Hallo,
hat jemand im Raum Karlsruhe eine iSpindel zu verkaufen?
Gruß Karlsruher
Die Suche ergab 45 Treffer
- Freitag 8. November 2024, 09:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 886839
- Dienstag 24. September 2024, 06:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Euer Vorgehen Druckgärung?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2734
Re: Euer Vorgehen Druckgärung?
Hallo an die Druckvergärer,
mich würde interessieren wer mit der 34/70 vergärt und bei welchen Rahmenbedingungen (Druck, Temperatur)?
Gruß Karlsruher
mich würde interessieren wer mit der 34/70 vergärt und bei welchen Rahmenbedingungen (Druck, Temperatur)?
Gruß Karlsruher
- Montag 13. Juni 2022, 10:33
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasseranalyse Aufbereitung Hilfe!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3967
Re: Wasseranalyse Aufbereitung Hilfe!
Danke für den Hinweis,
das hilft auf jeden Fall weiter.
Dann könnte ich für den NG Osmose Wasser verwenden?
Oder spricht da was dagegen?
das hilft auf jeden Fall weiter.
Dann könnte ich für den NG Osmose Wasser verwenden?
Oder spricht da was dagegen?
- Sonntag 12. Juni 2022, 12:05
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasseranalyse Aufbereitung Hilfe!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3967
Re: Wasseranalyse Aufbereitung Hilfe!
Hallo ich grabe diesen alten Beitrag aus weil er zu meiner Fragestellung genau passt.
Ich braue auch mit Karlsruher Stadtwasser.
Habe bisher mit Milchsäure den Maische pH auf ca. 5,6 eingestellt. Das hat die Sudhausausbeute von knapp 60% auf 70% verbessert!
Beim letzten Sud habe ich wie von Stefan ...
Ich braue auch mit Karlsruher Stadtwasser.
Habe bisher mit Milchsäure den Maische pH auf ca. 5,6 eingestellt. Das hat die Sudhausausbeute von knapp 60% auf 70% verbessert!
Beim letzten Sud habe ich wie von Stefan ...
- Sonntag 29. August 2021, 10:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenaroma extrahieren für andere Lebensmittel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1660
- Donnerstag 7. Januar 2021, 12:39
- Forum: Automatisierung
- Thema: Serialcominstruments ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
Re: Serialcominstruments ???
Herzlichen Dank !
- Mittwoch 6. Januar 2021, 21:25
- Forum: Automatisierung
- Thema: Serialcominstruments ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
Serialcominstruments ???
Hallo, wollte mir grad das Programm Serialcominstruments Downloaden aber die Seite
scheint nicht mehr zu existieren ?
Hat da noch jemand eine Quelle dazu ?
Gruß Karlsruher
scheint nicht mehr zu existieren ?
Hat da noch jemand eine Quelle dazu ?
Gruß Karlsruher
- Mittwoch 10. April 2019, 06:24
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner 200l Anlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11047
Re: Bau meiner 200l Anlage
Besten Dank,
ich bin auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zu den ZUWA Pumpen.
Steht da vielleicht noch irgendwo ein Hersteller drauf ?
Der Motor scheint ja ein Normmotor zu sein.
Von den Verschraubungen her kommt das Teil aus der Milchverarbeitung.
ich bin auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zu den ZUWA Pumpen.
Steht da vielleicht noch irgendwo ein Hersteller drauf ?
Der Motor scheint ja ein Normmotor zu sein.
Von den Verschraubungen her kommt das Teil aus der Milchverarbeitung.
- Dienstag 9. April 2019, 19:47
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Bau meiner 200l Anlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11047
Re: Bau meiner 200l Anlage
Schöne Anlage wird das 
Was ist denn das für eine Impellerpumpe ?
Was ist denn das für eine Impellerpumpe ?
- Sonntag 3. März 2019, 21:04
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Süd Afrika
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4683
- Samstag 15. April 2017, 22:23
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlmantel, Dimple plate V2A
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1407
Kühlmantel, Dimple plate V2A
Hallo zusammen,
kennt jemand ne Bezugsquelle für sog. Dimple plate ?
Vielleicht auch unter anderem Namen erhältlich ?
Möchte meinen ZKGT damit ausrüsten.
Gruß
Karlsruher
kennt jemand ne Bezugsquelle für sog. Dimple plate ?
