Hallo Zusammen,
habe mir nun auch alle Teile für den Entsalzer bestellt :thumbup
In der Zeit des wartens habe ich mal versucht die Excel zur Umrechnung der Leitfähigkeiten mit der Excel zur Aufbereitung zu vereinen. Siehe Ergebnis im Anhang, vllt. hat ja mal jemand Zeit das zu prüfen oder kann ...
Die Suche ergab 90 Treffer
- Mittwoch 10. Februar 2021, 15:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 165024
- Freitag 2. Oktober 2020, 10:23
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welchen (Zapf)kühlschrank für 2 NC Fässer?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 19770
Re: Welchen (Zapf)kühlschrank für 2 NC Fässer?
Servus Zusammen,
ich bin gerade auch dabei einen Kegerator zu planen und suche derzeit einen geeigneten Kühlschrank.
Jetzt bin ich nach der Suche auf zwei Modelle gestoßen: BK160 (ca. 370€) und FKU1800 (ca. 420€).
Beides erscheint mir relativ teuer, kennt Ihr vllt noch andere, preisgünstigere ...
ich bin gerade auch dabei einen Kegerator zu planen und suche derzeit einen geeigneten Kühlschrank.
Jetzt bin ich nach der Suche auf zwei Modelle gestoßen: BK160 (ca. 370€) und FKU1800 (ca. 420€).
Beides erscheint mir relativ teuer, kennt Ihr vllt noch andere, preisgünstigere ...
- Montag 25. Mai 2020, 15:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pils - untergärig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6087
Re: Pils - untergärig
Thema Wasseraufbereitung
Hier ein Screenshot meiner Werte, Zugaben und daraus resultierenden Wasserwerten. (Bitte die 10ml Angabe vergessen, war noch von einem anderen Sud).
Denke das sollte so passen oder ?
Hallo frbr11,
Ich würde dicker einmaischen. Du bist über über 5:1 im Gußverhältnis ...
Hier ein Screenshot meiner Werte, Zugaben und daraus resultierenden Wasserwerten. (Bitte die 10ml Angabe vergessen, war noch von einem anderen Sud).
Denke das sollte so passen oder ?
Hallo frbr11,
Ich würde dicker einmaischen. Du bist über über 5:1 im Gußverhältnis ...
- Montag 25. Mai 2020, 13:16
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pils - untergärig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6087
Re: Pils - untergärig
Hallo Zusammen,
danke für das schnelle Feedback !
Habe das erste mal mit dem Braureka Rechner gespielt und mich da irgendwie vertippt. Die Hopfengabe sollte beim Kochen stattfinden.
Das Rezept oben habe ich mal angepasst, sollte jetzt dem entsprechen wie es eigentlich geplant war ^^ Zudem habe ...
danke für das schnelle Feedback !
Habe das erste mal mit dem Braureka Rechner gespielt und mich da irgendwie vertippt. Die Hopfengabe sollte beim Kochen stattfinden.
Das Rezept oben habe ich mal angepasst, sollte jetzt dem entsprechen wie es eigentlich geplant war ^^ Zudem habe ...
- Montag 25. Mai 2020, 11:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pils - untergärig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6087
Pils - untergärig
Hallo Zusammen,
wollte mich nach einigen Suden mal an ein eigenes Rezept wagen. Grundlage ist ein Rezept von MMUM, habe es angepasst und hoffe dabei nicht all zu viel falsch gemacht zu haben ^^
Sieht wie folgt aus:
- Ausschlagmenge: 35 l
- Stammwürze: 13.3 °P ( 11,8 °P )
- Alkohol: 5.5 %vol ...
wollte mich nach einigen Suden mal an ein eigenes Rezept wagen. Grundlage ist ein Rezept von MMUM, habe es angepasst und hoffe dabei nicht all zu viel falsch gemacht zu haben ^^
Sieht wie folgt aus:
- Ausschlagmenge: 35 l
- Stammwürze: 13.3 °P ( 11,8 °P )
- Alkohol: 5.5 %vol ...
