Die Suche ergab 150 Treffer

von LuedgerLeGrand
Mittwoch 18. Dezember 2024, 10:08
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!
Antworten: 34
Zugriffe: 6607

Re: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!



Screenshot_20241209-193121.png

Ich bin darüber gestolpert...


Das tut und leid, das Datum ist falsch und ein Artefakt aus der Vorbereitung. Wir sind aber an dem Thema dran und werden zeitnah informieren. Wir prüfen aber auch, ob den Verkauf zukünftig direkt mit anbieten können. :thumbup ...
von LuedgerLeGrand
Freitag 4. Oktober 2024, 23:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 38322

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

rakader hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 22:59 Es geht hier nicht allein um Hobbybrauerbiere!
Glaube ich nur, wenn die Ausage mit mehr Ausrufezeichen und mehr Brachialität kommt :D

PS: Irgendwie steht in meinem Posting Hobby- und Kaufbier überspitzt da ;)
von LuedgerLeGrand
Freitag 4. Oktober 2024, 22:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 38322

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Achtung, vielleicht ein wenig viel Sarkasmus und Überspitzung:

Ich glaube nicht, dass der Deutsche ein Bierbanause ist. Wenn Hobbybrauerbiere verschmäht werden, sind diese häufig auch einfach richtig grottig! Mit was ich alles meinen Freundeskreis gefoltert habe - gut dass die einfach krankhafte ...
von LuedgerLeGrand
Mittwoch 3. Januar 2024, 21:34
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
Antworten: 84
Zugriffe: 17633

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Doofe Frage: Für das Sommerbier ist ja noch eine Beschreibung anzufertigen. Wie bekommen die die Juroren? Auf dem Eitkette wird diese ja nicht angezeigt. :Waa
von LuedgerLeGrand
Freitag 13. Oktober 2023, 12:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptvariation Low Alcohol Bier (3.5%)
Antworten: 6
Zugriffe: 798

Re: Rezeptvariation Low Alcohol Bier (3.5%)



Keith hat ja selbst geschrieben, dass sein ursprüngliches Rezept Saaz und East Kent Golding vorsah. Warum nicht das ausprobieren? Keith weiß in der Regel was er tut. :Smile


Damit meinte er nicht sein Rezept, sondern das Rezept vom Fuller's Discovery, an dem er sich orientiert hat.
Fuller's ...
von LuedgerLeGrand
Freitag 29. September 2023, 15:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“
Antworten: 22
Zugriffe: 2538

Re: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“

Meine Berliner Weiße mache ich so:

25 % PiMa, 25 % Spitzmalz (simuliert schlechte Malze :D ), 50 % Weizenmalz - auf Rohfrucht würde ich in einer Berliner Weißen verzichten.

Direkt auf 64 °C eingemaischt mit einer homöpatischen Dosis Hopfen (5 g Relax 1 % Alpha oder ähnlich)
-> 40 Min @ 64 °C ...
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 7. September 2023, 13:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner Brauhelfer 2 app V2.3.0
Antworten: 16
Zugriffe: 4143

Re: kleiner Brauhelfer android app webdav


Hi,
habe auf meinem Synology einen Webdav Server eingerichtet. Der externe Zugang mit Cyberduck funzt auch. Nur mit der ANDROID Version von KBH will mir der Zugang einfach nicht gelingen.
Wie genau muß denn die geforderte URL aussehen damit ich auf die Datenbank kb_daten.sqlite zugreifen kann ...
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 10. August 2023, 17:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Konzept Low-Alk. (I)PA, kann das was werden?
Antworten: 4
Zugriffe: 966

Re: Konzept Low-Alk. (I)PA, kann das was werden?

Ich würde noch ein paar Spezial-/Caramalze nutzen, damit Körper entsteht ohne das es mastig süß durch niedrigen sEVG. Aber Achtung, CaraPils/Dextrinmalz/"und andere Markennamen für das Gleiche" haben einen überraschend normalen EVG.
von LuedgerLeGrand
Freitag 4. August 2023, 11:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9450
Zugriffe: 2356569

Re: Was trinkt ihr gerade?

