Die Suche ergab 175 Treffer
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 20:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 169
- Zugriffe: 39614
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Ich spüle meine GDA nur mit heißem Wasser (Wasserhahn). Es werden alle Richtungen mehrfach gespült auch Co2 Leitung und die Abluft. Der 3-Wegehahn wird dabei ca. 20 mal in alle Stellungen bewegt. Wenn ich einen Sud (max 20 l) abfülle hat das Bier max 30 Minuten Kontakt mit den Teilen der Anlage und ...
- Montag 12. August 2019, 03:21
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Welches Bier gab's noch nie?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17624
Re: Welches Bier gab's noch nie?
mir würde noch Seife einfallen.
" ... ein Bier, dass sich gewaschen hat" oder
"... das Bier zur dayli soap "
" kerniges Bier mit Kernseife "
ja ja, Unfälle, mit Seifenresten gab es schon, aber als deklarierte geschmacksgebende Zutat ?
Gruß
Gert
" ... ein Bier, dass sich gewaschen hat" oder
"... das Bier zur dayli soap "
" kerniges Bier mit Kernseife "
ja ja, Unfälle, mit Seifenresten gab es schon, aber als deklarierte geschmacksgebende Zutat ?
Gruß
Gert
- Freitag 5. Juli 2019, 08:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüller/ Drucktanks
- Antworten: 1
- Zugriffe: 243
Re: Gegendruckabfüller/ Drucktanks
hallo Hacki,
schau mal, ob hier was dabei ist : http://www.werk-2.eu/produkte/
Die Produktion hatten wir uns beim 9. Mitteldeutschen Hobbybrauertreffen in Witzenhausen angeschaut.
Gruß
Gert
schau mal, ob hier was dabei ist : http://www.werk-2.eu/produkte/
Die Produktion hatten wir uns beim 9. Mitteldeutschen Hobbybrauertreffen in Witzenhausen angeschaut.
Gruß
Gert
- Samstag 22. Juni 2019, 20:29
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon App - Feedback & Support
- Antworten: 78
- Zugriffe: 6236
Re: HBCon App - Feedback & Support
Noch ein kleiner Hinweis: Es gibt einen neuen Menüpunkt "Programm". Damit der angezeigt wird, muss die App ein paar mal geschlossen und wieder geöffnet werden. an dem Feature haste wohl lange programmiert, dass der Menüpunkt erst nach ein paar Neustarts erscheint :Shocked aber: nach dem 3. Nustart ...
- Mittwoch 29. Mai 2019, 10:42
- Forum: Rezepte
- Thema: Pale Ale mit Thymian und Himbeere
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2179
Re: Pale Ale mit Thymian und Himbeere
Hallo , hab den Thread gerade erst wahrgenommen. Der Thymian passt tatsächlich sehr gut zum Bier. Wahrscheinlich auch ohne Himbeeren. Ich habe letztes Jahr in Island ein Bier mit Thymian getrunken: http://www.borgbrugghus.is/thebeer/product/nr-10-snorri2 Es hat mir sehr gut geschmeckt und ich habe a...
- Mittwoch 10. April 2019, 08:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: JPG in Vectorgrafik umwandeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 726
Re: JPG in Vectorgrafik umwandeln
Ach, ich wusste, auf euch ist Verlass.
Das Bild von floflue und das von Jens treffen es schon sehr gut.
Ich versuche heute Abend mal ein bisschen 'Feinschliff' aber erst mal riesigen Dank.
Soweit wäre ich selbst nie gekommen.
@Jens: womit/wie hast Du das so hinbekommen ?
Gruß Gert

Das Bild von floflue und das von Jens treffen es schon sehr gut.
Ich versuche heute Abend mal ein bisschen 'Feinschliff' aber erst mal riesigen Dank.
Soweit wäre ich selbst nie gekommen.
@Jens: womit/wie hast Du das so hinbekommen ?
