Die Suche ergab 126 Treffer

von StofföMax
Freitag 25. Juli 2025, 12:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flüssigkeitssensor
Antworten: 10
Zugriffe: 898

Re: Flüssigkeitssensor


Hallo Gambrineris,

ich habe es mit einem Näherungsinitator als Füllstands-voll-melder probiert. Auch mit einem Anschlag der Flasche funktioniert das nicht. Es ist alles zu ungenau. Es kommt auf einen halben mm an und beim Berühren des Initators ist die ganze Funktion dahin.

Das Einfachste ist ...
von StofföMax
Freitag 14. Februar 2025, 10:52
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Neue Arbeitsweise mit Druck-Gärtank
Antworten: 4
Zugriffe: 1264

Re: Neue Arbeitsweise mit Druck-Gärtank


Und dann mittels Würzepumpe in den Gärtank?


Wir haben den Brewtools 100l und einen Ausschlag von ca. 85-90l. Wir machen zunächst einen Whirlpool, anschließend pumpen wir die ca. 80 Grad heiße Würze mittels Würzepumpe durch einen Hopstrainer und im Anschluss direkt durch einen Gegenstromkühler ...
von StofföMax
Dienstag 28. Januar 2025, 11:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz kaufen
Antworten: 136
Zugriffe: 34700

Re: Malz kaufen




Ganz unkompliziert per E-Mail an [email protected]. Die schicken dir dann eine Rechnung, du überweist den Betrag und bekommst dann deine Bestellung.


Sind die 9€ Versandkosten pro Sack oder pro Bestellung? :Waa

Gruss Max



Schau mal weiter oben, # post124


Danke, das hab ich ...
von StofföMax
Samstag 25. Januar 2025, 09:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz kaufen
Antworten: 136
Zugriffe: 34700

Re: Malz kaufen

jbrand hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 09:19 Ganz unkompliziert per E-Mail an [email protected]. Die schicken dir dann eine Rechnung, du überweist den Betrag und bekommst dann deine Bestellung.
Sind die 9€ Versandkosten pro Sack oder pro Bestellung? :Waa

Gruss Max
von StofföMax
Freitag 13. Dezember 2024, 16:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Eigenbau-Brauanlage ca. 100L Expertenmeinung gefragt
Antworten: 30
Zugriffe: 9411

Re: Eigenbau-Brauanlage ca. 100L Expertenmeinung gefragt

Hallo Mark, ist deine Anlage mittlerweile fertig und in Betrieb? Lass doch mal Fotos sehen ;-)

Gruß Max
von StofföMax
Donnerstag 7. November 2024, 18:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?
Antworten: 58
Zugriffe: 11421

Re: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?



Das scheint dieselbe wie die von Posinelli zu sein
https://www.polsinelli.it/de/elektropumpe-ebara-cdhm-90-10-ht-110-c%C2%B0-P4288.htm

Der user "Exedus" hatte mal überlegt, sich die zuzulegen. Vielleicht schreibst Du ihn mal an?


Ich kenne jemanden, der die Pumpe erfolgreich in Betrieb hat ...
von StofföMax
Dienstag 5. November 2024, 18:16
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Mal wieder zu wenig Stammwürze
Antworten: 34
Zugriffe: 4658

Re: Mal wieder zu wenig Stammwürze



Wir brauen fast ausschließlich hopfenbetonte Helle UG Biere, welche relativ schlank daherkommen sollen. Daher auch die Konzentration auf die 64 Grad Rast und die Zwischenrast...
Beim höheren Einmaischen wäre dann die Verkleisterungstemperatur auch dabei oder?


