Die Suche ergab 255 Treffer
- Samstag 27. Februar 2021, 15:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
- Antworten: 147
- Zugriffe: 6742
Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
Das nicht alles Pils und Weizen ist, ist mir klar. Braue auch gerne mal ein Saison, natürlich alle Ales, ein Stout, Alt, etc. Was ich nicht mag (auch wenn ich es immer wieder „versuche“ zu mögen) sind Belgische Biere. Alles was geschmacklich nach einer Rossdecke riecht löst bei mit Brechreiz aus. Un...
- Samstag 27. Februar 2021, 09:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
- Antworten: 147
- Zugriffe: 6742
Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
Die Aktion finde ich super! Wenn ich allerdings die Rezepte durchgehe, dreht sich mir teilweise der Magen um. Bin hin- und hergerissen ob ich mitmachen soll. Einerseits müsste ich die Zeit finden, andererseits weiss ich nicht auf wie viele der 12 Biere ich mich wirklich freue (sie zu trinken). Gebe ...
- Freitag 19. Februar 2021, 17:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1155
- Zugriffe: 155745
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Ca. 11mm Innen- und 15mm Aussendurchmesser.
- Freitag 19. Februar 2021, 00:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein Schweizer mehr :)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 259
Re: Ein Schweizer mehr :)
Und versteuert ;)?
- Samstag 13. Februar 2021, 15:47
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1588
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Wie meinst du Craft am Ende? Wenn du dir die Marktanteile von Craftbier in den USA anschaust, dann sind diese um ein Mehrfaches höher als sie es bei uns sind.
- Samstag 13. Februar 2021, 15:22
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Südbaden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Re: Hallo aus Südbaden
Hallo und willkommen aus Basel!
- Freitag 12. Februar 2021, 13:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1588
- Donnerstag 11. Februar 2021, 22:33
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1588
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Nehme das hier nochmals auf. Habe die Brulosophy Podcastfolge zu Hard Selzer gehört und denke, dass ich es mal ausprobieren werde. Habe auch gesehen, dass Northern Brewer eine „Anleitung“ hat. So ein Citrus-Wässerchen im Sommer für Gäste die nicht so auf Bier stehen wär doch cool! ... vorausgesetzt ...
- Montag 8. Februar 2021, 17:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24873
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Also billiger wärs einfach nochmals Hopfen in einem Säckchen oben reinzuschmeissen ;). Kurzfristig wäre es billiger, aber Hopfen ist teuer und NEIPAS fressen unmengen an Hopfen, weshalb sich mittelfristig eine Pumpe amortisiert. Die Hopfenzugabe erfolgt bewusst ohne Sack/Beutel/Gittekugel etc., dam...
- Sonntag 7. Februar 2021, 16:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24873
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Also billiger wärs einfach nochmals Hopfen in einem Säckchen oben reinzuschmeissen ;).
Klar es besteht dann halt das Risiko der Oxidation durch die Zugabe.
Klar es besteht dann halt das Risiko der Oxidation durch die Zugabe.
- Sonntag 31. Januar 2021, 23:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grainfather Nachguss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 447
Re: Grainfather Nachguss
Dann würde ich trotzdem am Mahlgrad „experimentieren“ und/oder Reisspelzen hinzugeben. Drei Stunden dauert bei mir der ganze Sud.
- Donnerstag 21. Januar 2021, 22:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1272
Re: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
Hast du bei 20 Grad gemessen oder bei 15? Bei meiner Spindel (auf 20 Grad geeicht) kannst du bei 15 Grad nochmals 0.23 Plato abziehen. Vielleicht kommst du dann höher? Bei der US-05 komme ich meist auf 78% aber das kann natürlich je nach Umständen etwas variieren. Ich würde auch leichte Messfehler m...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 08:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: TILT Hydrometer
- Antworten: 80
- Zugriffe: 10323
Re: TILT Hydrometer
ich habe das mit der App noch nie gemacht, aber die 15 Minuten beziehen sich auf das Senden in die Cloud, zumindest bei der Lösung mit tiltpy. Wenn gar nichts in der Nähe ist, was das Signal vom Tilt verarbeitet, wird auch nichts irgendwo gespeichert. Auch nicht im Tilt selber. Zumindest finde ich ...
