Hi,
von Unterkante Füße (je nachdem wie weit die Stellfüße rausgedreht sind) bis Oberkante Druckmanometer (höchster Punkt) ca. 1.300mm
Gruß
Die Suche ergab 14 Treffer
- Samstag 25. August 2018, 17:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
- Donnerstag 23. August 2018, 22:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Hallo,
heute kam das "Stopfen" dran. Wir haben lange überlegt, wie wir das beim Unitank machen und haben uns für eine Kreislaufvariante, ähnlich wie mit einem Torpedo, entschieden. Hierzu haben wir unseren Hopfenfilter zweckentfremdet, in dem wir den Feinfilter weggelassen haben und den Hopfen in ...
heute kam das "Stopfen" dran. Wir haben lange überlegt, wie wir das beim Unitank machen und haben uns für eine Kreislaufvariante, ähnlich wie mit einem Torpedo, entschieden. Hierzu haben wir unseren Hopfenfilter zweckentfremdet, in dem wir den Feinfilter weggelassen haben und den Hopfen in ...
- Dienstag 21. August 2018, 22:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849131
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo,
eine Frage an die Besitzer des Braumeister 50 (Plus)...
Wir sind Anfang des Jahres vom BM20 zum BM50 gewechselt, da wir mit der 20er Ausgabe nur gute Erfahrungen gemacht haben.
Wir hatten den BM bisher drei Mal im Einsatz und waren von der Leistung beim Pumpen durch das Malzrohr bis jetzt ...
eine Frage an die Besitzer des Braumeister 50 (Plus)...
Wir sind Anfang des Jahres vom BM20 zum BM50 gewechselt, da wir mit der 20er Ausgabe nur gute Erfahrungen gemacht haben.
Wir hatten den BM bisher drei Mal im Einsatz und waren von der Leistung beim Pumpen durch das Malzrohr bis jetzt ...
- Dienstag 21. August 2018, 21:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Guten Abend zusammen,
ich möchte mich mal kurz an dieser Stelle für die Infos, Beiträge und Ratschläge rund um die Unitanks bedanken.
Der Glycol Chiller ist letzte Woche pünktlich eingetroffen, wurde am Wochenende eingeweiht und ergänzt hervorragend den 1 bbl und den 1/2 bbl :Bigsmile
Beide ...
ich möchte mich mal kurz an dieser Stelle für die Infos, Beiträge und Ratschläge rund um die Unitanks bedanken.
Der Glycol Chiller ist letzte Woche pünktlich eingetroffen, wurde am Wochenende eingeweiht und ergänzt hervorragend den 1 bbl und den 1/2 bbl :Bigsmile
Beide ...
- Mittwoch 8. August 2018, 17:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Hallo,
eine Frage an alle Unitank / Glycol Chiller - Besitzer:
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Leistung? Auf der Seite von SsBrewtech ist angegeben, dass das Gerät bis zu 4 1 BBL-Unitanks bedienen kann.
Würde mich interessieren, was Ihr so damit versorgt...
eine Frage an alle Unitank / Glycol Chiller - Besitzer:
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Leistung? Auf der Seite von SsBrewtech ist angegeben, dass das Gerät bis zu 4 1 BBL-Unitanks bedienen kann.
Würde mich interessieren, was Ihr so damit versorgt...
- Samstag 5. Mai 2018, 22:25
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 113513
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Hi,
leider nein. Der Hub reicht um ca. 1-2 cm nicht aus. Dachte erst, das es mühsam ist, den Handhebel jedes mal zu lösen - aber das muss gar nicht sein. Lässt sich leicht mit der Hand nach vorne ziehen und so kann die Flasche rausgenommen werden. Mache noch hinter den Klemmhebel einen Anschlag ...
leider nein. Der Hub reicht um ca. 1-2 cm nicht aus. Dachte erst, das es mühsam ist, den Handhebel jedes mal zu lösen - aber das muss gar nicht sein. Lässt sich leicht mit der Hand nach vorne ziehen und so kann die Flasche rausgenommen werden. Mache noch hinter den Klemmhebel einen Anschlag ...
- Samstag 5. Mai 2018, 22:15
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 113513
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Hallo,
habe einen ähnlichen Weg verfolgt... GDA von f-sm.de
Ich habe mir einen Doppelabfüller zusammengebaut,
teilweise Teile aus dem Baumarkt, teilweise von www.f-sm.de
Die Bodenplatte kann ich mit dem Gestell arritieren für mehr Halt.
Das Gestell ist gerade un der "Endmontage"; bin auf den ...
habe einen ähnlichen Weg verfolgt... GDA von f-sm.de
Ich habe mir einen Doppelabfüller zusammengebaut,
teilweise Teile aus dem Baumarkt, teilweise von www.f-sm.de
Die Bodenplatte kann ich mit dem Gestell arritieren für mehr Halt.
Das Gestell ist gerade un der "Endmontage"; bin auf den ...