Vielleicht auch unter anderem Namen erhältlich ?
Möchte meinen ZKGT damit ausrüsten.
Gruß
Karlsruher
- Freitag 31. März 2017, 06:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ebay-Billig-Gegendruckabfüller – erster Einsatz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7474
Re: Ebay-Billig-Gegendruckabfüller – erster Einsatz
Morgen Flo,
du hättest aber ruhig erwähnen dürfen das der GDA aus GB kommt und noch über 20€
Versand dazu kommen. .. Wollte ihn schon kaufen.
Ansonsten guter Bericht.
Gruß Karlsruher
du hättest aber ruhig erwähnen dürfen das der GDA aus GB kommt und noch über 20€
Versand dazu kommen. .. Wollte ihn schon kaufen.
Ansonsten guter Bericht.
Gruß Karlsruher
- Sonntag 18. Dezember 2016, 20:43
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Karlsruhe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2996
Re: Servus aus Karlsruhe
Grüsse aus Grünwinkel,
es gibt auch einen KA Stammtisch der aber wohl etwas eingeschlafen ist.
Sind wohl alle viel beschäftigt.
Vielleicht klappt es ja mal wieder...
Grüsse Karlsruher
es gibt auch einen KA Stammtisch der aber wohl etwas eingeschlafen ist.
Sind wohl alle viel beschäftigt.
Vielleicht klappt es ja mal wieder...
Grüsse Karlsruher
- Sonntag 13. November 2016, 15:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225159
Re: DIY elektronische Bierspindel
Hallo Sam,
da hast du ja eine sehr interessante Lösung gefunden, Hut ab :thumbup
Übrigens, mir kommt gerade, wenn ich die Temperatur die ich ja habe, als Korrektur zum Plato nehme, wie man das ja auch bei analogem Spindeln so macht, dann habe ich ja immer den kompensierten Wert :Ahh
Das mit ...
da hast du ja eine sehr interessante Lösung gefunden, Hut ab :thumbup
Übrigens, mir kommt gerade, wenn ich die Temperatur die ich ja habe, als Korrektur zum Plato nehme, wie man das ja auch bei analogem Spindeln so macht, dann habe ich ja immer den kompensierten Wert :Ahh
Das mit ...
- Mittwoch 27. Juli 2016, 22:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 75-100 l ZKG
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8877
Re: 75-100 l ZKG
Das kann ich dir so garnicht sagen :Waa
Müsste ich mal kalkulieren...
Ich habe das Glück in einer Firma zu arbeiten die Anlagen baut in Edelstahl für den Trinkwasserbereich
und mein Chef mag Bier :thumbsup
Die Materialkosten sind aber wie üblich in D nicht der Faktor, das ganze ist halt mit ...
Müsste ich mal kalkulieren...
Ich habe das Glück in einer Firma zu arbeiten die Anlagen baut in Edelstahl für den Trinkwasserbereich
und mein Chef mag Bier :thumbsup
Die Materialkosten sind aber wie üblich in D nicht der Faktor, das ganze ist halt mit ...
- Mittwoch 27. Juli 2016, 18:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 75-100 l ZKG
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8877
Re: 75-100 l ZKG
Danke sehr,
aber ich hab machen lassen ;-)
Hat 120 l und lässt sich gut über die Füsse drehend bewegen.
Tragen geht zu 2. gut.
Höhe 1350mm, Innendurchmesser Rohr 400mm
Grüße
aber ich hab machen lassen ;-)
Hat 120 l und lässt sich gut über die Füsse drehend bewegen.
Tragen geht zu 2. gut.
Höhe 1350mm, Innendurchmesser Rohr 400mm
Grüße
- Mittwoch 27. Juli 2016, 16:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 75-100 l ZKG
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8877
Re: 75-100 l ZKG
Deckel ist noch nicht fertig.

Grüße Karlsruher
- Donnerstag 14. Juli 2016, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spindel eichen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Spindel eichen?
Eichen kann nur das Eichamt.
Kalibrieren kannst du deine Spindel nur mit zusätzlichem Gewicht, das du über der Skala befestigst. Zum Beispiel herumgewickeltes Klebeband oder aufgesteckte Korkscheiben.
Gruß
Andy
Und eine Kalibrierung ist nur eine Feststellung der Abweichung zu einer Referenz ...
