Die Suche ergab 183 Treffer

von manno_matze
Mittwoch 22. Januar 2025, 21:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack M44 - Verpackung
Antworten: 6
Zugriffe: 1120

Re: Mangrove Jack M44 - Verpackung

Das kenne ich so von den MJ Hefen auch nicht. Bei mir hat es da auch immer gerieselt. Das Vakuumieren kenne ich nur von Lallemand bspw
von manno_matze
Montag 2. September 2024, 23:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jacks M24 Versa Lager
Antworten: 4
Zugriffe: 779

Re: Mangrove Jacks M24 Versa Lager

iwoasnix hat geschrieben: Montag 2. September 2024, 15:54 Ich tippe darauf, dass es die NovaLager ist

https://www.reddit.com/r/Homebrewing/co ... &rdt=42207
Es steht so wortwörtlich auf der website:
"This product is powered by Lallemand Brewing yeast - LalBrew NovaLager™"
von manno_matze
Mittwoch 10. April 2024, 07:43
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12981

Re: Brewzilla 100l


Das Problem von deinem ersten Sud kenne ich. Das umgeht man am besten mit einem Heat Exchanger Dish. Damit hab ich unten bei der Bultin Probe weniger Temperatur als im Malzrohr und die Wärmeverteilung und Heizzeiten sind stark verbessert. Die Wärme von unten gelangt viel besser nach oben was für ...
von manno_matze
Donnerstag 11. Januar 2024, 16:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrung mit der BIAB Anlage von Craft Hardware?
Antworten: 4
Zugriffe: 1353

Re: Erfahrung mit der BIAB Anlage von Craft Hardware?

Nicht im Einsatz, ich seh das im Prinzip wie Mäcki und das gab es schon beim Klarstein Brauheld (Pro oder so?), aber schreibt Douglas ja auch, dass es nicht neu ist. Vllt können diese Nutzer Erfahrung teilen bzw. du die Threads hier lesen.

Sorry für OT aber

umwälzenden Kühlen über den ...
von manno_matze
Montag 8. Januar 2024, 15:01
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Dry Hopper auf NC Keg
Antworten: 7
Zugriffe: 2396

Re: Dry Hopper auf NC Keg


Seh ich beim TC Stutzen deutlich mehr Flexibilität.


Definitiv.
Die Flasche soll auch nur mit Max 1 bar im Keg beaufschlagt werden.

Ich kann die HopBong nur empfehlen, hatte mich trotz Edelstahl Drucktank bewusst dafür entschieden und hab’s nicht bereut. Zumal das Design sicherstellt, dass der ...
von manno_matze
Sonntag 7. Januar 2024, 00:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12981

Re: Brewzilla 100l


Was mir gerade noch in den Sinn kommt: wie groß muss ein Sud mit dem Brewzilla denn mindestens sein, damit das System noch funktioniert? Man will ja nicht immer die volle Ladung nutzen, z.B. wenn man ein neues Rezept entwickelt. Das war unter anderem der Grund, warum ich beim Brewtools B80 ...
von manno_matze
Dienstag 28. November 2023, 11:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Coole Bierauswahl in der Trinkhalle
Antworten: 5
Zugriffe: 1118

Re: Coole Bierauswahl in der Trinkhalle

„Drüben“ ebenfalls (begehbare 15qm Kühlkammer!)

https://der-frankfurter.de/2021/10/13/t ... frankfurt/

Grüße
von manno_matze
Montag 11. September 2023, 21:42
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Gärtemperaturkontrolle per Kühlbox
Antworten: 11
Zugriffe: 2502

Re: Gärtemperaturkontrolle per Kühlbox

:thumbup
Sieht doch gut aus

Mal was anders: vergärst du da unter Druck in der Milchkanne? Kann die das? Das rote PRV öffnet erst ab 2.5 bar und die Klammern sehen nicht so stabil aus…

LG
Matze
von manno_matze
Freitag 2. Juni 2023, 23:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Antworten: 88
Zugriffe: 18806

Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien


Aber ganz ehrlich: wenn Druckgärung, dann auch richtig. Meistens führen halbgare Lösungen dazu, dass man unzufrieden wird und danach doch nochmal mehr investiert.


Vielleicht ne blöde Frage, aber was findest du denn im Gegensatz zu Brewtools und Ss Brewtech bspw. halbgar?
Arbeitsdruck sind 1bar ...
von manno_matze
Donnerstag 23. März 2023, 11:23
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Antworten: 10
Zugriffe: 2746

Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?


