Die Suche ergab 15 Treffer
- Sonntag 12. April 2020, 20:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Läuterhexe für eine HERMS-Anlage?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1349
Läuterhexe für eine HERMS-Anlage?
Salü zämu, Ich wollte mal frage, ob jemand von euch eine HERMS-Anlage mit einer Läuterhexe gebaut hat. Ich maische in einem isolierten 150L Fass ein (ohne Heizung). Ich würde manchmal gern die Maische heizen (Abmaischen, Wärmeverlust, ...). Ich würde gern eine HERMS-Anlage bauen, da ich fast alle Te...
- Donnerstag 27. Februar 2020, 16:32
- Forum: Rezepte
- Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3697
- Donnerstag 27. Februar 2020, 11:54
- Forum: Rezepte
- Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3697
Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Heja,
Danke für deine Antwort!!! Warum Tennenmalz? Ich habe gedacht/gehofft, dass das Bier so mehr Körper haben könnte, da diese Malzsorte untermodifiziert ist. Im Keg vergären werde ich; Danke für den Tipp! Ich werde auch weniger lang kochen.
LG, Michi
Danke für deine Antwort!!! Warum Tennenmalz? Ich habe gedacht/gehofft, dass das Bier so mehr Körper haben könnte, da diese Malzsorte untermodifiziert ist. Im Keg vergären werde ich; Danke für den Tipp! Ich werde auch weniger lang kochen.
LG, Michi
- Donnerstag 27. Februar 2020, 10:52
- Forum: Rezepte
- Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3697
Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Salü zämu, Ich will die neue Fermentis SafBrew LA-01 probieren. Habt ihr schon mit dieser Hefe gearbeitet? Was denkt ihr von meinem Rezept? 49% böhmisches Tennenmalz 50% dunkles böhmisches Tennenmalz 1% Caraf Spezial II 72°C, 60 min, pH einstellen = 5.4 90 min kochen, Mosaic + Galaxy (@10 min, @ 5mi...
- Montag 3. Februar 2020, 21:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: "Zu früh" spunden, möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 598
Re: "Zu früh" spunden, möglich?
Danke für eure Antwort. Warum wollte ich es wissen, weil die Brauerei einen Nebenjob für mich ist. Ich bin Laborleiter in der chemischen Forschung und Bergführer. Er heisst, dass ich nicht jeden Tag die Gärung kontrollieren kann. Ich habe neben Chemie auch Mikrobiologie studiert. Zwar nicht bis zum ...
- Montag 3. Februar 2020, 20:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: "Zu früh" spunden, möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 598
"Zu früh" spunden, möglich?
Salü zämu,
Meine kleine Brauerei ist endlich bald einsatzbereit. Die 500L Unitanks werden noch dieses Wochende geputzt und dann bin ich startklar. Ich habe nur eine kleine Frage: kann man zu früh spunden?
Lg aus dem Wallis, Michi
Meine kleine Brauerei ist endlich bald einsatzbereit. Die 500L Unitanks werden noch dieses Wochende geputzt und dann bin ich startklar. Ich habe nur eine kleine Frage: kann man zu früh spunden?
Lg aus dem Wallis, Michi
- Freitag 29. November 2019, 13:48
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brewblox
- Antworten: 0
- Zugriffe: 965
Brewblox
Salü zämu, hat jemand von euch Erfahrung mit Brewblox? Wenn ja, ist es möglich Magnetventile zu steuern, OHNE den Brewpi Spark kaufen zu müssen; also mit dem Raspberry Pi + Relais? Wenn nicht, welches Programm sollte ich benutzen? Craftbeerpi? Lg und Danke für eure Hilfe
- Freitag 18. Oktober 2019, 14:16
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Steuerung für drei 500L Unitanks
- Antworten: 1
- Zugriffe: 860
Steuerung für drei 500L Unitanks
Salü zämu, Ich will/muss meine Brauerei modernisieren/vergrössern und will drei 500L Unitanks (inkl. Temperatursensor und Magnetventil) kaufen. Die Tanks werden mit Glykol (800L Milchtank als Glykoltank und eine Glykolpumpe zum umwälzen) gekühlt. Dazu will ich einen zweistufigen Plattenwärmetauscher...
- Freitag 23. August 2019, 08:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lagerhefe für die Flaschengärung von obergärigen Bieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1420
Re: Lagerhefe für die Flaschengärung von obergärigen Bieren
@hiasl; Danke für deine rasche Antwort. Welche Dosierung?
- Freitag 23. August 2019, 07:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lagerhefe für die Flaschengärung von obergärigen Bieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1420
Re: Lagerhefe für die Flaschengärung von obergärigen Bieren
Ich habe leider nur Platz in diesem Raum, der bei 11-12°C immer bleibt. Flaschengärung mit obergärigen Hefen bei dieser Temperatur könnte ein bisschen schwierig werden.
- Freitag 23. August 2019, 07:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lagerhefe für die Flaschengärung von obergärigen Bieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1420
Lagerhefe für die Flaschengärung von obergärigen Bieren
Salü zämu, Der Titel scheint ein bisschen komisch zu sein darum muss ich euch ein bisschen erklären, um was es geht. Ich habe die kleine Brauerei von meinem Bergdorf übernommen. Die Ausrüstung ist eher "dürftig" und ich will/muss ein bisschen investieren. Sie haben bis jetzt nur Lagerbiere gebraut u...
- Donnerstag 1. August 2019, 15:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühlung von ZKG mit Wasser/Milchtank
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1057
Kühlung von ZKG mit Wasser/Milchtank
Salü zämu, Unsre Brauerei wächst langsam und wir wollen/können den nächsten Schritt machen. In meinem Bergdorf ist die alte Sennerei seit langer Zeit zu und wir könnten dort brauen. Jetzt sind drei 625L-ZKG unterwegs :thumbsup . Kleine Frage: in der Sennerei gibt es einen alten Milchtank, der aber v...
- Dienstag 14. Februar 2017, 10:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Gärmeister?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2858
Speidel Gärmeister?
Salü zämu,
Hat jemand gehört, ob und wann Speidel den Gärmeister vermarkten will?
Gruss,
Michael
Hat jemand gehört, ob und wann Speidel den Gärmeister vermarkten will?
Gruss,
Michael
- Montag 24. Oktober 2016, 15:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gefrierschrank als Eisbank benutzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3434
Re: Gefrierschrank als Eisbank benutzen
Hoi mitenand,
Danke für eure Antworte. Ich wollte genau so machen, wie Ulrich beschrieben hat. 30L Fass mit Kühlmedium + Kühlspirale. Der Regler misst die Temperatur im ZKG und steuert die Pumpe. @Ulrich: warum nicht kälter als -4°C? Zu starke Temperaturschwankungen?
Gruss
Danke für eure Antworte. Ich wollte genau so machen, wie Ulrich beschrieben hat. 30L Fass mit Kühlmedium + Kühlspirale. Der Regler misst die Temperatur im ZKG und steuert die Pumpe. @Ulrich: warum nicht kälter als -4°C? Zu starke Temperaturschwankungen?
Gruss
- Montag 24. Oktober 2016, 08:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gefrierschrank als Eisbank benutzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3434
Gefrierschrank als Eisbank benutzen
Hoi mitenand, Da ich ein Neuling bin, wollte ich mich kurz vorstellen: 34, Chemiker aus dem Unterwallis (Schweiz), braue seit 2006. Da ich Unterwalliser bin, wollte ich mich zuerst für meine Deutschfehler entschuldigen. Meine Muttersprache ist halt Französisch und die Sprache von Goehte bleibt für m...