Kalibrieren kannst du deine Spindel nur mit zusätzlichem Gewicht, das du über der Skala befestigst. Zum Beispiel herumgewickeltes Klebeband oder aufgesteckte Korkscheiben.
Gruß
Andy
Und eine Kalibrierung ist nur eine Feststellung der Abweichung zu einer Referenz ...
- Donnerstag 21. Januar 2016, 16:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Beer Bug - hat jemand praktische Erfahrung damit ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1373
Re: Beer Bug - hat jemand praktische Erfahrung damit ?
Hallo Gregor,
die Bewertungen über den Beer Bug sind ja sehr unterschiedlich.
Ich suche jemanden der so einen Beer Bug hat und mir was dazu sagen kann.
Grüße
Karlsruher
die Bewertungen über den Beer Bug sind ja sehr unterschiedlich.
Ich suche jemanden der so einen Beer Bug hat und mir was dazu sagen kann.
Grüße
Karlsruher
- Mittwoch 13. Januar 2016, 16:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Beer Bug - hat jemand praktische Erfahrung damit ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1373
Beer Bug - hat jemand praktische Erfahrung damit ?
Hallo zusammen,
hat jemand von euch einen Beer Bug und damit Erfahrung gesammelt ?
Hätte da Fragen bezüglich der Messwerte...
Grüße
Karlsruher
hat jemand von euch einen Beer Bug und damit Erfahrung gesammelt ?
Hätte da Fragen bezüglich der Messwerte...
Grüße
Karlsruher
- Dienstag 5. Januar 2016, 07:09
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: TrashHunters Schusterstuben-Bier 2016
- Antworten: 57
- Zugriffe: 17875
Re: TrashHunters Schusterstuben-Bier 2016
Den Gegenstromkühler hat Jo (JockyHartmann) in zweifacher Ausführung von seinem Klempner anfertigen lassen.
Der Archetyp ist ein Gegenstromkühler, wie er seit dem späten 2014 allenthalben zu finden ist .
Die optimierende Variation mit der Spiralwicklung kommt augenscheinlich aus den USA. Jo hat ...
- Freitag 4. Dezember 2015, 10:56
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine 30l-Anlage fast fertig
- Antworten: 176
- Zugriffe: 81574
Re: Meine 30l-Anlage fast fertig
Sehr schön gelöst :thumbup
Die Elektronik hätte ich aber auch nicht unter den Topf gebaut, ansonsten sehr sauber gemacht.
Wo ist den der Anschluss zur Wellnesdusche :thumbsup
Manche Beiträge verstehe ich einfach nicht :Waa
Das ist so einfach, wie genial!
Diese Anlage ist weder "einfach ...
Die Elektronik hätte ich aber auch nicht unter den Topf gebaut, ansonsten sehr sauber gemacht.
Wo ist den der Anschluss zur Wellnesdusche :thumbsup
Manche Beiträge verstehe ich einfach nicht :Waa
Das ist so einfach, wie genial!
Diese Anlage ist weder "einfach ...
- Dienstag 4. August 2015, 13:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Problem: Bier wird schnell sauer
- Antworten: 76
- Zugriffe: 16226
Re: Problem: Bier wird schnell sauer
Na dann scheidet dieser oft vergessene Totraum bei dir auch ausfrauhansen hat geschrieben:jep. Diese werden auch vor jedem Braugang zerlegt und desinfiziert.

Dann hätte ich nur noch die Speise im Verdacht
- Dienstag 4. August 2015, 13:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Problem: Bier wird schnell sauer
- Antworten: 76
- Zugriffe: 16226
Re: Problem: Bier wird schnell sauer
Sind es klassische Kugelhähne ?frauhansen hat geschrieben:Fässer sind Speidel. Gäranlage ist Edelstahl. Alle Hähne, ausser an den Fässern, Edelstahl.
Ich ziehe von oben mit der Pumpe vom Fass ab.
- Dienstag 4. August 2015, 12:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Problem: Bier wird schnell sauer
- Antworten: 76
- Zugriffe: 16226
Re: Problem: Bier wird schnell sauer
Hallo,
was hast du für Gärfässer / Ablasshähne ?
Oder ziehst du von oben ab ?
was hast du für Gärfässer / Ablasshähne ?
Oder ziehst du von oben ab ?
