Die Suche ergab 17 Treffer

von kaist
Freitag 20. Mai 2016, 23:57
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: DIY Gärschrank
Antworten: 31
Zugriffe: 13607

Re: DIY Gärschrank

Ja, so in der Art läuft das bei mir. Dadurch, dass ich das Temperaturgefälle zwischen Kühlschrank im mehr oder weniger eingeschwungenen Zustand messe, weiß ich, wie die Lufttemperatur aussehen muss, damit ca. die richtige Menge an Abwärme abgeführt wird.

Was den Haartrockner angeht, so habe ich die ...
von kaist
Freitag 20. Mai 2016, 20:19
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: DIY Gärschrank
Antworten: 31
Zugriffe: 13607

Re: DIY Gärschrank

Jörg hat geschrieben:Für die Regelung der Biertemperatur ist mir das System zu langsam und die Lufttemperatur würde extrem schwanken.
Genau das war mein Gedanke, warum ich auch nur eine adaptive Lufttemperaturregelung gebaut habe. Quasi Biertemperaturregelung light ;)
von kaist
Freitag 20. Mai 2016, 18:31
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: DIY Gärschrank
Antworten: 31
Zugriffe: 13607

Re: DIY Gärschrank

Ich habe mir über die Regelungsproblematik auch so meine Gedanken gemacht und bin nach dem Prinzip "keep it simple" bei folgender Lösung angekommen:

Dreipunktregler mit Fön und Kühlschrank und einer Hysterese von 0,5°C für die Lufttemperatur. Das Regelziel wird bei mir aber durch die Differenz von ...
von kaist
Mittwoch 18. Mai 2016, 13:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärtemperatur messen
Antworten: 42
Zugriffe: 7502

Re: Gärtemperatur messen

Also ich habe es so verstanden, dass am BeerBug unten noch ein "Schwimmer" mit Faden an einem Kraftmesser hängt, also recht ähnlich einer Spindel.

Das Brewometer soll laut einem Test auf folgende Weise messen: Der Schwerpunkt liegt so, dass die Kapsel "schief" schwimmt. Dieser Winkel hängt von der ...
von kaist
Montag 16. Mai 2016, 16:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
Antworten: 195
Zugriffe: 34022

Re: Pfingstverlosung Läuterfreund

Bin dabei
von kaist
Sonntag 15. Mai 2016, 18:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärtemperatur messen
Antworten: 42
Zugriffe: 7502

Re: Gärtemperatur messen

Ich benutze eine ähnliche Tauchhülse in meinem Gärbottich und zusätzlich noch eine im "Kühlschrank". Ein Arduino überwacht die Temperaturdifferenz zwischen Luft und Gärbottich und passt dementsprechend die Zieltemperatur für die Regelung der Lufttemperatur an. So kann ich die Temperatur unabhängig ...
von kaist
Freitag 13. Mai 2016, 21:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287302

Re: Was trinkt ihr gerade?

Die erste Probe meines zweiten Suds. Die Nachgärung ist gerade durch und die Flasche stand 2 Tage kalt.
Ein Imperial India Pale Ale mit ca. 18°P Stw., ca. 4,5°P Restextrakt. Rechnerische 100 IBU bei ca. 15 g/l Hopfen :redhead
Ganz nach meinem Geschmack. In der Nase "leichte" Zitrusaromen bis hin zu ...
von kaist
Sonntag 24. April 2016, 10:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 500 Jahre... Eine Hommage an unser RHG
Antworten: 96
Zugriffe: 16982

Re: 500 Jahre... Eine Hommage an unser RHG

Meine Meinung dazu ist, dass diese ganze RHG-Sache eine riesige Rosinenpickerei ist. Da wird darauf verwiesen, dass der Kunde genau wisse, was drin ist, wenn ein Bier gemäß des RHGs gebraut wurde. Hier wird also mit klaren Regeln geworben.