Ja, auf 67° aufheizen ...
von StofföMax
Dienstag 5. November 2024, 17:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Mal wieder zu wenig Stammwürze
Antworten: 34
Zugriffe: 4658

Re: Mal wieder zu wenig Stammwürze



Welche Temperaturen würdest du aktuell empfehlen? Wir hatten bei den letzten Suden auch das Problem, dass die SHA im Vergleich zu vorherigen Suden zurückgegangen ist. Wir maischen bei 60 Grad ein und fahren dann mit der Temperatur durch bis 64 Grad, dann 10 Minuten auf 67 und weiter auf 72 Grad ...
von StofföMax
Dienstag 5. November 2024, 16:26
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Mal wieder zu wenig Stammwürze
Antworten: 34
Zugriffe: 4658

Re: Mal wieder zu wenig Stammwürze



Nachdem mein Stark Bier nur 11°P statt 16°P hatte, ist auch mein Standardbier betroffen. 10°P statt 12,5°P.

Erster Verdacht, Schrotung nutze Malt Mill Student.


Stichwort: Verkleisterungstemperatur? Welche Rasten fährst du? Dein Thermometer ist noch OK?

Dass sich die Student verstellt ist ...
von StofföMax
Freitag 16. August 2024, 19:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: Starker Schaumentwicklung nach kurzem Stand/Pause
Antworten: 3
Zugriffe: 960

Re: Starker Schaumentwicklung nach kurzem Stand/Pause


hi,

geht der schlauch stetig steigend ? Wenn nicht bitte anderst verlegen, so das er stetig steigt.
Wenn er das nicht tut, sondern nur einmal nach unten geht, sammelt sich da die Kohlensäure.


Ich glaub nicht das es daran liegt. Ich habe das gleiche Problem, ich zapfe allerdings direkt vom KEG ...
von StofföMax
Donnerstag 27. Juni 2024, 12:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha
Antworten: 23
Zugriffe: 2960

Re: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha

rakader hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2024, 12:30 Hast Du es über die PR-Agentur versucht?
Nein direkt über Sahm, meinst du, dass über die Agentur mehr Chancen bestehen?
von StofföMax
Donnerstag 27. Juni 2024, 12:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha
Antworten: 23
Zugriffe: 2960

Re: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha



Hat zwar nicht mit den Praha Gläsern zu tun, aber ich suche schon seit längerem die Sahm Brewhouse Gläser, die finde ich auch nirgends außer bei Sahm direkt. 144 Stück sind mir dann aber doch zu viele...weiß da vielleicht auch jemand eine Quelle?

Viele Grüße
Max


https://www.craftbeer-shop ...
von StofföMax
Montag 24. Juni 2024, 13:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha
Antworten: 23
Zugriffe: 2960

Re: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 18:41 https://www.biershop-baden-wuerttemberg ... stuck.html
Der ist doch ganz normal im Sechserpack bestellbar.
Sorry, ich hab deine Antwort überlesen. Leider ist er auf der homepage auch derzeit nicht bestellbar...

trotzdem danke für den Link

Gruß Max
von StofföMax
Mittwoch 5. Juni 2024, 18:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha
Antworten: 23
Zugriffe: 2960

Re: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha



Hat zwar nicht mit den Praha Gläsern zu tun, aber ich suche schon seit längerem die Sahm Brewhouse Gläser, die finde ich auch nirgends außer bei Sahm direkt. 144 Stück sind mir dann aber doch zu viele...weiß da vielleicht auch jemand eine Quelle?

Viele Grüße
Max


https://www.craftbeer-shop ...
von StofföMax
Montag 3. Juni 2024, 16:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha
Antworten: 23
Zugriffe: 2960

Re: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha

Hat zwar nicht mit den Praha Gläsern zu tun, aber ich suche schon seit längerem die Sahm Brewhouse Gläser, die finde ich auch nirgends außer bei Sahm direkt. 144 Stück sind mir dann aber doch zu viele...weiß da vielleicht auch jemand eine Quelle?

