Die Suche ergab 5 Treffer
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 13:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klumpiger Schimmel?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4076
Re: Klumpiger Schimmel?
Mal abwarten, wollte die 20l jetzt nicht wegkippen und lass es jetzt einfach draußen kühlen. Den bitteren Geschmack hab ich auch gemerkt, aber war nicht zu stark... Jetzt liegt es halt mal draußen und wartet auf die erste richtige Probe. Gesundheitlich sind ja keine Probleme nachgewiesen...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 11:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klumpiger Schimmel?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4076
Re: Klumpiger Schimmel?
Danke für eure schnelle Antwort!
Sieht wirklich nach Kahmhaut aus. Könnte daher kommen, dass mein Bruder vor einer Woche das Teil geöffnet hat, da es ja aufgehört hatte zu gären und dann Luft rein gekommen ist. Ich füll es mal ab, es riecht nämlich verdammt gut :)
Sieht wirklich nach Kahmhaut aus. Könnte daher kommen, dass mein Bruder vor einer Woche das Teil geöffnet hat, da es ja aufgehört hatte zu gären und dann Luft rein gekommen ist. Ich füll es mal ab, es riecht nämlich verdammt gut :)
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 11:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klumpiger Schimmel?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4076
Re: Klumpiger Schimmel?
Das schwarze Kabel ist mein Thermometer für den BrewPi
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 11:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klumpiger Schimmel?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4076
Re: Klumpiger Schimmel?
Die Bilder
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 10:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klumpiger Schimmel?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4076
Klumpiger Schimmel?
Hallo,
ich bin neu hier und habe gerade mein 3. Eigenbräu abfüllen wollen als mir weiße Flecken/Klumpen auf dem Bier aufgefallen sind.
Die Lage ist folgende.
Obergäriges Bier, hat am Anfang wie wild geblubbert und nach ca. 1 Woche aufgehört sich zu bewegen. Allerdings war ich seither nicht daheim ...
ich bin neu hier und habe gerade mein 3. Eigenbräu abfüllen wollen als mir weiße Flecken/Klumpen auf dem Bier aufgefallen sind.
Die Lage ist folgende.
Obergäriges Bier, hat am Anfang wie wild geblubbert und nach ca. 1 Woche aufgehört sich zu bewegen. Allerdings war ich seither nicht daheim ...