Gruß Gert
- Dienstag 9. April 2019, 20:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: JPG in Vectorgrafik umwandeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 726
Re: JPG in Vectorgrafik umwandeln
OK, auf PowerPoint wäre ich als letztes gekommen, geht aber schon mal in die richtige Richtung. Was ist das für eine Funktion ?
(PP hab ich )
(PP hab ich )
- Dienstag 9. April 2019, 20:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: JPG in Vectorgrafik umwandeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 726
JPG in Vectorgrafik umwandeln
Hallo Grafikfreaks, ich möchte gerne aus einem Bild ( mein Avatar ) eine Art Logo gestalten. Z.B. fürs Etikett. Das Bild stammt von einem Stempel DSC_0168-kl.JPG den ich mal geschenkt bekommen habe. Stammt aus einem alten Wirtshaus oder so. Ich habe versucht das Bild etwas zu retuschieren ( Nägel we...
- Donnerstag 4. April 2019, 09:24
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein kräftiges Hallo aus Thüringen/Meiningen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 446
Re: Ein kräftiges Hallo aus Thüringen/Meiningen
Hallo Uwe,
Ein kräftiges Hallo aus Weimar zurück.
Herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du mit Kochtöpfen angefangen hast, womit braust du jetzt und in welcher Größenordnung ?
Gruß
Gert
Ein kräftiges Hallo aus Weimar zurück.
Herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du mit Kochtöpfen angefangen hast, womit braust du jetzt und in welcher Größenordnung ?
Gruß
Gert
- Sonntag 31. März 2019, 21:58
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Köstritzer Schwarzbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1504
Re: Köstritzer Schwarzbier
Das heutige KS schmeckt annähernd so, wie vor der Wende. Im Gegensatz zu René, wußte ich, wo welches ausgeschenkt wurde (7,50 Ostmark für den halben Liter!) und habe es wirklich gern getrunken. Die Verirrung mit dem „schwarzen mit der blonden Seele“ hatte sich wohl irgendwann totgelaufen. Wenn es i...
- Dienstag 20. November 2018, 21:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anschwänzvorrichtung für Nicht-Bastler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1997
Re: Anschwänzvorrichtung für Nicht-Bastler
das gibs doch auch was von IKEA !
das Teil ist dort fälschlicherweise als Mikrowellendeckel eingeordnet und kostet 99 Cent.
Ein paar Löcher mehr und etwas Kupferdraht sollten das Bastelgeschick doch nicht überfordern
.
Gruß Gert
das Teil ist dort fälschlicherweise als Mikrowellendeckel eingeordnet und kostet 99 Cent.
Ein paar Löcher mehr und etwas Kupferdraht sollten das Bastelgeschick doch nicht überfordern

Gruß Gert
- Dienstag 30. Oktober 2018, 20:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: meinsudhaus.de offline
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1572
Re: meinsudhaus.de offline
Schade, ich fand manche Rezepte ganz spannend.
witzigerweise habe ich genau das Choclate Stout mal nachgebraut und darüber eine Doku gemacht.
Das Rezept hatte ich etwas angepasst (grün markiert: Mengen, vorhandene Zutaten ), aber vlt. nutzt es Dir ja was.
Gruß
Gert
witzigerweise habe ich genau das Choclate Stout mal nachgebraut und darüber eine Doku gemacht.
Das Rezept hatte ich etwas angepasst (grün markiert: Mengen, vorhandene Zutaten ), aber vlt. nutzt es Dir ja was.
Gruß
Gert
- Mittwoch 17. Oktober 2018, 11:51
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Erfurt und das Bier - Ausstellung im Stadtmuseum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Re: Erfurt und das Bier - Ausstellung im Stadtmuseum
Wer morgen in Erfurt ist und nix besseres vorhat :
18:00 Uhr Stadtmuseum
Vortragsreihe "Erfurt und das Bier"
Hardy Eidam & Jan Schlennstedt " Bier im Zeitalter des globalisierten Kapitalismus" mit Kostproben der Erfurter Schlunz...