Wenn es dann um Werbesprüche geht nimmt man es aber auf ...
von kaist
Sonntag 24. April 2016, 09:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wieviel Platz in Flasche beim abfüllen
Antworten: 37
Zugriffe: 8893

Re: Wieviel Platz in Flasche beim abfüllen

Bin zwar noch recht neu dabei, aber ich hätte jetzt gedacht, dass der Kopfraum für den Druck keine Rolle spielt. (Wenn man mal vom Extremfall absieht, dass der Kopfraum so klein ist, dass er nicht für die Ausdehnung der Flüssigkeit unter höheren Temperaturen ausreicht)

Ich hoffe, ich liege damit ...
von kaist
Sonntag 3. April 2016, 12:38
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud (IPA)
Antworten: 8
Zugriffe: 3517

Re: Mein erster Sud (IPA)

Wie ist es denn geschmacklich geworden? Ich finde das Sierra Nevada Extra IPA ist ein sehr gelungenes und ausgewogenes IPA. Ich will mich demnächst auch mal am Klon versuchen.

Die finale Verkostung steht noch aus, da noch nicht einmal die Nachgärung komplett durch ist. Ich müsste aktuell so bei ...
von kaist
Samstag 2. April 2016, 19:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287302

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Sierra Nevada Torpedo Extra IPA. Das ist echt mal der Hammer. Für meinen Geschmack sehr ausgewogen und abgestimmt. 65 IBU merkt man kaum, dafür aber 7,2% Alk.

Hat jemand ein deutsches Klon-Rezept?

Habe kein dt. Klonrezept, aber das Klonrezept von BYO habe ich hier ( http://hobbybrauer.de ...
von kaist
Samstag 2. April 2016, 19:17
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud (IPA)
Antworten: 8
Zugriffe: 3517

Re: Mein erster Sud (IPA)


Glaub bei meinem 30. Sud wird das nicht so professionell aussehen

Deswegen habe ich direkt vorweggenommen, dass die Bastelei auch noch einmal ein Hobby für sich von mir ist. :redhead


Na das sieht doch amtlich und wirklich gut aus! Das Bier würde ich auch gern mal kosten :Drink


Du kommst ...
von kaist
Samstag 2. April 2016, 17:52
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus dem Münchner Norden
Antworten: 26
Zugriffe: 4486

Re: Servus aus dem Münchner Norden

Im entsprechenden Unterforum habe ich inzwischen meinen ersten Sud dokumentiert. Da könnt ihr gerne nachgucken, was ich vollbracht habe mit dem Wissen, was ich eigentlich zum Großteil durch das Mitlesen hier im Forum erworben habe! :thumbsup
von kaist
Samstag 2. April 2016, 17:47
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud (IPA)
Antworten: 8
Zugriffe: 3517

Mein erster Sud (IPA)

So, hier nun kurz und knackig mein erster Sud. Vorweg muss man sagen, dass ich sehr gerne Dinge selber baue, bastel, herstelle... (Möbel, Lautsprecher, Elektronik). Daher habe ich mir zwei Temperatursteuerungen direkt für den ersten Sud gebaut. Eine zum Maischen und eine für die Gärkammer (10 ...
von kaist
Freitag 12. Februar 2016, 23:53
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus dem Münchner Norden
Antworten: 26
Zugriffe: 4486

Re: Servus aus dem Münchner Norden

Wow, es scheint echt exotischere Hobbys zu geben als Brauen. Auf der anderen Seite, wohlschmeckendere wahrscheinlich nicht so viele :Bigsmile
von kaist
Dienstag 9. Februar 2016, 20:35
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus dem Münchner Norden
Antworten: 26
Zugriffe: 4486

Re: Servus aus dem Münchner Norden

Danke erst einmal für die vielen netten Begrüßungen :Smile
Bin schon sehr gespannt und werde die Einladungen nach Möglichkeit gerne annehmen! :thumbsup
von kaist
Sonntag 7. Februar 2016, 09:38
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus dem Münchner Norden
Antworten: 26
Zugriffe: 4486

Servus aus dem Münchner Norden

Hi allerseits,

ich bin Kai und wohne seit einiger Zeit im Norden von München. Ursprünglich bin ich Westfale und trinke schlussendlich dann doch noch lieber ein Pils als ein Helles :Wink

Nachdem ich mich jetzt nach den bayerischen Bierspezialitäten auch durch viele nicht-deutsche Biere getestet ...