Die Suche ergab 284 Treffer

von herbie01
Mittwoch 16. Juli 2025, 11:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo Lohnsud 500l
Antworten: 5
Zugriffe: 918

Wo Lohnsud 500l

Hallo,

Kennt jemand eine (kleine) Brauerei, bei der ich ca. 500l herstellen könnte incl. Abfüllung 0,33l Flaschen? Vorzugsweise in der Nähe von Berlin, ich wäre gerne bei möglichst vielen Schritten dabei.

Christian
von herbie01
Dienstag 6. Mai 2025, 14:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Cask Ale vs. Bayerischer Anstich
Antworten: 13
Zugriffe: 1468

Re: Cask Ale vs. Bayerischer Anstich


die eine verbliebene Brauerei, die in Holzfässer abfüllt (Sam Smith)


Und was ist mit Theakston? Die sind zumdindest die einzige Brauerei, die noch einen eigenen Küfer hat, dem man vom Besucherzentrum aus durch eine Glasscheibe bei der Arbeit zuschauen kann. Ich kann Dir auch einen Pub empfehlen ...
von herbie01
Donnerstag 27. März 2025, 10:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Überdruck kalt ablassen
Antworten: 3
Zugriffe: 654

Re: Überdruck kalt ablassen

Hi Christoph,
bei meinem Fast-Gewinner-Bitter vermute ich auch eine Kontamination von der Saison-Hefe, die ich vorher hatte (koinzidiert mit der Vermutung der Juroren, ich hätte eine belgische Hefe benutzt). Ich habe es nicht gemessen, aber deutlich überkarbonisiert ist erst der Vorname. Und wenn ...
von herbie01
Mittwoch 26. März 2025, 18:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Überdruck kalt ablassen
Antworten: 3
Zugriffe: 654

Überdruck kalt ablassen

Hallo,
ich habe ein deutlich überkarbonisiertes Bier. Zwei Kisten davon. Meine Überlegung war nun, die Flaschen sehr kalt zu stellen, einige Tage so stehen zu lassen, und dann ein paar Tage drucklos (Bügelverschluss entlasten). Wenn ich ein britisch karbonisiertes Bier (2,5 bis 3 g/l) auf unter 4°C ...
von herbie01
Freitag 7. März 2025, 09:48
Forum: HBCon 2025
Thema: Shuttlebus Tickets
Antworten: 10
Zugriffe: 1511

Re: Shuttlebus Tickets

Ok, danke. Wollte nur sicher gehen, dass ich nichts verpasst habe! Ich habe noch einige Lücken auf meinem Plan, aber wenn ich erstmal angekommen bin, wird sich bestimmt alles klären!
von herbie01
Freitag 7. März 2025, 09:05
Forum: HBCon 2025
Thema: Shuttlebus Tickets
Antworten: 10
Zugriffe: 1511

Re: Shuttlebus Tickets

Ich habe da eine ähnliche Frage. Ich sitze im Zug, studiere die Unterlagen und stelle fest, dass es vor 18Uhr gar keinen Shuttle zum Schloss gibt. Gibt es da öffentliche Busse vom Bahnhof zur Bierabgabe? Oder habe ich was verpasst?
von herbie01
Freitag 28. Februar 2025, 09:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauerei in Gastronomie
Antworten: 9
Zugriffe: 1570

Re: Brauerei in Gastronomie

Wenn ich einen Raum habe, der zur Herstellung von Lebensmitteln abgenommen ist (professionelle Küche), kann ich dann nicht jedes Nahrungsmittel herstellen? Also auch Bier? Also jetzt mal so prinzipiell. Wahrscheinlich gibt sich noch Umbau- und Gesrpächsbedarf wegen eines Gärkellers o.ä. aber die ...
von herbie01
Mittwoch 29. Januar 2025, 08:18
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 16992

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Wobei ja trotzdem noch Differenzen bestehen. Berlin möchte jede einzelne Teilnahme vorher angezeigt bekommen und darüber entscheiden!
von herbie01
Montag 27. Januar 2025, 14:21
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 16992

