Die Suche ergab 21 Treffer
- Sonntag 17. Januar 2021, 13:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärführung Temperatur Leitfaden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 237
Gärführung Temperatur Leitfaden
Hallöchen, Ich habe mittlerweile auf Chronical und Glykolkühler aufgerüstet. Nun muss ich noch verstehen wie ich die Temperaturführung angehen soll. Es reicht doch nicht obergärige bei 15 Grad und untergärige bei 8 Grad zu führen für 8 Tagen, oder? habt ihr irgendwo einen link wo ich mich da ein bis...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 21:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Re: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Nutzt du den AS-40 oder den AS-40 Glycol?
gruss
Torsten
gruss
Torsten
- Sonntag 10. Januar 2021, 10:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erstreinigung und Reinigung von Edelstahlfermentern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 485
Erstreinigung und Reinigung von Edelstahlfermentern
Guten Morgen, Ich habe Schwierigkeiten hier in Frankreich TSP zu bekommen. Ich werde nun versuchen den Brewbucket mit Soda zu erstreinigen. Bei einem grösseren Chronical wollte ich eigentlich die CIP Kugel verwenden. Wie geht das genau? Wie verbinde ich Pumpenausgang mit CIP? Was für Schläuche? Welc...
- Samstag 9. Januar 2021, 14:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Re: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Hi, ich hatte einigen Austausch mit Lindr. Soviel ich verstanden habe ist die Pumpe in der Glykolvariante stärker dimensioniert (eine NRG 12 Pumpe ist dort verbaut). Ausserdem das digitale Steuerteil mit dem man Minusgrade vorwählen kann.
- Sonntag 27. Dezember 2020, 13:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Re: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Hi, was für Heizmatten hast du denn genommen?
gruss
Torsten
gruss
Torsten
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 17:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läutern mit dem Grainfather
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1084
Re: Läutern mit dem Grainfather
Hi, das hatte ich aber auch schon mehrmals. Vor allem bei Weizenmalz. Ist schlimm stundenlang zu warten bis alles durch ist!
Habe eine Mattmill Kompakt auf Werkseinstellung....
Habe eine Mattmill Kompakt auf Werkseinstellung....
- Montag 21. Dezember 2020, 20:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Re: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Super, vielen Dank für die Informationen! Was mich interessieren würde: was sind die technischen Unterschiede zwischen einem AS-40 und einem AS-40 Glycol? Sollte ich die Pumpe nicht brauche, könnte man da auch den klassischen AS-40 betreiben (mit Glykol)? Für ca 400 Euro mehr bekommt man den Grainfa...
- Montag 21. Dezember 2020, 19:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Re: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Hi MrHyde :-) Du nutzt also die integrierte Pumpe, separierst dann mit einem Y? Gute Idee. Welche Anschlüsse benutzt du? Welche Leitungen und Magnetventile? Könnte man die Magnetventile auch durch einen Inkbird steuern? Wie werden denn die unterschiedlichen Temperaturen gesteuert? Über die Anzahle d...
- Montag 21. Dezember 2020, 15:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Re: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Ich möchte gerne die Kühlung separat steuern ohne die eingebaute Pumpe...
- Montag 21. Dezember 2020, 12:44
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2092
Welches Kühlgerät für Fermenter? Lindr?
Hi, ich möchte meinen SS Brewtech 14gal Fermenter nun runterkühlen können. Dafür brauche ich ein Kühlgerät. Die von Brewtech kosten um die 1000 Euro plus Lieferung (kleinestes Modell), gleiches gilt für Grainfather. Lindr baut ja eine ganze Serie von Kühlgeräten. Was ist denn der Unterschied zwische...
- Dienstag 15. Dezember 2020, 17:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühlkreislauf SS Brewtech mit Inkbird
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
Re: Kühlkreislauf SS Brewtech mit Inkbird
Jetzt habe ich ein Problem: Maschcamp verschickt nicht nach Frankreich...
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 13:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: welches Gährrohr?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1172
welches Gährrohr?
Hi ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Gährrohr. In der Tat finde ich die mitgelieferten Plastikteile extrem schlecht zu reinigen. Habt ihr da irgendwelche Tips?
