Die Suche ergab 217 Treffer
- Sonntag 10. Januar 2021, 06:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo. Beidseitig Selbstschließende Schnellkupplungen aus Edelstahl für Bierleitungen.. Hat da wer Erfahrung bzw geht das überhaupt? Hatte an Hydraulik kupplungen oder analog zu Druckluft gedacht. CO2 hab ich schon umgebaut. Is dicht und man spart sich hähne wenn man schnell mal umsteckt. Hintergrun...
- Samstag 9. Januar 2021, 03:42
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Umbau von Premix Pepsi 5x auf Kompensator 3x
- Antworten: 0
- Zugriffe: 350
Umbau von Premix Pepsi 5x auf Kompensator 3x
Hallo zusammen. Ich hab nach langem suchen endlich eine bezahlbare und funktionierende Premix Zapfe mit 5 Leitungen gefunden. Trockenkühlung versteht sich.. Bilder folgen noch. Mein Plan ist es, diese auf 3 Kompensator Hähne umzubauen. Kein Hexenwerk und schon zahlreich gemacht worden. Jeweils 2 Lei...
- Freitag 8. Januar 2021, 14:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen. Ich hab mal ne Frage zum Starter. Hab noch Bio Backmalz (enzymaktiv) rum stehen. Kann ich das genau so wie Trockenmalz verwenden? Sprich ca 100g auf n Liter kochen und abkühlen? Alternativ würde ich sonst halt den Thermomix anschmeißen mit ner Hand voll geschtotetem pilsener auf 65 G...
- Dienstag 5. Januar 2021, 10:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Barleywine mit falscher Hefe angestellt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1918
Re: Barleywine mit falscher Hefe angestellt
Klingt spannend was raus kam. Wenn es U h nicht 100% für dich zufriedenstellend geworden ist. Kannst du trotzdem ggf dein r ezept Posten? Bin auch Grad an der Planung für Weihnachten. Dark Impact steht gerade oben mit dabei. Ich hab mal einen Honig- Barleywine mit der W34/70 gemacht. 21 Plato angest...
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 06:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Sorry, dass ich faul bin
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1435
Re: Sorry, dass ich faul bin
Da cc dran zu schrauben geht nicht oder? Quasi selber austauschen..
Eigentlich hindert mich gerade das daran die mir mal näher an zu schauen...
Eigentlich hindert mich gerade das daran die mir mal näher an zu schauen...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 12:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich hoffe ich bekomme etwas Klarheit. Es kommt drauf an wie lange die Hefe im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Innerhalb von 2 Wocvhen kannst du die einfach so weiter verwenden. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Starter. Bei der direkten Wiederverwendung nimmt man (Vorsicht Faustformel) die Hälfte der...
- Mittwoch 25. November 2020, 21:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen zum abfüllen geeignet?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 702
Re: Flaschen zum abfüllen geeignet?
Bei Cider seh ich wegen dem Licht Geschmack weniger das Problem. Für Bier hab ich ja die braunen in 0.25 0.33 und 0.5 schon in der passenden Form.
Die Flaschen vom Weizen sind jedenfalls schon mal recht robust. Sind auch 0.5 Liter und haben n kronkorken drauf.
Die Flaschen vom Weizen sind jedenfalls schon mal recht robust. Sind auch 0.5 Liter und haben n kronkorken drauf.
- Sonntag 22. November 2020, 14:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen zum abfüllen geeignet?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 702
Re: Flaschen zum abfüllen geeignet?
Danke schon mal. Ich kenn oder mag ihn eher als prickelnder Richtung Sekt. Sonst ist's bei uns der normale most.. hätte daher eher Richtung 6 oder 7 g co2 gedacht. Wegen dem Verschluss hab ich au schon gedacht aber das Weizen von denen hat glaub ich n normalen kronkorken. Von dem her müsste es passe...
- Sonntag 22. November 2020, 06:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen zum abfüllen geeignet?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 702
Flaschen zum abfüllen geeignet?