- Sonntag 12. Juli 2015, 13:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Bezugsquelle Tri-Clamp
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7636
Re: Bezugsquelle Tri-Clamp
Hallo zusammen, wie funktioniert das mit der Bezahlung bei Ali Express ? Mit pay pal scheint das ja nicht zu gehen ?
Grüsse Karlsruher
Grüsse Karlsruher
- Montag 6. April 2015, 20:24
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Ein Wochenende ins Bierparadies Franken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5274
Re: Ein Wochenende ins Bierparadies Franken
Ich war mal in Forchheim "Auf den Kellern" da ist ein Biergarten nach dem Anderen im Wald.
Sehr nettes Ambiente und Typisch Fränkische Biergartenküche zu ebenso netten Preisen !
Grüße Karlsruher
Sehr nettes Ambiente und Typisch Fränkische Biergartenküche zu ebenso netten Preisen !
Grüße Karlsruher
- Mittwoch 25. März 2015, 20:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6508
Re: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
Wollte noch mal abschließend berichten.
Alter Kühlschrank wurde abgeholt und neuer bereits geliefert.
Hat dann doch alles gut geklappt.
Allerdings würde ich mir wohl doch keinen Bomann mehr kaufen wenn man Bewertungen liest,
sieht man das doch einige kurz nach der Garantie kaputt gehen.
Ich hatte ...
Alter Kühlschrank wurde abgeholt und neuer bereits geliefert.
Hat dann doch alles gut geklappt.
Allerdings würde ich mir wohl doch keinen Bomann mehr kaufen wenn man Bewertungen liest,
sieht man das doch einige kurz nach der Garantie kaputt gehen.
Ich hatte ...
- Mittwoch 18. März 2015, 09:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6508
Re: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
Will mal kurz berichten was weiter passiert ist.
Also die Firma Bomann gibt laut Gebrauchsanweisung 24 Monate Herstellergarantie was erfreulich ist.
Die Servicefirma Profectis wollte mir nicht bestätigen das der Technikereinsatz für mich kostenfrei ist, war er aber wg. Garantie.
Ich habe Profectis ...
Also die Firma Bomann gibt laut Gebrauchsanweisung 24 Monate Herstellergarantie was erfreulich ist.
Die Servicefirma Profectis wollte mir nicht bestätigen das der Technikereinsatz für mich kostenfrei ist, war er aber wg. Garantie.
Ich habe Profectis ...
- Sonntag 8. März 2015, 09:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6508
Re: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
- Hat der Kühlschrank genügend Abstand zur Wand? (Luftzirkulation)
hat er
- Türdichtungen alle in Ordnung?
sieht aus wie neu
- Hast du den Kühlschrank liegend transportiert? (wenn's geht 24 Stunden warten nach dem Transport)
er steht seit 21 Monaten am gleichen fleck
- Steht der Kühlschrank in ...
- Samstag 7. März 2015, 19:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6508
Re: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
Amazon will das ich mich beim Hersteller nachfrage weil es mehr als 30 Tage her ist...
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200336190
Bomann verweist auf Ihrer Seite auf den Servicedienstleister:
https://portal0.sli24.de/index.php?typ=VS+173.1+wei%C3%9F+56cm+A%2B+305L ...
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200336190
Bomann verweist auf Ihrer Seite auf den Servicedienstleister:
https://portal0.sli24.de/index.php?typ=VS+173.1+wei%C3%9F+56cm+A%2B+305L ...
- Samstag 7. März 2015, 19:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6508
Bomann VS-173.1 Kühlschrank defekt ?!
Hallo zusammen,
habe mir als empfehlung aus dem alten Forum diesen Kühlschrank gekauft:
http://www.amazon.de/Bomann-VS-173-1-K%C3%BChlschrank-K%C3%BChlen/dp/B0036ZB1XQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1425751866&sr=8-1&keywords=bomann+vs+173
Bisher war ich sehr zufrieden damit allerdings lässt die ...
habe mir als empfehlung aus dem alten Forum diesen Kühlschrank gekauft:
http://www.amazon.de/Bomann-VS-173-1-K%C3%BChlschrank-K%C3%BChlen/dp/B0036ZB1XQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1425751866&sr=8-1&keywords=bomann+vs+173
Bisher war ich sehr zufrieden damit allerdings lässt die ...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 07:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüll Pistole Metall
- Antworten: 221
- Zugriffe: 73944
Re: Abfüll Pistole Metall
Hallo Hr. Dr.
eigentlich ist das nicht notwendig weil die Feder nicht mit dem Bier in Berührung kommt.