Besten Gruss
Torsten
Besten Gruss
Torsten
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 15:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech conical Fermenter Deckelschraube?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 198
Re: SS Brewtech conical Fermenter Deckelschraube?
ich hab's gefunden, es scheint ein Überdruckventil zu sein...
...Feder war nur durchgedrückt...
...Feder war nur durchgedrückt...
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 15:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech conical Fermenter Deckelschraube?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 198
SS Brewtech conical Fermenter Deckelschraube?
der Deckel undicht ist...
Danke für eine Erklärung
Torsten
- Montag 7. Dezember 2020, 18:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
- Antworten: 3
- Zugriffe: 958
Re: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
Was ich halt nicht weiss:
- sind die seitlich eingebauten beim BME identisch mit den in den Deckel eingebauten des Standardmodells
- gibt es unterschiedlich grosse Spindeln für 7gal, 14gal,....
gruss
Torsten
- sind die seitlich eingebauten beim BME identisch mit den in den Deckel eingebauten des Standardmodells
- gibt es unterschiedlich grosse Spindeln für 7gal, 14gal,....
gruss
Torsten
- Montag 7. Dezember 2020, 15:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühlkreislauf SS Brewtech mit Inkbird
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
Kühlkreislauf SS Brewtech mit Inkbird
Hallöchen, Bitte gebt mir guten Rat für mein Kühlkonzept: - SS Brewtech 14 gal Fermenter - Inkbird misst mit Fühler Temperatur und schaltet entweder -Tauchpumpe an, welche Glykolwasser aus AS-40 Glycol Tank saugt (Pumpe dann dort abetrennt) - Heizmatte an, welche um den Fermener gelegt wird Funktion...
- Montag 7. Dezember 2020, 15:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
- Antworten: 3
- Zugriffe: 958
SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
Hallöchen,
Ich brauche Rat: kann mir jemand sagen ob und falls wo man einen Ersatkühlwendel aus Edelstahl für den SS Brewtech 14gal Standard
bekommt? Es ist das reguläre Modell, nicht der Brewmaster.
Ich möchte nicht das ganze FTSs kaufen.
gruss
Torsten
Ich brauche Rat: kann mir jemand sagen ob und falls wo man einen Ersatkühlwendel aus Edelstahl für den SS Brewtech 14gal Standard
bekommt? Es ist das reguläre Modell, nicht der Brewmaster.
Ich möchte nicht das ganze FTSs kaufen.
gruss
Torsten
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 23:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SS Brewtech welche Grösse?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 620
Re: SS Brewtech welche Grösse?
Danke für die Info!
besten Gruss
Torsten
besten Gruss
Torsten
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 20:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SS Brewtech welche Grösse?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 620
SS Brewtech welche Grösse?
Hi, derzeit habe ich einen Grainfather G30 der mir eigentlich sehr gut gefällt. Ich würde mir gerne einen SS Brewtech Brewmaster Edition 14gal oder 1/2BBl "schenken", am Besten wäre es wenn ich auch noch einen normalen 23l batch vom G30 vergären könnte. Die SS Brewtech seite hilft nicht wirklich wei...
- Donnerstag 1. Februar 2018, 08:38
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grainfather mash out und anbrennen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1675
Re: Grainfather mash out und anbrennen
Vielen Dank für eure interessanten Antworten. Ich werde versuchen, den Abstand der Rollen in meiner Mattmill Kompakt zu vergrössern, wahrscheinlich produziere ich zuviel Mehl....das würde alles erklären.
Beste Grüsse
Torsten
Beste Grüsse
Torsten
- Dienstag 30. Januar 2018, 14:59
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grainfather mash out und anbrennen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1675
Grainfather mash out und anbrennen
Guten Tag, Ich heisse Torsten und bin seit einem halben Jahr Benutzer eines Grainfathers. Mittlerweile habe ich schon etwas Erfahrung und stelle mir jetzt ein paar Fragen zum richtigen Benutzen des Geräts: - "mash out", ca 10min bei 75°. Danach wird der Treberkorb hochgezogen und mit 10-15l 75° Wass...