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Donnerstag 3. August 2023, 15:53 Ein Bitburger im ICE. Hallo Deutschland :Drink

signal-2023-08-03-15-50-07-664.jpg
Vom Fass im ICE, wenn man gerade gestresst reingesprungen ist, ist es sogar ziemlich gut :Bigsmile
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 6. Juli 2023, 11:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Sauerbier, Abfüllen oder Flaschenbombe?
Antworten: 6
Zugriffe: 1034

Re: Sauerbier, Abfüllen oder Flaschenbombe?

Hier sind meiner Meinung nach nicht Brett das Problem sondern Sacch var Diastaticus ist im Blend.

Meine Sauerbiere mit cleanen Sacch und diversen Brett-Stämmen haben meist keinen besonderen sEVG, sondern in Kombination mit Saisonhefen extrem tief.

Im Endeffekt würde ich dennoch ebenso noch ...
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 29. Juni 2023, 21:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse light? - kann das so funktionieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 1229

Re: Berliner Weisse light? - kann das so funktionieren?


In der Regel musst du für die Brett-Vergärung im einstelligen, unteren zweistelligen IBU-Bereich bleiben. Diese Einschränkung hat man beim kettle sour nicht. Viele Brauereien kombinieren aber kettle sour mit Frucht, um mehr Komplexität reinzubringen oder wie Ron Pattinson sagen würde "Vampire ...
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 29. Juni 2023, 19:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse light? - kann das so funktionieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 1229

Re: Berliner Weisse light? - kann das so funktionieren?

Von Flügge gibt/gab es eine Berliner Weiße mit 1,3 % Alkohol und das hat super funktioniert. Meiner Meinung nach wird es aber nicht mit einer Fake-Weißen mit Kettler Spur funktionieren. Flügge hat auch klassisch mit Mischgärung gearbeitet, sodass die Brett noch zusätzlich die schönen floralen und ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 13. Juni 2023, 12:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weiße Schicht auf Berliner Weiße
Antworten: 6
Zugriffe: 1037

Re: Weiße Schicht auf Berliner Weiße

Plastikkleber oder Nagellackentferner sind ein guter Indikator für zu viel Sauerstoff und lagern sich leider eigentlich nicht mehr raus :(
von LuedgerLeGrand
Dienstag 16. Mai 2023, 10:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659044

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Hallo Frédéric,

VIELEN DANK, das klappt! Der Name des Files wäre sogar sprechend gewesen. :Ahh
Es sind dann noch ein paar Qt5-Pakete nach denen er schreit aber die kann man flott nachinstallieren.

sudo apt install libqt5charts5 libqt5positioning5 libqt5sql5 libqt5webchannel5 libqt5webengine5 ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 7. März 2023, 13:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Naturkorken
Antworten: 6
Zugriffe: 753

Re: Naturkorken

Neu bisschen mehr als 50 € (Suchmaschine des Vertrauens -> Weinverkorker stehend -> der in rot, no name 🫢), sieht man ab und an gebraucht für kleines Geld
von LuedgerLeGrand
Dienstag 7. März 2023, 10:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Naturkorken
Antworten: 6
Zugriffe: 753

Re: Naturkorken

Immer mit Agraffe! Nie ohne!

Gerade ein Sauerbier kann auch ordentlich Druck haben! Ansonsten hätte man nur die Haftreibung von Kork auf Glas.