Hi zusammen.
Kann mir jemand sagen ob die Flaschen von Welde Bier zum abfüllen geeignet sind?
https://welde.bierselect.de/Welde-No1-Slow-Beer-Pils
Wollte da Cider rein füllen also etwas mehr Druck als n normales Untergäriges..
Danke schon mal
Stefan
Kann mir jemand sagen ob die Flaschen von Welde Bier zum abfüllen geeignet sind?
https://welde.bierselect.de/Welde-No1-Slow-Beer-Pils
Wollte da Cider rein füllen also etwas mehr Druck als n normales Untergäriges..
Danke schon mal
Stefan
- Samstag 21. November 2020, 05:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Splitterschutz für GDA Ideen gesuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 633
Re: Splitterschutz für GDA Ideen gesuch
Das ist eine sehr gute Idee. kann man sich auch ohne Bild gut vorstellen. Ist Dir schon mal eine Flasche geplatzt? Danke! Würde mich allgemein mal interessieren. Wem ist denn schon mal selber eine geplatzt beim abfüllen? Spätere Flaschenbomben ausgeschlossen... Bei mir steht es 50 Liter platzfrei a...
- Samstag 21. November 2020, 05:31
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Einhand Zapfhahn für Cider wie bei Cola
- Antworten: 1
- Zugriffe: 437
Einhand Zapfhahn für Cider wie bei Cola
Moin zusammen.. Bin gerade dabei mir meine Gerätschaften zu erweitern in Sachen "alternatives Zapfen" Da ich jetzt meine ersten 2 Sude mittels Zwangscarbonisierung begast hab und auch etwas Lehrgeld zahlen musste aber jetzt weiß worauf ich achten muss können die nächsten Projekte starten. Bier is in...
- Samstag 14. November 2020, 06:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage ob ich richtig denke... Mein erstes mal... Will nachher mein Helles abfüllen in Flaschen mit GDA. Die Fässer stehen im Kühlschrank bei 2 Grad seit 3 Wochen. Wurde drucklos vergoren und dann in keg geschlaucht und mehrmals mit co2 begast. Wenn ich jetzt nach dem letzten mal Druck drauf ge...
- Sonntag 8. November 2020, 19:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 449
Re: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
Du meinst sicher innen cc Gewinde auf außen 5/8" oder?
https://www.zapfanlagendoktor.de/adapte ... 00244.html
Oder von dir gesucht
https://www.zapfanlagendoktor.de/adapte ... ystem.html
https://www.zapfanlagendoktor.de/adapte ... 00244.html
Oder von dir gesucht
https://www.zapfanlagendoktor.de/adapte ... ystem.html
- Samstag 31. Oktober 2020, 07:16
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Reinheitsgebotfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1950
Re: Reinheitsgebotfrage
Heißt du legst die Sachen beim stopfen mit Flüssigkeit vor und filterst am Ende und das ganze ist rechtlich n mischgetränk weil ja das etwas vorgelegte Flüssigkeit deinem Bier zugesetzt wurde?
- Samstag 31. Oktober 2020, 05:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maismalz selbst herstellen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4361
Re: Maismalz selbst herstellen
Hi zusammen. Hab dieses Jahr n bissl zuckermais angebaut und 5 Kolben vor dem Grill retten können ... getrocknet und vom Kolben befreit liegen sie jetzt parat. Meine Körner sind alle jetzt eingedellt hinten. Ich geh mal davon aus dass ich etwas zu früh geerntet hab oder ist das normal? Hat jemand ne...
- Sonntag 9. August 2020, 07:02
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Verständnis CO2-Wiederbefüllen: Warum abnehmende Füllmenge?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4157
Re: Verständnis CO2-Wiederbefüllen: Warum abnehmende Füllmenge?
Alles klar. Das mit dem Ventil erklärt auch 2 Tara Werte auf der Flasche. Danke. Dann nehm ich die wohl noch zum abfüllen. TÜV hat die eh keinen mehr.