- Montag 18. Mai 2020, 13:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße vom Neuen aus Trier
- Antworten: 2
- Zugriffe: 879
Re: Grüße vom Neuen aus Trier
Servus ;)
wohne auch in Trier (des öfteren auch im Craftprotz), und braue in der Eifel ;)
Gruß
wohne auch in Trier (des öfteren auch im Craftprotz), und braue in der Eifel ;)
Gruß
- Montag 4. Mai 2020, 16:29
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Braudoku von London Rain: It's a Girl!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 19290
Re: Braudoku von London Rain: It's a Girl!
Hallo frbr11,
du hast als quasi umgekehrt - von aussen nach innen durch den Filter abgezogen?
Und die Himbeeren ohne Netz sondern lose im Gäreimer schwimmend?
Gruß,
Olli
Korrekt, habe die Himbeeren lose ins Bier gleiten lassen ;)
Das abziehen des Bieres hat so erstaunlich gut funktioniert ...
- Donnerstag 30. April 2020, 08:30
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Braudoku von London Rain: It's a Girl!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 19290
Re: Braudoku von London Rain: It's a Girl!
Servus ;)
habe das Bier auch vor 3 Wochen gebraut und gestern nach Coldcrash in Kegs gefüllt.
Habe mir auch Sorgen um die ganzen Partikel gemacht, umfüllen durch das Ablassventil war keine Option.
Habs dann relativ simpel und erfolgreich wie auf den Bilder zu sehen gelöst. Einfach mit dem ...
habe das Bier auch vor 3 Wochen gebraut und gestern nach Coldcrash in Kegs gefüllt.
Habe mir auch Sorgen um die ganzen Partikel gemacht, umfüllen durch das Ablassventil war keine Option.
Habs dann relativ simpel und erfolgreich wie auf den Bilder zu sehen gelöst. Einfach mit dem ...
- Donnerstag 23. April 2020, 09:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus der Eifel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1655
Re: Hallo aus der Eifel
Servus Kollegen,
ich komme aus der Ecke Hillesheim/Gerolstein ;) Pendle zur Zeit immer zwischen Trier und Eifel
vill schröß
ich komme aus der Ecke Hillesheim/Gerolstein ;) Pendle zur Zeit immer zwischen Trier und Eifel
vill schröß
- Dienstag 14. April 2020, 18:47
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 98859
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Schande über mein Haupt, der Kontrast am LCD war auf einem Maximum/Minimum und daher war einfach nur nichts zu sehen
Läuft jetzt, werde morgen testen und berichten.
Danke Euch !


Läuft jetzt, werde morgen testen und berichten.
Danke Euch !

- Dienstag 14. April 2020, 16:22
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 98859
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Hallo Zusammen,
erstmal: geiles Projekt! Danke dafür!
Habe natürlich direkt alles bestellt und nun auch zusammengebaut.
Habe nur so meine Probleme bei der Installation.
Nachdem ich das Modul mit dem WLAN verbunden habe kommt folgendes:
Credentials Saved
Trying to connect ESP to network ...
erstmal: geiles Projekt! Danke dafür!
Habe natürlich direkt alles bestellt und nun auch zusammengebaut.
Habe nur so meine Probleme bei der Installation.
Nachdem ich das Modul mit dem WLAN verbunden habe kommt folgendes:
Credentials Saved
Trying to connect ESP to network ...
- Donnerstag 19. März 2020, 19:46
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wisber Wasserwerte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3086
Re: Wisber Wasserwerte
Hallo Erwin,
vielen Dank !
Den Beitrag zur Umrechnung habe ich nicht gefunden :Shocked
Habe nebenbei auch nochmal beim Versorger nachgefragt und diese haben folgendes geantwortet:
"5,23 mmol/l Säurekapazität (bis pH 4,3). Davon wird der Betrag der Salzsäure in Höhe von 0,05 mmol/l abgezogen ...
vielen Dank !
Den Beitrag zur Umrechnung habe ich nicht gefunden :Shocked
Habe nebenbei auch nochmal beim Versorger nachgefragt und diese haben folgendes geantwortet:
"5,23 mmol/l Säurekapazität (bis pH 4,3). Davon wird der Betrag der Salzsäure in Höhe von 0,05 mmol/l abgezogen ...