Viele Grüße
Max
von StofföMax
Sonntag 28. April 2024, 14:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ulmer Akademie- Läutern und Kochen
Antworten: 6
Zugriffe: 1247

Re: Ulmer Akademie- Läutern und Kochen


Morgen beschäftigen wir uns mit dem Läutern und dem Kochen. Der dritte Teil der Ulmer Akademie Reihe.

https://www.ulmer-akademie.de/uaksd-7778194/auf-dem-weg-zur-laeuterung-laeutern-und-kochen-.html

IMG_5412.jpeg


Hallo Jan,

Ist das Format eher für Anfänger gedacht oder eher was für ...
von StofföMax
Mittwoch 20. März 2024, 14:39
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Niederbayern
Antworten: 5
Zugriffe: 1182

Re: Hallo aus Niederbayern

Hallo Michi,

ebenfalls hallo aus der Nähe von Regensburg ;-)

Gruß Max
von StofföMax
Mittwoch 28. Juni 2023, 08:28
Forum: Automatisierung
Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
Antworten: 241
Zugriffe: 115697

Re: Gegendruckabfüller Sammelthread



was uns aufgefallen ist: wir müssen noch jeweils ein Rückschlagventil an jede Bierleitung bauen, da das Bier beim beaufschlagen mit CO2 immer in der Leitung zurückgedrückt wird und es so mehr aufschäumt…

Gruß Max


Morgen Max,
du musst nur die gleiche CO2 Leitung wie fürs Fass/Tank nehmen ...
von StofföMax
Montag 3. April 2023, 11:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057265

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

brauflo hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 10:57 Ich weiß, daß @DerDallmann seinen Rezepten mit wenigen Prozent Eichenrauch den gewissen Twist gibt..
Und damit auch schon Preise gewonnen hat..
Danke für den Tipp, ich schreib ihn mal an, welchen Anteil er verwendet :Smile
von StofföMax
Montag 3. April 2023, 11:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057265

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo Max,

ich bin weder ein Rezept- noch ein Rauchmalzexperte, aber ich würde dir raten unter 20% zu bleiben.
Ich hatte ein Mal ein Bier mit ähnlichem Ziel gebraut und das war schon deutlich rauchig. Noch gut trinkbar, aber schon weit von leichte Rauchnote im Hintergrund entfernt. Hier gibt es ...
von StofföMax
Montag 3. April 2023, 08:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19650
Zugriffe: 4057265

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Guten Morgen zusammen,

ich hätte eine Frage an die Rezeptexperten: Gerne würde ich mal bei unserem UG-Hellen einen ganz leichten Touch Rauch mit reinbringen, dazu habe ich mir bei der letzten Malzbestellung Rauchmalz mitbestellt. Nun meine Frage: welchen Anteil an der Gesamtschüttung sollte ich ...
von StofföMax
Sonntag 19. Februar 2023, 16:09
Forum: Automatisierung
Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
Antworten: 241
Zugriffe: 115697

Re: Gegendruckabfüller Sammelthread

Haben gestern unseren GDA zum ersten Mal getestet. Als Test haben wir ein Weizen abgefüllt, was uns aufgefallen ist: wir müssen noch jeweils ein Rückschlagventil an jede Bierleitung bauen, da das Bier beim beaufschlagen mit CO2 immer in der Leitung zurückgedrückt wird und es so mehr aufschäumt ...
von StofföMax
Dienstag 3. Januar 2023, 10:39
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2763

Re: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht

Bodos Bräu hat geschrieben: Freitag 30. Dezember 2022, 10:00 Hi Max,
Ende März ist super. Ich habe etwa 10 Sude gemacht, ob das viel oder wenig ist muss jeder selber wissen. Ich denke es gibt noch viel auszuprobieren. Wie siehts bei dir aus?
Grüsse
Wir brauen mittlerweile seit 2017... auch so ca. 10 Sude pro Jahr...
von StofföMax
Dienstag 27. Dezember 2022, 11:54
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2763

Re: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht


Hallo Max,
Ich wohne in Neumarkt also Wolfstein. Wenn du magst komm nach der Arbeit vorbei oder wir treffen uns mal Abends zum quatschen und testen die Biere.
Hast du vielleicht 100g Chocolate Malz abzugeben gegen Entgelt?