- Samstag 8. August 2020, 07:03
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Verständnis CO2-Wiederbefüllen: Warum abnehmende Füllmenge?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4157
Re: Verständnis CO2-Wiederbefüllen: Warum abnehmende Füllmenge?
Kurze Ergänzungsfrage. Wann ist denn die Flasche wirklich leer? Wenn ich das Tara erreicht hab oder komm ich gar nicht soweit runter? Oder ab wann tauscht ihr oder lässt die Flasche bei füllen? Klar leer ist wen nix mehr raus kommt aber wenn ich n 30 Liter fass anzapf mit 400 g in ner 10 kg Flasche ...
- Mittwoch 17. Juni 2020, 06:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fass vorspannen mit anderen Gasen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 394
Fass vorspannen mit anderen Gasen
Moin zusammen.. Ich hab da mal ne Frage bezüglich Fässer vorspannen. Und zwar hab ich noch 2 große Flaschen mit argon und Helium daheim rum stehen. Müssten 50l sein und denke noch ca halb voll. Ist es möglich auch Edelgase zum ausdrücken des o2 zu nehmen? Also dann halt im Fall von Helium natürlich ...
- Dienstag 16. Juni 2020, 13:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn's Grad um zwangskarbonisieren geht hake ich mich noch kurz ein. Ähnliche Situation wie Rene. Auch das erste mal im CC-Keg unterwegs. Mein Ziel ist aber die Flaschenabfüllung.. der GDA ja schon fertig und dicht und funktioniert. Hab jetzt am 7.6. alles fertig gestellt und wollte die beiden Fässe...
- Sonntag 7. Juni 2020, 18:20
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Alte CO2-Flasche, 10kg
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2301
Re: Alte CO2-Flasche, 10kg
Liegt das Tara bei den 10 kg Flasche nicht um die 15 kg? Dann wären wir bei ca 25 kg voll oder hab ich n Denkfehler
- Sonntag 7. Juni 2020, 16:30
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Alte CO2-Flasche, 10kg
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2301
Re: Alte CO2-Flasche, 10kg
Kurze Frage. Ob es ne Miet- Mietkauf- oder Eigentumsflasche ist bekomm ich nur raus, wenn ich bei dem aufgedruckten Händler Anrufe, oder? Hab da auch noch so n Kandidaten rum stehen mit noch 2.5 kg Restfüllung... bei mir is die von Gasitech und beteits 2006 der TÜV abgelaufen (96 ist eingeprägt) Mei...
- Samstag 6. Juni 2020, 11:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Alles klar. Dann gibt's doch n neuen...
- Samstag 6. Juni 2020, 11:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage.. Hab hier n alten Bundeswehr thermo Behälter mit 35 Liter rund rumstehen. Allerdings innen Alu. Ist der geeignet zum Umbau als Läuterbottich oder soll ich besser nach nen eEdelstahl bottich schauen? Alu und heißes Bier ist halt die Frage...
Grüße Stefan
Grüße Stefan
- Mittwoch 27. Mai 2020, 12:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beer and Food Pairing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1177
Re: Beer and Food Pairing
Ich würd den Post mal wieder aus der Versenkung holen. Die Suche nach Food pairing hat hier leider eher wenig gebracht und wenn richting fortbildung und kurse...
Meine Frage. Hat jemand n paar gute links oder Bücher oder pdf wo man sich etwas in die Materie einlesen kann?
Meine Frage. Hat jemand n paar gute links oder Bücher oder pdf wo man sich etwas in die Materie einlesen kann?
- Sonntag 22. März 2020, 03:45
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Frage CC Getränkekupplung zu Kompensatorschankhahn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1011
Re: Frage CC Getränkekupplung zu Kompensatorschankhahn
Gute Idee. Werd ich vermutlich so machen für mein cc keg Plan: -kg Rohr DN315 1m lang (um die 25 bis 35 Euro), Anschluss Stück aber absägen das das Rohr einen Durchmesser hat (Optik halt) -unten ein Sockel aus Holz Drechslen der innen rein passt (ID ist 300mm) und dann das fass mittig im Rohr steht ...