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Sehr interessant. Wobei der große Unterschied zu meinem Fall (HZA Berlin) ist, dass sie verlangen, dass ich das jedes Mal zur Entscheidung vorlege. Wenn ich HZA Hannover dagegen lese, könnte ich davon ausgehen: wenn die Kriterien erfüllt sind (Haushalt, unentgeltlich), muss ich nicht versteuern ...
von herbie01
Montag 27. Januar 2025, 11:52
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 57824

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

So. Jetzt habe ich eine Aussage. Ich kann also am Wettbewerb teilnehmen!
Zoll.pdf
(532.3 KiB) 119-mal heruntergeladen
von herbie01
Sonntag 19. Januar 2025, 08:11
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 57824

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

...im Urteil steht aber auch unentgeltliche Abgabe. Das Geld fliesst lediglich am Eintritt, die Abgabe ist in allen Fällen unentgeltlich. Und das soll ich bestätigen.
Nicht, dass ich das HZA in Schutz nehmen möchte. Wenn wir vom Jury-Wettbewerb ausgehen, reden wir von diskutierten Einnahmen im ...
von herbie01
Samstag 18. Januar 2025, 19:38
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 57824

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Ich habe Antwort vom HZA Berlin per Post mit Porto.

in Ihrer E-Mail vom 13.01.2025 geben Sie an im März an der Heimbrau Convention teilzunehmen.
Mit Urteil 4 K 2875/19 VBi vom 12.01.2022 vertritt das Finanzgericht Düsseldorf eine abweichende Rechtsauffassung von der bisherigen Verwaltungsauslegung ...
von herbie01
Dienstag 14. Januar 2025, 07:51
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 57824

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

ungefähr so habe ich das jetzt nachgefragt. Ich beabsichtige teilzunehmen. Sind Sie der Meinung, dass ich das zu versteuern habe?
von herbie01
Montag 13. Januar 2025, 17:42
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 57824

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

HZA Berlin

Ich hatte mich Ende letzten Jahres beim Zoll mit meiner Standard-Mail zurückgemeldet. "Mal schauen, was sie sagen". Also bekam ich Post, dass die Freimenge erhöht ist und die Brauanzeige gestrichen ist. Den Rest zitiere ich (Einscannen hat nicht geklappt):

Neben den vorgenannten ...
von herbie01
Donnerstag 31. Oktober 2024, 10:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4935

Re: Plum Porter

Ich war begeistert vom St. Peters Plum Porter (getrunken in der Holy Tavern in London). Schmeckte voll nach echter Pflaume. Daraufhin habe ich recherchiert und auch bei St. Peter nachgefragt. Ergebnis: Aromakonzentrat. Ich habe eines besorgt und damit gebraut.
Beim nächsten Besuch in London fand ...
von herbie01
Dienstag 8. Oktober 2024, 13:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung Cask Ale
Antworten: 6
Zugriffe: 943

Re: Karbonisierung Cask Ale


Der Craft Beer Channel auf Youtube:
bsp.: https://www.youtube.com/watch?v=4tU3mGLp5CA


Ja, kannte ich schon, macht auch Lust auf mehr und vor allem Durst! Leider fehlen dann doch die harten Fakten. Aber wenn es jetzt nicht Mittag wäre, würde ich direkt mal eins aufmachen.
Christian

(der vom ...
von herbie01
Dienstag 8. Oktober 2024, 12:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung Cask Ale
Antworten: 6
Zugriffe: 943

Re: Karbonisierung Cask Ale

Hallo Christoph,

das ist super, genau was ich brauche. So werde ich es probieren!
Bei den Flaschen habe ich mich nie getraut, so weit runter zu gehen und wahrscheinlich wird es selbst bei mir dann ungewohnt. Aber ich probiere es mal!