Ich habe mir mal bei Kleinanzeigen einen Standverkorker für 20 € geschossen, den Vererbe ich noch an Generationen. Man kann mit einer Mutter und ...
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 2. Februar 2023, 22:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659044

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Der KBH nutzt OpenSSL 1.irgendetwas. Ich kenne mich da zuwenig aus, aber wahrscheinlich ist es mit OpenSSL 3 nicht mehr kompatibel

OpenSSL 1 ist leider nicht mehr in den Paketquellen, also rough&dirty passende .deb von Debian und damit geht es :) (oh oh oh, Sicherheitslücke :D )

Problem mit der ...
von LuedgerLeGrand
Montag 23. Januar 2023, 12:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659044

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x



Ich nutze Linux Mint 21.1 und das 2.4.0 AppImage (nicht mit qt 5.15.3). Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegt? OpenSSL ist normal installiert (OpenSSL 3.0.2). Komplett neue Datenbank, AppImage und so auch schon probiert, gleichen Probleme. Leider kann ich es nicht ganz belegen, da ich es ...
von LuedgerLeGrand
Sonntag 22. Januar 2023, 14:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 659044

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Ich glaube ich habe meinen Kleinen Brauheler kaputt gebastelt :(


INFO | 22.01.23 14::35::55.975 | --- Application start ---
INFO | 22.01.23 14::35::55.978 | Version: "2.4.0"
INFO | 22.01.23 14::35::55.978 | Log level: 101
WARN | 22.01.23 14::35::56.003 | QSslSocket: cannot resolve EVP_PKEY_base ...
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 22. Dezember 2022, 15:42
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Treber und jetzt wohin?
Antworten: 209
Zugriffe: 73370

Re: Treber und jetzt wohin?

ludiwawa hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 23:02 im Sommer wohl in die Elbe. *duck*
Bloß nicht! :Angry
von LuedgerLeGrand
Samstag 26. November 2022, 16:48
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 25715

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von LuedgerLeGrand
Freitag 16. September 2022, 09:44
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2022
Antworten: 80
Zugriffe: 16359

Re: Oktoberfestbiere 2022

scne59 hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 20:07
schlupf hat geschrieben: Mittwoch 14. September 2022, 08:08 IMG_20220913_180151639-01.jpeg
Warum zum Henker steht denn da "Otztoberfestbier" drauf?
Sieht auf dem ersten Blick nach der falschen Ligatur aus, kann aber auch täuschen :Bigsmile
von LuedgerLeGrand
Freitag 15. Juli 2022, 22:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mälzen im Hobbymaßstab
Antworten: 29
Zugriffe: 3463

Re: Mälzen im Hobbymaßstab


Irgendwo hier im Forum gibt es einen Faden dazu (glaube ich). Im Grunde hatte der Forenbewohner aus Dachlatten und Fliegengitter eine Horde gebaut die er auf Ziegelsteinen gelegt hatte und so von unten mit einem Gebläse Luft durchs Malz geblasen hat. Nach dem Durchbruch, das ist der Zeitpunkt an ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 7. Juni 2022, 07:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?
Antworten: 80
Zugriffe: 10431

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

- Rührwerk
- digitales Refraktometer
- Tiefkühler mit InkBird
- iSpindeln
von LuedgerLeGrand
Donnerstag 26. Mai 2022, 13:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Antworten: 108
Zugriffe: 20691

Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 18:01 Einzig bei der Hefe würde ich nächstes Mal nicht mehr die S-04 benutzen, irgendwas an ihr mag ich nicht. Kanns aber nicht genau sagen :Grübel
Puh, da bin ich zum Glück nicht der Einzige :D Geht mir ähnlich, ich kann es nicht beschreiben, aber irgendwas störte mich am alkoholarmen mit der S-04.
von LuedgerLeGrand
Mittwoch 20. April 2022, 19:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Antworten: 108
Zugriffe: 20691

Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere


Hier in den USA gibt es immer mehr Brauereien die nur alkoholfreie Biere im Programm haben. Ein absoluter Trend.