- Sonntag 15. März 2020, 06:16
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kompensatorhahn zu Stouthahn umrüsten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1375
Re: Kompensatorhahn zu Stouthahn umrüsten
Du brauchst Hallo Durchmesser und Steigung. Wenn du ne schieblehre hast kannst du mal wenigstens den Durchmesser und damit herausfinden ob metrisch oder Zoll. Ich würde aber eher auf Zoll tippen. Hast n Flasche im Bekanntenkreis? Der hat dann bestimmt auch noch ne Lehre für die Steigung..
- Montag 24. Februar 2020, 08:07
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfen aus 2019, aber welchen Alpha Gehalt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 524
Re: Hopfen aus 2019, aber welchen Alpha Gehalt?
Also auch für dann richtige Biere einstellen und nur den Doldehopfen als Aroma gaben einplanen?
Sind ca 300 g frisch jeweils
Sind ca 300 g frisch jeweils
- Montag 24. Februar 2020, 07:31
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfen aus 2019, aber welchen Alpha Gehalt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 524
Hopfen aus 2019, aber welchen Alpha Gehalt?
Moin zusammen.. Ich hab grade wieder mal die Rubrik Rezepte durch geschaut und bin auf n ähnliches Thema gestoßen. Dann kam mir wieder in den Sinn Mensch in der TK liegt doch noch der Doldehopfen vom letzten Jahr... Ich hab das erste mal meine Pflanze geerntet (Northern Brewer) und bei Bekannten ein...
- Dienstag 18. Februar 2020, 17:18
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Sake-Reis / Sakamai / Polierter Reis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1664
Re: Sake-Reis / Sakamai / Polierter Reis
Ich hab mich mal durch die Anleitung gearbeitet. Er schreibt am Anfang ja auch dass die Zeit Angaben nicht mit der goldwaage zu sehen sind und das Ziel erreicht werden soll bei dem jeweiligen Schritt. W3nn noch 3 min gemischt, dann ja auch gut 😉 Ansonsten sind die Temperaturen denke ich in erster Li...
- Samstag 15. Februar 2020, 08:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 291
- Zugriffe: 41368
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Glaub ein Tank erkauft ihr weniger.. 😉 Dafür interessiert mich die Aktion. Les schon länger mit und seit gestern ist's etwas stressig geworden mit den langen Passagen aber Wurst. Was mich noch interessieren würde, wäre ne Art Anleitung. Klingt komisch aber da ich jetzt erst einsteige in drucktank gä...
- Dienstag 11. Februar 2020, 17:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Definitiv L. 1/4" würde reichen, ist aber schwer zu bekommen, deshalb 3/8". Cheers, Ruthard Super hilft mir schon mal weiter. Kurz zum Verständnis, wenn ich die zu groß dimensionier, bekomm ich vermutlich Schaumprobleme beim Abfüllen? Oder läuft dann zu viel nach, wen ich den Hahn zu mach und die F...
- Dienstag 11. Februar 2020, 12:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Da ich immer noch ratlos bin ob die T Bohrung oder L Bohrung die bessere Version ist nochmal ein 2. Anlauf... Hallo, ich hab ne kurze Frage zum GDA.. Will mir einen zusammen bauen mit dem 3 Wege Hahn. Nur kurz zum Verständnis.. ist es Wurst ob ich da dann die L oder die T bohrung nehme? Und welche D...
- Montag 10. Februar 2020, 02:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, ich hab ne kurze Frage zum GDA..
Will mir einen zusammen bauen mit dem 3 Wege Hahn. Nur kurz zum Verständnis.. ist es Wurst ob ich da dann die L oder die T bohrung nehme? Und welche Dimensionen sind geschickt? 1/2 Oder besser 3/4? 5/8 gibt es halt nicht überall...
