Die Suche ergab 10 Treffer

von tausendfüssler
Donnerstag 19. Mai 2016, 11:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
Antworten: 195
Zugriffe: 34157

Re: Pfingstverlosung Läuterfreund

Ich möchte auch mitmachen...
von tausendfüssler
Dienstag 3. Mai 2016, 14:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T
Antworten: 189
Zugriffe: 47550

Re: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T

Ich bin auch gerne dabei, denn dabei ist alles.... :Shocked
von tausendfüssler
Dienstag 3. Mai 2016, 14:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig
Antworten: 15
Zugriffe: 3638

Re: Untergärig

UG_Sud.jpg
Seht ihr hier erste Gärungsanzeichen? (nach 50 St.)

Gruß Rolf :Drink
von tausendfüssler
Dienstag 3. Mai 2016, 11:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig
Antworten: 15
Zugriffe: 3638

Re: Untergärig

Hallo GamZuBo,
Okay, danke nochmals. Also wenn ich dich richtig verstehe sollte, ich heute Abend 2 Liter Sud entnehmen und hydrierte Hefe hinzufügen. Dann warten, bis Gäraktivität sichtbar wird und dann dem Hauptsud hinzufügen. Wieviel Hefe würdest du nehmen? nochmal 20 gr?
von tausendfüssler
Dienstag 3. Mai 2016, 11:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig
Antworten: 15
Zugriffe: 3638

Re: Untergärig

Hallo Alex,

ich habe die Hefe aufgestreut und mit einem Schneebesen in den Sud eingerührt...
von tausendfüssler
Dienstag 3. Mai 2016, 10:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig
Antworten: 15
Zugriffe: 3638

Untergärig

Hallo zusammen,
bin mit meinem ersten untergärigen gestartet: 25 Liter Sud. Hinzugefügte Trocken-Hefe 20 gr. 3-M84 am Sonntag morgen bei 10°C mit dem Schneebesen zwecks Sauerstoffeintrag. Seither liegt die Temperatur bei ca. 11 °C. Heute morgen (48 Std. nach dem Einrühren der Hefe) war noch kein ...
von tausendfüssler
Montag 2. Mai 2016, 22:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 3121

Re: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung

Danke an GamZuBo:
Habe nun auch das System auf Umluft umgestellt. Der Temperaturfühler hängt nun frei in der Luft und der Heizstäbe ist arbeitslos... :Ahh
von tausendfüssler
Montag 2. Mai 2016, 13:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 3121

Re: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung

Das hab ich auch gedacht... Habe es zuerst so gemacht: Kleiner Wasserbehälter, Thermometer rein und los... Am nächsten Morgen lag die Temperatur bei 2 °C
von tausendfüssler
Montag 2. Mai 2016, 13:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 3121

Re: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung

Werde mal ein Strommesser dazwischen schalten...

Die Methode mit dem Lüfter und der Glühbirne war mir mal empfohlen worden. Über Wasser heizen erschien mir aber sinnvoller, da hier der Wärmeübergang zur Würze (das Wasser liegt ja direkt an) wohl besser ist, als über die Luft. :puzz
von tausendfüssler
Montag 2. Mai 2016, 12:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 3121

Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte gleich mein neustes Brauprojekt vorstellen: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung.

Seit Ende letzten Jahres bin ich vom Brauvirus infiziert und habe in der Zwischenzeit 5-6 mal gebraut - allerdings immer obergärig. Da das untergärige Bier ...