- Donnerstag 19. März 2020, 07:25
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wisber Wasserwerte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3086
Re: Wisber Wasserwerte
Servus,
bin dem Hydrocarbonat-Wert nochmal nachgegangen und bekam die Antwort von Wasserversorger:
"gemäß Trinkwasserverordnung wird der Wert durch uns Wasserversorger nicht analyisert".
Gibts eine andere Möglichkeit an den Wert zu kommen? Eventuell eigene Analyse (Gerätschaft?).
Danke Euch ...
bin dem Hydrocarbonat-Wert nochmal nachgegangen und bekam die Antwort von Wasserversorger:
"gemäß Trinkwasserverordnung wird der Wert durch uns Wasserversorger nicht analyisert".
Gibts eine andere Möglichkeit an den Wert zu kommen? Eventuell eigene Analyse (Gerätschaft?).
Danke Euch ...
- Donnerstag 12. März 2020, 13:28
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wisber Wasserwerte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3086
Re: Wisber Wasserwerte
Grüßt Euch,
nach meinem Umzug zurück zu den Wurzeln habe ich erneut die Wasserwerte erfragt. Rausgekommen sind die Werte im Bild.
Mir fällt direkt der hohe Magnesium Wert ins Auge, habe leider keine Lösung dazu gefunden wie ich das "beheben" könnte.
Habt Ihr Tipps für mich ?
Ich braue ...
nach meinem Umzug zurück zu den Wurzeln habe ich erneut die Wasserwerte erfragt. Rausgekommen sind die Werte im Bild.
Mir fällt direkt der hohe Magnesium Wert ins Auge, habe leider keine Lösung dazu gefunden wie ich das "beheben" könnte.
Habt Ihr Tipps für mich ?
Ich braue ...
- Mittwoch 11. März 2020, 07:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärfass 20 Liter leihweise oder günstig gesucht (Raum Trier)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1463
Re: Gärfass 20 Liter leihweise oder günstig gesucht (Raum Trier)
Grüß dich,
habe auch noch was daheim. Kannst dich gerne melden, abzuholen in Trier oder Eifel.
Gruß
habe auch noch was daheim. Kannst dich gerne melden, abzuholen in Trier oder Eifel.
Gruß
- Dienstag 10. März 2020, 14:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 98859
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Sammelbestellung - bei Interesse bitte mit Namen und Menge erweitern
Name, Menge
Innu, 2 Stk
Dekobier, 2St.
Waukolino, 2St.
Düssel, 3Stk.
Khaos, 2Stk.
Frbr11, 2Stk.
Name, Menge
Innu, 2 Stk
Dekobier, 2St.
Waukolino, 2St.
Düssel, 3Stk.
Khaos, 2Stk.
Frbr11, 2Stk.
- Donnerstag 2. Januar 2020, 10:51
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Umbau Mundschenk auf CbPi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3489
Re: Umbau Mundschenk auf CbPi
Servus,
genau das selbe habe ich gerade auch mit meinem Mundschenk vor.
Mich würde noch interessieren wie du den neuen Temperatursensor angebracht hast ? Ich sehe da wurde geschweißt, welchen Stutzen hast du verwendet ?
Danke & Gruß
genau das selbe habe ich gerade auch mit meinem Mundschenk vor.
Mich würde noch interessieren wie du den neuen Temperatursensor angebracht hast ? Ich sehe da wurde geschweißt, welchen Stutzen hast du verwendet ?
Danke & Gruß
- Dienstag 17. Dezember 2019, 17:49
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Milchtank 200L Brauerei
- Antworten: 167
- Zugriffe: 46256
Re: Milchtank 200L Brauerei
ich lasse die Bilder für sich sprechen:
https://i.ibb.co/MPpkqq8/IMG-20190925-185811.jpg https://i.ibb.co/wBn5YLW/IMG-20190925-190751.jpg https://i.ibb.co/jVnV2X9/IMG-20190925-192427.jpg https://i.ibb.co/WHygBCZ/IMG-20190925-192631.jpg https://i.ibb.co/C5YLFC8/IMG-20190925-201210.jpg https://i ...
- Mittwoch 20. November 2019, 10:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel zeigt falsche Werte in Craftbeerpi 3
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4817
Re: iSpindel zeigt falsche Werte in Craftbeerpi 3
Hallo beisammen, :Smile
ich bin neu hier im Forum braue aber seit ca 2,5 Jahren mit dem Klarstein Mundschenk XL.
