Die Suche ergab 27 Treffer
- Mittwoch 14. März 2018, 21:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Vielen vielen Dank! Hat funktioniert! Schmeckt herrlich und hat prima Schaum!! Bin begeistert! Danke!
- Mittwoch 28. Februar 2018, 22:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Habe es jetzt wieder aus dem Kühler geholt und wieder an die Heizung. Habe es geschüttelt. Viele Hefe oder Zucker Ablagerungen am Boden waren aber nicht die ich aufwirbeln könnte durch schütteln. Ist das normal?
- Mittwoch 28. Februar 2018, 21:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Ja. So ziemlich das.
Aber zu warm? Es waren Max 21 grad. Kann das denn sein?
Aber zu warm? Es waren Max 21 grad. Kann das denn sein?
- Mittwoch 28. Februar 2018, 21:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Ok. Ich werde es versuchen. Also du meinst das Bier ist noch nicht verloren? Auch wenn es so krass vergoren schmeckte?
Und für die Zukunft also weiter hin bis zum EVG Hauptgären?
Und für die Zukunft also weiter hin bis zum EVG Hauptgären?
- Mittwoch 28. Februar 2018, 20:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Eine Frage am Rande. Wenn du sagst ich brauche noch genug Hefezellen zur nachgärung.. wann soll ich denn dann abfüllen in Zukunft? Ich dachte ich soll warten bis Plato sich nicht mehr verändert? Also die der endvergärungsgrad von ca 75% erreicht ist? Oder muss man doch früher abfüllen?
- Mittwoch 28. Februar 2018, 20:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Also einen starter habe ich gemacht. Der ging auch gut an bevor ich ihn zu gab. Also du meinst das Bier ist nicht verloren? Denn es schmeckte fürchterlich vergoren und sehr stark nach Alkohol!
- Mittwoch 28. Februar 2018, 20:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Re: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Habe WLP300 verwendet. Eine Packung. Für 14 Liter. Hat gut gegärt. Sieben Tage lang bis 4,5. Aufgespeist mit normalen Zucker. 6g pro 0,5 Liter. Flaschen wurden nicht gewendet. Temperatur an der Heizung war ca 16 bis 21 grad. Je nach Tageszeit.
Habe zwei Flaschen getestet. Beide tot.
Habe zwei Flaschen getestet. Beide tot.
- Mittwoch 28. Februar 2018, 20:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3176
Weizen vergoren und keine Kohlensäure. Warum?!
Hallo. Ich bin etwas frustriert. Ich habe ein Stark Weizen Rezept ausprobiert und mich stark an das Rezept gehalten. Ich habe mit 17 P Stammwürze die HG begonnen und mit 4,5 P nach 7 Tagen abgefüllt. Obergärig, Wyeast. Danach karbonatisierte ich mit Zucker 6g pro 0,5 L Flasche auf und stellte die ...
- Montag 15. Januar 2018, 23:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mehr Schaum/CO2 durch Hopfenextrakt oder keine 2.Rast?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Re: Mehr Schaum/CO2 durch Hopfenextrakt oder keine 2.Rast?
Trotzdem auch Danke an Stefan!
- Montag 15. Januar 2018, 23:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mehr Schaum/CO2 durch Hopfenextrakt oder keine 2.Rast?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Re: Mehr Schaum/CO2 durch Hopfenextrakt oder keine 2.Rast?
Zitat: Edit. Stefan war schneller, aber ich habs besser erklärt
Stimmt genau
. DANKE!
Stimmt genau
- Montag 15. Januar 2018, 22:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mehr Schaum/CO2 durch Hopfenextrakt oder keine 2.Rast?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Mehr Schaum/CO2 durch Hopfenextrakt oder keine 2.Rast?
Hallo.
Ein befreundeter belgischer Brauer riet mir heute Abend nach Verköstigung meines, zwar geschmacklich wirklich gelungenen und vollmundigem, aber mit wenig CO2 ausgestattetem Witbier zur Verwendung eines Hopfen Extraktes zur Hauptgärung? Kann das sein? Habe ich es falsch verstanden (sprach ...
Ein befreundeter belgischer Brauer riet mir heute Abend nach Verköstigung meines, zwar geschmacklich wirklich gelungenen und vollmundigem, aber mit wenig CO2 ausgestattetem Witbier zur Verwendung eines Hopfen Extraktes zur Hauptgärung? Kann das sein? Habe ich es falsch verstanden (sprach ...
- Donnerstag 7. Dezember 2017, 18:35
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Thema: Whirlpool
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1618
Re: Thema: Whirlpool
Ok super danke.
Aber ich muss nicht 30 Minuten rühren oder?
Aber ich muss nicht 30 Minuten rühren oder?
- Donnerstag 7. Dezember 2017, 15:59
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Thema: Whirlpool
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1618
Thema: Whirlpool
Thema Aromahopfung im Whirlpool:
Beginn des Whirlpool direkt nach Verlassen der Kochtemperatur und Dauer bis 80 Grad erreicht oder Beginn bei 80 Grad und Dauer dann wie lange?
Gruß und danke.
Beginn des Whirlpool direkt nach Verlassen der Kochtemperatur und Dauer bis 80 Grad erreicht oder Beginn bei 80 Grad und Dauer dann wie lange?
