Die Suche ergab 35 Treffer
- Mittwoch 23. November 2016, 16:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 228864
Re: DIY elektronische Bierspindel
Ich denke ein eigener Thread für die Sammelbestellung wäre sinnig. Ich hätte aber wenn dann auch Interesse an 2 Stück :) Und vielen dank an alle Vordenker hier! Klasse Projekt!
- Montag 29. August 2016, 22:01
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für München
- Antworten: 83
- Zugriffe: 31410
Re: Tipps für München
https://www.youtube.com/watch?v=LPBPOA0qlfA hier noch ein nettes Video eines anglophonen Artgenossens
- Montag 29. August 2016, 21:58
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für München
- Antworten: 83
- Zugriffe: 31410
Re: Tipps für München
Hi,
in München gibt es am Ostbahnhof das Taphouse. Hier gibt es 40 Biere von Hahn und weitere 200 aus der Flasche.
Ich selbst bin kein großer Fan des Giesingers. Sie haben aber eine schöne Brauerei und ein recht nettes Wirtshaus dabei. Ansonsten geh in die schönen Biergärten. Das ist das wirklich ...
in München gibt es am Ostbahnhof das Taphouse. Hier gibt es 40 Biere von Hahn und weitere 200 aus der Flasche.
Ich selbst bin kein großer Fan des Giesingers. Sie haben aber eine schöne Brauerei und ein recht nettes Wirtshaus dabei. Ansonsten geh in die schönen Biergärten. Das ist das wirklich ...
- Montag 22. August 2016, 18:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: wo gibts gute Biergläser günstig?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5656
Re: wo gibts gute Biergläser günstig?
Ich habe mir 6 Stück von diesen hier gekauft http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30209338/
Ich finde, dass die eine tolle Form haben und auch, dass das wertvolle Eigenbräu voll zur Geltung kommt!
Ich finde, dass die eine tolle Form haben und auch, dass das wertvolle Eigenbräu voll zur Geltung kommt!
- Donnerstag 4. August 2016, 16:40
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Brauen in Paris
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1873
Brauen in Paris
Liebe Braugemeinde,
mein Studium verschlägt mich ab September für ein ganzes Jahr in das Land des Weines. Den mag ich zwar auch, aber wie es ein Hobbybrauer an sich hat fehlt ihm das Bier. Paris ist an sich schon sehr teuer und Bier ist dort flüssiges Gold.
Selbst brauen will ich dort aber nicht ...
mein Studium verschlägt mich ab September für ein ganzes Jahr in das Land des Weines. Den mag ich zwar auch, aber wie es ein Hobbybrauer an sich hat fehlt ihm das Bier. Paris ist an sich schon sehr teuer und Bier ist dort flüssiges Gold.
Selbst brauen will ich dort aber nicht ...
- Freitag 29. Juli 2016, 09:07
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi schaltet Relais nicht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5413
Re: CraftbeerPi schaltet Relais nicht
Die Scheibenwischermotoren haben üblicherweise 2 native Geschwindigkeiten. Beide Geschwindigkeiten kannst du mit 12V gut fahren.
Meistens haben die Motoren 2 Kabel als Pluspole und der Negative Pol ist das Gehäuse selbst. Probier einfach mal die 2 Möglichkeiten aus, und du wirst sehen das die ...
Meistens haben die Motoren 2 Kabel als Pluspole und der Negative Pol ist das Gehäuse selbst. Probier einfach mal die 2 Möglichkeiten aus, und du wirst sehen das die ...
- Freitag 8. Juli 2016, 10:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
- Antworten: 164
- Zugriffe: 29311
Re: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
Uiuiui, sehr nett! Mach gerne mit!
- Mittwoch 6. Juli 2016, 18:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zweiter Versuch auch missglückt... HILFE!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5189
Re: Zweiter Versuch auch missglückt... HILFE!
Hallo Emsi,
das Video auf Youtube ist vollkommen inkonsistent. Er maischt mit einem Beutel und hat aber noch ne Läuterhexe drin und seiht das ganze dann noch durch Küchentücher... Das ist purer Humbug!
Am Rezept liegt es nicht, das ist solide. Hast du deinen Alphasäuregehalt auf Mmum eingegeben ...
das Video auf Youtube ist vollkommen inkonsistent. Er maischt mit einem Beutel und hat aber noch ne Läuterhexe drin und seiht das ganze dann noch durch Küchentücher... Das ist purer Humbug!
