Salü zämu,
Meine kleine Brauerei ist endlich bald einsatzbereit. Die 500L Unitanks werden noch dieses Wochende geputzt und dann bin ich startklar. Ich habe nur eine kleine Frage: kann man zu früh spunden?
Lg aus dem Wallis, Michi
"Zu früh" spunden, möglich?
Re: "Zu früh" spunden, möglich?
Ja
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: "Zu früh" spunden, möglich?
Aber ich denke dich interessiert auch warum?
1.) Ähnlich wie Temperatur bedeutet Druck Stress für die Hefe. Das heisst Hefe vergärt unter Druck nicht gleich wie unter normalen Bedingungen. Das ist aber vom Stamm abhängig. In "grossen" Brauereien steuert man mit höheren Anstellraten, guter Belüftung usw. dagegen.
2.) Das entweichende Kohlendioxid nimmt Jungbukettstoffe aus dem Bier mit. Dem kann man begegnen indem man mit CO2 aus der Flasche nachhilft, aber das kostet natürlich entsprechend.
Die Frage ist viel eher, warum willst du zu früh spunden und was ist für dich zu früh?
1.) Ähnlich wie Temperatur bedeutet Druck Stress für die Hefe. Das heisst Hefe vergärt unter Druck nicht gleich wie unter normalen Bedingungen. Das ist aber vom Stamm abhängig. In "grossen" Brauereien steuert man mit höheren Anstellraten, guter Belüftung usw. dagegen.
2.) Das entweichende Kohlendioxid nimmt Jungbukettstoffe aus dem Bier mit. Dem kann man begegnen indem man mit CO2 aus der Flasche nachhilft, aber das kostet natürlich entsprechend.
Die Frage ist viel eher, warum willst du zu früh spunden und was ist für dich zu früh?
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 07:34
- Wohnort: Ausserberg
Re: "Zu früh" spunden, möglich?
Danke für eure Antwort. Warum wollte ich es wissen, weil die Brauerei einen Nebenjob für mich ist. Ich bin Laborleiter in der chemischen Forschung und Bergführer. Er heisst, dass ich nicht jeden Tag die Gärung kontrollieren kann.
Ich habe neben Chemie auch Mikrobiologie studiert. Zwar nicht bis zum Doktortitel wie für meinen Hauptfach aber genug zum wissen, dass Druck Stress verursachen kann.
Vor dem Umbau habe ich bemerkt, dass die Gärung mit dem Stamm, den ich von einer grossen Brauerei bekomme, nur 3-4 Tage dauert. Es kann eben ein Problem sein, wenn ich zum Beispiel im Sommer mit einem Gast unterwegs bin (Eine Hochtour dauert meistens 2 bis 3 Tage). Ich könnte zwar problemlos zwangskarbonisieren aber es wäre noch einfacher zum Beispiel von Anfang an zu spunden.
Ich hoffe, dass ich mich jetzt klar genug ausgedrückt habe: Deutsch ist nicht meine Muttersprache
Ich habe neben Chemie auch Mikrobiologie studiert. Zwar nicht bis zum Doktortitel wie für meinen Hauptfach aber genug zum wissen, dass Druck Stress verursachen kann.
Vor dem Umbau habe ich bemerkt, dass die Gärung mit dem Stamm, den ich von einer grossen Brauerei bekomme, nur 3-4 Tage dauert. Es kann eben ein Problem sein, wenn ich zum Beispiel im Sommer mit einem Gast unterwegs bin (Eine Hochtour dauert meistens 2 bis 3 Tage). Ich könnte zwar problemlos zwangskarbonisieren aber es wäre noch einfacher zum Beispiel von Anfang an zu spunden.
Ich hoffe, dass ich mich jetzt klar genug ausgedrückt habe: Deutsch ist nicht meine Muttersprache
Re: "Zu früh" spunden, möglich?
Hallo Raclette,
in diesem Forum wurde das Projekt "Spundomat" gestartet: https://innuendopi.github.io/Spundomat/
Das Projket ist noch in der Entwicklung, aber es wird dir vermutlich bald bei Deinen Bergtouren sehr gut helfen. Der Spundomat kann Spunden und Karbonisieren, sowie die Karbonisierung verzögert starten, bspw. nach 3 Tagen oder ab 3gr/l CO2 durch Gärung.
Die Beschreibung im Link entspricht dem Entwicklungsstatus. Eine erste Version liegt bei glassert und nusbeschde auf dem Basteltisch.
Innu
in diesem Forum wurde das Projekt "Spundomat" gestartet: https://innuendopi.github.io/Spundomat/
Das Projket ist noch in der Entwicklung, aber es wird dir vermutlich bald bei Deinen Bergtouren sehr gut helfen. Der Spundomat kann Spunden und Karbonisieren, sowie die Karbonisierung verzögert starten, bspw. nach 3 Tagen oder ab 3gr/l CO2 durch Gärung.
Die Beschreibung im Link entspricht dem Entwicklungsstatus. Eine erste Version liegt bei glassert und nusbeschde auf dem Basteltisch.
Innu