- Dienstag 19. Januar 2021, 22:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: TILT Hydrometer
- Antworten: 80
- Zugriffe: 10323
Re: TILT Hydrometer
ich habe das mit der App noch nie gemacht, aber die 15 Minuten beziehen sich auf das Senden in die Cloud, zumindest bei der Lösung mit tiltpy. Wenn gar nichts in der Nähe ist, was das Signal vom Tilt verarbeitet, wird auch nichts irgendwo gespeichert. Auch nicht im Tilt selber. Zumindest finde ich ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 08:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1272
Re: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
Super, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich beim nächsten Sud mit der US-05 mal sehen wie sie sich im Kellerabteil so schlägt. Liebe Grüsse, D. Herzlich willkommen Bin auch aus Basel, vielleicht trifft man sich Post-COVID ja mal. Angeblich soll die US-05 tief angestellt (so 15 Grad) ein ...
- Montag 11. Januar 2021, 12:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1272
Re: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
Vergäre gerade ein American Pale Ale mit der US-05 bei 15.5 Grad. Ging problemlos bis jetzt (73% SVG). Jetzt fahre ich noch auf 21 Grad hoch für eine (wahrscheinlich unnötige) Diacetylrast. Gewohnheit halt...
- Freitag 8. Januar 2021, 18:41
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läutern mit dem Grainfather
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1095
Re: Läutern mit dem Grainfather
Also ich habe auch Probleme mit dem Läutern. Hab mir die Pale Ale Mischung von Hum bestellt. Muss der Malzkorb langsam hochgezogen werden, damit sich das Malz nicht zu undurchlässig wird? Was ist mit der Läuterruhe, macht ihr das oder nicht? Zuerst ruhen lassen dann den Nachguß? Nein nix warten. Da...
- Mittwoch 30. Dezember 2020, 11:43
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfanlage für Sprudelwasser - welcher Schlauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1261
Re: Zapfanlage für Sprudelwasser - welcher Schlauch
Kohlensäure sollte keine verloren gehen, da ja alles vom Keg bis zum Zapfhahn unter dem gleichen Druck steht. Ansonsten würde ja etwas undicht sein.
- Dienstag 29. Dezember 2020, 16:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ganz neu hier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1586
Re: Ganz neu hier
Und ohne böse zu sein:
Brau mal ein Bier! Du wirst laufend Erfahrungen sammeln und dir dann etwas sicher sein, was du noch benötigst und was nicht.
Sonst kaufst du dir evtl. Dinge die für dich über- oder unterdimensioniert sind (jetzt mal nicht auf das Volumen bezogen).
Brau mal ein Bier! Du wirst laufend Erfahrungen sammeln und dir dann etwas sicher sein, was du noch benötigst und was nicht.
Sonst kaufst du dir evtl. Dinge die für dich über- oder unterdimensioniert sind (jetzt mal nicht auf das Volumen bezogen).
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ganz neu hier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1586
Re: Ganz neu hier
Und eine Frage zum technischen Ablauf. Nach dem Kochen der Würze, wird diese im Maischebehälter abgekühlt und erst dann in den Gärbehälter gefiltert, oder wird die heiße Würze in den Gärbehälter gefiltert und kühlt dort ab. Dann wäre ja ein PET Gärfass nicht so toll oder? Die Gärung wollte ich eige...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 23:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läutern mit dem Grainfather
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1095
Re: Läutern mit dem Grainfather
+1ProBier hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Dezember 2020, 22:48Hallo Steffen
Du hast vermutlich zu fein geschrotetes Malz oder einen hohen Anteil an Weizenmalz in der Schüttung. Wenn Du nicht gröber schroten kannst ist es möglich Reisspelze mit einzumaischen. Das erleichtert den Läutervorgang erheblich.
Grüsse
Frank

- Montag 21. Dezember 2020, 20:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Troubleshooting NEIPA Brautag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1579
Re: Troubleshooting NEIPA Brautag
Ich habe keinen Braumeister aber wenn ich Haferflocken verwende (z.B. für ein NEIPA) dann schrote ich diese nicht. Hast du die geschrotet (bin nicht sicher aus deiner Beschreibung)?