- Samstag 5. Mai 2018, 21:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Hallo,
Seid ihr sicher?
„3 "(91mm OD) Tri Clamp x 6" (152mm OD) Lange Sanitär Spool rohr Tri Clamp SS304 3A“
"OD" steht in diesem Fall für die Rohrreihe nach amerkanischen Standard. Rohre sind in Deutschland z.B. in der Norm DIN 11866 geregelt -> Reihe C, Rohrmaße nach ASME-BPE 2009. Die ...
Seid ihr sicher?
„3 "(91mm OD) Tri Clamp x 6" (152mm OD) Lange Sanitär Spool rohr Tri Clamp SS304 3A“
"OD" steht in diesem Fall für die Rohrreihe nach amerkanischen Standard. Rohre sind in Deutschland z.B. in der Norm DIN 11866 geregelt -> Reihe C, Rohrmaße nach ASME-BPE 2009. Die ...
- Dienstag 10. April 2018, 20:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Hallo Sebastian
1) Befüllung
Ich fülle vom BM50 in einen 30l-Kunststofftank (durch Stoffwindeln ... habe noch immer keine Sputnikfilter :redhead) und von da durch Hochstellen dieses Tanks durch den unteren Einlass des Unitanks mittels kurzem Schlauch. Gibt zwar den Zwischenschritt mit dem ...
- Mittwoch 28. Februar 2018, 09:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 299934
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Guten Morgen,
ich hätte ein paar Fragen zu Eurem Umgang mit Euren Unitanks... einiges hat sich durch Eure Beiträge in den letzten Tagen schon beantwortet
1) Befüllung
wie befüllt Ihr den Unitank; bzw. über welchen Stutzen des Tanks?
-> hier hab ich verschiedene Varianten aus den Beiträgen in den ...
ich hätte ein paar Fragen zu Eurem Umgang mit Euren Unitanks... einiges hat sich durch Eure Beiträge in den letzten Tagen schon beantwortet
1) Befüllung
wie befüllt Ihr den Unitank; bzw. über welchen Stutzen des Tanks?
-> hier hab ich verschiedene Varianten aus den Beiträgen in den ...
- Montag 12. Februar 2018, 18:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verständnisfrage zu ZKG -Gärung -> Abfüllung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4762
- Montag 12. Februar 2018, 12:14
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Böhmisches Lager/Pilsener mit BM50 und Unitank
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13614
Re: Böhmisches Lager/Pilsener mit BM50 und Unitank
Hallo,
eine Nachfrage:
Extrem praktisch ist die Belüftung der Würze im Unitank.
Einfach 2 Stunden nach Anstellen der Hefe Sauerstoff Flasche an den Diffuser "Stein" angeschlossen, den man sonst zur Karbonisierung verwendet, und so weit aufgedreht, dass gerade so ein paar Blasen im Blowoff Kolben ...
eine Nachfrage:
Extrem praktisch ist die Belüftung der Würze im Unitank.
Einfach 2 Stunden nach Anstellen der Hefe Sauerstoff Flasche an den Diffuser "Stein" angeschlossen, den man sonst zur Karbonisierung verwendet, und so weit aufgedreht, dass gerade so ein paar Blasen im Blowoff Kolben ...
- Montag 12. Februar 2018, 07:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verständnisfrage zu ZKG -Gärung -> Abfüllung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4762
Re: Verständnisfrage zu ZKG -Gärung -> Abfüllung
Guten Morgen,
Du kannst auch schon während der HG Schmodder durch den Totalauslauf abschießen. Ich mach das meistens am dritten Tag nach Gärbeginn.
Wie machst du das mit dem Ablassen? Stelle mir das spätestens bei der NG unter Druck ein wenig "spannend" vor.
Was hast du für Armaturen an deinen ...
Du kannst auch schon während der HG Schmodder durch den Totalauslauf abschießen. Ich mach das meistens am dritten Tag nach Gärbeginn.
Wie machst du das mit dem Ablassen? Stelle mir das spätestens bei der NG unter Druck ein wenig "spannend" vor.
Was hast du für Armaturen an deinen ...
- Sonntag 11. Februar 2018, 15:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verständnisfrage zu ZKG -Gärung -> Abfüllung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4762
Re: Verständnisfrage zu ZKG -Gärung -> Abfüllung
Hallo,
ich hätte zu diesem Thema ebenfalls eine weiterführende Frage... lese schon lange im Forum, schreibe aber nun meinen ersten Beitrag. Vorab vielen Dank an alle tollen Beiträge in dem Forum - hat uns extrem viel weiter geholfen. Da dieser Beitrag passend ist und noch "frisch" ist, würde ich das ...
ich hätte zu diesem Thema ebenfalls eine weiterführende Frage... lese schon lange im Forum, schreibe aber nun meinen ersten Beitrag. Vorab vielen Dank an alle tollen Beiträge in dem Forum - hat uns extrem viel weiter geholfen. Da dieser Beitrag passend ist und noch "frisch" ist, würde ich das ...