Aber man sollte das auch nicht in die selbe Preiskategorie setzen, mit Bieren die vor allem wegen den Zutaten oder Prozessen teuer sind.



Ich verstehe das nicht. Ich soll drei Euro für eine Falsche Bier bezahlen, die genau gleich schmeckt wie eine für 1 Euro, nur weil da eine andere Hefe ...
von manno_matze
Donnerstag 23. März 2023, 09:03
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Ist es das teuerste Bier Frankens?
Antworten: 10
Zugriffe: 2746

Re: Ist es das teuerste Bier Frankens?

Ja auf der Homepage heißt es auch Kveik Fake Lager.
Und 3 Euro pro 0,5L Flasche ist jetzt auch nicht das allerteuerste Kraftbier…
von manno_matze
Donnerstag 5. Januar 2023, 16:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 11385

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

War auch nur ein Hinweis damit nicht alle denken schwarzes statt grünes Band heißt automatisch alles steril. Und ja für eine erste Kontrolle völlig ausreichend.
Danke für die Ausführung Florian :thumbup
von manno_matze
Donnerstag 5. Januar 2023, 14:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 11385

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Ein Wort vllt zum (normalen) Indikatorband: Das zeigt nicht, ob eine Sterilisation/Autoklavierprozess erfolgreich durchgeführt wurde. Die meisten reagieren nur auf Temperatur und/oder Feuchtigkeit. Richtige Indikatoren sind um ein vielfaches teurer.

Grüße
von manno_matze
Mittwoch 4. Mai 2022, 11:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical



Hi Leute,

kennt jemand ne Bezugsquelle aus D, zu dem 1,5" Tri-Clamp Blow Off Tube? :Angel Der oben genannte Laden hat das leider nicht im Sortiment.


Guck mal da, sogar in deiner Nähe:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ss-brewtech-schlauchanschlussstueck-mit-90-winkelstueck-1-5 ...
von manno_matze
Montag 25. April 2022, 14:28
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Mit 3bar bei 4°C für 24h wirst du das Bier vielleicht überkarbonisiert haben. Auch wenn du den Druck dann kurz auf 1,2bar ablässt entbindet sich nicht so schnell CO2 aus der Flüssigphase, um da ein Gleichgewicht einzustellen. Und dann theoretisch 1,2bar (realistisch aber mehr) mit schon wärmer ...
von manno_matze
Freitag 18. März 2022, 15:59
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

bohreromir hat geschrieben: Freitag 18. März 2022, 15:23 Als meine Hops gegangen ist habe ich ikegger angeschrieben und zwei auf Kulanz zugeschickt bekommen.
Ok, danke :thumbup
Ich frage mal nach, im Shop sind die nicht gelistet.
von manno_matze
Freitag 18. März 2022, 14:54
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Moin,
weiß jemand wo man eine Ersatzdichtung für den SodaStream Adapter für den Minidruck-Regulator bekommt?
Meine ist sehr rissig und nachdem ich sie mir angeguckt, umgedreht und wieder eingesetzt hab bläst die Buddel volle Lotte Gas durch das kleine Löchlein an der Seite... und überall hin ...
von manno_matze
Freitag 18. März 2022, 13:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumarkt NL insolvent?
Antworten: 106
Zugriffe: 18768

Re: Braumarkt NL insolvent?

Zu Info, dieser Newsletter kam vor 3 Tagen:



Moin liebe Bier- und Braufreunde!

Ihr habt es vielleicht mitbekommen, dass der Braumarkt in den Niederlanden und der Webshop geschlossen waren.

Man kann sagen, dass insgesamt zehn Monate Lockdown der Firma nicht gutgetan haben. Kurzum, wir haben mit ...
von manno_matze
Montag 14. März 2022, 09:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dreiteiliger Kugelhahn
Antworten: 6
Zugriffe: 2047

Re: Dreiteiliger Kugelhahn

Ich hatte meine damals bei LiquiPipe bestellt:
https://www.liquipipe.de/p/edelstahl-dreiteiliger-kugelhahn-standard-ausfuehrung-innengewinde-x-innengewinde.html

Weiß nicht ganz genau was du mit zweiteilige Dichtung meinst, eine vor und eine hinter der Kugel? Oder die jeweiligen Seite nochmal ...
von manno_matze
Dienstag 1. März 2022, 11:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Torpedo Keg
Antworten: 37
Zugriffe: 13232

Re: Torpedo Keg

Bin heute zwecks Keg-Recherche darüber gestolpert und habe dann den Beitrag dazu gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=NqDVNlTScpM

