Brewtech selber bietet den Reducer auch nicht an. Verweisen auf nen externen Anbieter.
Aber die Lösung mit dem 1,5er Port klingt für mich grad am einfachsten.
Danke für die Idee. Manchmal ist es doch so schön simpel.
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mittwoch 6. April 2022, 10:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 300652
- Samstag 2. April 2022, 12:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 1141
- Zugriffe: 300652
Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Kurz halb off Tonic Frage zum Brite Tank.
Habe mir den 20 Gallonen Brite von SS Brewtech gegönnt. Durchgegangen ist mir leider, dass er oben nur ne 8" Öffnung hat. Dementsprechend passt natürlich die 3" CIP vom Unitank gar nicht :(
Brauche also nen Adapter von 8" auf 3". Bisher nur in Fernost und ...
Habe mir den 20 Gallonen Brite von SS Brewtech gegönnt. Durchgegangen ist mir leider, dass er oben nur ne 8" Öffnung hat. Dementsprechend passt natürlich die 3" CIP vom Unitank gar nicht :(
Brauche also nen Adapter von 8" auf 3". Bisher nur in Fernost und ...
- Samstag 11. April 2020, 11:54
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 96285
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Stelle mir grad auch meine Einkaufsliste beim Elektronikhändler zusammen. Alles soweit bestens.
Nur leider habe ich noch die Hürde des 3D Drucks! Wie löst ihr das denn? Gehe mal nicht davon aus, dass alle nen Drucker zu Hause haben? Und bei solch Onlineservices ist das ja quasi unbezahlbar!
Nur leider habe ich noch die Hürde des 3D Drucks! Wie löst ihr das denn? Gehe mal nicht davon aus, dass alle nen Drucker zu Hause haben? Und bei solch Onlineservices ist das ja quasi unbezahlbar!
- Montag 16. März 2020, 23:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 96285
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Sammelbestellung - bei Interesse bitte mit Namen und Menge erweitern
Name, Menge
Innu, 2 Stk
Dekobier, 2 Stk
Waukolino, 2 Stk
Düssel, 3 Stk
Khaos, 2 Stk
Frbr11, 2 Stk
Luigi, 2 Stk
Klecksi 3 Stk
gunnar_w, 3 Stk
menecken, 1 Stk
pingo13, 2 Stk
beryll, 4 Stk
monsti88, 2 Stk
Chris1990, 4 Stk
marsabba, 2 ...
Name, Menge
Innu, 2 Stk
Dekobier, 2 Stk
Waukolino, 2 Stk
Düssel, 3 Stk
Khaos, 2 Stk
Frbr11, 2 Stk
Luigi, 2 Stk
Klecksi 3 Stk
gunnar_w, 3 Stk
menecken, 1 Stk
pingo13, 2 Stk
beryll, 4 Stk
monsti88, 2 Stk
Chris1990, 4 Stk
marsabba, 2 ...
- Donnerstag 4. April 2019, 20:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3862237
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hat mal jemand das Leergewicht von nem 50er Polsinelli Gärfass mit Deckel?
Bei mir ist schon Würze drin und habe vergessen vordem umfüllen auf die Menge zu schauen.
Bei mir ist schon Würze drin und habe vergessen vordem umfüllen auf die Menge zu schauen.
- Sonntag 10. Juni 2018, 14:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lacto ernten?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4685
Re: Lacto ernten?
Moin,
warum willst du die zwingend ernten?
Ein Starter ist doch einfach hergestellt. Siehe z.B. hier: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=685&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Sauerbier
Abgesehen davon, werden nach der Säuerung der Würze die Milchsäurebakterien beim Kochen abgetötet.
warum willst du die zwingend ernten?
Ein Starter ist doch einfach hergestellt. Siehe z.B. hier: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=685&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Sauerbier
Abgesehen davon, werden nach der Säuerung der Würze die Milchsäurebakterien beim Kochen abgetötet.
- Samstag 24. Februar 2018, 13:31
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 888838
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Hi Jens,
das AUSSER WENN ist ja schonmal gut zu wissen. Dann hat es sich wohl auf ein Problem reduziert.
Dann werde ich die Leitungen für den Sensor mal überbrücken.
Erstmal vielen dank für deine ausführliche Antwort.
das AUSSER WENN ist ja schonmal gut zu wissen. Dann hat es sich wohl auf ein Problem reduziert.
Dann werde ich die Leitungen für den Sensor mal überbrücken.
Erstmal vielen dank für deine ausführliche Antwort.
- Freitag 23. Februar 2018, 20:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 888838
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
So nachdem sich die Platinen für die iSpindel gut 1 Jahr im Keller befunden haben, habe ich jetzt mir mal die Zeit genommen und auch angefangen zu basteln.
Irgendwie habe ich es tatsächlich geschafft, dass die Spindel ansatzweise läuft. Die Software ist drauf. Jedoch ergeben sich jetzt 2 Probleme ...
Irgendwie habe ich es tatsächlich geschafft, dass die Spindel ansatzweise läuft. Die Software ist drauf. Jedoch ergeben sich jetzt 2 Probleme ...
- Sonntag 28. August 2016, 15:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rauchiges Kölsch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1844
Rauchiges Kölsch
Hallo ihr,
angefeixt durch das Schlenkerla und das Lagerbier von Schlenkerla habe ich mir vorgenommen auch mal was leicht rauchiges zu brauen.
Als Köln-Sympathisant und auch Kölschliebhaber möchte ich nun ein leicht rauchiges Kölsch herstellen. Soweit so gut.
