Die Suche ergab 9 Treffer

von Desaparecida
Samstag 23. April 2016, 12:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier mehrere Wochen im Gärbehälter lassen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2226

Re: Jungbier mehrere Wochen im Gärbehälter lassen?

Hey Alexander,

ich hab ein obergäriges gebraut; ich wüsste auch gar nicht, wie ich das mit den Temperaturen für untergäriges hinbekommen sollte.
Der Weinballon steht zwar in einem hellen Zimmer, aber ich hab ihn mit einem Handtuch umwickelt (natürlich nicht das Gärröhrchen). Die Temperatur dürfte ...
von Desaparecida
Samstag 23. April 2016, 11:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier mehrere Wochen im Gärbehälter lassen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2226

Re: Jungbier mehrere Wochen im Gärbehälter lassen?

Na Jottseidank :)
Danke für die schnelle Antwort.
von Desaparecida
Samstag 23. April 2016, 11:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Jungbier mehrere Wochen im Gärbehälter lassen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2226

Jungbier mehrere Wochen im Gärbehälter lassen?

Hallo allerseits und einen fröhlichen Tag des Bieres :Drink

ich habe gestern meinen allerersten Sud angesetzt (niedliche 4 Literchen) und es blubbert auch schon schön im Weinballon. Nun ist mir heute aufgefallen, dass ich ja in 6 Tagen für 14 Tage in Urlaub fahre (wie auch immer ich es geschafft ...
von Desaparecida
Donnerstag 24. März 2016, 13:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Korken als Gärverschluss?
Antworten: 6
Zugriffe: 1775

Re: Korken als Gärverschluss?

philipp hat geschrieben:Behalte das süße Dingen - in zwei Jahren, wenn du auf 140l / Sud gehst, kannst du damit deine Hefe vorbereiten und starten ;-)
Haha :thumbsup Na da bin ich ja mal gespannt, ob deine Prophezeiungen wahr werden
von Desaparecida
Donnerstag 24. März 2016, 12:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Korken als Gärverschluss?
Antworten: 6
Zugriffe: 1775

Re: Korken als Gärverschluss?

Vielen Dank für eure Antworten! Dann probier ich's einfach mal :)

Meine Flasche fasst übrigens 6l, hatte das vorhin falsch beschrieben. Aber da werden dann ja vermutlich auch nicht ganz 5l reinpassen...
Vielleicht hätte ich mir tatsächlich direkt einen Gäreimer besorgen sollen; wird jetzt halt beim ...
von Desaparecida
Donnerstag 24. März 2016, 10:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Korken als Gärverschluss?
Antworten: 6
Zugriffe: 1775

Korken als Gärverschluss?

Hallo allerseits,

ich fürchte, ich kann mir die Antwort schon denken, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ;)
Ich möchte bei meinem ersten Brauversuch nur 5l brauen und habe mir daher eine 5l-Flasche mit Stopfen und Gärröhrchen bestellt. Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass der Stopfen ...
von Desaparecida
Sonntag 13. März 2016, 13:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 1735

Re: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das s

Danke euch! Hier kriegt man ja unglaublich schnell Antworten! :thumbup Dann schau ich vielleicht wirklich besser nochmal nach anderen Rezepten auf den genannten Seiten...

Edit: Herzlich willkommen im Form! Warum bist du denn eine Verschwundene?
Ich bin zwar keine Verschwundene, aber ein großer ...
von Desaparecida
Sonntag 13. März 2016, 13:27
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus dem Bergischen
Antworten: 2
Zugriffe: 816

Grüße aus dem Bergischen

:Drink Hallo zusammen,

dann stelle ich mich hier auch mal kurz vor. Ich heiße Sonja und komme aus Wuppertal.

Bisher hab ich noch nichts gebraut, Utensilien sind aber auf dem Weg. Ich möchte auch erst mal mit der 1-gallon-Methode anfangen, damit ich nicht sofort verzweifel, wenn beim ersten Mal ...
von Desaparecida
Sonntag 13. März 2016, 13:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 1735

Obergärig, aber Anstelltemperatur von 10-14°. Kann das sein?

Hallo allerseits,

ich wollte mich demnächst mal an dieses Rezept wagen, habe aber irgendwie übersehen, dass eine Anstelltemperatur von 10-14° angegeben ist. Als Hefe wird Nottingham verwendet und ich habe sonst noch nirgendwo gelesen, dass die Anstelltemperatur dabei so niedrig sein soll.
Ist das ...