Gruß
Gert
18:00 Uhr Stadtmuseum
Vortragsreihe "Erfurt und das Bier"
Hardy Eidam & Jan Schlennstedt " Bier im Zeitalter des globalisierten Kapitalismus" mit Kostproben der Erfurter Schlunz...
Gruß
Gert
- Montag 17. September 2018, 19:49
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tagestour beim Elbe- Saale Hopfenpflanzerverband
- Antworten: 6
- Zugriffe: 837
Re: Tagestour beim Elbe- Saale Hopfenpflanzerverband
Hallo René, Top Zusammenfassung :thumbup Wenn Du schon kein Logo* vom Verband eingefügt hast hier mal der Link zur https://www.elbe-saale-hopfen.de Website. *Als Brauerei kann man kostenlos das Recht erhalten, dieses regionale Logo auf seinem Etikett zu verwenden, wenn man mehr als 50% Elbe-Saale-Ho...
- Freitag 14. September 2018, 21:37
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Erfurt und das Bier - Ausstellung im Stadtmuseum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Erfurt und das Bier - Ausstellung im Stadtmuseum
"Das Stadtmuseum Erfurt zeigt vom 17. September 2018 bis 27. Januar 2019 die Sonderausstellung "Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier". Sie lässt die Geschichte von den Anfängen in Mesopotamien und Ägypten bis hin zur industriellen Brauerei lebendig werden und das traditonelle "Schlunz"-B...
- Dienstag 28. August 2018, 21:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärspund Alternative
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1740
Re: Gärspund Alternative
Hi Mark, wieviel Wasser machst Du denn in den Gärspund dass das zurück laufen kann? Und warum glaubst Du das das Wasser im Gärspund Deinen Sud verderben kann? Wenn Du da normales Leitungswasser reintust, kommt da während der Gärung nur CO2 durch, wird also etwas sauer. wovon soll das so schlecht wer...
- Freitag 17. August 2018, 22:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 145
- Zugriffe: 19536
Re: Zeigt her euer Malzlager
die macht Deinen Keller warm aber keinen Fatz trockener.Jomsviking hat geschrieben: ↑Freitag 17. August 2018, 15:29Stellt euch einfach ne Ordentlich Große Kühltruhe / Kühlzelle in den Keller ;) Die Trocknet dann alles mit der Furz Trockenen Abwärmeluft. Und Bier kann man darin auch Lagern.
- Mittwoch 15. August 2018, 08:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zu Zollämtern
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3975
Re: Umfrage zu Zollämtern
habs ausgefüllt
- Freitag 13. Juli 2018, 21:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Temperaturmessung am Boden des Einkochers
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1029
Re: Temperaturmessung am Boden des Einkochers
Hallo Vestenrunner, ja die Temperaturdifferenz von ca. 4 K kann ich auch bestätigen. Ich babe zum Messen 3 digitale Sensoren DS 18x20 hintereinander glötet und in ein Kupferrohr gezogen. Das Rohr habe ich dann zum U gebogen so dass ich in 3 Höhen die Temteratur messen kann. Und nach dem ersten Probe...
- Freitag 22. Juni 2018, 21:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier Name
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1909
Re: Bier Name
Ich denke, wenn wir Jiri helfen wollen müssen wir wie ein Wiener ( über Mähren ) denken.
Ich weiß nicht, ob das einem Deutschen gelingt.
Gruß
Gert
Ich weiß nicht, ob das einem Deutschen gelingt.

Gruß
Gert
- Montag 18. Juni 2018, 08:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC-Keg Degen Dichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 471
Re: CC-Keg Degen Dichtung
Hallo Daniel,
die Seite, die Du verlinkt hast biete das 10er-Pack für 2,16€ ,
das kurze Steigrohr mit O-Ring (1 ) für 1,81 €.
ALso ich halte 0,22 € pro O-Ring jetzt nicht für teuer .
