Die Suche ergab 13 Treffer

von Braufritz
Mittwoch 17. Mai 2017, 20:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC - 310T als Brauhelfer beim Maischen
Antworten: 46
Zugriffe: 20297

Re: Inkbird ITC - 310T als Brauhelfer beim Maischen

...ob dieser Inkbird die Hedi 3500M steuern kann?
2200 W Leistung, aber wie viel W zieht die Hendi wirklich?

Schon einer getestet??
Hatte gerade bei Amazon die Anzeige gelesen.....


Gruß Stephen

Das würde mich auch interessieren. Es müsste mit einem Schütz (?) gehen. Aber ich bin kein Fachmann ...
von Braufritz
Freitag 12. Mai 2017, 20:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärsystem aus Glas
Antworten: 9
Zugriffe: 3136

Re: Gärsystem aus Glas

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich von diesen Glasballons 4 Stück gekauft: 2x8l und 2x16l (allerdings über Amazon). Ich braue nur in der 25-30l Klasse und komme max. 3-5mal pro Jahr zum brauen und möchte dabei zukünftig in je 2-4 Splitsude (Variation Hefe, Kalthopfen, Gärverlauf, etc.) aufteilen ...
von Braufritz
Donnerstag 13. April 2017, 19:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung beendet, wie "Nachlagern"?
Antworten: 23
Zugriffe: 5994

Re: Nachgärung beendet, wie "Nachlagern"?

Moin,
Ich habe da eine andere Meinung. Reifen bei Gärtemperatur. Lagern um die 4 - 5 °C. Auf alle Fälle sollte keine Kältetrübung ausfallen.
VG, Markus

Servus Markus,
wie lange lässt du deine Biere bei Gärtemperatur (inkl. / exkl. Nachgärung) reifen? Hälst du dich da an bestimmte Richtwerte für ...
von Braufritz
Sonntag 9. April 2017, 09:05
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Monofilamentfilter: Welche Maschenweite?
Antworten: 10
Zugriffe: 4520

Re: Monofilamentfilter: Welche Maschenweite?

Dann kühl doch erst nach dem WP im Gärbehälter vollens runter. Da kannst du den Kühler dann bewegen wie du willst.

Stefan
Da ich in Zukunft die Würze meistens auf 3 Gärbehältnisse aufteilen möchte (Einfluss verschiedener Hefen, Kalthopfung, ...) wollte ich das eigentlich vermeiden. Die ...
von Braufritz
Samstag 8. April 2017, 21:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Blubbern statt rühren
Antworten: 15
Zugriffe: 4065

Re: Blubbern statt rühren

In einem Fernseh-Beitrag in der Mediothek habe ich gesehen, das in Weihenstefan Testsude nicht gerührt, sondern geblubbert wurden. Ich finde diesesn Ansatz viel eleganter, als komplizierte mechanische Rührwerke, und frage mich, ob schon mal jemand so etwas für den Hobbybrauer-Bereich probiert hat ...
von Braufritz
Samstag 8. April 2017, 21:18
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Monofilamentfilter: Welche Maschenweite?
Antworten: 10
Zugriffe: 4520

Re: Monofilamentfilter: Welche Maschenweite?

Funktioniert bei mir sehr gut!
Nach dem abkühlen, mit der Kühlspindel, die Kühlspindel im Bottich lassen, nicht bewegen.
Durch das schnelle abkühlen setzen sich Trüb und Schwebstoffe am Boden ab.
Monofilament Filter auf Auslasshahn und du wirst eine schön Klare Würze in den Gärbottich füllen ...
von Braufritz
Mittwoch 5. April 2017, 15:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"
Antworten: 10
Zugriffe: 2603

Re: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"

Was haltet ihr z.B. von:
1. Originalrezept
2. Wie 1. nur Hefe X statt Notti
3. Wie 1. nur Hopfen X gestopft/WP/Hopfentee
4. Wie 2. nur Hopfen X gestopft/WP/Hopfentee

Für Hefe X hätte ich US05 vorrätig, bestelle aber auch was anderes
Für Hopfen X würde sich evtl. Perle anbieten, da bereits in ...
von Braufritz
Mittwoch 5. April 2017, 14:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"
Antworten: 10
Zugriffe: 2603

Re: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"

Mehr als einen Parameter würde ich aus didaktischer Sicht nicht ändern. Stopfen würde ich das Märzen allerdings nicht unbedingt.
Sehe ich auch so. Mehr als eine Änderung ggü. einer Referenz möchte ich nicht durchführen. Aber wieso nicht Stopfen? Weil es nicht schmeckt oder weil es stiluntypisch ...
von Braufritz
Mittwoch 5. April 2017, 14:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"
Antworten: 10
Zugriffe: 2603

Re: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"

Willst du mit den Rezeptvariationen stilistisch im Umfeld eines "OG Märzens" bleiben, oder ist eine ganz andere Richtung erwünscht?

Weder noch. Ich bin da offen. Es darf sich aus dem Stil raus bewegen. Ich möchte nur bei gegebenen Basisrezept die Auswirkungen meiner Rohstoffe (Hefe, Hopfen) oder ...
von Braufritz
Dienstag 4. April 2017, 22:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"
Antworten: 10
Zugriffe: 2603

Re: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"

Ok, da hätte ich mich wohl genauer ausdrücken müssen. Untergärige Gärführung steht zwar auf meiner Liste (vielleicht im Herbst), ist aktuell aber leider noch nicht möglich. Aktuell kann ich die Umgebungstemperatur bei der die Gärung stattfindet zwischen ca. 17°C und max. 21°C einstellen.
Vg
von Braufritz
Dienstag 4. April 2017, 21:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"
Antworten: 10
Zugriffe: 2603

Variation/Splitsud von "Michas OG Märzen"

Hallo zusammen,

nachdem ich mich hier vor einiger Zeit schon mal kurz vorgestellt habe, habe ich nun eine erste Frage zu meinem 5.Sud.
Für eine kleine Grillfeier habe ich geplant "Michas OG Märzen", wie bei MMuM hier beschrieben, und ein Weizenbier zu brauen. Die Grillfeier findet irgendwann im ...
von Braufritz
Dienstag 31. Januar 2017, 22:33
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus Niederbayern
Antworten: 9
Zugriffe: 2218

Re: Servus aus Niederbayern

Servus Rudi,
herzlich Willkommen aus der direkten (oberbayrischen) Nachbarschaft.
Viele Grüße Markus
von Braufritz
Sonntag 29. Januar 2017, 12:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus Moosburg a.d. Isar
Antworten: 4
Zugriffe: 1374

Servus aus Moosburg a.d. Isar

Servus zusammen,

ich heiße Markus (ein Teil meines Freundeskreis nennt mich auch Fritze) und komme ursprünglich aus dem schönen Vogelsberg in Mittelhessen. Die Liebe und der Job haben mich aber mittlerweile in die Nähe von München nach Moosburg a.d.Isar verschlagen. Zum Brauen hat mich ein Freund ...