inzwischen der 8. Sud, mal wieder ein Weizen nach H. Hanghofer.
Da der 7. Sud auch ein Hefeweizen war, hatte ich (damals) den Bodensatz geerntet und in einem
ausgekochten Glas unter etwas Jungbier im Kühlschrank aufbewahrt.
Eigentlich wollte ich mit dem nächsten Braugang spätestens vier Wochen starten - wie
dass aber oft so ist, sind es 14 Wochen geworden

Die Hefe roch einwandfrei, schimmelfrei und nach etwas anfüttern mit Vitamalz auch quick lebendig.
Gährung war nach 12h angekommen, schönes Aufkräufeln wie von der 3068 gewohnt. Wunderbare Banane.
(Leider?) schwimmt ausser den mir bekannten Hefestückchen und Hopfenharzen diesmal auch etwas 'Schwarzes'
mit auf - ich habe euch Fotos angehängt. Ich glaube aktuell nicht an Schimmel, Kamhefen sehen allerdings auch anders aus.
Was ist das?

Liebe Grüsse,
Alex.