Will mir einen zusammen bauen mit dem 3 Wege Hahn. Nur kurz zum Verständnis.. ist es Wurst ob ich da dann die L oder die T bohrung nehme? Und welche Dimensionen sind geschickt? 1/2 Oder besser 3/4? 5/8 gibt es halt nicht überall...
- Freitag 27. Dezember 2019, 07:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Natronlauge neutralisieren mit Ameisensäure?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4720
Re: Natronlauge neutralisieren mit Ameisensäure?
Die ameisensäure beim behandeln von Bienen Völkern ist die besagte 60%ige. Früher wurde 85%ige verwendet, wurde aber geändert. Und die verdunstet dann da Ei Fach vor sich hin. Stinkt extrem aber wirkt 😉 Ich würde deine natronlauge auch einfach entsorgen indem du sie verdünnst mit Wasser und in Abflu...
- Montag 4. März 2019, 17:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braupaddel selber schnitzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1271
Re: Braupaddel selber schnitzen
Ich hab auch den unteren nachgebaut. Allerdings mit der kleinen Modifikation. Unten nochmal ein durchgehendes Brett/Latte dran gemacht. Die schrauben edelstahl und tief genug senken dass sie nicht auf dem Boden kratzen Das soll ja die Latte machen. Auch mit der höhenangabe. Es empfiehlt sich cm zu n...
- Sonntag 24. Februar 2019, 18:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage zum propagieren.. kann ich auch in nem großen Gefäß mit kleinem Volumen starten und dann einfach nach und nach die entsprechende Menge Würze drauf kippen? Würde ja ohnehin die gesamte Menge in den nächsten Schritt nehmen..
- Sonntag 10. Februar 2019, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Super. So hab ichs mir schon fast gedacht. Zur Not trink ich halt zwei mal ;) Magnetrührer is alles vorhanden.. Wenn der ausgegoren ist, kann ich den ja auch locker bis zum Gebrauch stehen lassen oder halt direkt auf NaCl setzen und einlagern. Dann würde es sinn machen, da es ja das erste mal ist, g...
- Sonntag 10. Februar 2019, 15:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Huhu. Kurze Verständnis Frage. Wenn ich am 1.3. Ein Weizen brauen will und am 2.3. Morgens dann die Hefe zugeben will (Hab noch keine Möglichkeit zum aktiven runterkühle und bisher noch keine Probleme mit fremdkulturen gehabt aber ist auch nicht das Thema hier 😉), wann sollte ich mein Schneider eins...
- Sonntag 20. Januar 2019, 09:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage zu CC-Kegs. Hab meine 3 kleinen 9 Liter gestern sauber gemacht, innen und außen. Sind jetzt soweit vorbereitet zum Befüllen wenn dann der Cider fertig ist. Bei einem ist mir aufgefallen, es hat extrem abgefärbt. sprich einmal kurz den Gummi angelangt und die F...
- Donnerstag 17. Januar 2019, 05:36
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Cider Rezept verfeinern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7079
Re: Cider Rezept verfeinern
Wie er oben. Schrieb schneidet er die 40x40 klein und bekommt 8 aus einer Platte. 8x 25 sindv200 und 10 Liter pro macht 2000. Einmal benutzt und nix wieder ve4wenden.. Klingt aber echt interessant.. muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Wie Viel hättest du bisher auf einmal im Einsatz? 5 sch...
- Donnerstag 3. Januar 2019, 17:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wollt nochmal kurz nachfragen da noch keine Antwort oder reaktion kam.. welchen durchmesser haben eure CO2-Schläuche? Hallo zusammen, hab ne kurze Frage. Bin grad dabei meine Zapfanlage zu planen sprich die Bestellung für die fehlenden Teile zusammen zu suchen. Ich hab jetzt schon etwas gegoogelt un...