Am Rezept liegt es nicht, das ist solide. Hast du deinen Alphasäuregehalt auf Mmum eingegeben ...
- Freitag 24. Juni 2016, 21:14
- Forum: Automatisierung
- Thema: Scheibenwischermotor stockt beim laufen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3421
Re: Scheibenwischermotor stockt beim laufen
Eigentlich hat jeder einen altem PC irgendwo rumstehen. Ich wenigstens hab wenigstens noch 2 alte Tower hier und von einem hab ich mir einfach ein Netzteil stibitzt. Das hat 300 Watt und perfekte 12V. Und weils schon da war hat es nix gekostet 

- Mittwoch 8. Juni 2016, 23:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Obergärige Hefe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2938
Re: Obergärige Hefe
Die arme Hefe, das hat sie sicher nicht verdient..tom85 hat geschrieben: diese wurde zuerst mit Wasser dehydriert
War sicher nur ein Tippfehler aber zu nett um ihn umkommentiert zu lassen :)
Weiterhin gut Sud!
- Mittwoch 8. Juni 2016, 16:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 472686
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich habe angefangen mit Etiketten die ich mit Aquarell gemalt hatte und danach kopiert habe. Das war eigentlich auch ganz schön aber doch etwas mühsam und die Farben waren auf den Flaschen recht blass. :thumbdown
Nun habe ich mich im Winter mal hingesetzt und mich künstlerisch betätigt. War ne ...
Nun habe ich mich im Winter mal hingesetzt und mich künstlerisch betätigt. War ne ...
- Montag 6. Juni 2016, 20:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Universeller automatischer Maisch- und Läuteraufsatz
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16091
Re: Universeller automatischer Maisch- und Läuteraufsatz
Hallo Hardy,
durch die Leistungsdaten (3kW max.) ist die Geschichte ja schon auf Einkocher eingeschränkt. Eine Hendi hat ja schon 500W mehr.
Ich selbst benötige nichts davon, da ich mir das alles schon selbst gebaut habe.
Also für die 20l Klasse kostet ein Rührwerk um die 100€ und wenn man mit ...
durch die Leistungsdaten (3kW max.) ist die Geschichte ja schon auf Einkocher eingeschränkt. Eine Hendi hat ja schon 500W mehr.
Ich selbst benötige nichts davon, da ich mir das alles schon selbst gebaut habe.
Also für die 20l Klasse kostet ein Rührwerk um die 100€ und wenn man mit ...
- Montag 30. Mai 2016, 21:24
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 7. Sud - Samba Pale Ale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2655
Re: 7. Sud - Samba Pale Ale
Sehr schöne Doku!! Wie hattest du die Hefe vom vorherigen Sud gesammelt?
Nimm doch einfach deinen Silikonschlauch vom läutern, damit es nicht so tief ins Fass plätschert
Na dann, weiterhin gut Sud!!
Nimm doch einfach deinen Silikonschlauch vom läutern, damit es nicht so tief ins Fass plätschert

Na dann, weiterhin gut Sud!!
- Samstag 28. Mai 2016, 11:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht habe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5483
Re: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht hab
Danke schon mal für die Lorbeeren!
Ich habe schon am Anfang des Threads versprochen, dass ich ein paar Bilder vom brauen selbst hochladen werde. Am Sonntag waren einige Kommilitonen von mir da und wir haben 3. Sude gebraut.
1. Das Lemon Lager von MMuM
2. Das SNPA von MMuM
3. ein Mandarin Weißbier ...
Ich habe schon am Anfang des Threads versprochen, dass ich ein paar Bilder vom brauen selbst hochladen werde. Am Sonntag waren einige Kommilitonen von mir da und wir haben 3. Sude gebraut.
1. Das Lemon Lager von MMuM
2. Das SNPA von MMuM
3. ein Mandarin Weißbier ...
- Donnerstag 26. Mai 2016, 10:29
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht habe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5483
Re: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht hab
Coole Anlage, Kap3. War an Deinem Weck von Anfang an ein Hahn verbaut, den Du getauscht hast? Oder hast Du nachträglich gebohrt und den Hahn eingesetzt?
Grüße :Smile
Leider war da nur ein ganz kleiner Plastikstummelhahn drin.. Ich bin dann zum Schmied im Dorf und hab mir das Loch auf 1 ...