Gruß
Gert
die Seite, die Du verlinkt hast biete das 10er-Pack für 2,16€ ,
das kurze Steigrohr mit O-Ring (1 ) für 1,81 €.
ALso ich halte 0,22 € pro O-Ring jetzt nicht für teuer .
Gruß
Gert
- Freitag 8. Juni 2018, 07:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Thema Etiketten - Beratung für Einsteiger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3675
Re: Thema Etiketten - Beratung für Einsteiger
Hallo Radulph, ich drucke meine Etiketten mit einem Laserdrucker, (Corel gestaltet ). Allerdings hat das mit dem Milchgepansche bei mir nie geklappt, ich habe früher verdünnten Tapetenleim genommen. Jetzt nehme ich trockengummiertes Papier ( normal A4 80g ). War mal ein Tip hier im Forum, konnte man...
- Mittwoch 6. Juni 2018, 21:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sparen beim Umstieg auf NC-Keg
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3275
Re: Sparen beim Umstieg auf NC-Keg
Ich hab auch keinen Spundapparat. Entweder rechne ich vorher die Zuckerzuugabe aus, oder ich 'zwangskarbonisiere'.
Und GDA muss nicht teuer sein. Wenn man ein bisschen basteln kann <50 €.
Gruß
Gert
Und GDA muss nicht teuer sein. Wenn man ein bisschen basteln kann <50 €.
Gruß
Gert
- Dienstag 8. Mai 2018, 20:06
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Jena
- Antworten: 7
- Zugriffe: 526
Re: Hallo aus Jena
Hi Bierwisch,
man kann ja nicht immer der erste sein ...
Aber dass die Thüringer sich mal (wieder) treffen ist schon lange fällig.
Gruß
Gert
man kann ja nicht immer der erste sein ...
Aber dass die Thüringer sich mal (wieder) treffen ist schon lange fällig.
Gruß
Gert
- Montag 7. Mai 2018, 21:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Jena
- Antworten: 7
- Zugriffe: 526
Re: Hallo aus Jena
Hallo Manuel,
Herzlich Willkommen !
ich komme aus Weimar, also außerhalb der +-20km, reise aber arbeitstäglich in die Zone ein :-).
@Quax: ich bin dafür ! fürs Treffen.
Gruß
Gert
Herzlich Willkommen !
ich komme aus Weimar, also außerhalb der +-20km, reise aber arbeitstäglich in die Zone ein :-).
@Quax: ich bin dafür ! fürs Treffen.
Gruß
Gert
- Dienstag 17. April 2018, 21:56
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3732
Re: Rezeptidee für Weizenbock Brauerei Schönbuch gesucht
Hallo Micha,
ich bin auch großer Fan vom Schönbuch Weizenbock.
Hast Du es gebraut, wie Du es geplant hast ? wie ist es geworden.
Gruß
Gert
ich bin auch großer Fan vom Schönbuch Weizenbock.
Hast Du es gebraut, wie Du es geplant hast ? wie ist es geworden.
Gruß
Gert
- Mittwoch 28. März 2018, 09:39
- Forum: Automatisierung
- Thema: Kabel Verlängerung für DS18b20 Sensor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1856
Re: Kabel Verlängerung für DS18b20 Sensor
Hallo Thomas,
verlängern auf ein paar Meter geht mit einfachem Kabel ( z.B vom Telefon) o.ä. problemlos.
Ansonsten gibt es die DS18B20 auch mit Siliconkabel ( einfach mal in der Bucht suchen)
Gruß
Gert
verlängern auf ein paar Meter geht mit einfachem Kabel ( z.B vom Telefon) o.ä. problemlos.