Die Steuerung vom Mundschenk ist mir aber zu hakelig, weswegen ich alles auf Craftbeerpi3 umbaue.
Jetzt bin ich währenddessen auch noch auf iSpindel gestoßen und war gleich ...
- Mittwoch 27. März 2019, 18:37
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3742
- Zugriffe: 922172
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Grüßt Euch,
wollte heute meine iSpindel nochmal in Betrieb nehmen für den heutigen Sud den ich morgen anstelle.
Habe erst nach der Anleitung geflasht, hat auch super funktioniert. Dann alle Daten eingetragen und die Übertragung auf 5 Sekunden eingestellt zum testen. Die LED blinkt auch ...
- Samstag 23. März 2019, 18:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3742
- Zugriffe: 922172
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Grüßt Euch,
wollte heute meine iSpindel nochmal in Betrieb nehmen für den heutigen Sud den ich morgen anstelle.
Habe erst nach der Anleitung geflasht, hat auch super funktioniert. Dann alle Daten eingetragen und die Übertragung auf 5 Sekunden eingestellt zum testen. Die LED blinkt auch … jedoch ...
wollte heute meine iSpindel nochmal in Betrieb nehmen für den heutigen Sud den ich morgen anstelle.
Habe erst nach der Anleitung geflasht, hat auch super funktioniert. Dann alle Daten eingetragen und die Übertragung auf 5 Sekunden eingestellt zum testen. Die LED blinkt auch … jedoch ...
- Donnerstag 5. Juli 2018, 20:17
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus der Oberpfalz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1682
Re: Servus aus der Oberpfalz
Servus ;)
Wohne mittlerweile auch in Regensburg und brauen hier mit dem Mundschenk :)
Gruss
Wohne mittlerweile auch in Regensburg und brauen hier mit dem Mundschenk :)
Gruss
- Mittwoch 24. Mai 2017, 08:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19651
- Zugriffe: 4060613
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hat jemand eine Word/Excel Vorlage für diese Etiketten ?
http://www.braupartner.de/shop/Selbstdruck-Etiketten_abloesbar_(100_Bogen_A4__800_Stueck)_1286.phtml?osCsid=f51578d0108c6c5e4f21d516eabe997f
Sehe es nicht ein für eine Vorlage, oder besser gesagt den Etiketten Manager noch Geld auszugeben ...
http://www.braupartner.de/shop/Selbstdruck-Etiketten_abloesbar_(100_Bogen_A4__800_Stueck)_1286.phtml?osCsid=f51578d0108c6c5e4f21d516eabe997f
Sehe es nicht ein für eine Vorlage, oder besser gesagt den Etiketten Manager noch Geld auszugeben ...
- Mittwoch 12. April 2017, 07:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anlehnung an SNPA Rezept
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3750
Re: Anlehnung an SNPA Rezept
Nach einlesen ins Thema Hopfenstopfen würde ich mich nun doch daran wagen, jemand Ideen für das Rezept ?
- Dienstag 7. März 2017, 10:21
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Bier in Mailand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3444
Re: Bier in Mailand
Moin ;)
bin bald für ein paar Tage in Mailand und wollte mal nachhören was es dort noch so zu entdecken gibt ?
Den oben genannten Pub habe ich mir auf jeden fall schon einmal notiert.
bin bald für ein paar Tage in Mailand und wollte mal nachhören was es dort noch so zu entdecken gibt ?
Den oben genannten Pub habe ich mir auf jeden fall schon einmal notiert.
- Dienstag 21. Februar 2017, 15:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anlehnung an SNPA Rezept
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3750
Re: Anlehnung an SNPA Rezept
Ja der hohe Wert hatte mich auch schon verwundert. Wollte eigentlich im Bereich um 30-40 IBU bleiben 

- Dienstag 21. Februar 2017, 15:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anlehnung an SNPA Rezept
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3750
Re: Anlehnung an SNPA Rezept
Danke schon mal für die Antworten ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe sieht das dann so aus:
Würzekochen:
Würzekochzeit: 70 min
Perle: 26 g, 8,7% α-Säure , 70 min
Perle: 25 g, 8,7% α-Säure , 30 min
Cascade: 25 g, 7,4% α-Säure , 10 min
Cascade: 50 g, 7,4% α-Säure , Whirlpool
Wie siehts ...