Zwar nur eine Meinung, auch zur Qualität, aber das fehlende Volumen (~1.5l) entgegen der Beschreibung wäre für mich ein no-go.
von manno_matze
Freitag 25. Februar 2022, 18:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC Keg - Ventil zerlegen
Antworten: 4
Zugriffe: 1011

Re: NC Keg - Ventil zerlegen

Für ne normale Reinigung sind die für mich nicht zu gebrauchen. Ich hab bei Crafthardware nochmal einen Satz Gas und Liquid Ventile gekauft, die man auseinandernehmen kann.
von manno_matze
Donnerstag 10. Februar 2022, 19:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical

Innuendo hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 18:32 Ich suche noch einen zerlegbaren Ersatz für das rote Ventil.
Das fände ich auch stark. Wobei das Ventil innen einen sechskant hat, vllt kann man doch auch an Kugel und (PFTE?)Dichtungen kommen? Hab es mangels Schraubstock noch nicht probiert :Grübel
von manno_matze
Donnerstag 10. Februar 2022, 18:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical



Geh am besten nach dem 3/8-JG/Duotight Adapter mit einem elbow um 90grad, dann hast du weniger Sorgen, dass das dicht wird:


Danke fürs Bild, Matze. Sowas hatte ich auch schon angedacht.
Habe leider noch keine günstigen Shop für genau diese Duotights/John Guests gefunden, die dann nicht noch ...
von manno_matze
Donnerstag 10. Februar 2022, 17:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical

Geh am besten nach dem 3/8-JG/Duotight Adapter mit einem elbow um 90grad, dann hast du weniger Sorgen, dass das dicht wird:
F928D9E6-4BF7-42D7-AD30-FF4AA227A28E.jpeg
von manno_matze
Samstag 5. Februar 2022, 12:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073910

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Den kleinen Hebel kann man normalerweise abschrauben, dann geht der Überwurf in Richtung Hebel ab und man hat freie Sicht auf den O-Ring, den man dann auch abziehen kann.

edit: Hatte die nächste Seite nicht gesehen.

Bei dir geht er nicht ab und bei mir ist er ständig locker :puzz :Bigsmile ...
von manno_matze
Samstag 5. Februar 2022, 11:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073910

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wie man an den Kratzspuren sieht hab ich’s schon ein paar Mal probiert :redhead
Er lässt sich auch schwer drehen, aber ewig ohne dass man das Gefühl hat, dass sich da gewindetechnisch was bewegt. Nur eingepresst?
von manno_matze
Samstag 5. Februar 2022, 11:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073910

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,
Kann mir jmd sagen wie ich den hinteren O-Ring ohne viel Gefummelt rausbekomme?
image.jpg
Den kleinen Hebel bekomme ich nicht abgeschraubt oder?
image.jpg
von manno_matze
Samstag 5. Februar 2022, 09:45
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit dem Grainfather G40
Antworten: 5
Zugriffe: 4292

Re: Erster Sud mit dem Grainfather G40

Wenn das das 30er Fass von Speidel sind das etwa 21/22L, das wären dann mit deinen Werten ~60%, bei 22L ~63% (je bei 20grad)

Gruß
Matze
von manno_matze
Mittwoch 26. Januar 2022, 13:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G40 oder Brauheld Pro 35 ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2357

Re: Grainfather G40 oder Brauheld Pro 35 ?

Ich kann den G40 sehr empfehlen, ein feines Teil. :thumbup

Mit den Chinabegriffen wäre ich vllt vorsichtig, ~90% hier könnten ihr Hobby ohne China wahrscheinlich nicht genießen.

Die Brewmonks sind bspw. auch sehr gut als Einstieg, ich habe jahrelang mit einem sehr zufrieden gebraut.Und es gibt ...
von manno_matze
Dienstag 9. November 2021, 10:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Black IPA
Antworten: 14
Zugriffe: 2916

Re: Black IPA


Bei der Hefe schwanke ich noch zwischen der US 05 oder M44 von Mangrove Jack.


Hab die M44 3mal in Black IPAs genommen, war top. Sedimentiert sehr gut und Hopfenaroma kommt gut durch.
M42 passt auch gut.

Wichtig bei EBCs, bei denen es beginnt richtig schwarz zu werden (~80), dass sich das Bier ...
von manno_matze
Donnerstag 4. November 2021, 22:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Plattformwaage/Fasswaage ohne Auto-Abschaltung?
Antworten: 22
Zugriffe: 4369

Re: Plattformwaage/Fasswaage ohne Auto-Abschaltung?

Hi Sebastian,

die gleiche OneConcept hatte ich am Anfang auch, echt Mist...