Ansonsten gibt es die DS18B20 auch mit Siliconkabel ( einfach mal in der Bucht suchen)
Gruß
Gert
- Mittwoch 7. Februar 2018, 11:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gefrierschrank zum Gären und Reifen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2258
Re: Gefrierschrank zum Gären und Reifen
Unabhängig davon ob die Frage richtig formuliert war ... Meines Wissens nach piepsen die Dinger auch, wenn die Temperaturen oberhalb von -10 oder -15 °C sind, und du willst ja in den Bereich von -1 -2 °C ? Ich habe bei meinem Umbau ( älteres Modell ) die ganze Elektronik weggeworfen und einen einfac...
- Samstag 20. Januar 2018, 20:56
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Norden Thüringens
- Antworten: 3
- Zugriffe: 507
Re: Hallo aus dem Norden Thüringens
Auch von mir ein Willkommen aus Weimar !
Wieder ein Thüringer mehr !
Gruß
Gert
Wieder ein Thüringer mehr !
Gruß
Gert
- Dienstag 9. Januar 2018, 14:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 429
- Zugriffe: 50407
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Typ nachgereicht: NEFF SD6P1F und S51M53X3EU/35 steht auch noch da.
Edelstahl
Danke für die Info mit dem Durchmesser ! (Ich nutze gerne Euroflaschen)
Gruß
Gert
Edelstahl
Danke für die Info mit dem Durchmesser ! (Ich nutze gerne Euroflaschen)
Gruß
Gert
- Montag 8. Januar 2018, 14:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 429
- Zugriffe: 50407
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Hallo Andi,
Das sieht ja gut aus !
Passen da auch 0,5l Euroflaschen mit einem Durchmesser von 70,5 mm ?
Interesse, Typ muss ich erst nachschauen.
Gruß
Gert
Das sieht ja gut aus !
Passen da auch 0,5l Euroflaschen mit einem Durchmesser von 70,5 mm ?
Interesse, Typ muss ich erst nachschauen.
Gruß
Gert
- Montag 11. Dezember 2017, 21:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: Rückenschonend brauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3112
Re: Rückenschonend brauen
Mensch Torsten, in Deinem Alter, was soll ich sagen ? Spass beiseite ! Meinst Du dass das vom Brauen kommt, oder eher weil Du zu viel im (falschen) Auto rumsitzt ? Ich kenne ja Deine Gegebenheiten ein Wenig, ich denke Du würdest mit Hubtisch oder Flaschenzug am Besten kommen. Höhe für 3 Stufen ( Bra...
- Montag 6. November 2017, 09:04
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gera / Ostthüringen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 316
Re: Gera / Ostthüringen
Hallo Steffen,
Herzlich Willkommen im Forum ! Schön, wenn die Thüringer Mannschaft wieder Verstärkung erhält.
Ich wohne und braue in Weimar, klassisch mit Einkocher.
Ob es jemanden in der Nähe mit einem Grainfather gibt, weiß ich nicht.
Gruß
Gert
Herzlich Willkommen im Forum ! Schön, wenn die Thüringer Mannschaft wieder Verstärkung erhält.
Ich wohne und braue in Weimar, klassisch mit Einkocher.
Ob es jemanden in der Nähe mit einem Grainfather gibt, weiß ich nicht.
Gruß
Gert
- Donnerstag 14. September 2017, 13:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Thüringen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 994
Re: Hallo aus Thüringen
Hallo mooshaupt, Herzlich Willkommen im Forum. Nein, lokale Anbieter hab ich hier noch nicht ergründet. Ich bestelle bei den üblichen Verdächtigen. Der Hinweis war eher so gedacht, dass wenn man mal schnell was Brauen will und einem dann gerade 1 kg Malz oder ein bestimmter Hopfen fehlt, dass man si...
- Donnerstag 7. September 2017, 13:09
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Exilfranke in der Uckermark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 762
Re: Exilfranke in der Uckermark
Oha, die Uckermark kommt...
Herzlich Willkommen !
von einem der die ersten 20 Jahre seines Lebens in Schmölln in der Uckermark ( heute 'Randowtal' ) verbracht hat .
