Hi,
fast vergessen, ich wollte das ja auch immer mal testen. Mach ich dann am Wochenende. Allerdings mit ner Kühlbox.
Danke fürs erinnern,
-tommy020
Die Suche ergab 28 Treffer
- Donnerstag 2. Februar 2017, 13:21
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Erfahrung mit Übernachtmaischen im Thermoport
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7493
- Mittwoch 11. Januar 2017, 09:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: iSpindel - lokaler Server (erste Überlegungen)
- Antworten: 133
- Zugriffe: 30162
Re: iSpindel - lokaler Server (erste Überlegungen)
Hi,
ich würde, wenn das https://github.com/universam1/iSpindel/issues/15 durch ist, eine App für Splunk bauen.
Splunk hat den Vorteil das es universell einsetzbar ist und auch andere Daten verarbeiten kann. (bei mir bspweise: heizung, Fritzbox, Anwesenheit, Leistung PV..)
Weiter könnte man auch per ...
ich würde, wenn das https://github.com/universam1/iSpindel/issues/15 durch ist, eine App für Splunk bauen.
Splunk hat den Vorteil das es universell einsetzbar ist und auch andere Daten verarbeiten kann. (bei mir bspweise: heizung, Fritzbox, Anwesenheit, Leistung PV..)
Weiter könnte man auch per ...
- Dienstag 15. November 2016, 15:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Ich könnte auch aufschrauben und einen kleinen Schalter bedienen, das wäre nicht das Problem nur förderlich bzgl. Dichtheit dürfte dies nicht unbedingt sein.
Zum Akkuladen muss ohnehin geöffnet werden, das ist mir schon klar nur wenn es in der Braupause eine andere Lösung gäbe .....
Öffnen ...
- Dienstag 15. November 2016, 09:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Okay, ich bin dabei die Reset - Taste dafür zu verwenden!
Im Programm fange ich ab, ob jemand die Reset Taste gedrückt hatte ODER das Ding jungfräulich ist -> dann in Config Modus mit AP gehen. Ansonsten normaler Modus.
Ist es das was du meinst?
Jepp, hört sich gut an..
und der Config mode kann ...
Im Programm fange ich ab, ob jemand die Reset Taste gedrückt hatte ODER das Ding jungfräulich ist -> dann in Config Modus mit AP gehen. Ansonsten normaler Modus.
Ist es das was du meinst?
Jepp, hört sich gut an..
und der Config mode kann ...
- Dienstag 15. November 2016, 08:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Das wird wohl auf den Magneten ankommen...Reed Relais ist eine interessante Idee, nur wie hoch ist die Reichweite?
schnelles googlen bringt: 40mm. ich denke das reicht.
http://jutronik.de/art/072/072969/Reedk ... /index.php
- Dienstag 15. November 2016, 07:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Denk dran, das ganze funktioniert nur weil das Ding 98,3% seines Lebens im Soft-Off ist. Wenn es aufwacht, muss es liefern, und so schnell wie möglich wieder ab in deepsleep.
Deshalb kann ich auch leider keinen eigenen AP dauerhaft aufspannen (also ohne vorhandenes Wlan leben). Du könntest dir ...
- Montag 14. November 2016, 20:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Web Portal zur Konfiguration:
Beim erstmaligen Inbetriebnehmen (oder Drücken der Reset Taste) spannt der ESP ein eigenen Hostspot auf mit einem Webportal das einem ganz easy alle nötigen Information eingeben lässt:
Wifi Zugangsdaten,
Token für Ubidots, Splunk o.ä.,
Gerätename,
Wakeup ...
- Montag 14. November 2016, 20:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Hallo,
ich würde mich auch als Protyptester evtl. auch developer melden. Ein wenig habe ich mit dem nodemcu schon gemacht. (wie oben schon geschrieben :) )
Allerdings hat der angegebene von ebay nen usb anschluss.. Keinen Plan ob ich das an mein UART Adapter bekomme.