Vielen Dank
Christian

(der schon seine nächsten Fragen sortiert ...
von herbie01
Dienstag 8. Oktober 2024, 08:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung Cask Ale
Antworten: 6
Zugriffe: 943

Karbonisierung Cask Ale

Guten Morgen,

Ich trinke und braue gerne britische Ales. Allerdings habe ich bislang fast ausschließlich in Flaschen abgefüllt. Vor ein paar Jahren habe ich eine Pint365 gekauft aber mangels Gelegenheit selten genutzt. Das soll nun anders werden. Kegs sind so gut wie gekauft, die ersten Sude gären ...
von herbie01
Mittwoch 10. Januar 2024, 18:06
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Leeds, UK
Antworten: 4
Zugriffe: 1625

Re: Tipps für Leeds, UK

Brauereien:
Northern Monk (obviously)
North Brewing Co
(Nomadic hat mittlerweile geschlossen)
Wilde Child
Kirkstall
Anthology
etwas ausserhalb
Saltaire
Ilkley
Magic Rock in Huddersfield
Timothy Taylor in Keighley (gab es über den Ort nicht mal einen Song?)

bei ersterer kann man Touren buchen, bei ...
von herbie01
Sonntag 27. November 2022, 10:30
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 25250

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von herbie01
Mittwoch 9. November 2016, 18:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Desinfiziert ihr eure Flaschen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 5127

Re: Desinfiziert ihr eure Flaschen ?

Ich kann leider auch nicht die erhoffte Antwort bieten. Ich spüle die Flaschen auch nur einfach aus und benutze keinerlei Reinigungsmittel.

Aber irgendwer muss sich doch finden... So wie letztens beim Schmöckwitzer, als ein Kollege meinte: ich mache es mir da ganz einfach. Kein Aufwand nötig. Nur ...
von herbie01
Freitag 4. November 2016, 08:56
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neulingsvorstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2273

Re: Neulingsvorstellung

So und der ganz rechte kennt man nur in den Bergen bzw. inden Bergen
das ist ein Höhlenhelm ( Spelo-Helm ) wenn ich Zeit habe geh ich auf den Berg und dann in den Berg bzw. in die Höhle, oder jedes andere Loch im Stein.

Oh, kam mir doch gleich bekannt vor. Ich war im Sommer in den Yorkshire Dales ...
von herbie01
Donnerstag 3. November 2016, 09:14
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost!
Antworten: 18
Zugriffe: 4502

Re: Prost!

So etwas dann noch als :goodpost: zu werten muss jeder mit sich selbst ausmachen.

So jemand dann abzuwerten muss auch jeder mit sich selbst ausmachen.
Wer dringend Probleme sucht, wird sie finden. Meinetwegen kann er sie aber auch behalten.

So. Sekunde mal. Ausgemacht. :goodpost: gilt ...
von herbie01
Donnerstag 3. November 2016, 08:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost!
Antworten: 18
Zugriffe: 4502

Re: Prost!

Du bezeichnest es als Respektlosigkeit, wenn man Stangenbier als Plörre bezeichnet? Laut Duden ist Plörre folgendes: "dünnes, wässriges, gehaltloses, fades Getränk, besonders dünner Kaffee".
Ich glaube nicht, daß wir darüber streiten müssen, daß viele (NICHT ALLE) Stangenbiere eben diese ...
von herbie01
Dienstag 1. November 2016, 09:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfänger Rezept: First Wit
Antworten: 18
Zugriffe: 5319

Re: Anfänger Rezept: First Wit

Guten Morgen,

- ich kann auch wärmstens das Rezept von Boludo empfehlen. Das andere kenne ich nicht.
- Weizenrohfrucht bekommt man prima im Bioladen. Und die Schroten einem das dann auch noch. Bei mir ist das immer genuau 2 Kilo. Keine Reste :)
- Karamalz würde ich auch nicht reinmachen.
- die ...
von herbie01
Freitag 28. Oktober 2016, 14:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein erstes untergäriges; kleine Doku
Antworten: 42
Zugriffe: 9238

Re: Mein erstes untergäriges; kleine Doku

Stammwürze 12,7°P bei 19°C

Wenn ich dein Bild der Spindel ansehe, lese ich aber eher 13°P ab.
Siehe hier:
IMG_0111.JPG


Naja, kommt drauf an. Bei den meisten Spindeln ist wohl "Ablesung unten" normal. Bei meiner z.B. steht tatsächlich drauf: "Ablesung oben". Könnte also korrekt sein, je ...
von herbie01
Freitag 28. Oktober 2016, 14:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen leichter machen
Antworten: 31
Zugriffe: 10377