Grüsse
Bodo



Chocolate Malz hab ich leider nicht da. Bei mir ist es ...
von StofföMax
Sonntag 25. Dezember 2022, 19:50
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2763

Re: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht


Hallo Zusammen, ich bin auch neu im LK Neumarkt und würde mich über Austausch von Erfahrungen und Bier sehr freuen. Ich Plane zwischen Weihnachten und Neujahr zu brauen. Wie schauts bei euch aus?
Was in Australien so geht würde mich interessieren.

Grüsse
Bodo


Wo wohnst du? Ich hab leider ...
von StofföMax
Montag 5. September 2022, 14:39
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Gegenstromkühler Eigenbau für 100l-Klasse
Antworten: 0
Zugriffe: 1740

Gegenstromkühler Eigenbau für 100l-Klasse

Hallo zusammen,

da wir nach und nach unseren Ausschlag erhöht haben und mittlerweile bei ca. 100l angekommen sind, haben wir auch nach und nach unser Equipment ausgetauscht. Bisher haben wir mit dem bekannten Standard-Gegenstromkühler vom Zapfanlagendoktor gekühlt, was aber aufgrund des ID von nur ...
von StofföMax
Mittwoch 10. August 2022, 17:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Schönen Abend aus Regensburg
Antworten: 18
Zugriffe: 2562

Re: Schönen Abend aus Regensburg

Servus aus Parsberg :Greets

Gruß Max
von StofföMax
Montag 27. Juni 2022, 17:42
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 2763

Re: Hobbybrauer im Landkreis Neumarkt gesucht

Servus, wir brauen in der Gemeinde Breitenbrunn. Falls du mal vorbeischauen willst, gerne, dann schreib mir ne PN.

Gruss Max
von StofföMax
Freitag 25. März 2022, 12:35
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brown Ale mit Maischehopfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1772

Re: Brown Ale mit Maschehopfung

renzbräu hat geschrieben: Freitag 25. März 2022, 10:30 Schöne Doku! Berichte doch bitte mal, wie sich die Maischehopfung geschmacklich auswirkt!
Das würde mich auch interessieren, wenn es geschmacklich nur annähernd ans Stopfen rankommt, wäre das ja ne echte Alternative, wenn man nicht sauerstoffarm stopfen kann... :thumbup

Gruß Max
von StofföMax
Samstag 19. März 2022, 16:28
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kombirast im Plastikbottich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Kombirast im Plastikbottich?

Hallo Nils,

Klar, grundsätzlich ist das schon möglich. Du musst aber den Bottich wahrscheinlich irgendwie dämmen, weil du durch das Plastik sehr viel Temperatur verlierst und ja nicht nachheizen kannst...

Gruss Max
von StofföMax
Mittwoch 9. März 2022, 16:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kalausr Geräte: Folge 20 - Der gepimpte GSK
Antworten: 18
Zugriffe: 2327

Re: Kalausr Geräte: Folge 20 - Der gepimpte GSK

Hallo Klaus,

Was ist das für ein Kühler bzw. wo kann man den kaufen? Wie viel Liter Kühlschrank du damit in welcher Zeit? Wir nutzen aktuell den GSK vom Zapfanlagendoktor, der Nachteil an dem ist, dass der Innendurchmesser für die Würde nur 8mm beträgt, da dauert es ewig bis 100l heisst Würze ...
von StofföMax
Mittwoch 9. März 2022, 13:57
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus der Oberpfalz
Antworten: 8
Zugriffe: 1596

Re: Hallo aus der Oberpfalz


Hallo zusammen,

mein Name ist Christian, ich bin 46 Jahre alt und komme aus der Oberpfalz.
Ich braue seit letzten Sommer mein Bier selber und habe bis dato 10 Sude (alle obergärig) hinter mir. Die ersten Male habe ich mit einem Einkocher gebraut. Bin dann aber im Oktober auf den Grainfather G40 ...
von StofföMax
Montag 7. März 2022, 15:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zeigt her Eure Logos
Antworten: 117
Zugriffe: 28256

Re: Zeigt her Eure Logos

Bild
von StofföMax
Donnerstag 24. Februar 2022, 19:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskabonisierung genau ausrechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 557

Re: Zwangskabonisierung genau ausrechnen

Meiner Meinung nach wäre deine Rechnung nur korrekt wenn du absolut keinen kopfraum im KEG hast. Sobald oben noch Platz ist, geht die Rechnung wahrscheinlich nicht mehr auf....