Porto & Material kein problem ...
ich würde mich auch als Protyptester evtl. auch developer melden. Ein wenig habe ich mit dem nodemcu schon gemacht. (wie oben schon geschrieben :) )
Allerdings hat der angegebene von ebay nen usb anschluss.. Keinen Plan ob ich das an mein UART Adapter bekomme.
Porto & Material kein problem ...
- Montag 14. November 2016, 09:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 393048
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)
Hallo,
kanns sein das hier was falsch ist?
Hallertauer Tradition: zuwenig, aber grüner Haken? grüße,
-tommy020
kanns sein das hier was falsch ist?
Hallertauer Tradition: zuwenig, aber grüner Haken? grüße,
-tommy020
- Montag 14. November 2016, 08:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: DIY elektronische Bierspindel
- Antworten: 739
- Zugriffe: 225671
Re: DIY elektronische Bierspindel
Hi,
kurz: ohh muss basteln...
Die Visualisierung könnte auch in Splunk recht schön gemacht werden (http://blogs.splunk.com/tag/splunk-beer/).
Hier laufen auch einige ESP (als Rollosteuerung) die Ihre Statis per http call an splunk melden und dann kann ich die beliebig auswerten und benachrichtigen ...
kurz: ohh muss basteln...
Die Visualisierung könnte auch in Splunk recht schön gemacht werden (http://blogs.splunk.com/tag/splunk-beer/).
Hier laufen auch einige ESP (als Rollosteuerung) die Ihre Statis per http call an splunk melden und dann kann ich die beliebig auswerten und benachrichtigen ...
- Montag 11. Juli 2016, 14:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: Wifi relay
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1296
Wifi relay
Hallo zusammen,
ich habe diese Relais genutzt um meine Rollos mit openhab zu steuern, aber evtl sind die ja für den ein oder anderen auch bei der Automatisierung interessant:
https://github.com/JanGoe/esp8266-wifi-relay
Gerade die headless systeme könnten damit recht "verteilt" aufgebaut werden ...
ich habe diese Relais genutzt um meine Rollos mit openhab zu steuern, aber evtl sind die ja für den ein oder anderen auch bei der Automatisierung interessant:
https://github.com/JanGoe/esp8266-wifi-relay
Gerade die headless systeme könnten damit recht "verteilt" aufgebaut werden ...
- Sonntag 10. Juli 2016, 11:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
- Antworten: 164
- Zugriffe: 28955
Re: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
Da bin ich gerne dabei.
- Montag 4. April 2016, 20:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hartnäckige Infektion
- Antworten: 124
- Zugriffe: 37588
Re: Hartnäckige Infektion
Hi,
willkommen im Club. :( Ich weiß wie ätzend das sein kann.
du hast zwar schon alles probiert, aber vielleicht bekommst du hier noch eine Idee:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6933
Es sind nur noch vereinzelte Flaschen betroffen, oder aber ich habe mich an den Geschmack gewöhnt ...
willkommen im Club. :( Ich weiß wie ätzend das sein kann.
du hast zwar schon alles probiert, aber vielleicht bekommst du hier noch eine Idee:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6933
Es sind nur noch vereinzelte Flaschen betroffen, oder aber ich habe mich an den Geschmack gewöhnt ...
- Montag 29. Februar 2016, 15:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 100 Wasserboiler, Holzbefeuert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1021
Re: 100 Wasserboiler, Holzbefeuert
moonshiner's friend :D
- Samstag 13. Februar 2016, 19:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3308
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Endlich weiß ich wo der Name Schlenkerla herkommt!
- Samstag 13. Februar 2016, 19:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Komischer Geschmack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5442
Re: Komischer Geschmack
Hallo zusammen,
die Flaschen sind mittlerweile seit einer Woche in Nachgärung, und von dem Geschmack ist bisher nix zu merken.
Also muss es was von den oberen Punkten gewesen sein.
Danke Euch allen,
-tommy020
die Flaschen sind mittlerweile seit einer Woche in Nachgärung, und von dem Geschmack ist bisher nix zu merken.
Also muss es was von den oberen Punkten gewesen sein.