(und nach weiteren 20 Jahren Dresden jetzt in Thüringen ist )
Herzlich Willkommen !
von einem der die ersten 20 Jahre seines Lebens in Schmölln in der Uckermark ( heute 'Randowtal' ) verbracht hat .
(und nach weiteren 20 Jahren Dresden jetzt in Thüringen ist )
- Dienstag 15. August 2017, 16:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 169
- Zugriffe: 39614
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Hi Mark, Deine möglichen Faktoren würde ich so ordnen : 3. Rückschlagventile ? kann natürlich ganz schön verwirbeln. 2. 1,4 m ? bei mir etwa die Hälfte , ist glaub ich nicht so schlimm , isolieren kann aber nicht schaden, nur sieht man dann nicht, wenn das Fass leer ist :-( 1. Temperatur? so groß is...
- Montag 14. August 2017, 08:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 169
- Zugriffe: 39614
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Hallo Mark, sieht ja schon sehr professionell aus. :thumbup Zu Deinem Schaumproblem: 1,7 bar scheint mir OK, hab ich auch so. Kühlst du die Flaschen vor ? Ich kühle das Bier auf -1°C, die Flaschen auch. Ich nehme immer so 12 Flaschen in eine Kühltasche, so dass sie auch kalt bleiben. Als ich es mal ...
- Dienstag 20. Juni 2017, 08:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: DS18B20 abgeraucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2574
Re: DS18B20 abgeraucht
Ich habe 3 DS18B20 hintereinander gelötet ( die kleine Bauform, die wie ein Transistor aussieht) so mit ca. 5cm Abstand . Diese "Kette" habe ich dann in ein Kupferrohr ( 6mm außen, 4 mm innen glaub ich ,ca. 60 cm lang ) eingefädelt. Das ganze habe ich dann zu einem U-Rohr gebogen und an der Halterun...
- Freitag 24. Februar 2017, 21:24
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Die Maiböcke sind schon wieder los (2017)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 12504
Re: Die Maiböcke sind schon wieder los (2017)
Ich glaube ich habe mein Lieblingsmaibock 2017 gefunden. Das Gersdorfer Ale... :Shocked :P http://www.glueckaufbiere.de/2016/04/11/gersdorfer-ale-ist-bier-des-jahres-2016/ Wenn das obergärig ist fress ich einen Besen :Pulpfiction Moin René, das gehört schon lange zu meinen Lieblings-Kaufbieren. Imm...
- Mittwoch 15. Februar 2017, 19:46
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 2918
- Zugriffe: 268973
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
da bist Du nicht alleine, ich war auch so blöd, habs aber selbst gemerktPunkt3 hat geschrieben:...ich trau es mich fast gar nicht zu sagen: ich hab tatsächlich nen 220 Ohm statt nem 220k Ohm eingelötet...
ausgelötet - neuen eingelötet: 3,99V - haargenau die Batteriespannung!
Gruß
Gert
- Freitag 3. Februar 2017, 10:52
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 2918
- Zugriffe: 268973
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
... Schon versucht, bringt mehr Nachteile wie Vorteile. Dadruch drückt man die effektive Versorgungsspannung und reduziert die Gesamtlaufzeit. Schau mal du verbrennst ca. 2000uA mit deiner LED die du nicht ausbaust, aber willst 5 und 6uA einsparen die der GY und DS im Standy schlucken durch deren T...
- Freitag 3. Februar 2017, 09:20
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 2918
- Zugriffe: 268973
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Hallo, Meine Spindel schwimmt seit einer Woche in Leitungswasser. Ich war zu faul/feige die armen kleinen LEDs zu entfernen. Ich habe die Schaltung dahingehend geändert, dass ich den Akku über einen Umschalter betreibe, : Oben: Wemos und Schaltung wird mit Strom versorgt, alles funktioniert. Unten: ...