Die Nohlex SF-890 (bzw. gibt es auch unter anderem Namen, da von Nohlex nicht mehr erhältlich) ist bis 50kg echt super. Falls es nicht sooo schwer sein muss :Wink
https://www.amazon.de/Steinberg-Systems-SBS-PT-50 ...
von manno_matze
Samstag 30. Oktober 2021, 15:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Antworten: 160
Zugriffe: 17340

Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier

Das kleine Schwarze.

LG
:Drink
allblackipacollage.jpg
von manno_matze
Freitag 16. April 2021, 10:40
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis


Ich habe auch das Steigrohr von Braubebo (mit den Fässern von Braubebo) im Einsatz. Zu Anfang hatte ich nur Schaum gezapft. Geholfen hat dann, dass ich das Gewinde am Zapfkopf mit Teflon Band umwickelt habe, bevor ich den Degen aufgeschraubt habe. Seit dem klappt Zapfen problemlos - scheint als ...
von manno_matze
Donnerstag 8. April 2021, 19:21
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Den Druck hatte ich erhöht, am Ende hatte ich bis auf 30psi. Temperatur hatte ich nich gemessen, war aber noch deutlich kalt.
Und wie gesagt, dieses Gurgeln war vorher nicht da.
von manno_matze
Donnerstag 8. April 2021, 19:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073910

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Da musst du aufpassen, es gibt zwei verschiedene Gewindegrößen. Einmal die klassischen NC Kegs (Cornelius Kegs). Die haben ein 19/32"-18 UNS Gewinde. Dann gibt es aber auch auf NC umgerüstete CC Kegs oder die R Jolly Kegs. Die haben ein 9/16"-18 UNF Gewinde. Man erkennt die R Jolly oder CC Kegs ...
von manno_matze
Donnerstag 8. April 2021, 19:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical


Negativ aufgefallen sind mir die Dichtungsringe am Doppelventil. Genauer am Schaft vom Sedimentventil. Hier sind 3 Dichtungsringe hintereinander. Nach nur einem Einsatz sind 3 Dichtungsringe (von insgesamt 6) gerissen. Das ist ein bisschen ärgerlich. Vermutlich passiert das häufiger, weswegen in ...
von manno_matze
Donnerstag 1. April 2021, 12:17
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Moin,
ich habe mir von Braubebo das Edelstahl Steigrohr für das 4L iKegger Keg geordert und damit den Silikonschlauch abgelöst.
Jetzt habe ich das problem, dass ab ca. der Hälfte des Kegs fast nur Schaum gezapft wird. Karbonisiert auf 12-14psi bei 4-6°C und gezapft bei 15-18psi (Bier kalt). Das ...
von manno_matze
Donnerstag 1. April 2021, 12:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073910

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Wollte von einem relativ neuen Keg, welches ich erst 2 mal benutzt habe die Anschlüsse auseinander nehmen und säubern. Nun sehen die anders aus, als bei den anderen NC-Kegs. Kriegt man die auseinander, oder unmöglich?


Ich hab das mal testweise versucht, geht schon mit einem kleinen ...
von manno_matze
Samstag 20. März 2021, 15:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073910

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wollte von einem relativ neuen Keg, welches ich erst 2 mal benutzt habe die Anschlüsse auseinander nehmen und säubern. Nun sehen die anders aus, als bei den anderen NC-Kegs. Kriegt man die auseinander, oder unmöglich?
Foto 14.03.21, 15 30 10.jpg
Edit: Das sind die Ersatzteile von AEB Italy zu den ...
von manno_matze
Freitag 12. März 2021, 18:52
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis


Das Problem hatte ich auch schon mal, würd mich interessieren was bei raus gekommen ist. Hatte auch alle möglichen Dichtungen dann getestet und auch die Einstellungen am Adapter verändert. Komisch... Konnte es leider nicht nachvollziehen.