Evtl. könnte dies für Verstopfungen während des Brauens die Ursache sein.
Evtl. könnte dies für Verstopfungen während des Brauens die Ursache sein.
- Freitag 18. Dezember 2020, 20:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24873
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Ja, das passt im Großen und Ganzen so. Beim Druckset sind ja schon zwei Carbonation Caps dabei, es macht aber Sinn, noch ein bis zwei von den Dingern zusätzlich zu haben, z. b. um sie an den Sammelbehälter zu schrauben (dann kann man nach der Hefeentnahme den Sammelbehälter mit CO2 Spülen, bevor ma...
- Freitag 11. Dezember 2020, 21:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Unterliegt die Brauwissenschaft bei der Wasseraufbereitung einem Denkfehler?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2676
Re: Unterliegt die Brauwissenschaft bei der Wasseraufbereitung einem Denkfehler?
Ohne Sinn oder Unsinn der RA zu diskutieren (da fehlt es mir noch an Fachwissen): Ich fahr‘ recht gut damit, dass ich meine Wasserwerte ins Brew‘n Water Excel eintippe und damit rumspiele. Bis jetzt sind meine Hazy Pale Ales jedenfalls schön „juicy“ geworden und das West Coast IPA etwas „griffiger“....
- Freitag 11. Dezember 2020, 09:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärschrank Fermzilla: Tipps zum Kühlschrank / DIY-Wärmekammer als Übergang?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 599
Re: Gärschrank Fermzilla: Tipps zum Kühlschrank / DIY-Wärmekammer als Übergang?
Sorry fürs OT. @toaster: könntest du, falls du mal die Muse dazu findest, das Eingezeichnete ausmessen? Hintergrund: mein Kühlschrank ist mit Kompressor-Absatz zu niedrig, evtl. reicht aber der Platz vom Gemüsefach in der Tiefe aus. Ja klar. Das sind "handgemessene" 25.5cm. Nimm 26, denn vielleicht...
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 11:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1155
- Zugriffe: 155745
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Nein bei mir schaut's dann so aus:
76% klappen (bei mir) guit, wenn noch Reisspelzen dazu kommen.
76% klappen (bei mir) guit, wenn noch Reisspelzen dazu kommen.
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 21:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärschrank Fermzilla: Tipps zum Kühlschrank / DIY-Wärmekammer als Übergang?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 599
Re: Gärschrank Fermzilla: Tipps zum Kühlschrank / DIY-Wärmekammer als Übergang?
Was ich mache: ich stell den Fermzilla ohne das Gefäss zur Hefenernte eifach auf den Boden des Kühlers.
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 21:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1155
- Zugriffe: 155745
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Ich nehm‘ immer 4 Liter Verlust. Wenn du ziemlich hopfst, dann bleibt halt auch einiges an Wasser im „nassen Hopfen“ hängen. Ich peile normalerweise 21 Liter mit 4 Litern Verlust an (für ein Bier um die 12 Grad Plato). Das werden dann abgefüllt gut die 21 Liter wobei ich nicht „alles rausdrücke“. Da...
- Dienstag 8. Dezember 2020, 21:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weißglasflaschen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1133
Re: Weißglasflaschen
Du musst eifach schnell trinken :D. So ein Pale Ale Sud (20 Liter) hält bei mir auch selten mehr als einen Monat.
Re: Pale Ale
Nun ja, das geht schon. Ist sicherlich eher knapp aber ich habe gestern vor zwei Wochen ein Pale Ale gebraut, dieses 10 Tage gären lassen (inkl. zwei Tage Coldcrash) und dann am letzten Donnerstag abgefüllt. Das war mit der US-05. Seit Freitagabend trinke ich nun das Bier (natürlich durch „Force Car...
- Dienstag 8. Dezember 2020, 10:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24873
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Ich muss nach knapp 10 Suden mit Vergärung im Fermzilla leider das Fazit ziehen, dass er nicht taugt was er verspricht. Ich hab' mit allen möglichen Methoden versucht den Tank dicht zu bekommen aber es klappt nur selten. Ab und zu denke ich: jetzt hat's geklappt und es baut sich Druck auf nur um am ...