- Dienstag 1. Januar 2019, 20:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wollt nochmal kurz nachfragen da noch keine Antwort oder reaktion kam.. welchen durchmesser haben eure CO2-Schläuche? Hallo zusammen, hab ne kurze Frage. Bin grad dabei meine Zapfanlage zu planen sprich die Bestellung für die fehlenden Teile zusammen zu suchen. Ich hab jetzt schon etwas gegoogelt un...
- Montag 3. September 2018, 14:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Treberverwertung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4416
Re: Treberverwertung
Ich bleib weiterhin bei der Eierfraktion. Mein Treber wird in Eier umgesetzt... Aber interessante Links, Ruthard
- Montag 3. September 2018, 14:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfendolden???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1736
Re: Hopfendolden???
wie ists denn eigentlich mit Zierhopfen und/oder wilden Hopfensorten? Giftige Nebenprodukte werden da ja nicht gebildet, man hat nur eben weniger bis kein Lupulin? Zum Erntezeitpunkt, gibts ein zu spät? Die Dolden würd ich ja danach ohnehin trocknen lassen... Oder wann entscheidet ihr, dass die geer...
- Montag 9. Juli 2018, 16:17
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Eichenfass Stopfen steckt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 710
Re: Eichenfass Stopfen steckt
Versuchs mal mit ner Art Zughammer. Der Stopfen ist aus Holz? Die einfachste Variante wäre, ne Eindrehmutter mit M4 oder was ähnliches rein machen, dann ne Gewindestange rein drehen, ein Stück Alurohr oder ähnliches drüber stülpen, ne große Unterlagscheibe drauf machen und am Ende wieder ne M4 Mutte...
- Donnerstag 24. Mai 2018, 16:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13231
- Zugriffe: 1695655
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
In welchem Biertyp würde der Northern Brewer denn gut passen? Hab dieses Jahr ne pflanze geschenkt bekommen und die geht ab wies Messer...
Oder besser was wäre denn sein originalrezept gewesen?
Oder besser was wäre denn sein originalrezept gewesen?
- Mittwoch 23. Mai 2018, 12:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Kalt einmaischen - Unterdrückung unerwünschter Folgen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3894
Re: Kalt einmaischen - Unterdrückung unerwünschter Folgen
gut keimarm aber da kommen trotzdem keine Infektionen raus. Ein Großteil verdünnt sicherlich bei High Gravity nach dem Kochen auf die gezielte Stammwürze mit kaltem Wasser aus dem Wasserhahn ohne vorheriges Abkochen oder sonst was. Ich hätte da keine Bedenken. Aber kannst ja mal bei deinem Wasserbet...
- Dienstag 22. Mai 2018, 16:22
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Kalt einmaischen - Unterdrückung unerwünschter Folgen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3894
Re: Kalt einmaischen - Unterdrückung unerwünschter Folgen
Der Schwefel schwimmt ja nicht im Wasser rum und langweilt sich. Der verbindet sich mit dem freien Sauerstoff und allerhand Mikroorganismen im Leitungswasser ich geh jetzt mal davon aus, dass du meinst, dass die MO's nicht aus der Leitung sondern vom Malz kommen... Sonst hast du spätestens beim ein...
- Mittwoch 16. Mai 2018, 13:00
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6714
Re: 50l KEG-Brau-Anlage
Alles klar. Hier wird also auch der getrocknete Hopfen in die TK gegeben. Danke schon mal.
- Mittwoch 16. Mai 2018, 10:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Met - Die Dauer der Gärung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5357
Re: Met - Die Dauer der Gärung
Vielleicht kannst du dich auch mal schlau machen bezüglich Cold Crash. ich weiß nicht, oder besser ich habs noch nicht ausprobiert ob das auch für Met funktioniert aber es könnte dir das Filtern ersparen. Dafür wäre das übrigens das richtige Forum ;) Kannst gern auch per PN Fragen stellen, Brauort m...