Gruss Max
von StofföMax
Donnerstag 24. Februar 2022, 10:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Planung Temperaturkontrolle für ZKG - Kühlen und Heizen
Antworten: 29
Zugriffe: 4582

Re: Planung Temperaturkontrolle für ZKG - Kühlen und Heizen

Hallo Sebastian,

wir nutzen in unserem Brewtools ZKG ebenfalls den Lindr AS 40Glycol zum kühlen. Zum heizen nutzen wir eine ganz normale Heizspindel mit Clampanschluss, welche mein Bruder so umgebaut hat, dass er die Stromzufuhr einstellen kann. Dadurch verhindern wir zum einen das Überschwingen ...
von StofföMax
Donnerstag 6. Januar 2022, 14:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gutmann Weizenbock Hefestripping
Antworten: 48
Zugriffe: 6289

Re: Gutmann Weizenbock Hefestripping

Hallo Tom,

Erntehefe aus Bockbieren ist erfahrungsgemäß nicht mehr die fitteste Hefe. Ein Starter aus normalem Gutmann Weizen wäre zum Strippen besser geeignet...

Gruss Max
von StofföMax
Mittwoch 29. Dezember 2021, 20:23
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: IPA im neuen Braukeller
Antworten: 2
Zugriffe: 1660

Re: IPA im neuen Braukeller

Schöne Doku :thumbup

Das mit dem harten Wasser ist Ansichtssache, wir haben hier zB 21 Grad dH :Ahh
Ohne Osmoseanlage geht da gar nix, evtl. grad mal noch ein Weizen :Wink

Gruss Max
von StofföMax
Sonntag 26. Dezember 2021, 13:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter

ggansde hat geschrieben: Sonntag 26. Dezember 2021, 11:13 Moin,
dank der Neoprenisolierung des Unitank fällt die Temperatur nicht so schnell und hat am Ende immer noch so um die 30 °C. Scheinbar reicht das aus.
VG, Markus
:Ahh :Ahh das ist natürlich auch eine Idee, die nehm ich immer ab bevor ich zu CIPen anfange :Mad2

Gruss Max
von StofföMax
Sonntag 26. Dezember 2021, 10:06
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter


Moin Thorsten,
auch, wenn viele die Leistung für nicht ausreichend erachten, verwende ich die Blichman Riptide Pumpe mit dem brewtech 3'' tc spray ball. Die Pumpe ist super easy komplett zerlegbar. Als Leitungen benutze ich Panzerschläuche. Man benötigt ein paar Adapter. Wenn ich wieder zu Hause ...
von StofföMax
Freitag 24. Dezember 2021, 12:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter



Wie sieht es mit der Reinigung beim Mashcamp- ZKG aus?

Spannende Frage. Wie bindet man 14 TC-Flansche (Glycol nicht mitgezählt) in einen CIP-Kreislauf ein? Die werden doch von einer Sprühkugel alleine nicht vollständig erfasst. Ist hier dann Komplettzerlegung und händisches Schrubben angesagt ...
von StofföMax
Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter


Da ich gerade erst anfange, mich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen - was wird zusätzlich noch alles benötigt?

Natürlich die Temperierung, aber sonst?

Kann ich direkt und unter Druck in ein CC-Keg abfüllen?
Wie sieht es mit der Reinigung beim Mashcamp- ZKG aus?


Zur Reinigung gibt es ...
von StofföMax
Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Suche ZKG druckfest 70 bis 100 Liter


Preisvorstellung?

https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-druckbestaendig/brewtools-unitank-f100-edelstahl-drucktank-100-liter/

Den hier durfte ich in Natura betrachten und er macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist gut verarbeitet.


