Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 24. Februar 2016, 20:24
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 240062
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
...meinte ich jetzt echt ernst...und bin für konstruktive Kritik wirklich offen (Heckfoto ist gelöscht, Bestückung wird geändert)...Du solltest nur etwas von Deiner "Oberlehrer-Art" ablegen, das wäre symphatischer und zielgerichteter, besonders, wenn man berücksichtigt...nobody is perfect. Und mal ...
- Mittwoch 24. Februar 2016, 20:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 240062
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
:-) Ja, Papa Elektro-Papst. Ich habe großen, lebensbedrohlichen Bockmist gebaut, Asche auf mein Haupt...und natürlich werde das Heckfoto löschen und leise weinend neu bestücken. Gut jetzt ? 

- Mittwoch 24. Februar 2016, 19:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 240062
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Danke für die berechtigten Kritikpunpte, werde ich in V2 ändern...und trotzdem hab ich das geilste Gehäuse ;-)
PS: Meinst Du, das Deine Standard-Rital-Kiste unter 50 Liter kochendem Wasser mit einer Baumarkt-Alu-Riffelpaltte professioneller ist ? Elektro magst Du mehr Ahnung haben...Stahlbau und ...
PS: Meinst Du, das Deine Standard-Rital-Kiste unter 50 Liter kochendem Wasser mit einer Baumarkt-Alu-Riffelpaltte professioneller ist ? Elektro magst Du mehr Ahnung haben...Stahlbau und ...
- Mittwoch 24. Februar 2016, 08:32
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 240062
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Das wäre berechtigt, wenn es dann so wäre. Ist aber nicht so.
Das würde maximal den Tempsensor töten, und der Rührer würde nicht funktionieren, b.z.w. nur extrem langsam laufen, ...die Buchsen sind aber auch eindeutig beschriftet.
Die 2 Netzteile (5 und 12 V/DC) sind abgesichert und mit ...
Das würde maximal den Tempsensor töten, und der Rührer würde nicht funktionieren, b.z.w. nur extrem langsam laufen, ...die Buchsen sind aber auch eindeutig beschriftet.
Die 2 Netzteile (5 und 12 V/DC) sind abgesichert und mit ...
- Mittwoch 24. Februar 2016, 03:58
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 240062
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Dann sei so freundlich, und erkläre mal welche Buchsen "falsch" sind ?
Will sich ja keiner unnötig in hochgradige Lebensgefahr bringen.
Hier mal meine Version auf Basis FG100 im 2mm Eigenbau-Edelstahlgehäuse gebürstet, Mixer und Temp als XLR-Buchsen, damit einfach tauschbar. Funzt einwandfrei ...
Will sich ja keiner unnötig in hochgradige Lebensgefahr bringen.
Hier mal meine Version auf Basis FG100 im 2mm Eigenbau-Edelstahlgehäuse gebürstet, Mixer und Temp als XLR-Buchsen, damit einfach tauschbar. Funzt einwandfrei ...
- Donnerstag 18. Februar 2016, 18:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 240062
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Hier mal meine Version auf Basis FG100 im 2mm Eigenbau-Edelstahlgehäuse gebürstet, Mixer und Temp als XLR-Buchsen, damit einfach tauschbar. Funzt einwandfrei. :-)