Hab endlich mal eine Vorrichtung dafür gebaut. Im Sommer hatte ich sie schon ausprobiert aber nur mit nem improvisierten Trichter und über einen Eimer gehalten. Das ging mit 2 Personen auch nur so semi gut. Zwischen den Jahren werde ich es denn testen.
d60f9510-af50-463a-ba80-ed12d8c190b6.jpg ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mittwoch 20. Dezember 2023, 08:46
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
- Mittwoch 12. Juli 2023, 18:29
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Cupboard brewery
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2338
Re: Cupboard brewery
Nicht verkehrt, bei begrenztem Platz braucht man eben kreative Lösungen :thumbup ! Die Fronten könnte man vtl. noch etwas verschönern durch eine Fläche für Magnete, Tafel auf der die aktuellen Biere stehen oder ein paar Metallschilder mit Bezug zum Brauen.
[/quote]
Ja, die sollen noch Farbe ...
- Dienstag 11. Juli 2023, 14:09
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Cupboard brewery
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2338
Cupboard brewery
Manche haben Platz für eine Million Töpfe und Tri Clamps im Wert von einem Einfamilienhaus, ich habe einen Einkocher in einem Schrank :Bigsmile
Hier ist meine kleine Schrank Brauerei.
Eigentlich möchte ich noch etwas verkleinern bzw verbreitern. Vielleicht baue ich irgendwann das 10l GNom System ...
Hier ist meine kleine Schrank Brauerei.
Eigentlich möchte ich noch etwas verkleinern bzw verbreitern. Vielleicht baue ich irgendwann das 10l GNom System ...
- Mittwoch 14. Juni 2023, 22:37
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121253
Re: Der Brautomat
Für Sonoff Devices gibt auch schon ein (semi-komerzielles) Projekt: z.B. hier
Den Bierbot Brick habe ich auch schon ausprobiert und bin davon wieder weg weil mir nicht gefallen hat dass nicht alles lokal läuft. Ich möchte nicht dass mein Brautag davon abhängig ist von einem Web Service der ...
- Mittwoch 14. Juni 2023, 12:59
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121253
Re: Der Brautomat
So wie ich das verstehe, ist der Brautomat ja gar nicht nur für eine ID2 nutzbar sondern halt für alle Aktoren die man an den ESP8266 anschließt. Dann könnte ich das doch auch auf eine Sonof TH16 flashen und das Relais für meinen Einkocher nutzen. Im Moment verwende ich einen TH16 mit Standard ...
- Dienstag 13. Juni 2023, 11:41
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Ich habe die Mühle jetzt endlich mal ausprobieren können. Das Ergebnis war wirklich gut, die Spelzen intakt, der Körper klein gebröselt. So gut habe ich noch nie geläutert. Bilder habe ich natürlich nicht gemacht
- Donnerstag 24. November 2022, 23:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
So, ich habe jetzt auch mal angefangen mir das Ding zu drucken. Für die walzen und Zahnräder warte ich noch auf das petg
- Mittwoch 7. September 2022, 12:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
ja, das klingt vernünftigAber bevor ich etwas für jemanden drucke was jemand anderes erdacht und konstruiert hat möchte ich denjenigen dann doch fragen ab das OK für ihn ist.
- Mittwoch 7. September 2022, 11:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
das würde ich gerne annehmensilversurfer784 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. September 2022, 10:41 Rein für den Druck biete ich mich gerne an. Kann zwar keine Massen produzieren, aber für den ein oder anderen hier im Forum wär das kein Problem. Es wäre aber sinnvoll wenn vorher ein paar Erfahrungen gesammelt werden.
- Mittwoch 7. September 2022, 09:59
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Im Bekanntenkreis habe ich nachgefragt. Entweder keine Kapazitäten oder Resin Printer Und abgeriebenes Resin möchte ich wirklich nicht im Sud haben :D
- Mittwoch 7. September 2022, 08:38
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Habe mal bei einem lokal Printservice nachgefragt und die wollen 64€ für den Druck. Plus die Kleinteile und vielleicht mal Walzen wechseln wegen Abrieb bin ich dann schon im Preisrahmen einer Mattmill Student.
- Mittwoch 17. August 2022, 10:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
gibt's mittlerweile stl Files verfügbar? :)
- Mittwoch 1. Juni 2022, 09:46
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Ich finds mega! Und auch dass du die files online stellen willst.
Vielleicht muss man auch nicht alle Teile drucken, zB das Gehäuse kann man ja auch anders bauen. Dann haben 3D Druck unerfahrene wie ich auch was zum bauen und müssen dann nur die Walzen und Zahnräder drucken.
Vielleicht muss man auch nicht alle Teile drucken, zB das Gehäuse kann man ja auch anders bauen. Dann haben 3D Druck unerfahrene wie ich auch was zum bauen und müssen dann nur die Walzen und Zahnräder drucken.
- Dienstag 8. März 2022, 22:58
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Ich find's super gut! Als 20l Klassenkamerad finde ich die Größe auch perfekt.