Das ist mir in einigen amerikanischen Podcasts auch die letzten 1-2 Jahre aufgefallen. Interessanterweise wurde da häufig auf Deutschland als Trendsetter verwiesen :D


Ich habe bei ...
von LuedgerLeGrand
Mittwoch 20. April 2022, 11:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Antworten: 108
Zugriffe: 20691

Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere


Hast du schonmal probiert? Und welche Hefe hast du für den zweiten Versuch benutzt? Aus dem Bauch heraus würde ich für helle hopfige Biere zur Lallemand London greifen.

Ich hatte meinen zweiten Versuch wieder nur bei Facebook gepostet, ich versuche es mal wieder zusammenzutragen:

"Einige Punkte ...
von LuedgerLeGrand
Mittwoch 13. April 2022, 16:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hacker Pschorr Kellerbier gestrippt - Hefe?
Antworten: 2
Zugriffe: 994

Re: Hacker Pschorr Kellerbier gestrippt - Hefe?

Ich würde sagen keine aus der Flasche, denn Hacker Pschorr wird doch mit hoher Sicherheit pasteurisiert.
von LuedgerLeGrand
Mittwoch 16. März 2022, 10:35
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Lichtenhainer
Antworten: 61
Zugriffe: 18628

Re: Lichtenhainer



Meines Wissens hat der Wöllnitzer Talschänkenwirt in den 80- igern ein einziges verbliebenes Originalrezept nach dem Ende der letzten Weissbierbrauerei im Raum Jena erhalten. Im Original waren es 100% Gerstenmalz. Mittlerweile hat er es aber angepasst und verwendet 20% Weizenmalz. Auch eine ...
von LuedgerLeGrand
Freitag 11. Februar 2022, 16:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Antworten: 108
Zugriffe: 20691

Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere

Hier hatte ich meinen ersten Versuch beschrieben:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=453850#p453850

Meinen zweiten hatte ich wie von Lallemand und David Heath beschrieben höher eingemaischt. Ich habe direkt auf/bei 77°C eingemaischt, da mir höher irgendwie doch zu kritisch ist (Blausud ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 8. Februar 2022, 15:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend
Antworten: 9
Zugriffe: 3262

Re: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend


Kann mir jemand sagen ob der Fühler des Inkbirds problemlos in die Tauchhülse vom Brew Monk passt? Aktuell klebt der an der Außenwand des Kunststoffgärbehälters.


Der von meinem Inkbird locker. Es ist sogar gut Luft, sodass ich mit Tape noch einen Schaumstoff-Klotz dranpresse, damit der Fühler ...
von LuedgerLeGrand
Samstag 15. Januar 2022, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
Antworten: 24
Zugriffe: 4465

Re: Alkoholfreies Bier selber brauen



Kannst Du das Rezept mal bitte posten? Ich würde so was gerne mal probieren.

Danke im Voraus

Aber ich würde mich doch eher an das Rezept von David Heath orientieren. Mein Rezept hat zwar gut geschmeckt, ich war aber mit dem Schaum nicht zufrieden. Wahrscheinlich würde ich jetzt noch ein ...
von LuedgerLeGrand
Sonntag 9. Januar 2022, 13:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
Antworten: 24
Zugriffe: 4465

Re: Alkoholfreies Bier selber brauen



In der Facebook-Gruppe hatte ich meinen ersten Versuch beschrieben - inklusive was ich anders machen würde:
https://www.facebook.com/groups/467311503289843/posts/4834942053193411/
Mein Ziel war ohne Laktose zu arbeiten. Wenn ihr es nicht sehen könnt und Interesse besteht, kopiere ich den Text ...
von LuedgerLeGrand
Samstag 8. Januar 2022, 19:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
Antworten: 24
Zugriffe: 4465

Re: Alkoholfreies Bier selber brauen

In der Facebook-Gruppe hatte ich meinen ersten Versuch beschrieben - inklusive was ich anders machen würde:
https://www.facebook.com/groups/467311503289843/posts/4834942053193411/
Mein Ziel war ohne Laktose zu arbeiten. Wenn ihr es nicht sehen könnt und Interesse besteht, kopiere ich den Text hier ...
von LuedgerLeGrand
Sonntag 5. Dezember 2021, 12:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Lambic Fass-Projekt
Antworten: 38
Zugriffe: 7715

Re: Lambic Fass-Projekt


Hallo Sauerbierfreunde,

heute habe ich die ersten vier CC-Kegs gefüllt. Die werden jetzt karbonisiert und dann per Abfüllpistole in Champagnerflaschen gebracht.

