Die Suche ergab 39 Treffer

von Berndini
Donnerstag 13. März 2025, 14:28
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120401

Re: Der Brautomat

Ich nutze auch Brewfather mit Abo. Fände ich ne super Option.
von Berndini
Samstag 26. November 2022, 12:49
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 23933

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von Berndini
Samstag 24. September 2022, 12:26
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hallo,
Ich habe eine kurze Frage. Nach einer Neuinstallation von cbpi4 geht bei mir der autostart nicht mehr. Dee Status von Autostart ist auf on.
Hat jemand von euch eine Idee wo hierder Fehler liegen kann? Ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch.

Liebe Grüße
Berndini
von Berndini
Mittwoch 3. August 2022, 10:53
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps fürs Allgäu - Oy-Mittelberg\Nesselwang?
Antworten: 11
Zugriffe: 3125

Re: Tipps fürs Allgäu - Oy-Mittelberg\Nesselwang?

Bären Bier ist gut, ist ein Besuch wert sich anzusehen.

Liebe Grüße aus dem Allgäu

Berndini
von Berndini
Dienstag 3. Mai 2022, 22:35
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Hallo,
Das ist ja ein super nettes Angebot von dir. Danke.

Leider hat bis jetzt auch kein weiterer Versuch etwas gebracht.
:-(

Vielen Dank trotzdem für eure ganzen Tipps.
von Berndini
Dienstag 3. Mai 2022, 11:01
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Esp hab ich genau den aus der Beschreibung, also genau genommen den ESP8266-12F

Das mit verschiedenen Kabeln (Handykabel und eines einer externen Festplatte) hab ich auch versucht, werde ich auch nochmals mit weiteren checken.
Bei der antivirus Software muss ich heute Abend mal noch überprüfen,wie ...
von Berndini
Dienstag 3. Mai 2022, 10:17
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Danke für die Tipps, leider hat das auch nichts gebracht. Auch nicht am anderen PC und beim 2. Wemos ist es das selbe.
Habe auch schon t Treiber deinstalliert und neu installiert. Immer das Gleiche leider.

Es fängt beim Flashen ganz normal an, blaues licht leuchtet manchmal, und die ersten Zeilen ...
von Berndini
Montag 2. Mai 2022, 19:05
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Dort steht bei mir auch com3.
von Berndini
Montag 2. Mai 2022, 18:32
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Über das "Ausführen Terminal" mit dem Befehl c:\config.sys > com3

Wenn nichts angeschlossen -> Fehlermeldung , wenn ich den d1 mini angeschlossen habe -> keine Fehlermeldung. Dann hab ich drauf geschlossen das com3 passt.
Ich denke das ist nicht der normale weg das zu überprüfen oder :Ahh
von Berndini
Montag 2. Mai 2022, 18:04
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Ja der passt denk ich: com3

Evtl. liegt es aber auch an meinem PC, werde morgen an einem anderen Gerät testen.
von Berndini
Montag 2. Mai 2022, 17:38
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129196

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Hallo,
ich habe probleme beim flashen. Vielleicht kann mir einer von euch dabei weiterhelfen. Ich bekomme immer diese Meldung:
erase flash
Flash firmware and LittleFS
Uploading 614720 bytes from MQTTDevice4.ino.bin to flash at 0x00000000
warning: espcomm_send_command: didn't receive command ...
von Berndini
Donnerstag 24. Februar 2022, 10:14
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Vielen dank erstmal für eure beiden Tipps: :thumbsup


Wenn die Steckdose per HTTP geschaltet werden kann, dann sollte mein Plugin klappen: https://pypi.org/project/cbpi4-http-actor/



Und sonst gibt es noch ein paar MQTT plugins, falls die Steckdose das beherrscht


mit dem Http Plugin bin ...
von Berndini
Freitag 4. Februar 2022, 15:36
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hallo,
Ich habe mal eine kurze Frage: unter craftbeerpi 2 gab es die Möglichkeit eine wlan Steckdose anzusteuern und bei cbpi3 gab es dafür ein plugin. Weiß jemand von euch ob da auch unter cbpi4 ein plugin zur Verfügung steht? Ich habe dazu leider nichts gefunden.