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen leichter machen

Wow, dann habe ich es mir wohl zu einfach gemacht. Ich spüle den Brandheferand einfach mit warmem Wasser und reibe mit der Hand. Man denkt, das ginge nie ab. Aber wenn man einmal grob rum ist, dann geht beim zweiten mal alles erstaunlich einfach ab. Und nach 10 Minuten ist der Eimer gespült ...
von herbie01
Samstag 22. Oktober 2016, 13:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]
Antworten: 49
Zugriffe: 10862

Re: Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]

Griller76 hat geschrieben:Ich denke, übertriebene Hygiene, das gibt es beim Brauen nicht.
Doch! Definitiv!
von herbie01
Samstag 22. Oktober 2016, 12:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Kloster Scheyer Export dunkel
Antworten: 10
Zugriffe: 2788

Re: Kloster Scheyer Export dunkel

ACHTUNG! Der Link macht ein feinstes Fensterfeuerwerk mit Werbung, Einblendungen, Pop-Ups... Wenn es das nicht auch seriös gibt - dann lieber nicht klicken!!
von herbie01
Sonntag 16. Oktober 2016, 12:56
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Das Pilzbier aus der WG-Küche
Antworten: 18
Zugriffe: 7580

Re: Das Pilzbier aus der WG-Küche

Ein Tipp von mir: diese Hobbocks mit dem Hahn sind auf Dauer nicht für diese hohen Temperaturen geeignet. Als ich das noch genauso gemacht habe, war irgendwann der Hahn undicht. Das war eine Sauerei...Wenn du die Möglichkeit hast, besorge dir ein Edelstahl-Gärfass. Oder kühle vor dem Umschlauchen ...
von herbie01
Freitag 14. Oktober 2016, 17:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist die Hauptgaerung (Foto) stecken geblieben?
Antworten: 15
Zugriffe: 3262

Re: Ist die Hauptgaerung (Foto) stecken geblieben?

Stammwürze wäre interessant. Was hätte es denn laut Rezept sein müssen? Eher 12° oder eher 23°?
Und natürlich die Hefe.

Aber ich tippe auch auf "verpasst". Ich hatte mal eine Gärung nahezu ohne "Rand". Den Sud hatte ich im Keller etwas kühler vergoren. Ich dachte erst auch, dass die Gärung nach ...
von herbie01
Freitag 14. Oktober 2016, 17:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Muessen Kronkorken Trocken sein beim Abfuellen?
Antworten: 14
Zugriffe: 3878

Re: Muessen Kronkorken Trocken sein beim Abfuellen?

OT: Ich nehme meine Kronkorken direkt aus der Tüte. Dann sind die nicht schmutzig, müssen nicht gereinigt werden und sind zuverlässig trocken.

Christian
von herbie01
Mittwoch 12. Oktober 2016, 11:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 50% der Flaschen fehlt Kohlensäure
Antworten: 19
Zugriffe: 4538

Re: 50% der Flaschen fehlt Kohlensäure

Wenn man allerdings einfach mit einer Einwegspritze arbeitet und das Zuckerwasser in einen ganzen Kasten vorlegt und dann damit erst zum Abfüllröhrchen wechselt, ist ein Vergessen auch nahezu ausgeschlossen.

....das ist dann aber genau gleich fehlerträchtig wie in jede Flasche Zucker reinzufüllen ...
von herbie01
Montag 10. Oktober 2016, 19:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 50% der Flaschen fehlt Kohlensäure
Antworten: 19
Zugriffe: 4538

Re: 50% der Flaschen fehlt Kohlensäure

Wenn man allerdings einfach mit einer Einwegspritze arbeitet und das Zuckerwasser in einen ganzen Kasten vorlegt und dann damit erst zum Abfüllröhrchen wechselt, ist ein Vergessen auch nahezu ausgeschlossen.

....das ist dann aber genau gleich fehlerträchtig wie in jede Flasche Zucker reinzufüllen ...
von herbie01
Donnerstag 6. Oktober 2016, 09:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umfrage zum Thema CRAFT-BIER! Bitte teilnehmen!
Antworten: 45
Zugriffe: 8579

Re: Umfrage zum Thema CRAFT-BIER! Bitte teilnehmen!