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:45
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Bonjour aus Genf!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 801
Re: Bonjour aus Genf!
Hallo und willkommen!
Bin zwar aus der Schweiz aber nicht der Romandie (sondern Basel). Ist ja trotzdem nicht so weit weg. Vor COVID Zeiten war war ich geschäftlich öfters in Lausanne. Aktuell nicht. Mal schauen wie‘s nach dem ganzen Mist weitergeht.
Gut Sud!
Bin zwar aus der Schweiz aber nicht der Romandie (sondern Basel). Ist ja trotzdem nicht so weit weg. Vor COVID Zeiten war war ich geschäftlich öfters in Lausanne. Aktuell nicht. Mal schauen wie‘s nach dem ganzen Mist weitergeht.
Gut Sud!
- Dienstag 1. Dezember 2020, 22:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sicherheitshinweise
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13862
Re: Sicherheitshinweise
Interessant, danke!
- Dienstag 1. Dezember 2020, 10:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sicherheitshinweise
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13862
Re: Sicherheitshinweise
Nachtrag zu meinem obigen Post: Kennt ihr einen guten Kohlendioxid Melder? Wenn ich suche, dann finde ich ziemlich billige KohlenMONOXID Melder, jedoch ist der Startbetrag bei CO2 Meldern bei irgendwie 130 Euro. Z.B. jener hier: https://www.conrad.de/de/p/sa-1200p-kohlendioxid-messgeraet-mit-datenlo...
- Sonntag 29. November 2020, 22:21
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfenbetontes helles Bier/Pale Ale
- Antworten: 8
- Zugriffe: 647
Re: Hopfenbetontes helles Bier/Pale Ale
Mit 15.5 Stammwürze und der Nottingham werden das dann so ungefähr 6.8% Alk.
Solls denn auch wirklich so „hoch“ sein?
Solls denn auch wirklich so „hoch“ sein?
- Montag 16. November 2020, 23:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sicherheitshinweise
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13862
Re: Sicherheitshinweise
Hab‘ den Faden zum ersten Mal gelesen. Vielen Dank für all die Informationen. Werde morgen gleich einen Kohlenstoffdioxid-Warner bestellen. Nebst der Gärung stehen doch 24 Liter in Druckflaschen bei mir im Keller.
- Sonntag 15. November 2020, 23:00
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Inkbird in Kühltruhe integrieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1930
Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren
Schönes Design! Der erste Kegerator, der mir auf Anhieb gefällt. Nicht, dass ich vorhabe, einen zu bauen - unser Haushalt hat schon 4 Kühlschränke, aber so ein Teil würde mich schon reizen. Sind die Anschlüsse, Absperrventile usw. auch von iKegger? Viel Spaß damit! Gruß Christoph 4 Kühlschränke - w...
- Freitag 6. November 2020, 16:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 Bezugsquelle - Schweiz, Zürich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1256
Re: CO2 Bezugsquelle - Schweiz, Zürich
Bei Hornbach kriegst du 2kg CO2 Flaschen für einen relativ anständigen Preis. Dies ist aber in Deutschland so, ich weiss nicht wie‘s in der Schweiz ausschaut (bin zwar aus der Schweiz aber mit Wohnsitz Basel kaufe ich solche Dinge natürlich in Deutschland ;)).
- Samstag 31. Oktober 2020, 22:41
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Durchlaufzähler für Hobby-Faßkühlschrank
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1622
Re: Durchlaufzähler für Hobby-Faßkühlschrank
Wohl kaum...
- Samstag 31. Oktober 2020, 22:15
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Durchlaufzähler für Hobby-Faßkühlschrank
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1622
Re: Durchlaufzähler für Hobby-Faßkühlschrank
Eigentlich sollte ich mir mal einen von denen kaufen und genauer anschauen, ob man den „auf Bier“ umfunktionieren könnte.
https://www.gardena.com/de/produkte/be ... 966780901/
Das wäre sogar für meinen neuen Keezer (im Bau) finanzierbar (5 Kegs).
https://www.gardena.com/de/produkte/be ... 966780901/
Das wäre sogar für meinen neuen Keezer (im Bau) finanzierbar (5 Kegs).