Den haben wir ...
von StofföMax
Mittwoch 17. November 2021, 12:37
Forum: Automatisierung
Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
Antworten: 241
Zugriffe: 115697

Re: Gegendruckabfüller Sammelthread


Hi Max,
Dasr Setup im Video:
Biertemperatur ca. 6 Grad (kälter bekomme ich es nicht), CO2 Druck auf Gärtank = Flaschenvorspanndruck 1.2bar, also nur wenig mehr als Spunddruck 1.1, Flaschetemperatur = Umbebungstemperatur ca 10-15Grad. Die Füllgeschwindigkeit passen wir dann so an, dass es beim ...
von StofföMax
Montag 15. November 2021, 11:03
Forum: Automatisierung
Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
Antworten: 241
Zugriffe: 115697

Re: Gegendruckabfüller Sammelthread



Hallo zusammen,
seit kurzem sind wir (mein Sohn Jannes und ich) begeisterte Nutzer des iTaps. Und auch wir haben, wie oben diskutiert sofort über eine Automatisierung nachgedacht...und jetzt in unserem Urlaub realisiert! Hier unser Prototyp (umgesetzt mit sehr preisgünstigen Chinakomponenten ...
von StofföMax
Montag 11. Oktober 2021, 19:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?
Antworten: 11
Zugriffe: 2526

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

murby81 hat geschrieben: Montag 11. Oktober 2021, 19:23 Danke.

Ne das Normale. Hab Grad festgestellt, dass ich mit der rauen Seite vom Küchenschwamm die raue Schicht im Fass weg bekomm. Kann ich das so tun oder lieber was anderes probieren?
Spül mal mit Zitronensäure nach, hört sich nach leichtem Bierstein an...

Gruß Max
von StofföMax
Donnerstag 23. September 2021, 21:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2354983

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mango Bay Milkshake Pale Ale von der ungarischen Mad Scientist Brauerei…schmeckt ziemlich gut 😋
von StofföMax
Mittwoch 25. August 2021, 16:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ss Brewtech Unitank frage zum möglichen Druck
Antworten: 2
Zugriffe: 1200

Re: Ss Brewtech Unitank frage zum möglichen Druck

Hallo Christian,

das wurde aktuell in einem anderen Thread besprochen.
Siehe hier:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... start=1050

Gruß Max
von StofföMax
Dienstag 24. August 2021, 09:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Druck in Abhängigkeit zur Temperaturveränderung
Antworten: 1
Zugriffe: 419

Druck in Abhängigkeit zur Temperaturveränderung

Guten Morgen an alle,

vielleicht stelle ich mich ein bisschen doof, aber ich hätte gerne eine Erklärung zu folgendem Phänomen:

Schon öfters habe ich bei der Nachgärung in der Flasche mit einem Manometer und auch im Drucktank bei Gärung unter Druck festgestellt, dass der Druckaufbau für eine ...
von StofföMax
Mittwoch 18. August 2021, 18:56
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wo kann man als Privatperson Stichfässer in haushaltsüblichen Mengen erwerben?
Antworten: 7
Zugriffe: 1428

Re: Wo kann man als Privatperson Stichfässer in haushaltsüblichen Mengen erwerben?

Schau mal beim Halbritter, de hat einige als Anzeige in ebay Kleinanzeige drin...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 2-242-6243

Gruß Max
von StofföMax
Dienstag 17. August 2021, 09:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Einstellung langsamer Spundapparat
Antworten: 4
Zugriffe: 893

Re: Einstellung langsamer Spundapparat

Hallo zusammen,

wir haben an unserem Brewtools F100 Unitank ein ähnliches Ventil von Mashcamp verbaut. Dieses lässt sich schon relativ genau einstellen, wenn man unter Druck dreht, hört man aber auf jeden Fall sofort, wenn man über dem Druckpunkt ist. Es fängt sofort leicht an zu zischen...
Dem ...