Angepeilt ist ein gewohnt schlankes ...
angefeixt durch das Schlenkerla und das Lagerbier von Schlenkerla habe ich mir vorgenommen auch mal was leicht rauchiges zu brauen.
Als Köln-Sympathisant und auch Kölschliebhaber möchte ich nun ein leicht rauchiges Kölsch herstellen. Soweit so gut.
Angepeilt ist ein gewohnt schlankes ...
- Freitag 8. Juli 2016, 11:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
- Antworten: 164
- Zugriffe: 28954
Re: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
Da mache ich diesmal doch auch mit :)
- Samstag 23. Januar 2016, 01:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Magnetrührer Eigenbau
- Antworten: 55
- Zugriffe: 17678
Re: Magnetrührer Eigenbau
Welche Größe hat denn dein Fischer-Frame?
- Samstag 16. Januar 2016, 18:30
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Double Jack Clone
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9625
Re: Double Jack Clone
Hm, bei eine Sache im Rezept wird mir nicht ganz klar.
Welches Malz nehmen die Amis als "2-Row"? Vor allem bei diesem?
Welches Malz nehmen die Amis als "2-Row"? Vor allem bei diesem?
- Sonntag 3. Januar 2016, 13:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wer hat denn schon...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3030
Re: Wer hat denn schon...
So, auch ein Danke für die Erinnerung.
Aber noch immer finde ich das sinnlos......
Aber noch immer finde ich das sinnlos......
- Montag 28. Dezember 2015, 18:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gläser für Verkostung (Brett mit Kleingläser)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 915
Re: Gläser für Verkostung (Brett mit Kleingläser)
Habe mir solche Dinger auch gerade selber gebastelt. wer brauen kann, sollte das auch hinbekommen.
Habe mir nen Forstnerbohrer 60mm bestellt und
die dazu passenden Gläser .
Dazu einmal in den Baumarkt passendes Holz holen. Bohren lässt sich das natürlich am besten mit nem Bohrständer.
Auf dem ...
Habe mir nen Forstnerbohrer 60mm bestellt und
die dazu passenden Gläser .
Dazu einmal in den Baumarkt passendes Holz holen. Bohren lässt sich das natürlich am besten mit nem Bohrständer.
Auf dem ...
- Freitag 4. Dezember 2015, 06:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1999
Re: Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
0,8°P finde ich aber schon irritierend viel.
Dann war das in fast 5 Jahren einfach meine erste und letzte SVP. Man ärgert sich ja fast nur unnötig.
Dann war das in fast 5 Jahren einfach meine erste und letzte SVP. Man ärgert sich ja fast nur unnötig.
- Donnerstag 3. Dezember 2015, 20:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1999
Re: Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
Danke.
Dann Hau ich das mal eben ins Fass. Eigenartig finde ich es aber noch immer.
Dann Hau ich das mal eben ins Fass. Eigenartig finde ich es aber noch immer.
- Donnerstag 3. Dezember 2015, 16:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1999
Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
Hallo ihr.
Ich habe am 10.11. ein Pils gebraut.
Kurze Eckdaten:
88% PiMA
12% Carahell
Eingemaischt: 60°C
Maltose: 30 min @ 62°C
Verzuckerung: 30 min @72°C
Abgemaischt bei 78°C
Stammwürze 12°P
35 IBU mit Monroe Dolden
Hefe Saflager S-23 bei 11°C
So, nun zum eigentlichen Problem. Habe diesmal ...
Ich habe am 10.11. ein Pils gebraut.
Kurze Eckdaten:
88% PiMA
12% Carahell
Eingemaischt: 60°C
Maltose: 30 min @ 62°C
Verzuckerung: 30 min @72°C
Abgemaischt bei 78°C
Stammwürze 12°P
35 IBU mit Monroe Dolden
Hefe Saflager S-23 bei 11°C
So, nun zum eigentlichen Problem. Habe diesmal ...
- Freitag 6. November 2015, 14:28
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Probesud Waldmeisterbier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4616
Re: Probesud Waldmeisterbier
Der Gedanke mit dem echten Waldmeister schwirrt mir auch schon länger im Kopf herum.
Aber die Pflanze scheint nicht ohne zu sein. Sie ist im Gegensatz zum Sirup ne echte Droge.
Einach mal den Herrn Wiki fragen: https://de.wikipedia.org/wiki/Waldmeister
Aber die Pflanze scheint nicht ohne zu sein. Sie ist im Gegensatz zum Sirup ne echte Droge.
Einach mal den Herrn Wiki fragen: https://de.wikipedia.org/wiki/Waldmeister
- Dienstag 29. September 2015, 19:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: SB für gebrauchte NC-Kegs beendet
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12841
Re: SB für gebrauchte NC-Kegs?
An 2-3en hätte ich auch Interesse.
- Donnerstag 20. August 2015, 22:12
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Weck 14A schaltet ab - Ursache und Lösung!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13635
Re: Weck 14A schaltet ab - Ursache und Lösung!
Seid ihr mal so nett und postet von dieser Schraube nen Foto? Meiner hat sich gerade auch nach 4 Jahren zum ersten mal abgeschaltet :/
Aber Irgendwie ist da keine Schraube unter dem Drehknopf. Habe auch schon den Aufkleber, also den mit der Skala etc., abgelöst. Darunter sind zwar 2 Schrauben, aber ...
Aber Irgendwie ist da keine Schraube unter dem Drehknopf. Habe auch schon den Aufkleber, also den mit der Skala etc., abgelöst. Darunter sind zwar 2 Schrauben, aber ...