ich bin neu hier und wollte gleich mein neustes Brauprojekt vorstellen: Kühltruhe mit Controller für Untergärige Gärung.
Seit Ende letzten Jahres bin ich vom Brauvirus infiziert und habe in der Zwischenzeit 5-6 mal gebraut - allerdings immer obergärig. Da das untergärige Bier gewisse Vorzüge hat, und ich dies auch einmal selbst in Angriff nehmen wollte, war der Entschluss eigentlich schon Anfang des Jahres gefallen. Allerdings verfügte ich noch nicht über "geeignetes Gerät", was sich seit letzter Woche geändert hat. Ich habe mir eine günstige Tiefkühltruhe besorgt und mit einem Controller Inkbird ITC-308 (Amazon) versehen. Der Controller hat einen Temperaturfühler, der im Gäreimer die eingestellte Solltemperatur von 10,5 °C misst. Der Controller verfügt über 2 Steckdosen, die eine schaltet die Kühltruhe an, sobald der Wert um 0,5 Kelvin darüber liegt, die andere Dose einen Heizstab (Aquarium), der ein Wasserreservoir um den Gäreimer anheizt, sobald die Solltemperatur unter 10,2 °C fällt. Der Gäreimer steht hierzu in einem etwas größeren Behälter, der mit Wasser gefüllt ist. Seit Sonntag um 8:00 "läuft" die Gärung und ich bin gespannt, ob alles gut geht. Werde weiter berichten und auch Bilder einstellen.
Viele Grüße Rolf