Ich sage die Walzen halten 13,72 kg Malz aus :D Eine Metall-Option wäre natürlich super, aber das haben wir ja schon diskutiert. Ohne einen friendly neighborhood Schlosser wird's wohl schwer
Ich sage die Walzen halten 13,72 kg Malz aus :D Eine Metall-Option wäre natürlich super, aber das haben wir ja schon diskutiert. Ohne einen friendly neighborhood Schlosser wird's wohl schwer
- Dienstag 8. März 2022, 14:33
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Hantelgriffe wären eine relativ günstige Quelle, aber mir schwebt eher ein langes Stück gerändeltes Material vor, das Gewinde oder einen dünneren Durchmesser am Ende hat. Bei den Hantelgriffen müsste man schon fast wieder eine Drehbank haben oder muss eine dünnere Stelle mit Vorrichtung dran ...
- Dienstag 8. März 2022, 14:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Ich frage mich ob man mit vertretbaren Mitteln (zum Beispiel Dremel und 3D-gedruckte Vorrichtung) eine ordentliche Walze aus einem Rundmaterial oder Normteil (Stahlrolle,...) herstellen könnte.
Fände ich, was die Lebensmittelechtheit angeht, deutlich sympathischer als Plastikwalzen. Dort gibt es ...
Fände ich, was die Lebensmittelechtheit angeht, deutlich sympathischer als Plastikwalzen. Dort gibt es ...
- Samstag 29. Januar 2022, 10:16
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109261
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Jetzt wo ich meine paar kleine Aktoren und Sensoren zum laufen bekommen habe, stellt sich mir die Frage ob es möglich Sensordaten nur dann zu loggen/speichern wenn die Automatik läuft, sprich nur dann wenn ich auch braue. So wie ich die Dokumentation verstanden habe, kann man entweder nur konstant ...
- Samstag 22. Januar 2022, 10:33
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109261
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Auch hier hab ich es selbst geschafft. Das beweist wieder, dass es zur Lösungsfindung hilft, seine Probleme zu erzählen oder aufzuschreiben.
- Freitag 21. Januar 2022, 15:50
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109261
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Okay, für den Sensor hab ich mir schon selbst geholfen. Das Payload muss "DS18B20.Temperatur" lauten.
Nur der Actor läuft noch nicht (oberes Bild). Hat da jemand eine Idee?
LG Stephen
Nur der Actor läuft noch nicht (oberes Bild). Hat da jemand eine Idee?
LG Stephen
- Freitag 21. Januar 2022, 14:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109261
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Moin,
ich bin jetzt auch auf den cbpi4 Zug aufgesprungen und habe es erfolgreich auch meinem raspi installiert. Ich bin noch ein kleiner Einkocher Brauer, deswegen habe ich nicht so viel geraffel, stecke aber trotzdem gerade fest. Den Einkocher möchte ich mit einem Sonoff TH16 steuern, auf dem ich ...
ich bin jetzt auch auf den cbpi4 Zug aufgesprungen und habe es erfolgreich auch meinem raspi installiert. Ich bin noch ein kleiner Einkocher Brauer, deswegen habe ich nicht so viel geraffel, stecke aber trotzdem gerade fest. Den Einkocher möchte ich mit einem Sonoff TH16 steuern, auf dem ich ...
- Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:26
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Ich fühle mich jetzt nicht unterdrückt vom Farbdosenkonglomerat :D
- Donnerstag 23. Dezember 2021, 09:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Es spricht ja auch gar nichts gegen Beton als Walzenmaterial, da stehen ganze Häuser und Funktürme drauf. Da stellt sich mir eher die Frage nach der Negativform, aus meiner Sicht müsste die zumindest dreiteilig sein.
Achim
Den einen Foreneintrag, den ich gesehen habe, benutzt alte Farbdosen als ...
- Mittwoch 22. Dezember 2021, 09:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26917
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
+1 für Walzenquelle.
DIY Betonwalzen hab ich auch schon mal gefunden in irgendeinem US oder UK Forum.
DIY Betonwalzen hab ich auch schon mal gefunden in irgendeinem US oder UK Forum.
- Mittwoch 10. November 2021, 08:37
- Forum: Automatisierung
- Thema: Flaschenfüller mit Raspberry Pi
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4172
Re: Flaschenfüller mit Raspberry Pi
Ja kein Problem mit Info`s
Was möchtes Du denn wissen ??
Die Software ist mit Python gemacht und läuft auf einer Pi 3.
Moin,
welches Magnetventil du benutzt hast und den source code würde mich interessieren. Mein Python Kenntnisse sind recht mager, es reicht meinstens nur zum Code klauen und ...
- Donnerstag 28. Oktober 2021, 10:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: Flaschenfüller mit Raspberry Pi
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4172
Re: Flaschenfüller mit Raspberry Pi
Ziemlich cool, hast du noch mehr Infos über den Aufbau und die Software oder ist das kein OpenSource Projekt?