Sorry, ich glaub ich hab mich da unklar ausgedrueckt, fruehere Sude waren sowohl im Keg als auch in der Flasche klar. In diesem Fall wurde nur in ein einziges Keg abgefuellt. Allerdings sind wir umgezogen und ich konnte es erst gestern kalt stellen.
Dass die S-33 schlecht sedimentiert habe ich ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 11. August 2021, 17:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier total trüb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1366
- Mittwoch 11. August 2021, 05:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier total trüb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1366
Bier total trüb
Hallo,
Ich hab vor etwa 6 Wochen das Heicardo Hell I. von MMuM gebraut und in ein Keg abgefüllt. Hefe war die S-33, 2 Päckchen auf etwa 40L Würze aufgestreut. Ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Bisher war es sowohl im Keg als auch in der Flasche immer sehr klar, dieses mal aber ...
Ich hab vor etwa 6 Wochen das Heicardo Hell I. von MMuM gebraut und in ein Keg abgefüllt. Hefe war die S-33, 2 Päckchen auf etwa 40L Würze aufgestreut. Ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Bisher war es sowohl im Keg als auch in der Flasche immer sehr klar, dieses mal aber ...
- Freitag 11. Dezember 2020, 15:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Altbier schmeckt nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2084
Re: Altbier schmeckt nicht
Hallo Stefan,
Ja das stimmt. Allerdings kenne ich niemanden persoenlich und in der jetzigen Situation, macht das eh keinen Sinn.
ich hab mir den Link oben mal genauer angeschaut und es schmeckt am ehesten nach Acetaldehyd. Vielleicht wird's ja noch.
Vielen Dank und viele Gruesse,
Michael
Ja das stimmt. Allerdings kenne ich niemanden persoenlich und in der jetzigen Situation, macht das eh keinen Sinn.
ich hab mir den Link oben mal genauer angeschaut und es schmeckt am ehesten nach Acetaldehyd. Vielleicht wird's ja noch.
Vielen Dank und viele Gruesse,
Michael
- Dienstag 8. Dezember 2020, 15:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Altbier schmeckt nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2084
Re: Altbier schmeckt nicht
Hallo zusammen,
Eigentlich wollte ich eine solche Diskussion nicht anstossen, aber das war wahrscheinlich tatsaechlich mein letzter Alt-Versuch.
Ich wohne momentan in Kanada und kann daher kein Bier verschicken. Aber fuer die Zukunft werde ich mir das merken, irgendwann werde ich sicher in ...
Eigentlich wollte ich eine solche Diskussion nicht anstossen, aber das war wahrscheinlich tatsaechlich mein letzter Alt-Versuch.
Ich wohne momentan in Kanada und kann daher kein Bier verschicken. Aber fuer die Zukunft werde ich mir das merken, irgendwann werde ich sicher in ...
- Samstag 5. Dezember 2020, 00:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Altbier schmeckt nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2084
Altbier schmeckt nicht
Hallo,
Es geht um den Schumacher Alt Klon von maischemalzundmehr:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=174&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=schumacher
Ich hab das Rezept schon oefters gebraut und nie ein Problem gehabt, nur dieses mal scheint was falsch gelaufen zu sein, es schmeckt ...
Es geht um den Schumacher Alt Klon von maischemalzundmehr:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=174&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=schumacher
Ich hab das Rezept schon oefters gebraut und nie ein Problem gehabt, nur dieses mal scheint was falsch gelaufen zu sein, es schmeckt ...
- Montag 27. April 2020, 17:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859309
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Duftstoffe sind keine drin, aber was ist mit dem Glycerin und dem H2O2? Ich will es zur Desinfektion von Utensilien fuer die Hefepropagation verwenden. Kann ich das bedenkenlos verwenden?
Würde ich eher nicht machen. Glycerin wird nicht verdampfen und bleibt dir im Gefäß und an allen ...
- Freitag 24. April 2020, 17:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859309
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem alkoholbasierten Desinfektionsmittel, aber ich kann Isopropanol oder sowas momentan nicht finden. Eine Distillerie hier hat folgendes Mittel im Angebot:
Product Details: Formulated to the World Health Organization's standards (70-80% v.v. ethanol/ 1.45 v.v ...
Ich bin auf der Suche nach einem alkoholbasierten Desinfektionsmittel, aber ich kann Isopropanol oder sowas momentan nicht finden. Eine Distillerie hier hat folgendes Mittel im Angebot:
Product Details: Formulated to the World Health Organization's standards (70-80% v.v. ethanol/ 1.45 v.v ...
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 17:21
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein neuer aus Kanada
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1166
Re: Ein neuer aus Kanada
Ich hab vor 2 Jahren einen PhD in Informatik angefangen. Falls daher programmiertechnischer Bedarf besteht, kann ich natuerlich versuchen auszuhelfen. Ich denk das Studium wird sich noch 3 Jahre hinziehen, deswegen ist's jetzt schwer zu sagen, wann genau oder ob ich wieder zurueckkomme, aber ...
- Samstag 16. Dezember 2017, 23:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wyeast 3638 niedriger scheinbarer Endvergärungsgrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1378
Re: Wyeast 3638 niedriger scheinbarer Endvergärungsgrad
In diesem Fall habe ich leider keinen Messwert, normalerweise habe ich zwischen 65 und 70%. Ich erinnere mich, dass ich auf der Webseite die Schütting für 25l und 65% genommen habe und dann am Ende eine höhere Stammwürze als 16.5% hatte. Ich habe dann noch runterverdünnt, zwar ein bisschen zu viel ...
- Samstag 16. Dezember 2017, 20:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wyeast 3638 niedriger scheinbarer Endvergärungsgrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1378
Wyeast 3638 niedriger scheinbarer Endvergärungsgrad
Hallo,
gerade vorgestellt habe ich jetzt auch schon die erste Frage:
Ich habe vor 3 Wochen den Amarillo Weizenbock von Maischemalzundmehr zum ersten Mal gebraut (25l Ausschlagwürze). Abgesehn davon, dass ich Maris Otter anstatt Pilsener Malz genommen habe, habe ich am Rezept ansonsten nichts ...
gerade vorgestellt habe ich jetzt auch schon die erste Frage:
Ich habe vor 3 Wochen den Amarillo Weizenbock von Maischemalzundmehr zum ersten Mal gebraut (25l Ausschlagwürze). Abgesehn davon, dass ich Maris Otter anstatt Pilsener Malz genommen habe, habe ich am Rezept ansonsten nichts ...
- Samstag 16. Dezember 2017, 20:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein neuer aus Kanada
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1166
Ein neuer aus Kanada
Hallo zusammen,
Ich bin seit einiger Zeit begeisterter Leser dieses Forums und wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin gebürtiger Garmischer und für's Studium vor zwei Jahren nach Edmonton, Kanada, gezogen. Durch die Craft beer Szene angesteckt (und auch wegen der Bierpreise hier) habe ich vor ...
Ich bin seit einiger Zeit begeisterter Leser dieses Forums und wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin gebürtiger Garmischer und für's Studium vor zwei Jahren nach Edmonton, Kanada, gezogen. Durch die Craft beer Szene angesteckt (und auch wegen der Bierpreise hier) habe ich vor ...