Die Suche ergab 8 Treffer
- Donnerstag 26. März 2020, 18:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Frage zu „Restelverwertung“
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2348
Re: Frage zu „Restelverwertung“
Und nach der "Restelverwertung" hörst du dann auf zu brauen?
15° ist zu warm für untergärig. Da musst du erst mal in den Gärkeller investieren, bevor das was wird.
Mit den Zutaten würde ich ein Weißbier brauen. Wird zwar kein klassisches, da fehlt der richtige Hopfen, aber mit Nelson als ...
- Donnerstag 26. März 2020, 15:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Frage zu „Restelverwertung“
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2348
Re: Frage zu „Restelverwertung“
Ohne Pilsner Malz kein Pils ohne Weizenmalz kein Weizen.
Diese Zutaten sind notwendig nicht nur hinreichend.
Weizenmalz hab ich ja, und beim PaleAle Malz dachte ich mal gelesen zu haben das man es selber aus 80% Pilsner 20% Wiener oder so mischen kann.
Darum ja die Frage zur Rezeptidee, da ...
- Donnerstag 26. März 2020, 13:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Frage zu „Restelverwertung“
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2348
Frage zu „Restelverwertung“
Hallo, ich habe mittlerweile dank diesen Forums meine ersten drei obergärigen Biere gemacht und alle waren trinkbar :thumbsup
Für die nächsten beiden Versuche brauche ich aber etwas Hilfe :Grübel
Ich würde gerne ein Untergäriges Helles/Pils versuchen.
Ich würde aber gerne vorhandene Zutaten ...
Für die nächsten beiden Versuche brauche ich aber etwas Hilfe :Grübel
Ich würde gerne ein Untergäriges Helles/Pils versuchen.
Ich würde aber gerne vorhandene Zutaten ...
- Samstag 3. Juni 2017, 15:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858555
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Oh, vielen vielen Dank, das beruhigtChrissi_Chris hat geschrieben:sieht für mich alles ganz normal aus, das was du da oben warscheinlich meinst nennt sich Brandhefe,
hier dazu mehr http://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.p ... :brandhefe
LG Chris
- Samstag 3. Juni 2017, 14:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858555
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Oh, vielen vielen Dank, das beruhigtChrissi_Chris hat geschrieben:sieht für mich alles ganz normal aus, das was du da oben warscheinlich meinst nennt sich Brandhefe,
hier dazu mehr http://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.p ... :brandhefe
LG Chris
- Samstag 3. Juni 2017, 12:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858555
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, fange gerade mit dem Hobby an und habe nun eine Frage zu einem meiner ersten Sude:
Am Foto sieht man Flecken nach der Hauptgärung (12.5 Brix, nun 6 Brix mit M44 vergärt) ist das normal?
Ich habe die Würze geteilt und in die andere Hälfte BRY-99, da siehts normal aus.
Geruch ist auch normal ...
Am Foto sieht man Flecken nach der Hauptgärung (12.5 Brix, nun 6 Brix mit M44 vergärt) ist das normal?
Ich habe die Würze geteilt und in die andere Hälfte BRY-99, da siehts normal aus.
Geruch ist auch normal ...
- Sonntag 12. März 2017, 12:53
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 651202
Re: Raspberry PI Steuerung
Hi Odin, du könntest mal bei deinem raspberry folgendes eingeben:
cd /sys/bus/w1/devices/
ls
Dann siehst du den Sensornamen und gibst dann folgendes ein, in meinem Fall;
cat /sys/bus/w1/devices/10-000802b5ab54/w1_slave
Die Nummer 10-000802b5ab54 ersetzt du durch deine Nummer
Dann wird dir der ...
cd /sys/bus/w1/devices/
ls
Dann siehst du den Sensornamen und gibst dann folgendes ein, in meinem Fall;
cat /sys/bus/w1/devices/10-000802b5ab54/w1_slave
Die Nummer 10-000802b5ab54 ersetzt du durch deine Nummer
Dann wird dir der ...
- Sonntag 12. März 2017, 12:45
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 651202
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo zusammen, also erst mal ich bin neu hier im Forum und wollte gleich mal Danke sagen für die tolle Arbeit die hier geleistet wird. Spitze!
Da ich jetzt schon einiges gelesen habe stehe ich kurz vor der eigenen Umsetzung. Zuhause setze ich seit einiger Zeit die Software FHEM ein für die ...
Da ich jetzt schon einiges gelesen habe stehe ich kurz vor der eigenen Umsetzung. Zuhause setze ich seit einiger Zeit die Software FHEM ein für die ...