Einlegen in einen agressiven Reiniger ist keine gute Idee weil die Brühe eben dann an die Feder kommt, die normalerweise im "Trockenen" sitzt.
Grüße Karlsruher
eigentlich ist das nicht notwendig weil die Feder nicht mit dem Bier in Berührung kommt.
Einlegen in einen agressiven Reiniger ist keine gute Idee weil die Brühe eben dann an die Feder kommt, die normalerweise im "Trockenen" sitzt.
Grüße Karlsruher
- Samstag 7. Februar 2015, 21:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Edelstahl-Eintauchkühler färbt ab!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3948
Re: Edelstahl-Eintauchkühler färbt ab!?
Edelstahl hat u.u. , wie schon geschrieben, von der Produktion eine Art Fett/Wachsartige verunreinigung.
Nach einmaliger ! Reinigung sollte das weg sein.
Was du da beschreibst klingt nicht nach Edelstahl...
Ich würde das Teil zurückschicken.
Mach dir lieber eine Kühler aus Edelstahlwellrohr, hab ...
Nach einmaliger ! Reinigung sollte das weg sein.
Was du da beschreibst klingt nicht nach Edelstahl...
Ich würde das Teil zurückschicken.
Mach dir lieber eine Kühler aus Edelstahlwellrohr, hab ...
- Samstag 7. Februar 2015, 20:52
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Mattmil Kompakt mit Farbrührer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3516
Re: Mattmil Kompakt mit Farbrührer
Genau den hab ich verwendet, er hat genügend Drehmoment auch bei niedriger Drehzahl.
Ich kann das nur subjektiv beschreiben aber der Motor ist stark untersetzt und macht daher schon mehr Lärm als eine Bohrmaschine.
Wenn man das ganze auf ein Brett montiert ohne Entkopplung ist`s schon als laut zu ...
Ich kann das nur subjektiv beschreiben aber der Motor ist stark untersetzt und macht daher schon mehr Lärm als eine Bohrmaschine.
Wenn man das ganze auf ein Brett montiert ohne Entkopplung ist`s schon als laut zu ...
- Mittwoch 12. November 2014, 19:32
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen -> unter Regionales !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4222
Re: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen
Ok dann ziehen wir halt um.rmax hat geschrieben: Der Vorteil des regionalen Forums liegt darin, daß man es als Ganzes abonieren kann und dann automatisch informiert wird, wenn dort ein neuer Thread startet.
Ab sofort geht`s hier weiter...
viewtopic.php?f=52&t=787
Grüße
Karlsruher
- Donnerstag 6. November 2014, 21:25
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen -> unter Regionales !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4222
Re: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen
Hallo Markus,
nächste Woche am Do. wäre so der passendste Tag für mich also der 13.11. passt dir das auch ?
Vogelbräu Karlsruhe ?
Noch jemand dabei ????
Grüße Karlsruher
nächste Woche am Do. wäre so der passendste Tag für mich also der 13.11. passt dir das auch ?
Vogelbräu Karlsruhe ?
Noch jemand dabei ????
Grüße Karlsruher
- Donnerstag 6. November 2014, 10:06
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen -> unter Regionales !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4222
Re: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen
Hallo Sven,
nene bin sehr gut aufgestanden :Smile
Jetzt gibt es endlich diese Gliederung und dann sollte man Sie auch nutzen :thumbup
Generell stimme ich Dir ja zu das hier, nur und ausschliesslich zum Thema Hobbybrauertreffen diskutiert werden sollte.
Endlosthreads werden es aber alle ...
nene bin sehr gut aufgestanden :Smile
Jetzt gibt es endlich diese Gliederung und dann sollte man Sie auch nutzen :thumbup
Generell stimme ich Dir ja zu das hier, nur und ausschliesslich zum Thema Hobbybrauertreffen diskutiert werden sollte.
Endlosthreads werden es aber alle ...
- Mittwoch 5. November 2014, 11:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüll Pistole Metall
- Antworten: 221
- Zugriffe: 73944
Re: Abfüll Pistole Metall
Der Schlauchstutzen an der Pistole ist wesentlich größer als das alte Abfüllröhrchen.