Grüße :Smile
Leider war da nur ein ganz kleiner Plastikstummelhahn drin.. Ich bin dann zum Schmied im Dorf und hab mir das Loch auf 1 ...
- Montag 16. Mai 2016, 18:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
- Antworten: 195
- Zugriffe: 34728
Re: Pfingstverlosung Läuterfreund
So einen könnt ich definitiv gebrauchen! Bin dabei!
- Mittwoch 11. Mai 2016, 20:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4047205
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Also einfach einen Tag vorher mit ein wenig Trockenmalzextrakt ansetzten?
Mit "ein wenig Trockenmalz" wird das nichts.
Bei einem Päckchen Trockenhefe sollte der Starter schon mindestens 2 Liter gross sein, um wirklich einen zugewinn an Hefe verzeichnen zu können. Für UG würd ich eher 3 Liter ...
Mit "ein wenig Trockenmalz" wird das nichts.
Bei einem Päckchen Trockenhefe sollte der Starter schon mindestens 2 Liter gross sein, um wirklich einen zugewinn an Hefe verzeichnen zu können. Für UG würd ich eher 3 Liter ...
- Montag 9. Mai 2016, 22:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4047205
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo,
ich will nächstes Wochenende ein Lager brauen. Dafür habe ich mir die SAFLAGER W-34/70 bestellt. Jetzt habe ich aber gerade festgestellt, dass ein Päckchen Hefe nur für ca. 10l ausgelegt ist. Ich braue aber immer um die 20l. Weg einem Päckchen Hefe will ich nicht nochmal bestellen und ...
ich will nächstes Wochenende ein Lager brauen. Dafür habe ich mir die SAFLAGER W-34/70 bestellt. Jetzt habe ich aber gerade festgestellt, dass ein Päckchen Hefe nur für ca. 10l ausgelegt ist. Ich braue aber immer um die 20l. Weg einem Päckchen Hefe will ich nicht nochmal bestellen und ...
- Donnerstag 5. Mai 2016, 20:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzextrakt und eure Kaufstationen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2678
Re: Malzextrakt und eure Kaufstationen
Malzextrakt wird wie der Name schon sagt aus Malz gewonnen. Flüssig oder trocken ist hierbei eigentlich nur ein "Aggregatzustand". Du musst natürlich dann das richtige Extrakt für dein Bier auswählen.
Aber eins kann ich mir nicht verdrücken:
Brauen macht erst mit echtem Malz am meisten Spass ...
Aber eins kann ich mir nicht verdrücken:
Brauen macht erst mit echtem Malz am meisten Spass ...
- Donnerstag 5. Mai 2016, 19:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzextrakt und eure Kaufstationen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2678
Re: Malzextrakt und eure Kaufstationen
Hi Pimpor,
ich kenne das leider auch nur so teuer. Ich habe aber selbst noch nie mit Trockenmalzextrakt gebraut. Eine Alternative und ein wenig günstiger wäre sowas http://www.hobbybrauerversand.de/Malzextrakt-Munich-October-Beer-4-kg
Ich kaufe mein Malz bei einer Mälzerei in der Umgebung für ca ...
ich kenne das leider auch nur so teuer. Ich habe aber selbst noch nie mit Trockenmalzextrakt gebraut. Eine Alternative und ein wenig günstiger wäre sowas http://www.hobbybrauerversand.de/Malzextrakt-Munich-October-Beer-4-kg
Ich kaufe mein Malz bei einer Mälzerei in der Umgebung für ca ...
- Montag 2. Mai 2016, 21:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ein Hefezucht Projekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1537
Ein Hefezucht Projekt
Liebes allwissendes Forum,
ich habe jetzt 7 Sude hinter mir und den Letzten mit einer gestrippten Hefe vergoren. Ich fands toll aus einem Bodensatz noch einen super Hefestamm zu züchten, nichts dafür auszugeben und ein grandioses Ergebnis zu bekommen.
Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt mich ...
ich habe jetzt 7 Sude hinter mir und den Letzten mit einer gestrippten Hefe vergoren. Ich fands toll aus einem Bodensatz noch einen super Hefestamm zu züchten, nichts dafür auszugeben und ein grandioses Ergebnis zu bekommen.
Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt mich ...