- Dienstag 20. Oktober 2020, 13:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4072
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Ich finde es jetzt nicht so schlimm, wenn mal eine Antwort mal etwas direkter rüberkommt. Solange keine Beleidigungen, rassistische Äusserungen oder dergleichen darunter sind ist das doch ok. Bzgl. schroffem Ton: da herrscht hier ja absolute Kuschelstimmung, da kenn‘ ich ganz andere Foren. Lese jede...
- Mittwoch 30. September 2020, 21:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1155
- Zugriffe: 155745
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Ja der Korb ist schon etwas klein und hat Mühe den Platz auszufüllen und alle Stäbchen zu berühren. Ist bei mir auch so.
- Mittwoch 9. September 2020, 09:23
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck: Summer Smash (grainfather)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1658
Re: Rezeptcheck: Summer Smash (grainfather)
Na dann viel Erfolg!
- Samstag 5. September 2020, 21:45
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Gegenstromkühler GF kühlen auf Anstelltemp.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1160
Re: Gegenstromkühler GF kühlen auf Anstelltemp.
Mit der Zeit setzt sich der Filter auch etwas zu und es fliesst nicht mehr gleich viel Würze durch den CFC. Daher wird das Wasser dann auch nicht mehr so stark aufgewärmt. Spindelst du vor dem Anstellen? Dann hat es ja meist einen Thermometer in der Spindel (um auf 20C zu korrigieren). Dann siehst d...
- Freitag 4. September 2020, 22:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen vakuumieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 635
Re: Hopfen vakuumieren
Ich habe meinen letztes Jahr gedörrt und dann vakuumiert. Ich würde es jetzt aber anders machen. Dörren, dann aber einfach verschweissen (vielleicht noch ein wenig die Luft rausdrücken) und in den Gefrierer. Das Problem beim vakuumieren war bei mir, dass die Dolden total zerbröselt sind und ich dann...
- Freitag 4. September 2020, 17:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Inkbird defekt!?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4607
Re: Inkbird defekt!?
Mir wurde damals das Gerät kostenlos ersetzt. Der Service von Inkbird ist top!
Weshalb es jedoch überhaupt passiert, weiss ich nicht. Falls du die Möglichkeit hast den Tiefkühler auf die schwächste Stufe zu stellen (reicht ja immernoch), dann kann dies evtl. helfen.
Weshalb es jedoch überhaupt passiert, weiss ich nicht. Falls du die Möglichkeit hast den Tiefkühler auf die schwächste Stufe zu stellen (reicht ja immernoch), dann kann dies evtl. helfen.
- Montag 31. August 2020, 12:14
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 15 hl auf historischer Anlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3054
Re: 15 hl auf historischer Anlage
Fantastisch! Danke für den Bericht.
- Samstag 29. August 2020, 21:36
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutern mit Malzrohrsystem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1683
Re: Läutern mit Malzrohrsystem
Hallo Patrick Die beiden Dinger kombinieren macht irgendwie keinen Sinn. Du kriegst vom Volumen her ja kaum das ganze Wasser und das Malz in deinen Maischfest (den kenne ich zwar nicht im Detail aber ich gehe davon aus, dass du um das Maximum zu erreichen einen grossen Teil durch das Läutern „hinzuf...
- Freitag 28. August 2020, 22:05
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Doppelsud auf der Terrasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1510
Re: Doppelsud auf der Terrasse
Schöne Doku! Mit was für einer Spindel misst du da? Das ist ja mind. 78 Grad heiss.
- Donnerstag 27. August 2020, 20:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1784500
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn Deine Angabe zur Gewindeabmessung stimmt, sollte Dieser Deinen Vorstellungen entsprechen. Ansonsten eine gut sortierte Homepage zum weitersuchen. https://shop.gase-dopp.de/Doppelnippel-9-16-UNF-x-9-16-UNF-Edelstahl-350-bar MfG Harald Super! Vielen Dank! Ich hoffe doch es stimmt, steht ja hier ...