- Donnerstag 2. Februar 2017, 13:31
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Erfahrung mit Übernachtmaischen im Thermoport
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3466
Re: Erfahrung mit Übernachtmaischen im Thermoport
.... Ich überlege mal morgens einzumaischen und dann - während ich Arbeiten bin- tagsüber zu maischen. Abends wäre dann genug Zeit für das Abläutern und zum Kochen. So liesse sich ein Brautag auch "werkstags" durchführen, was für die Zeit an den Wochenenden eine feine Sache wäre. ... Hallo Timo, ge...
- Freitag 27. Januar 2017, 15:41
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IKEA Brauerbedarf
- Antworten: 128
- Zugriffe: 24401
Re: IKEA Brauerbedarf
und das hier wird als Mikrowellendeckel verkauft.
Mit etwas Draht und ein paar Löchern mehr ist das eigentlich ein Nachgussverteiler. Gruß
Gert
Mit etwas Draht und ein paar Löchern mehr ist das eigentlich ein Nachgussverteiler. Gruß
Gert
- Freitag 13. Januar 2017, 14:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Haltbarkeit Brauwasser
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1687
Re: Haltbarkeit Brauwasser
Hallo, Da ich in Weimar relativ hartes Wasser habe, bringe ich mir anlässlich familiärer Besuchen in Dresden gerne Leitungswasser in 5 l Flaschen mit ( solche einfachen Flaschen in denen man auch Trinkwasser kaufen kann ). Die spüle ich vorher noch mal aus, fülle sie randvoll und lagere sie dann im ...
- Mittwoch 11. Januar 2017, 08:26
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Mit Boilerelementen beheizter Kessel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2393
Re: Mit Boilerelementen beheizter Kessel
Also ich stelle mir das schwierig vor mit Heizelementen in der Maische. Mein Versuch mit einem Tauchsieder in der Maische (Post 198) ist unter 'blödeste Braufehler' im alten Forum zu sehen. Vielleicht kann man das über ein Heizelement mit Leistungsregelung ermitteln, wieviel Leistung die Maische ver...
- Dienstag 10. Januar 2017, 09:12
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Hybridbier
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7849
Re: Hybridbier
Hallo Franz, aus dem Titel geht nicht hervor, dass du ein Aroniabier machen willst, deshalb habe ich es erst jetzt gelesen. Ich habe so was schon 2 mal gebraut. Vorbild war das Aronia-Weizen von Zwönitz ( dass es im Bereich Dresden-Chemnitz in guten Getränkeläden gibt). Es schmeckt meiner Frau sehr ...
- Freitag 6. Januar 2017, 21:26
- Forum: Bierreisen
- Thema: Irland - Bierland
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3243
Re: Irland - Bierland
Hallo André, gute Entscheidung ! ich würde auch sofort wieder dort hin fahren. Nicht nur des Bieres wegen. Wir hatten damals ein gebuchte 14 Tage Rundfahrt gemacht: Dublin -> waagerecht Westküste -> südwärz ->zurück nach Dublin B&B hab ich kein Erfahrung. Ich hatte damals noch ein paar Brauereien ge...
- Donnerstag 5. Januar 2017, 11:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5714
Re: Gegendruckabfüllanlage
Also ich finde solche Füller relativ praktisch, die mit einem DreiWegeHahn arbeiten, das gefummel mit den 2 Kugelhähnen wäre mir zu fehleranfällig. Bei DreiWegeHahn hast Du entweder CO2, zu oder Bier. Wenn Du mit dem anderen 100 Flaschen ( Du sprachst von 50 l ) füllen willst musst Du beide Hähne im...
- Donnerstag 1. Dezember 2016, 12:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1668
Re: Gruß aus einer Saalestadt (Jena)
Ich dagegen könnte auch mit dem Zug/Bus nach Hause fahrenBierwisch hat geschrieben: Da ich etwas außerhalb wohne, steht bei mir immer die Frage des Fahrens...

wäre schon mal nett, sich zu Treffen. Am Besten, wenn jemand eine Lokation weiß, wo man auch eigenes Bier verkosten kann.
Gruß
Gert