- Montag 2. Mai 2016, 16:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T
- Antworten: 189
- Zugriffe: 48592
Re: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T
Wow super Angelegenheit,
da wär ich sehr interessiert
da wär ich sehr interessiert
- Mittwoch 30. März 2016, 22:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Zeit für Abläutern und Ablüllen ins Gärfass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3117
Re: Zeit für Abläutern und Ablüllen ins Gärfass
Ich läutere seit meinem 3 Sud nur noch mit der Läuterhexe. Damit bin ich in maximal einer halben Stunde fertig. Die Würze läuft super klar und auch recht zügig. Damit es keinen Sog gibt regulier ich mit dem Kugelhahn die Flussgeschwindigkeit runter.
Nach dem Whirlpool lasse ich ca 10 min ausdrehen ...
Nach dem Whirlpool lasse ich ca 10 min ausdrehen ...
- Mittwoch 30. März 2016, 22:40
- Forum: Automatisierung
- Thema: OpenSource Brau-Steuerung "BierBot mini" Arduino kompatibel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9075
Re: Brau-Steuerung "BierBo mini", Arduino kompatibel
Hallo Bernhard,
ich habe mir selbst schon eine Steuerung programmiert und ein schönes Gehäuse drum gebaut. Nix besonderes aber es tut seinen Dienst.
Daher bin ich als Kunde zwar raus aber mich interessieren dennoch ein paar Details.
Hast du auch eine Steuerung für Pumpen bzw. Rührwerke mitgeplant ...
ich habe mir selbst schon eine Steuerung programmiert und ein schönes Gehäuse drum gebaut. Nix besonderes aber es tut seinen Dienst.
Daher bin ich als Kunde zwar raus aber mich interessieren dennoch ein paar Details.
Hast du auch eine Steuerung für Pumpen bzw. Rührwerke mitgeplant ...
- Montag 14. März 2016, 11:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht habe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5483
Re: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht hab
Ich habe in letzter Zeit ein wenig weitergebastelt an meinem Wagen. Es kam die Grundierung und Lackierung für den Wagen selbst und auch für die Platten. Gestern habe ich dann noch den Überzug genäht :Bigsmile
Ich will den Wagen zwar nicht draußen lagern, jedoch ist es schön wenn die Utensilien ...
Ich will den Wagen zwar nicht draußen lagern, jedoch ist es schön wenn die Utensilien ...
- Sonntag 28. Februar 2016, 05:20
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3076
Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!
Das ist der billigste Scheibenwischermotor aus der Bucht! Ich nehm die hohe Drehzahl zum aufheizen und die kleine in den Rasten.
Cheers
Cheers
- Mittwoch 24. Februar 2016, 11:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht habe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5483
Die Anlage die ich mir seit dem ersten Sud gewünscht habe
Hallo zusammen,
mir wurde die ewige Schlepperei vom Keller in den Wintergarten und zurück zu doof. Deshalb wollte ich eine Brauanlage die ich kompakt in die Garage stellen kann und die bei Bedarf in wenigen Minuten einsatzbereit ist.
Der Plan war also ein kleines Wägelchen mit allem was man ...
mir wurde die ewige Schlepperei vom Keller in den Wintergarten und zurück zu doof. Deshalb wollte ich eine Brauanlage die ich kompakt in die Garage stellen kann und die bei Bedarf in wenigen Minuten einsatzbereit ist.
Der Plan war also ein kleines Wägelchen mit allem was man ...
- Samstag 20. Februar 2016, 12:14
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Braukunst Live - Wer kommt und lohnt sich das?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1585
Braukunst Live - Wer kommt und lohnt sich das?
Hallo liebe Braugemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken nächstes Wochenende nach München ins MVG Museum zu kommen. Naja, ich wohne ca. 500m entfernt, daher bietet es sich an :Bigsmile
Dort findet zum wiederholten male die "Braukunst-Live" statt. http://www.finest-spirits.com/braukunst-live/
Wart ihr ...
ich spiele mit dem Gedanken nächstes Wochenende nach München ins MVG Museum zu kommen. Naja, ich wohne ca. 500m entfernt, daher bietet es sich an :Bigsmile
Dort findet zum wiederholten male die "Braukunst-Live" statt. http://www.finest-spirits.com/braukunst-live/
Wart ihr ...
- Samstag 13. Februar 2016, 23:28
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3076
Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!
Ist das an deinem Einkocher ein 1 Zoll Hahn ?
Funktioniert das Abmaischen problemlos bei dem Durchmesser?
So wie es aussieht hast du dort einen Borddurchlass verwendet, bin auch gerade am überlegen
meinen Einkocher damit auszurüsten.