Mist. Ich habe daran teilgenommen und habe das dann hier nicht kundgetan. Ist mein Beitrag damit unbrauchbar geworden?

:(
von herbie01
Dienstag 4. Oktober 2016, 16:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Klebemittel für Papieretiketten - Milch schimmelte
Antworten: 33
Zugriffe: 6956

Re: Klebemittel für Papieretiketten - Milch schimmelte

Ich hab tatsächlich nen Lüfter drin der alle 20min für 20min pustet aber der hats leider nicht verhindern können.

Da ich nicht so oft Klebestifte kaufe würde ich um Rätselauflösung bitten :puzz Was sind die rot-weiß-blauen (außer den Bayern)? Und welcher Supermarkt ist eigentlich rot und hat 4 ...
von herbie01
Freitag 23. September 2016, 10:25
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo zusammen, bin der neue ;)
Antworten: 19
Zugriffe: 5324

Re: Hallo zusammen, bin der neue ;)

...da hier schon unnötigerweise die Aufstreudiskussion begonnen wurde: ja, Du kannst die Hefe auch aufstreuen. Du darfst es aber hier nicht öffentlich zugeben. Das machen ganz viele so (aufstreuen und nicht öffentlich zugeben) und sind damit zufrieden. Für den Anfänger allemal ausreichend. Wenn Du ...
von herbie01
Donnerstag 22. September 2016, 10:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nie wieder (...) !
Antworten: 61
Zugriffe: 15132

Re: Nie wieder (...) !

Sputnik, ganz zu schweigen von anderen Stofftüchern -> Monofilament
Sorachi Ace zum großzügig Stopfen (@Micha, ich habe auch noch einen halben Kasten. Da können wir zusammenlegen!)
Simcoe Fehlcharge (auch hier noch 1 Kasten, von dem ich mich irgendwie nicht trennen kann)
Saisonhefe
Zucker zum ...
von herbie01
Donnerstag 22. September 2016, 10:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tja, und wenn .... [letztes Bier]
Antworten: 65
Zugriffe: 11745

Re: Tja, und wenn ....

Vogonen sind Meister der Dichtkunst.

äh, naja.
Die vogonische Dichtkunst ist die drittschlechteste im Universum. Die Beschreibung der zweitschlechtesten ist super ("Ode an den kleinen grünen Kittklumpen, den ich eines Morgens in meiner Achselhöhle fand" und die Ereignisse bei der Rezitation). Am ...
von herbie01
Donnerstag 22. September 2016, 10:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wie muss ich mit dem Honig rechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 3257

Re: Wie muss ich mit dem Honig rechnen


... was hat es für einen Sinn nicht aktiv zu kühlen, ich arbeite sonst mit einem Gegenstromkühler


ich halte das weniger für eine Anleitung als eine Beschreibung, wie der Rezeptersteller das gemacht hat. Er ist offenbar über-Nacht-Abkühler. Wenn Du eine Kühlmöglichkeit hast, dann spricht mMn ...
von herbie01
Mittwoch 21. September 2016, 13:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nur noch Bier aus einem bestimmten Land
Antworten: 50
Zugriffe: 9614

Re: Und was wäre eigentlich, wenn....

ich kenne ja so vieles nicht. Z.b. nur wenige Amerikanische Biere. Von daher sage ich:

Belgien
gefolgt wahrscheinlich sogar von UK...

Christian
von herbie01
Mittwoch 21. September 2016, 10:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Was wäre wenn.... [nur noch 1 Hopfensorte]
Antworten: 75
Zugriffe: 15141

Re: Was wäre wenn....

hmmm... kommt einer Einschränkung quasi auf einen Bierstil gleich (bei mir jedenfalls). Also

Simcoe, weil mir das immer noch der liebste Fruchtige ist, oder
Fuggles, weil ich mit dem so schöne einfache, unaufgeregte Pale Ales gemacht habe.
Schwierig. Ich entscheide mich für

Simcoe

Christian
dem ...
von herbie01
Donnerstag 8. September 2016, 11:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: zu süß durch zu wenig Hefe
Antworten: 7
Zugriffe: 2250

