Moin,
bin grade etwas ratlos:
Karfreitag:
Hefeweizen gebraut (Almtaler, 13,5°, 21,5l )
Ostersamstag morgen:
angestellt mit 3068 Aktivator Pack + gründlich belüftet - Temperatur 19°
Das Aktivator Pack war schlaff, nicht so prall wie sonst.
Nach 48h ist die Hefe noch nicht angekommen ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Donnerstag 5. April 2018, 10:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857047
- Montag 13. Juli 2015, 14:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was schwimmt auf meinen Kräuseln :thumbsup
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1487
Re: Was schwimmt auf meinen Kräuseln :thumbsup
Eine wahrscheinlich sehr blöde Frage, aber kannst Du ausschließen das da irgendwas von außen reingekommen ist?
Während der Gärung ja - ist ein 30l Mostfass mit Gärspund in einem geschlossenen Kühlschrank mit externen Thermostat zur Gärführung
Das Malz war die andere Hälfte des letzen Braugangs ...
Während der Gärung ja - ist ein 30l Mostfass mit Gärspund in einem geschlossenen Kühlschrank mit externen Thermostat zur Gärführung
Das Malz war die andere Hälfte des letzen Braugangs ...
- Montag 13. Juli 2015, 13:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was schwimmt auf meinen Kräuseln :thumbsup
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1487
Was schwimmt auf meinen Kräuseln :thumbsup
Moin,
inzwischen der 8. Sud, mal wieder ein Weizen nach H. Hanghofer.
Da der 7. Sud auch ein Hefeweizen war, hatte ich (damals) den Bodensatz geerntet und in einem
ausgekochten Glas unter etwas Jungbier im Kühlschrank aufbewahrt.
Eigentlich wollte ich mit dem nächsten Braugang spätestens vier ...
inzwischen der 8. Sud, mal wieder ein Weizen nach H. Hanghofer.
Da der 7. Sud auch ein Hefeweizen war, hatte ich (damals) den Bodensatz geerntet und in einem
ausgekochten Glas unter etwas Jungbier im Kühlschrank aufbewahrt.
Eigentlich wollte ich mit dem nächsten Braugang spätestens vier ...
- Donnerstag 9. April 2015, 14:25
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Osmosewasser für Weizen aufsalzen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5798
Re: Osmosewasser für Weizen aufsalzen
Hopfenpeter hat geschrieben: ...da ich dem italienischen Wasserversorger hier nicht traue (bzw. dessen Leitungen)...
jemo hat geschrieben: ...Meiner Meinung nach reicht normales Kraneberger völlig aus, egal wo in Deutschland...