Gruß und danke.

- Donnerstag 16. November 2017, 16:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Super Tipp!! Danke Dir!!
- Donnerstag 16. November 2017, 08:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Ja. Zum Schluss muss ich sagen du hast recht.
Danke für die Gedult.
Danke für die Gedult.
- Donnerstag 16. November 2017, 07:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
„Ist der Alkoholgehalt jedoch bekannt, bzw. kann abgeschätzt werden (z.B. über den Brechungsindex der unvergorenen Würze), kann der Zusammenhang zwischen Extrakt (dem "scheinbaren Restextrakt" um genau zu sein, siehe weiter unten) und aktuellem Brechungsindex wieder hergestellt werden„
Ich habe ...
Ich habe ...
- Mittwoch 15. November 2017, 22:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsrefraktorechner&ogbrix=13&fgbrix=5
Ist das der Flasche Rechner?
Für die Berechnung bei Messung mit einem Refraktometer, genau. Als Stammwürze die 13 Brix eingeben, die Du weiter oben schon mal angegeben hattest. Als Restextrakt ...
- Mittwoch 15. November 2017, 21:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Wie soll ich denn nun rechnen?
- Mittwoch 15. November 2017, 21:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
P.s. Ich habe heute definitiv 5 % Brix gemessen.
- Mittwoch 15. November 2017, 21:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
- Mittwoch 15. November 2017, 19:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Hey. Vielen Dank für die Infos. Also laut Umrechnung komme ich bei 5 % Brix auf 4,81 P. Das sollte hinkommen. Meine Spindel ist etwas ungenau glaube ich. Also ich warte jetzt wie ihr sagt. Bis sich der Wert drei Tage nicht ändert. Ich werde weiter mit Spindel messen. Schreibe mir die Werte immer auf ...
- Mittwoch 15. November 2017, 15:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Doch noch nicht.
Ich habe eben den heutigen Brix wert gemessen. Knappe 5! % Brix. Wollte zur Sicherheit spindeln.
Ca 4 P. Was soll ich tun? Jetzt schon abfüllen? Warum ist das so stark gefallen? Gestern waren es noch 9 % Brix. Wir sind heute erst am DRITTEN Tag der Hauptgärung.
Was meint ihr?
Ich habe eben den heutigen Brix wert gemessen. Knappe 5! % Brix. Wollte zur Sicherheit spindeln.
Ca 4 P. Was soll ich tun? Jetzt schon abfüllen? Warum ist das so stark gefallen? Gestern waren es noch 9 % Brix. Wir sind heute erst am DRITTEN Tag der Hauptgärung.
Was meint ihr?
- Mittwoch 15. November 2017, 12:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Ja perfekt. Habe jetzt alles!
DANKE AN ALLE
-close.
DANKE AN ALLE
-close.
- Mittwoch 15. November 2017, 11:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Ich habe mit Kandiszucker gekocht. Aber ich werde es so machen wir vorgeschlagen und es einfach erst mal fertig gären lassen. Mal sehen wo ich Brix mäßig lande. 6% Brix wären ja wünschenswert.
Ja ich denke meine Frage ist damit beantwortet 😉
Ich komme laut der Rechnung auf ziemlich genau 100g ...
Ja ich denke meine Frage ist damit beantwortet 😉
Ich komme laut der Rechnung auf ziemlich genau 100g ...
- Mittwoch 15. November 2017, 09:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Hey. Ja ich weiß 13 % B sind recht wenig. Nur so hatte ich es nach dem Kochen. Ich habe versäumt es vor dem Kochen zu messen. Dann konnte ich nicht mehr machen und musste es so ansetzten. Bei 80% werde ich so bei 5,5 % Alkohol landen. ( 6 % Brix ) Was meinst Du wird der Alkohol wert in der ...
- Mittwoch 15. November 2017, 06:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Re: Nachgärung Belgisches Dubbel
Hey. Danke für die rasche Antwort. Ich meinte 4 Prozent Brix. Laut Rechner ergeben 13 % Brix und 4 einen Alkoholwert von 6,4 %. Das mit den 4 weiß ich natürlich noch nicht. Ich hoffe dass ich auf diesen Wert noch komme. Habe ich einfach mal angenommen. Wird man sehen wo ich lande. Wie viel steigt ...
- Dienstag 14. November 2017, 21:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung Belgisches Dubbel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5623
Nachgärung Belgisches Dubbel
Hallo.
Ich habe gestern meinen zweiten Sud angesetzt. Ein Belgisches Dubbel. Die Stammwürze betrug (wenn auch etwas wenig) knapp 13 % Brix. Laut Rechner sollte ich trotzdem bei einem Restextrakt von knapp 4 % Brix einen Alkoholwert von 6,4 % erreichen. Meine Frage ist jedoch, wenn ich nun zum ...
Ich habe gestern meinen zweiten Sud angesetzt. Ein Belgisches Dubbel. Die Stammwürze betrug (wenn auch etwas wenig) knapp 13 % Brix. Laut Rechner sollte ich trotzdem bei einem Restextrakt von knapp 4 % Brix einen Alkoholwert von 6,4 % erreichen. Meine Frage ist jedoch, wenn ich nun zum ...