Grüße
Berndini
von Berndini
Montag 15. November 2021, 13:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Tilt und Druck
Antworten: 3
Zugriffe: 573

Re: Tilt und Druck

Danke dir, das hab ich noch gar nicht gesehen. Das hilft schon mal weiter.
von Berndini
Montag 15. November 2021, 12:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Tilt und Druck
Antworten: 3
Zugriffe: 573

Tilt und Druck

Hallo, ich habe in einigen Beiträgen gelesen, das der Tilt auch unter Druck funktioniert. Wollte jetzt hier mal kurz in der Runde der Tiltbesitzer nach Erfahrungswerten fragen, bei welchen Drücken ihr ihn im Einsatz hattet bzw. haben die Werte dabei noch einigermaßen Sinn gemacht.

Danke und Grüße ...
von Berndini
Donnerstag 4. November 2021, 08:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Antworten: 160
Zugriffe: 16638

Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier

Super Sache :thumbsup
von Berndini
Freitag 29. Oktober 2021, 16:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Antworten: 160
Zugriffe: 16638

Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier

Da bin ich auch sehr gern dabei :-)


Edit: das mit dem Foto muss ich vom PC nochmal probieren vom Handy aus will es jetzt irgendwie nicht gehen.
von Berndini
Mittwoch 17. März 2021, 17:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: New EasyDens
Antworten: 211
Zugriffe: 43356

Re: New EasyDens

Hat jemand noch das Problem, dass in der neuen App immer steht "out of range" zum Beispiel bei Plato steht und nur g/cm^3 gehen?
Grüße Berndini
von Berndini
Dienstag 2. März 2021, 16:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: IDS2 Induktionskochfeld
Antworten: 34
Zugriffe: 6689

Re: IDS2 Induktionskochfeld

Hey,
ich habe einfach ein Loch in den Tisch gesägt und die Platte eingebaut.

:-)
von Berndini
Mittwoch 10. Februar 2021, 10:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: ZKG von Wagner
Antworten: 217
Zugriffe: 57331

Re: ZKG von Wagner

Das mit der Steuerung hört sich auch sehr gut an!
Grüße
Berndini
von Berndini
Donnerstag 4. Februar 2021, 15:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bio Malz besser?
Antworten: 56
Zugriffe: 8974

Re: Bio Malz besser?

Unterschied wäre auch noch, dass konventionelles Malz gegenüber Biomalzen meist geschwefelt wird.
Das kann natürlich vielleicht einen kleinen Einfluss beim Maischen haben.


Ich nutze Jahren fast ausschließlich nur noch Biomalze. Aber eher aus persönlicher Vorliebe.

Grüße Berndini
von Berndini
Donnerstag 26. Dezember 2019, 14:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 88367

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Das hört sich sehr gut an!
Melde sich mal mein Interesse an!

Grüße Berndini
von Berndini
Freitag 8. Februar 2019, 22:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungen MattMill Braumeister 230V MMBR
Antworten: 46
Zugriffe: 12609

Re: Erfahrungen MattMill Braumeister 230V MMBR

Also den oben genannten Preis find ich nur bei einem abgelaufenen ebay Angebot. Kann also auch gebraucht sein....
Aktueller Maltman 75 (also 230V und "passender lack" ) bei mum für 1295 euro. Somit einiges mehr.
Grüße Berndini
von Berndini
Sonntag 2. Dezember 2018, 13:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage an die Beergun–Nutzer
Antworten: 40
Zugriffe: 7275

Re: Frage an die Beergun–Nutzer

Hallo,
Ich bin mit meiner beergun sehr zufrieden und kann eigentlich alles Abfüllen, vorausgesetzt ist natürlich ordentlich vorgekühlt und ich Regel den Bierfluss zusätzlich noch über einen Bierabsperrhahn (ziemlich weit geschlossen) . Damit klappt es super, auch Weizen.