Ende nächster Woche, wird dann zum ersten Mal verkostet. Ich bin genauso gespannt wie ihr!

Noch eine Frage an euch - wie könnte man ...
von LuedgerLeGrand
Mittwoch 13. Oktober 2021, 12:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1029
Zugriffe: 287387

Re: Was gärt gerade bei euch?


Die Temperatur liegt immer bei 15-17 Grad. Das Foto ist von einer Berliner Weiße. Die riecht neutral. Aber ich habe schon ein paar Flaschen mit Pflaumen, Himbeeren und Holunderblüten gestopft. Da bilde ich mir auch einen leichten Essigstich ein. Kann vom Sauerstoff kommen, oder?

Exakt ...
von LuedgerLeGrand
Montag 20. September 2021, 17:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Jack Hammer von Brewdog
Antworten: 5
Zugriffe: 870

Re: Rezept Jack Hammer von Brewdog

Bei Brewdog ist es Extrakt ;) Wobei ich mich frage, wie man 250 IBU erreichen will, außer man will die Hopfenfarmer unterstützen.
von LuedgerLeGrand
Samstag 28. August 2021, 21:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tipps für Menschen
Antworten: 22
Zugriffe: 3036

Re: Tipps für Menschen

Mein Tipp wäre, Signatur und Überschrift in Einklang bringen :Bigsmile
von LuedgerLeGrand
Freitag 27. August 2021, 20:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 948979

Re: Was braut Ihr am WE?

Seit Ewigkeiten braue ich wirklich mal am Wochenende (sonst immer Wochentags als Überstundenabbau) :D

Es wird ein Deutsches Porter mit allem drum und dran (nach Art TGL 7764 https://katalog.ub.uni-weimar.de/tgl/TGL_7764_03-1980.pdf), also mit Brett und die Schüttung nach den Aufzeichnungen von ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 24. August 2021, 09:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bayerischer Anstich - Spundkorken
Antworten: 17
Zugriffe: 4813

Re: Bayerischer Anstich - Spundkorken


Wie geht es den ganzen Stich-Fass Zapfern? Ich habe mittlerweile auch eines und bin beim ersten Test die korken einzuschlagen auch gescheitert. Dabei hab ich mir extra den Handverkorker von ZapfDr. gegönnt. Liegts am einsprühen des Korkens? Hat mal wer mit Silikonfett oder Schankhahnfett ...
von LuedgerLeGrand
Samstag 17. Juli 2021, 18:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe und Maltotriose
Antworten: 30
Zugriffe: 3537

Re: Hefe und Maltotriose


Weiss jemand zufällig, wie das mit der MJ M84 ist, ich habe den Eindruck, dass die möglicherweise zumindest "Maltotriose-schwach" ist, denn egal wie ich es anstelle (Achtung Wortspiel!), sie vergärt nie wirklich hoch genug.

Zur Erklärung:
Ich habe gerade ein Böhmisches Pilsener im Gärbottich ...
von LuedgerLeGrand
Freitag 16. Juli 2021, 13:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Artikel: "Wie Bierbrauer Lebensmittel retten", Schwarzwälder Bote, 16.07.2021
Antworten: 10
Zugriffe: 1197

Re: Artikel: "Wie Bierbrauer Lebensmittel retten", Schwarzwälder Bote, 16.07.2021


Fast 30% Brotanteil und doch über 60% SHA beim Siegerländer, das überrascht mich.
Grüße Dieter


Warum nicht? Brot ist doch fast nur Stärke/Mehl (je nach Ausmahlungsgrad) ohne Spelzen oder Sonstiges, was nicht in vergärbaren Zucker gewandelt werden könnte. Selbst bei Schwarzbrot sehe ich da kein ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 29. Juni 2021, 10:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1029
Zugriffe: 287387

Re: Was gärt gerade bei euch?