Danke Euch allen,
-tommy020
- Samstag 23. Januar 2016, 18:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Komischer Geschmack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5442
Re: Komischer Geschmack
Hallo,
Blutgeschmack ist es ja nicht, aber trotzdem verlängere ich mal die Liste:
Ich werde das gleiche Rezept wieder machen, aber folgendes ändern:
- Hefe mindestens verdoppeln (sollte ich die zur Sicherheit mal verdreifachen?)
- Das ganze Geraffel mal ausdampfen
- Gärung nicht mehr in der Nähe ...
Blutgeschmack ist es ja nicht, aber trotzdem verlängere ich mal die Liste:
Ich werde das gleiche Rezept wieder machen, aber folgendes ändern:
- Hefe mindestens verdoppeln (sollte ich die zur Sicherheit mal verdreifachen?)
- Das ganze Geraffel mal ausdampfen
- Gärung nicht mehr in der Nähe ...
- Samstag 23. Januar 2016, 18:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Komischer Geschmack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5442
Re: Komischer Geschmack
Hallo,
Ist Dein Speidel 60l Fass kochfest?
au weh, nee das ist es nicht. (Hitzebeständig bis 70°C) Also erstmal Topf mit heissem Wasser rein und dampfen lassen. Das kann ich ja ein paarmal machen.
Wie hoch war die Gärtemperatur?
20°C. Das dachte ich auch Anfangs, daher bin ich nun Winterbrauer ...
Ist Dein Speidel 60l Fass kochfest?
au weh, nee das ist es nicht. (Hitzebeständig bis 70°C) Also erstmal Topf mit heissem Wasser rein und dampfen lassen. Das kann ich ja ein paarmal machen.
Wie hoch war die Gärtemperatur?
20°C. Das dachte ich auch Anfangs, daher bin ich nun Winterbrauer ...
- Samstag 23. Januar 2016, 14:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Komischer Geschmack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5442
Re: Komischer Geschmack
Hallo,
2 solten es da schon sein.
Das ist auf jeden Fall ein Ansatzpunkt. Ich habe im Dezember knapp 30l Dark Impact vergoren und die sind sauber. Da könnte der Geschmack allerdings vom Hopfen überdeckt sein.
mmhhh, auf dem Gästeklo
Da wird das getan was man tun muss. Es sitz allerdings keiner ...
2 solten es da schon sein.
Das ist auf jeden Fall ein Ansatzpunkt. Ich habe im Dezember knapp 30l Dark Impact vergoren und die sind sauber. Da könnte der Geschmack allerdings vom Hopfen überdeckt sein.
mmhhh, auf dem Gästeklo
Da wird das getan was man tun muss. Es sitz allerdings keiner ...
- Samstag 23. Januar 2016, 10:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Komischer Geschmack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5442
Re: Komischer Geschmack
Hallo,
danke für Euren Zuspruch, das hält schonmal die Motivation oben.
Ich versuche mal auf alles Fragen und Antworten hier einzugehen.
* Wieviel Hefe nimmst du ? Evtl zuwenig ?
Das könnte tatsächlich sein. Da hab ich echt noch nicht drüber nachgedacht. 1 Päckchen auf knapp 40l.
* Erntest du ...
danke für Euren Zuspruch, das hält schonmal die Motivation oben.
Ich versuche mal auf alles Fragen und Antworten hier einzugehen.
* Wieviel Hefe nimmst du ? Evtl zuwenig ?
Das könnte tatsächlich sein. Da hab ich echt noch nicht drüber nachgedacht. 1 Päckchen auf knapp 40l.
* Erntest du ...
- Freitag 22. Januar 2016, 23:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Komischer Geschmack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5442
Komischer Geschmack
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln!
Mal wieder ist ein Sud mit komischem Geschmack herausgekommen. Den Geschmack würde ich als medizinisch, "Apotheke" beschreiben. Das passiert mir immer mal wieder, aber so langsam häuft es sich.
Dieses Mal hat es das Märzen erwischt, schon zum zweiten mal ...
ich bin am verzweifeln!