Geschickter weise passt aber das dickere Ende des Abfüllröhrchens genau und satt in den Anschlussstutzen der Pistole,
absägen und bisherigen Schlauch drauf, fertig.
Geschickter weise passt aber das dickere Ende des Abfüllröhrchens genau und satt in den Anschlussstutzen der Pistole,
absägen und bisherigen Schlauch drauf, fertig.
- Mittwoch 5. November 2014, 09:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüll Pistole Metall
- Antworten: 221
- Zugriffe: 73944
Re: Abfüll Pistole Metall
Würde sich jemand von den Besitzern vllt. bereit erklären, einmal ein Bild von der Pistole in der Flasche, noch besser vom Füllvorgang machen?
Schau mal hier das 2. Bild anklicken.
http://www.finewinesofwindber.com/product/bottle-filler-buon-vino-super-automatic/
Dieser Abfüller sieht zwar etwas ...
Schau mal hier das 2. Bild anklicken.
http://www.finewinesofwindber.com/product/bottle-filler-buon-vino-super-automatic/
Dieser Abfüller sieht zwar etwas ...
- Sonntag 26. Oktober 2014, 19:13
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen -> unter Regionales !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4222
Re: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen
"Jepp. Ankündigungen sind OK hier. Die Diskussion über den Termin und Ort verlegen wir IMO aber besser in die lokale Gruppe Karlsruhe/Südpfalz die es seit Freitag gibt.
Sven"
Du kannst mit den von DIR erstellten Threads machen was du willst aber
MEIN Thread ist hier genau richtig hier und ich ...
Sven"
Du kannst mit den von DIR erstellten Threads machen was du willst aber
MEIN Thread ist hier genau richtig hier und ich ...
- Sonntag 26. Oktober 2014, 13:37
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Karlsruhe - Hobbybrauertreffen -> unter Regionales !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4222
Karlsruhe - Hobbybrauertreffen -> unter Regionales !
Hallo an die Region Karlsruhe.
Ich möchte hier auf unseren unregelmässiges Hobbybrauertreffen in Karlsruhe hinweisen.
Der Beitrag im alten Forum ist hier:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=14621
und sollte an dieser Stelle fortgeführt werden.
An eventuelle neue ...
Ich möchte hier auf unseren unregelmässiges Hobbybrauertreffen in Karlsruhe hinweisen.
Der Beitrag im alten Forum ist hier:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=14621
und sollte an dieser Stelle fortgeführt werden.
An eventuelle neue ...
- Donnerstag 23. Oktober 2014, 13:35
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Verheiratung Mörtelrührer mit Matmill Kompakt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4243
Re: Verheiratung Mörtelrührer mit Matmill Kompakt
Hallo Mac,
meinst du sowas hier ?
http://heisse-nuesse.de/index.php?page= ... info=19985
Grüße Karlsruher
meinst du sowas hier ?
http://heisse-nuesse.de/index.php?page= ... info=19985
Grüße Karlsruher
- Dienstag 21. Oktober 2014, 13:10
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Benennung nach deutschen Bundesländern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3232
Re: Benennung nach deutschen Bundesländern?
Die Einteilung nach Bundesländer ist absolut weltfremd.
Gibt mehrere Stammtische, die sich "grenzüberschreitend" treffen.
Jepp. Z.B. Mittelbaden und Südpfalz in Karlsruhe. Daher wundert es mich besonders, dass Bernhard als "karlsruher" die Trennung nach Bundesländern haben möchte :)
Sven
Egal ...
Gibt mehrere Stammtische, die sich "grenzüberschreitend" treffen.
Jepp. Z.B. Mittelbaden und Südpfalz in Karlsruhe. Daher wundert es mich besonders, dass Bernhard als "karlsruher" die Trennung nach Bundesländern haben möchte :)
Sven
Egal ...
- Montag 20. Oktober 2014, 15:25
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Benennung nach deutschen Bundesländern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3232
Re: Benennung nach deutschen Bundesländern?
Gute Idee !
aber nicht zusammenfassen, einfach jedes Bundesland einzeln als Unterordner.
Das hat sich in anderen Foren auch bewährt.
Grüße Karlsruher
aber nicht zusammenfassen, einfach jedes Bundesland einzeln als Unterordner.
Das hat sich in anderen Foren auch bewährt.
Grüße Karlsruher