Wenn ich das richtig verstanden habe sieht das dann so aus:
Würzekochen:
Würzekochzeit: 70 min
Perle: 26 g, 8,7% α-Säure , 70 min
Perle: 25 g, 8,7% α-Säure , 30 min
Cascade: 25 g, 7,4% α-Säure , 10 min
Cascade: 50 g, 7,4% α-Säure , Whirlpool
Wie siehts ...
- Dienstag 21. Februar 2017, 09:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anlehnung an SNPA Rezept
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3750
Re: Anlehnung an SNPA Rezept
Trocken, fruchtig, süffig und bitter (37 IBU).
Das wäre so mein Wunsch, jedoch muss ich direkt sagen das ich erstmal vom Hopfenstopfen fern bleiben möchte. Daran möchte ich mich eventuell später mit ein bisschen mehr Erfahrung machen.
Das wäre so mein Wunsch, jedoch muss ich direkt sagen das ich erstmal vom Hopfenstopfen fern bleiben möchte. Daran möchte ich mich eventuell später mit ein bisschen mehr Erfahrung machen.
- Dienstag 21. Februar 2017, 08:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anlehnung an SNPA Rezept
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3750
Anlehnung an SNPA Rezept
Hallo Zusammen,
ich möchte mich nun meinem ersten "eigenen" Bier widmen. Bisher habe ich immer nur mit fertigen Braumischungen gebraut.
Um das zu realisieren habe ich mir die Zutaten ähnlich diesem Rezept gekauft.
http://maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=recipe&suche_sorte ...
ich möchte mich nun meinem ersten "eigenen" Bier widmen. Bisher habe ich immer nur mit fertigen Braumischungen gebraut.
Um das zu realisieren habe ich mir die Zutaten ähnlich diesem Rezept gekauft.
http://maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=recipe&suche_sorte ...
- Montag 6. Februar 2017, 09:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19651
- Zugriffe: 4060613
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ist das die iSpindel?
Sieht ja klasse aus!
Von wo aus bist du gestartet?
Wie lange steht der Wert schon so niedrig?
Lg
kannst du alles im Grafen verfolgen. Gestartet wurde am 20.01 um 18:20 Uhr.
Warte noch ab. Der Restextrakt fällt doch noch.
Bei meinen Spindeln steigt der Winkel wieder ...
Sieht ja klasse aus!
Von wo aus bist du gestartet?
Wie lange steht der Wert schon so niedrig?
Lg
kannst du alles im Grafen verfolgen. Gestartet wurde am 20.01 um 18:20 Uhr.
Warte noch ab. Der Restextrakt fällt doch noch.
Bei meinen Spindeln steigt der Winkel wieder ...
- Montag 6. Februar 2017, 09:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19651
- Zugriffe: 4060613
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Abfüllbereit ?
https://app.ubidots.com/ubi/public/getd ... GB80-Vg/#/
Sehr niedriger Wert, ändert sich nur noch wenig.
Oder lieber doch die nächsten 2 Tage abwarten ?
https://app.ubidots.com/ubi/public/getd ... GB80-Vg/#/
Sehr niedriger Wert, ändert sich nur noch wenig.
Oder lieber doch die nächsten 2 Tage abwarten ?
- Mittwoch 1. Februar 2017, 08:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3742
- Zugriffe: 922172
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
mh ok, dann wird's wohl an Ubidots selber liegen..
- Mittwoch 1. Februar 2017, 07:32
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3742
- Zugriffe: 922172
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
nochmals eine kurze Frage:
mein öffentlicher Link zum Dashboard zeigt keine Informationen an. Woran kann das liegen ? Habe schon andere Anordnungen der Widgets probiert, dies bringt aber leider nichts. Seit gestern Nachmittag wird mir einfach nur noch eine leere Seite angezeigt.
https://app ...
mein öffentlicher Link zum Dashboard zeigt keine Informationen an. Woran kann das liegen ? Habe schon andere Anordnungen der Widgets probiert, dies bringt aber leider nichts. Seit gestern Nachmittag wird mir einfach nur noch eine leere Seite angezeigt.
https://app ...