Re: zu süß durch zu wenig Hefe

Wenn da einer der Verkoster gemeint hat, dass es ihm zu süß sei, dann heißt das nicht automatisch, dass das Bier auch wirklich zu süß war.
Die verkosten da duzende von Bieren wild durcheinander und das überfordert irgend wann jeden mal. Das kann nicht wirklich objektiv werden.
Ich vermute, Du jagst ...
von herbie01
Mittwoch 7. September 2016, 13:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: zu süß durch zu wenig Hefe
Antworten: 7
Zugriffe: 2250

Re: zu süß durch zu wenig Hefe

Hattest du denn zu wenig Hefe?

Keine Ahnung. Ich hatte die übliche WYEAST Flüssighefe. Ein Pack auf 20l. Gesmacked. Nicht nachgezählt.
Andererseits ist die Frage OB es wirklich zu wenig Hefe war auch nur eine Nebenfrage. Ich wollte halt wissen, ob das sein kann, dass das diesen Effekt hat ...
von herbie01
Mittwoch 7. September 2016, 12:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: zu süß durch zu wenig Hefe
Antworten: 7
Zugriffe: 2250

zu süß durch zu wenig Hefe

Hallo,

ich habe mal wieder eine Verständnisfrage...

Ich habe mein Trappist 2015 (Rezept von Boludo, Restextrakt 4,5 (gespindelt)) beim Hobbybrauerwettbewerb eingereicht. Nicht gewonnen. Aber das ist nicht das Unverständnis, auf das ich hier hinaus will...
Auf den Verkostungsbögen schreibt einer ...
von herbie01
Montag 5. September 2016, 17:11
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Antworten: 36
Zugriffe: 17898

Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.

Das erinnert mich an Chop and Brew. Die haben mal mit frischem Hopfen gebraut. http://chopandbrew.com/episodes/chop-br ... hwet-hops/
z.B. bei 9:30 sieht man echtes kontinuierliches Hopfen. Das geht da die ganze Zeit so...

Christian
von herbie01
Montag 5. September 2016, 17:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: obergäriges nach 6 Tagen Flaschengärung fertig
Antworten: 42
Zugriffe: 9326

Re: obergäriges nach 6 Tagen Flaschengärung fertig

Ich hab das neulich auch so gesagt, glaube ich.
Man sollte das vielleicht präzisieren:
Wer Biere länger als für den Stil üblich reifen lassen muss, um Fehlgeschmäcker loszuwerden, macht bereits vorher etwas falsch.

Ah. Dann war das wahrscheinlich eine Kombination aus zu hart formuliert und zu ...
von herbie01
Montag 5. September 2016, 13:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: obergäriges nach 6 Tagen Flaschengärung fertig
Antworten: 42
Zugriffe: 9326

Re: obergäriges nach 6 Tagen Flaschengärung fertig

Sonst braucht es halt eine gewisse Zeit bis sich das sog. Jungbierbuket, ungewuenschte Aromastoffe, wieder so weit abgebaut haben das es past. Der Abbau beginnt zwar bereits durch CO2 in der HG und NG, ist baer eben je nach Hefe noch nicht abgeschlossen wenn es in die Flasche geht. Meiner Erfahrung ...
von herbie01
Samstag 3. September 2016, 09:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starker Geruch nach verbranntem Plastik
Antworten: 43
Zugriffe: 11156

Re: Starker Geruch nach verbranntem Plastik

Ich hatte keine Lust mehr auf Sorachi Ace und habe mit dem ganzen Rest großzügig ein PA gestopft. Das wurde so bitter, dass es immer noch im Keller steht. Ich sollte mich mal von was trennen können... :(

Christian
von herbie01
Montag 29. August 2016, 12:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Anfängerfragen ....
Antworten: 48
Zugriffe: 10708

Re: Anfängerfragen ....

Batch und Fly Sparge sind dummerweise Begriffe, für die ich noch nie eine passende deutsche Übersetzung gefunden habe. Im Prinzip bedeutet es nur, dass du den Nachguss in einem Schwung aufbringst und durchrührst, anstatt dir den Aufwand mit Schaumkelle und aufträufeln zu machen. Batch Sparging ist ...