In der Wohnung 52 Liter Salted Caramel Brown Ale für das Whiskyfass. Und im Keller 13 Liter Berliner Weiße, ein paar Ableger davon mit Mirabellen, Beeren und Holunderblüten (fehlt noch auf dem Foto) und ein Flanders Red Ale. Alle als mixed Fermentation. Der Sommer 2022 ist gerettet (oder gebrettet ...
von LuedgerLeGrand
Sonntag 16. Mai 2021, 22:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Der historische Smalltalk Thread
Antworten: 146
Zugriffe: 22074

Re: Der historische Smalltalk Thread


Bierhefen sind vergleichbar mit Honigbienen ein Produkt der Zucht durch den Menschen. Die Vorläufer der Bierhefen mußten z.B. keine Maltose nutzen können, weil die praktisch in der Natur nicht vorkommt. Deshalb sind unsere Bierhefen auch immernoch glukophil. Glukose und Fruktose kommt in der Natur ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 11. Mai 2021, 21:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Der historische Smalltalk Thread
Antworten: 146
Zugriffe: 22074

Re: Der historische Smalltalk Thread

Was ich mich manchmal Frage, Abseits von Schüttung, Würzung (inkl. Hopfen) und Maischeverfahren, was ist die genutzte Hefe in historischen Bieren.

Waren die früher (wann ist früher?) POF+? Ab wann wurde wo POF- gebraut? Ist POF- aus einer Quelle entstanden oder gab es diese Entwicklung unabhängig ...
von LuedgerLeGrand
Dienstag 20. April 2021, 12:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer-app
Antworten: 328
Zugriffe: 87297

Re: kleiner-brauhelfer-app



Ich habe die App auf meinem Android-Telefon ebenso wie die Desktop-App auf meinen Linux-rechnern geupdatet und so in der aktuellsten Version (2.3.0). Die Datenbank ist auf die Version 2006 und funktioniert im Desktop-Programm. In der App kommt nach dem Update "Diese Datenbank wird nicht ...
von LuedgerLeGrand
Samstag 17. April 2021, 16:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tee im Bier
Antworten: 62
Zugriffe: 21026

Re: Tee im Bier

Ha, witzig, ich hatte heute auch mit mir selber darüber philosophiert. Da ich passionierter Teetrinker bin (Oolong, Pu-Erh, Grün, Schwarz, literweise, jeden Tag). Ich finde, was man hier so liest, ist mir klar warum viele denken Grüntee ist bitteres ekliges Wasser. Das ist ja eine wahre Folter ...
von LuedgerLeGrand
Freitag 16. April 2021, 11:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
Antworten: 293
Zugriffe: 53711

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben



Meins schmeckt für mich was wässerig. Kann aber auch daran liegen, dass ich normal nichts unter 12-13°P braue und deswegen nicht gewohnt bin so was leichtes zu trinken. Nase ist aber schön und auch typisch für Weizen. Werde es daher einschicken.


Also entweder habe ich mich bei meinem Bier mit ...
von LuedgerLeGrand
Samstag 10. April 2021, 17:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer-app
Antworten: 328
Zugriffe: 87297

Re: kleiner-brauhelfer-app

Ich habe die App auf meinem Android-Telefon ebenso wie die Desktop-App auf meinen Linux-rechnern geupdatet und so in der aktuellsten Version (2.3.0). Die Datenbank ist auf die Version 2006 und funktioniert im Desktop-Programm. In der App kommt nach dem Update "Diese Datenbank wird nicht unterstüzt ...