- Dienstag 31. Januar 2017, 09:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3742
- Zugriffe: 922172
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Hallo frbr11,
das müssten diese Deckel sein. Die heißen "FTF-Deckel".
http://www.geoparadise.de/FTF-Deckel-fuer-XXL-PETling-Blau
Viele Grüße
Christopher
Vielen Dank ;)
Respekt! Du hast es geschafft den Deckel zu überdrehen, so dass er "übergegnubbelt" ist?
Bist Du Gewichtheber? Kauf Dir ...
das müssten diese Deckel sein. Die heißen "FTF-Deckel".
http://www.geoparadise.de/FTF-Deckel-fuer-XXL-PETling-Blau
Viele Grüße
Christopher
Vielen Dank ;)
Respekt! Du hast es geschafft den Deckel zu überdrehen, so dass er "übergegnubbelt" ist?
Bist Du Gewichtheber? Kauf Dir ...
- Dienstag 31. Januar 2017, 08:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3742
- Zugriffe: 922172
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Hallo Zusammen und viel Spass beim Aufbau ;)
kurze Frage bezüglich Petling und Deckel:
Als ich gestern die iSpindel fertig gemacht habe für einen gerade angestellten Sud hat sich der Deckel bei mir "rungedreht". Ist das jemandem von euch auch schon mal passiert ? Habe ihn nun gerade so dicht ...
kurze Frage bezüglich Petling und Deckel:
Als ich gestern die iSpindel fertig gemacht habe für einen gerade angestellten Sud hat sich der Deckel bei mir "rungedreht". Ist das jemandem von euch auch schon mal passiert ? Habe ihn nun gerade so dicht ...
- Donnerstag 19. Januar 2017, 14:37
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wisber Wasserwerte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3086
Wisber Wasserwerte
Hallo Zusammen ! ;)
habe mich ehrlich gesagt noch nie mit meinem Wasserwerten beschäftigt, daher frage ich hier direkt nach Hilfe/Ratschlägen.
Wie sehen diese Werte aus ? Gut, Schlecht ? Auf welche werte sollte ich wie reagieren ?
Danke !!! Gruß
habe mich ehrlich gesagt noch nie mit meinem Wasserwerten beschäftigt, daher frage ich hier direkt nach Hilfe/Ratschlägen.
Wie sehen diese Werte aus ? Gut, Schlecht ? Auf welche werte sollte ich wie reagieren ?
Danke !!! Gruß
- Freitag 9. Dezember 2016, 11:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fastrack - Flaschenständer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3895
Fastrack - Flaschenständer
Hallo Zusammen,
bin gerade auf einen Falschenständer mit dem Namen "Fastrack" gestoßen. Sieht sehr gut aus um Flaschen nach dem Spülen zu lagern.
Habt ihr den schon mal gesehen und eventuell sogar getestet ?
Bin am überlegen mir den anzuschaffen :Bigsmile
Amazon => https://www.amazon.com ...
bin gerade auf einen Falschenständer mit dem Namen "Fastrack" gestoßen. Sieht sehr gut aus um Flaschen nach dem Spülen zu lagern.
Habt ihr den schon mal gesehen und eventuell sogar getestet ?
Bin am überlegen mir den anzuschaffen :Bigsmile
Amazon => https://www.amazon.com ...
- Donnerstag 8. Dezember 2016, 09:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 228929
Re: DIY elektronische Bierspindel
Hallo Zusammen,
ersteinmal Glückwunsch zu diesem geilen Ding ! Bin als Neuling echt begeistert wie Ihr euch mit dem ganzen Thema auseinander setzt ! ;)
Aber genug geschleimt ^^ :
Natürlich hätte ich auch gerne eine iSpindel. Ist angedacht das Ding auch im komplett fertigen Zustand zu verkaufen ...
ersteinmal Glückwunsch zu diesem geilen Ding ! Bin als Neuling echt begeistert wie Ihr euch mit dem ganzen Thema auseinander setzt ! ;)
Aber genug geschleimt ^^ :
Natürlich hätte ich auch gerne eine iSpindel. Ist angedacht das Ding auch im komplett fertigen Zustand zu verkaufen ...
- Mittwoch 23. November 2016, 10:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 228929
Re: DIY elektronische Bierspindel
Nein, der Deckel der für meine Petings benötigt wird muss ein Gewinde mit den Außendurchmesser von 50mm besitzen. :thumbdown
und das mit dem schrumpfen einer Saftflasche stelle ich mir sehr schwierig und unschön vor .. vorallem bei Preisen um die 1-2 Euro für ein passendes Peting auch irgendwie ...
und das mit dem schrumpfen einer Saftflasche stelle ich mir sehr schwierig und unschön vor .. vorallem bei Preisen um die 1-2 Euro für ein passendes Peting auch irgendwie ...
- Dienstag 22. November 2016, 11:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 228929
Re: DIY elektronische Bierspindel
Bezüglich der Petlinge, ich könnte euch da eventuell mit einer hohen Stückzahl weiterhelfen.
Welche Maße benötigt ihr ?
Wenn gewünscht kann ich euch diese Petlinge kostengünstig zukommen lassen, landen bei uns aufgrund von Fehllieferungen sonst im Müll.
:Drink
4 cm Durchmesser, 15 cm Tiefe ...
Welche Maße benötigt ihr ?
Wenn gewünscht kann ich euch diese Petlinge kostengünstig zukommen lassen, landen bei uns aufgrund von Fehllieferungen sonst im Müll.
:Drink
4 cm Durchmesser, 15 cm Tiefe ...
- Dienstag 22. November 2016, 09:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 228929
Re: DIY elektronische Bierspindel
Bezüglich der Petlinge, ich könnte euch da eventuell mit einer hohen Stückzahl weiterhelfen.
Welche Maße benötigt ihr ?
Wenn gewünscht kann ich euch diese Petlinge kostengünstig zukommen lassen, landen bei uns aufgrund von Fehllieferungen sonst im Müll.

Welche Maße benötigt ihr ?
Wenn gewünscht kann ich euch diese Petlinge kostengünstig zukommen lassen, landen bei uns aufgrund von Fehllieferungen sonst im Müll.

- Montag 24. Oktober 2016, 13:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19651
- Zugriffe: 4060613
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Helles gebraut am 03.10.
Hefe= safale us05
Temperatur= 11 Grad
Stammwürze= 15,5 Plato
Restextrakt=
17.10 : 7,8 Plato
22.10 : 5,8 Plato
23.10 : 5.8 Plato
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 50,69 %
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 62,58 %
Ganz wenig Schaum auf der Oberfläche.
Kurze Frage: wenn der ...
Hefe= safale us05
Temperatur= 11 Grad
Stammwürze= 15,5 Plato
Restextrakt=
17.10 : 7,8 Plato
22.10 : 5,8 Plato
23.10 : 5.8 Plato
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 50,69 %
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 62,58 %
Ganz wenig Schaum auf der Oberfläche.
Kurze Frage: wenn der ...
- Mittwoch 12. Oktober 2016, 09:39
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Kopenhagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1714
Re: Tipps für Kopenhagen
Bin leider nicht so viel zum Biertrnken gekommen wie erhofft. Dafür ist die Stadt einfach zu schön und es gibt zu viel zu sehen.
Ein nächster Trip nach Kopenhagen ist aber geplant. Dann werden deine Tipps sicherlich hilfreich sein ;)
Trotzdem noch einmal danke !
Gruß
Günni
Ein nächster Trip nach Kopenhagen ist aber geplant. Dann werden deine Tipps sicherlich hilfreich sein ;)
Trotzdem noch einmal danke !
Gruß
Günni
- Montag 26. September 2016, 14:51
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Kopenhagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1714
Tipps für Kopenhagen
Guten Tag Zusammen ;)
ich werde am Mittwoch für 4 Tage nach Kopenhagen reisen und suche noch interessante Orte zum Biertrinken.
Bin für jeden Tipp dankbar ;)
Gruß Günni
ich werde am Mittwoch für 4 Tage nach Kopenhagen reisen und suche noch interessante Orte zum Biertrinken.
Bin für jeden Tipp dankbar ;)
Gruß Günni
- Freitag 9. September 2016, 08:29
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4246
Re: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
Moin!
Sieht doch alles gut aus! :thumbup
Das wichtigste hast Du aber vergessen zu erwähnen, wie schmeckt es?
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex!
Es schmeckt, dafür das es noch nicht gereift ist, sehr gut ! Kann mir gut vorstellen demnächst hauptsächlich Weizen zu brauen ;)
Bin sehr gespannt ...
Sieht doch alles gut aus! :thumbup
Das wichtigste hast Du aber vergessen zu erwähnen, wie schmeckt es?
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex!
Es schmeckt, dafür das es noch nicht gereift ist, sehr gut ! Kann mir gut vorstellen demnächst hauptsächlich Weizen zu brauen ;)
Bin sehr gespannt ...
- Freitag 9. September 2016, 07:47
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4246
Re: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
Richtig! Ein Flaschenmanometer ist sinnvoll!
Jens
Habe ich eins, aber das scheint undicht zu sein. Es hat die ganze Zeit keinen Druck angezeigt. Dann habe ich die Flasche einmal kurz geschüttelt, zack 1 Bar. Dieser 1 Bar hat sich jetzt eine Woche gehalten. Kann mir aber nicht vorstellen das auf ...
Jens
Habe ich eins, aber das scheint undicht zu sein. Es hat die ganze Zeit keinen Druck angezeigt. Dann habe ich die Flasche einmal kurz geschüttelt, zack 1 Bar. Dieser 1 Bar hat sich jetzt eine Woche gehalten. Kann mir aber nicht vorstellen das auf ...
- Freitag 9. September 2016, 07:23
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4246
Re: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
So kleines Update:
14.08 = Hefezugabe
27.08 = Gärende
28.08 = Abgefüllt
Nachdem sich der Restextrakt 3 Tage hintereinander nicht mehr geändert hat wurde am 28.08 abgefüllt.
Vorgelegt mit 5g Zucker pro Liter.
Bei konstanten 20 Grad ging es dann in die Nachgärung.
Gestern habe ich aus ...
14.08 = Hefezugabe
27.08 = Gärende
28.08 = Abgefüllt
Nachdem sich der Restextrakt 3 Tage hintereinander nicht mehr geändert hat wurde am 28.08 abgefüllt.
Vorgelegt mit 5g Zucker pro Liter.
Bei konstanten 20 Grad ging es dann in die Nachgärung.
Gestern habe ich aus ...
- Donnerstag 1. September 2016, 14:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
- Antworten: 597
- Zugriffe: 243742
Re: All-in-One Arduino Brausteuerung
Könnte ich die Dokumentation auch erhalten ?
Interessiere mich für ein solches Projekt und würde mir gerne mal anschauen was da auf mich zukommen würde.
Gruß Günni
Interessiere mich für ein solches Projekt und würde mir gerne mal anschauen was da auf mich zukommen würde.
Gruß Günni
- Montag 22. August 2016, 09:44
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4246
Re: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
Ist der Eimer dicht verschlossen? Blubbert´s wenn Du auf den verschlossenen Deckel drückst?
Ja der ist meiner Meinung nacht dicht verschlossen. Sobald ich den Deckel nur ein wenig eindrücke "blubberts". Dann wird es wohl irgendwo anders entweichen :Grübel
Anmerkung: Das Braupaket scheint ...
- Donnerstag 18. August 2016, 09:35
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4246
Sud Numero 3 - Eifler Sommer Weizen
Hallo liebe Gemeinde ;)
Am Wochenende war es mal wieder soweit, ich habe gebraut. Bei herrlichem Sonnenschein wurde mit dieser Braumischung gestartet.
http://braumischung.de/shop/braumischungen/05-flavorhop-weizen
Hefe und Malzarten sind unter dem Link zu finden (Munich Classic ...
Am Wochenende war es mal wieder soweit, ich habe gebraut. Bei herrlichem Sonnenschein wurde mit dieser Braumischung gestartet.
http://braumischung.de/shop/braumischungen/05-flavorhop-weizen
Hefe und Malzarten sind unter dem Link zu finden (Munich Classic ...