Liebe Grüße
Berndini
von Berndini
Mittwoch 10. Oktober 2018, 12:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Antworten: 487
Zugriffe: 143902

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Die Taps die ich gepostet habe, haben noch die Werbung "Bierschaumstabil"
von Berndini
Dienstag 9. Oktober 2018, 19:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Antworten: 487
Zugriffe: 143902

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Wenn dir mit deinem Spülmaschinenpulver unsicher bist, kannst du auch das etwas teure Bierglasspülpulver /taps von Dr. Becher besorgen...

Z. B. https://www.hygi.de/dr-becher-becharein ... g-pd-18480
von Berndini
Samstag 6. Januar 2018, 22:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Antworten: 487
Zugriffe: 143902

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Bei mir ist auch Interesse da!
Muss nur noch mal meinen Geschirrspüler Typ rausfinden, aber irgendeiner von Siemens. Aber da könnte man ja zur Not auch noch selber etwas basteln, dass er passt.

Liebe Grüße Berndini
von Berndini
Sonntag 31. Dezember 2017, 09:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Einsatz für Spülmaschine zum Flaschenwaschen
Antworten: 56
Zugriffe: 24106

Re: Einsatz für Spülmaschine zum Flaschenwaschen

Vielleicht kann dieses Teil auch in eine Spülmaschine eingebaut werden...

www.hobbybrauerversand.de/Flaschenspueler-2-in-1

Das braucht man dann wohl auch dazu :
www.hobbybrauerversand.de/Flaschenhalte ... henspueler

Grüße Berndini
von Berndini
Montag 4. Dezember 2017, 15:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kann ich mit diesem Wasser brauen?
Antworten: 171
Zugriffe: 33702

Re: Kann ich mit diesem Wasser brauen?

Kennt diese Anlage jemand?

http://www.braupartner.de/shop/Wasserenthaertung.chtml

Beste Grüße
Berndini
von Berndini
Freitag 3. Februar 2017, 08:37
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 650007

Re: Raspberry PI Steuerung

Hey Manuel,
Erst mal danke für die super Software.

Ich hab leider ein kleines problem. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich benutze in meinem setup aktuell die edimax WLAN Steckdose (USB Steckdose lief unter 2.2 bei mir nicht mehr) nun kann ich von Hand die Steckdose prima ein und ...
von Berndini
Freitag 16. Dezember 2016, 16:10
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 650007

Re: Raspberry PI Steuerung

Hab unter 2.2 die gembird auch nicht mehr zum laufen gebracht.
von Berndini
Samstag 9. Juli 2016, 14:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
Antworten: 164
Zugriffe: 28822

Re: SSSV Super Sommer Speep Verlosung

:thumbsup
Gewinnspiel yeah! :Drink
von Berndini
Donnerstag 12. Mai 2016, 14:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T
Antworten: 189
Zugriffe: 47432

Re: Einer geht noch... Noch eine Verlosung Inkbird ITC-310T

Ich wäre auch noch gern bei der Verlosung dabei :-)

Grüßle Berndini
von Berndini
Mittwoch 11. Mai 2016, 16:39
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 650007

Re: Raspberry PI Steuerung

Hey, also das mit der Gembird USB Steckdosenleiste funktionert bei mir auch. (Nutze die seit 6 Jahren, davor mit der Mashit Software von Dunkelbrauer) Das Rührwerk geht allerdings über eine extra Steckdose.

Währen eventuell die Wlan-Steckdosen (EDIMAX SP-1101W), wie sie Emilio in seiner Software ...
von Berndini
Sonntag 16. November 2014, 02:01
Forum: Automatisierung
Thema: Fertighardware für Web 2.0 Mash (Edimax SP-1101W)
Antworten: 9
Zugriffe: 3796

Re: Fertighardware für Web 2.0 Mash (Edimax SP-1101W)

Find ich sehr interessant. Wäre echt spitze, wenn das funktioniern würde.

Grüßle Berndini