Mal wieder ist ein Sud mit komischem Geschmack herausgekommen. Den Geschmack würde ich als medizinisch, "Apotheke" beschreiben. Das passiert mir immer mal wieder, aber so langsam häuft es sich.
Dieses Mal hat es das Märzen erwischt, schon zum zweiten mal ...
- Mittwoch 10. Juni 2015, 08:47
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasserenthärter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3832
Re: Wasserenthärter
Hallo,
Grüße,
-tommy020
Was ist denn daran so schlimm? Die sind doch sicher recht weit verbreitet.Boludo hat geschrieben:Wenn das ein neutraler Kationentauscher ist, bekommst du absolut übles sodaalkalisches Wasser.
Stefan
Grüße,
-tommy020
- Montag 24. November 2014, 12:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch Material beziehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Re: Panzerschlauch Material beziehen
Hi,
ein Emaille Einkocher.
grüße,
-thomas
ein Emaille Einkocher.
grüße,
-thomas
- Freitag 21. November 2014, 22:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch Material beziehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Re: Panzerschlauch Material beziehen
Hi,
erst muss noch ein Loch in den Topf ;)
-thomas
erst muss noch ein Loch in den Topf ;)
-thomas
- Freitag 21. November 2014, 20:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch Material beziehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Re: Panzerschlauch Material beziehen
Hi,
wollte ehh den Plopp nehmen..
Grüße,
-thomas
wollte ehh den Plopp nehmen..
Grüße,
-thomas
- Freitag 21. November 2014, 13:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch Material beziehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Re: Panzerschlauch Material beziehen
Hi Kirk,
danke dir :)
musste noch was umbauen, da es keine reduzierbogen zu finden gibt. Gehe also innerhalb des Einkochers mit 1/4" und außerhalb 1/2"
Passt denn der 3/8 Schlauch auf die 14mm? Oder brauch ich da eine andere Größe?
2014-11-21 13_53_17-Hörr Edelstahl _ Warenkorb.png
Viele Grüße ...
danke dir :)
musste noch was umbauen, da es keine reduzierbogen zu finden gibt. Gehe also innerhalb des Einkochers mit 1/4" und außerhalb 1/2"
Passt denn der 3/8 Schlauch auf die 14mm? Oder brauch ich da eine andere Größe?
2014-11-21 13_53_17-Hörr Edelstahl _ Warenkorb.png
Viele Grüße ...
- Freitag 21. November 2014, 09:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch Material beziehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Re: Panzerschlauch Material beziehen
Hallo,
ich habe mal den Winkel 3/8" auf 12mm ersetzt durch ne Schlauchtülle. Denkt Ihr das würde gehen?
Hier mal mein Warenkorb. (http://www.hoerr-edelstahl.de) Wäre toll wenn mal jemand draufschauen kann ob das passt.
Ich bin da nicht besonders bewandert in den Dingen. Panzerschlauch in 3/8 ...
ich habe mal den Winkel 3/8" auf 12mm ersetzt durch ne Schlauchtülle. Denkt Ihr das würde gehen?
Hier mal mein Warenkorb. (http://www.hoerr-edelstahl.de) Wäre toll wenn mal jemand draufschauen kann ob das passt.
Ich bin da nicht besonders bewandert in den Dingen. Panzerschlauch in 3/8 ...
- Donnerstag 20. November 2014, 13:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch Material beziehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Panzerschlauch Material beziehen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Shop der alle Teile aus dem Thread hier hat. Am besten alles in Edelstahl.
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=21913
Hat jemand einen gefunden? edelstahl24.de-negativ http://www.hoerr-edelstahl.de.negativ.
Meist hakt es ...
ich bin auf der Suche nach einem Shop der alle Teile aus dem Thread hier hat. Am besten alles in Edelstahl.
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=21913
Hat jemand einen gefunden? edelstahl24.de-negativ http://www.hoerr-edelstahl.de.negativ.
Meist hakt es ...