Ja, das ist ein 1" Hahn. Ich hatte bisher keine Probleme, dass ...
Funktioniert das Abmaischen problemlos bei dem Durchmesser?
So wie es aussieht hast du dort einen Borddurchlass verwendet, bin auch gerade am überlegen
meinen Einkocher damit auszurüsten.
Ja, das ist ein 1" Hahn. Ich hatte bisher keine Probleme, dass ...
- Samstag 13. Februar 2016, 12:48
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3076
Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!
Hallo,
wie ich in einem anderem Thema schon gesagt hatte, wollte ich mich hier auch einmal vorstellen. Ich bin der Fritz aus der Nähe von Dingolfing in Niederbayern. Ich braue nun seit ca. einem halben Jahr und vorgestern war Sud 5. dran. Ein Hefeweizen mit Mandarina Bavaria und einer ...
wie ich in einem anderem Thema schon gesagt hatte, wollte ich mich hier auch einmal vorstellen. Ich bin der Fritz aus der Nähe von Dingolfing in Niederbayern. Ich braue nun seit ca. einem halben Jahr und vorgestern war Sud 5. dran. Ein Hefeweizen mit Mandarina Bavaria und einer ...
- Dienstag 2. Februar 2016, 20:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9442
- Zugriffe: 2351311
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein 3tes selbstgebrautes - Mandarin Ale. Das Bier riecht nach Orange und Grapefruit, schön exotisch!
Leider kommt vom Hopfen nur wenig in den Geschmack.. Dennoch fürs 3te ganz okay

Leider kommt vom Hopfen nur wenig in den Geschmack.. Dennoch fürs 3te ganz okay

- Dienstag 2. Februar 2016, 00:08
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine erste Anlage in Spee UND hallo allerseits!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8431
Re: Meine erste Anlage in Spee UND hallo allerseits!
Das sieht doch aus als hätte es Hand und Fuß!
Ich braue in dem gleichen Topf und bin ganz zufrieden. Auch die Spindel erweist gute Dienste und ein Refraktometer ist für den Anfang doch ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. (Spindel 6€ - Refraktometer min. 30 €)
Was ich ändern würde ...
Ich braue in dem gleichen Topf und bin ganz zufrieden. Auch die Spindel erweist gute Dienste und ein Refraktometer ist für den Anfang doch ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. (Spindel 6€ - Refraktometer min. 30 €)
Was ich ändern würde ...
- Montag 1. Februar 2016, 09:15
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasserqualität in Niederbayern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1250
Re: Wasserqualität in Niederbayern
Vielen dank für die schnelle und gute Hilfe!
Ich habe mich jetzt bei meinem Versorger erkundigt und hab mir eine Restalkalität von 12,4°dH errechnet. :Shocked
Ich werde jetzt beim nächsten Sud eure Ratschläge befolgen und mit destilliertem Wasser verschneiden. Wenn das den gewünschten Effekt hat ...
Ich habe mich jetzt bei meinem Versorger erkundigt und hab mir eine Restalkalität von 12,4°dH errechnet. :Shocked
Ich werde jetzt beim nächsten Sud eure Ratschläge befolgen und mit destilliertem Wasser verschneiden. Wenn das den gewünschten Effekt hat ...
- Sonntag 31. Januar 2016, 22:47
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasserqualität in Niederbayern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1250
Wasserqualität in Niederbayern
Hallo liebes Expertenteam!
ich wollte mich schon lange vorstellen, aber wenn dann auch mit Bildern, und die kann ich nur zuhause machen :Wink
Brauen tue ich jetzt seit ca. einem halben Jahr zuhause bei meinen Eltern. Ich selbst wohne zum studieren in München und kann in der 1. Zimmer Bude nicht ...
ich wollte mich schon lange vorstellen, aber wenn dann auch mit Bildern, und die kann ich nur zuhause machen :Wink
Brauen tue ich jetzt seit ca. einem halben Jahr zuhause bei meinen Eltern. Ich selbst wohne zum studieren in München und kann in der 1. Zimmer Bude nicht ...
- Sonntag 17. Januar 2016, 09:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ablauf Maischebottich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2434
Re: ABLAUF MAISCHEBOTTICH
Bei mir reicht ein 1 Zoll Hahn völlig aus. Bei meinen 4 Suden bisher, gab es hier nie Probleme. Aber wenn es kein Mehraufwand für dich ist einen größeren Hahn einzubauen, dann mach das!
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz