Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 20. Juni 2017, 14:11
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Radler "sauer" mit Mineralwasser aus Fass
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4310
Re: Radler "sauer" mit Mineralwasser aus Fass
Danke für eure Hinweise. Ich werde in 2 Wochen berichten wie es funktioniert hat.
- Dienstag 20. Juni 2017, 08:58
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Radler "sauer" mit Mineralwasser aus Fass
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4310
Radler "sauer" mit Mineralwasser aus Fass
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Meinung zu folgender Problematik:
Ich bin Mitglied in einem Musikverein und wir haben da jedes Jahr ein großes Gartenfest. Unsere Kundschaft trinkt besonders an heißen Tagen gerne Radler "sauer", also Bier mit Mineralwasser.
Bisher haben wir das Bier mit ...
ich bräuchte mal eure Meinung zu folgender Problematik:
Ich bin Mitglied in einem Musikverein und wir haben da jedes Jahr ein großes Gartenfest. Unsere Kundschaft trinkt besonders an heißen Tagen gerne Radler "sauer", also Bier mit Mineralwasser.
Bisher haben wir das Bier mit ...
- Freitag 23. Dezember 2016, 10:32
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Unterschied Schaumkrone Gezapftes/Flaschenbier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2416
Re: Unterschied Schaumkrone Gezapftes/Flaschenbier
Hallo Kurt,
das leuchtet ein. Danke für die Rückmeldung!
Ich bringe meine Flaschen glaub nachher in den Getränkemarkt ;-)
das leuchtet ein. Danke für die Rückmeldung!
Ich bringe meine Flaschen glaub nachher in den Getränkemarkt ;-)
- Freitag 23. Dezember 2016, 07:47
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Unterschied Schaumkrone Gezapftes/Flaschenbier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2416
Unterschied Schaumkrone Gezapftes/Flaschenbier
Hallo zusammen,
ich habe zum ersten mal in ein NC-Keg abgefüllt und zwangskarbonisiert. Gestern wurde dann das erste Fass angestochen und geleert. Gezapft wurde mit Kompensatorhahn.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen: das Bier hatte eine wunderbare Schaumkrone! Der Schaum war sehr feinporig, und ...
ich habe zum ersten mal in ein NC-Keg abgefüllt und zwangskarbonisiert. Gestern wurde dann das erste Fass angestochen und geleert. Gezapft wurde mit Kompensatorhahn.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen: das Bier hatte eine wunderbare Schaumkrone! Der Schaum war sehr feinporig, und ...
- Montag 12. Dezember 2016, 22:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech BME (Chronical) Fermenter - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 391
- Zugriffe: 175256
Re: SS Brewtech BME (Chronical) Fermenter - Erfahrungen & Ti
Hallo zusammen,
auch ich möchte hier meine Erfahrung mit dem BME kundtun.
Ich habe am Wochenende mein erstes Simco IPA aus dem BME abgefüllt. Beim Probieren ist mir aufgefallen, dass der viele Stopfhopfen relativ wenig Geschmack hinterlassen hat.
Als ich dann nach dem Abfüllen den Behälter ...
auch ich möchte hier meine Erfahrung mit dem BME kundtun.
Ich habe am Wochenende mein erstes Simco IPA aus dem BME abgefüllt. Beim Probieren ist mir aufgefallen, dass der viele Stopfhopfen relativ wenig Geschmack hinterlassen hat.
Als ich dann nach dem Abfüllen den Behälter ...
- Freitag 9. Dezember 2016, 11:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: HILFE! Tri-Clamp-Klammer 1,5" LK Konstanz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1002
HILFE! Tri-Clamp-Klammer 1,5" LK Konstanz
Hallo liebe Braugemeinde,
gibt es hier zufällig jemand, der mir über das Wochenende eine Tri-Clamp-Klammer 1,5" ausleihen kann?
Meine Box mit den Klammern ist wie vom Erdboden verschluckt und ich wollte am WE brauen.
Viele Grüße vom Bodensee
Thorsten
gibt es hier zufällig jemand, der mir über das Wochenende eine Tri-Clamp-Klammer 1,5" ausleihen kann?
Meine Box mit den Klammern ist wie vom Erdboden verschluckt und ich wollte am WE brauen.
Viele Grüße vom Bodensee
Thorsten
- Dienstag 21. Juni 2016, 16:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Samba Pale Ale und Hopfenstopfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2671
Re: Samba Pale Ale und Hopfenstopfen
Hallo zusammen,
ich habe das Samba Pale Ale nach Rezept von MMuM gebraut, allerdings nur Citra-Hopfen verwendet und dann noch für 4 Tage mit 3g/l Citra gestopft.
Gestern war die erste Probe-Verköstigung.... Was soll ich sagen: Ich könnte mich reinlegen :Bigsmile :Drink Sogar meiner Freundin, die ...
ich habe das Samba Pale Ale nach Rezept von MMuM gebraut, allerdings nur Citra-Hopfen verwendet und dann noch für 4 Tage mit 3g/l Citra gestopft.
Gestern war die erste Probe-Verköstigung.... Was soll ich sagen: Ich könnte mich reinlegen :Bigsmile :Drink Sogar meiner Freundin, die ...
- Sonntag 13. März 2016, 20:42
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Süden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 977
Grüße aus dem Süden
Hallo zusammen,
Auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thorsten und ich komme aus dem Süden Deutschlands, Nähe Konstanz.
Ich braue in der 30 l Klasse, vor allem untergärige Biere. Beim lesen im Forum konnte ich schon viel lernen und freu mich, dass es so eine tolle ...
Auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thorsten und ich komme aus dem Süden Deutschlands, Nähe Konstanz.
Ich braue in der 30 l Klasse, vor allem untergärige Biere. Beim lesen im Forum konnte ich schon viel lernen und freu mich, dass es so eine tolle ...