Bei mir klappts zur Zeit jedenfalls wieder ganz gut ...
von manno_matze
Donnerstag 11. März 2021, 15:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical




Hmm, ich habe einfach einen Müllsack an einem kleinen Schlauch im Stopfen befestigt, welcher das CO2 der Gärung auffängt und aufbläst. Beim Yeast Dump oder Cold Crash wieder das CO2 einfach wieder eingesaugt. Das scheint mir eine sehr einfache und effektive Lösung für das Sauerstoff-Einsaugen ...
von manno_matze
Donnerstag 11. März 2021, 15:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Moin Zusammen!
Komischerweise bläst meine SodaStream Flasche seit kurzem zwischen Flasche und Adapter CO2 ab. Witzigerweise auch sehr random. Mal schraube ich sie rein, alles dicht, kann aufdrehen, zapfen oder nur Druck aufs Fass geben.
Dann drehe ich sie raus und wieder rein und auf einmal ballert ...
von manno_matze
Donnerstag 11. März 2021, 15:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical


Hmm, ich habe einfach einen Müllsack an einem kleinen Schlauch im Stopfen befestigt, welcher das CO2 der Gärung auffängt und aufbläst. Beim Yeast Dump oder Cold Crash wieder das CO2 einfach wieder eingesaugt. Das scheint mir eine sehr einfache und effektive Lösung für das Sauerstoff-Einsaugen ...
von manno_matze
Samstag 6. März 2021, 14:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 158867

Re: Grainfather Conical

Hallo zusammen,
ich nutze für den Transfer ins Keg den 1,5"-TriClamp-NC(Gas) Deckel.
Meint ihr mit Hilfe des BlowTie Spundapparates kann man den Conical Fermenter konstant nach den ersten Tagen Gärung auf etwa knapp 0.2bar (2-3psi) lassen?

Normalerweise lasse ich 2-3 mal etwa 300 ml Hefe-Trub ...
von manno_matze
Freitag 29. Januar 2021, 14:21
Forum: Zapfanlagen
Thema: IKegger Druck messen
Antworten: 5
Zugriffe: 1441

Re: IKegger Druck messen

Kann dir auch den Blowtie empfehlen. Gibts für 20 EUR bei Crafthardware, auch mit anderen Manometern und Druckbereichen.
Foto 10.01.21, 13 54 44-2.png
von manno_matze
Mittwoch 20. Januar 2021, 10:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sierra Nevada Pale Ale
Antworten: 15
Zugriffe: 3232

Re: Sierra Nevada Pale Ale


Leute, seid doch nicht so fies mit dem Newbie!
Ihr wisst doch längst, das er die Stammwürze mit der Pfannevollwürze verwechselt hat.....


Fies ist hier keiner. Das mit Pfanne voll war nicht ersichtlich.


Ok, 10,5 vorm Kochen. Dann ist es halt zu dünn.


wenn es vor dem Kochen ist, wird es ...
von manno_matze
Dienstag 19. Januar 2021, 17:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sierra Nevada Pale Ale
Antworten: 15
Zugriffe: 3232

Re: Sierra Nevada Pale Ale

brilli_willi hat geschrieben: Dienstag 19. Januar 2021, 14:07 Herausgekommen sind 37 Liter mit 10,5 °P. Sudhausausbeute lag somit bei 67,5%.
Wow!
Aber wird das mit 10,5°P nicht ein wenig dünn für ein SNPA? Ein Summer-SNPA :Bigsmile
brilli_willi hat geschrieben: Dienstag 19. Januar 2021, 14:07 War dann leider bei 19 °C statt bei 22 °C.
Ist doch top!
von manno_matze
Freitag 8. Januar 2021, 08:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lösung von Sauerstoff beim Kegging
Antworten: 25
Zugriffe: 5845

Re: Lösung von Sauerstoff beim Kegging


300g vergärbarer Zucker in 25 L Würze mit 12 °P ist sehr wenig. Ich komme überschlagsmäßig auf 500 L CO2:
STW: 12 °P auf einen tatsächlichen RE von 4.5 mas% vergoren (75% sEVG) ergibt (faul mit einer Dichte von 1 gerechnet) 1875g vergärbaren Extrakt, also 917g CO2. Das sind grob 21 mol, nach ...
von manno_matze
Donnerstag 7. Januar 2021, 15:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lösung von Sauerstoff beim Kegging
Antworten: 25
Zugriffe: 5845

Re: Lösung von Sauerstoff beim Kegging


Nicht nötig. Genau den Arbeitsschritt spart man sich ja dabei.

http://www.lowoxygenbrewing.com/brewing-methods/kegging-care-guide-purging-transferring-stabilizing-finished-beer/

What’s the worst case O2 levels left in a keg purged with the output of an active fermentation?
We reduce the O2 ...
von manno_matze
Dienstag 29. Dezember 2020, 19:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 108065

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Fass war leer und kein Druck drauf. Eingerastet war es auch. Das Problem lag tatsächlich am zu niedrigen Druck. Erst bei 12 psi öffnet es bei mir.
Beim letzten tat sich bei 20-30psi nichts, daher hatte ich dieses Mal nicht höher gedreht :redhead

Danke für eure Antworten!