlauch, aufgehängt vs gehalten, usw.

Ich habe bei meinen bisherigen Suden zwei Varianten versucht: 1. Kühlung mittels Spirale schon in der Pfanne, anschließend ...
von giorgio7ybl
Freitag 7. Dezember 2018, 21:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lagerung erst liegend, dann stehend
Antworten: 3
Zugriffe: 1770

Lagerung erst liegend, dann stehend

Hallo zusammen, eine praktische Frage: Hat hier schon mal jemand versucht, Flaschen nach der Gärung zunächst aus Platzgründen liegend reifen zu lassen bzw. zu lagern, und dann aber vor dem Trinken wieder aufrecht zu stellen - zB für eine Woche? Hat nur was mit dem begrenzten Raum in den verfügbaren ...
von giorgio7ybl
Montag 11. Januar 2016, 21:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Dicker Schaumteppich bei US05 Hefe
Antworten: 16
Zugriffe: 4058

Re: Dicker Schaumteppich bei US05 Hefe

Hehe...klassische peinliche Anfängerfrage also. Danke für die schnellen Antworten! Bisher hatte ich immer Nottingham verwendet, und da sah's zu keinem Zeitpunkt annähernd so aus, darum die Frage.
Bottich wird in Zukunft für Fotos nicht mehr so weit aufgemacht - danke für den Hinweis.
Was den ...
von giorgio7ybl
Montag 11. Januar 2016, 17:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Dicker Schaumteppich bei US05 Hefe
Antworten: 16
Zugriffe: 4058

Dicker Schaumteppich bei US05 Hefe

Hallo liebes Forum - bin seit kurzem begeisterter Hobbybrauer, stehe noch ganz am Anfang und habe wohl ein Problem mit meinem neuesten Sud. Es handelt sich um ein IPA, das mit Amarillo und Simcoe Hopfen gebraut wurde. Vor 7 Tagen habe ich am Ende des Brautages 20 l rausbekommen, runtergekühlt auf 22 ...