Die Suche ergab 29 Treffer
- Donnerstag 22. März 2018, 22:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3860257
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Okay danke, habe wohl zu früh grün geschlaucht.
- Donnerstag 22. März 2018, 15:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3860257
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Habe in meinem 19Liter KEG nach 3 Wochen reifen bei 8°C seit 2 Wochen einen konstanten Druck von 1,8 bar, sollten aber nur 1,2 bar (5,2 g/L CO²) sein.
Muss ich da jetzt Druck ablassen damit da nicht zu viel CO² in das Bier kommt?
Muss ich da jetzt Druck ablassen damit da nicht zu viel CO² in das Bier kommt?
- Dienstag 20. März 2018, 13:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verkronkorken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1604
Re: Verkronkorken
Du musst natürlich auch die richtige Größe nehmen.
Dann reicht einmal.
Dann reicht einmal.
- Freitag 16. März 2018, 22:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eisbock herstellen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5728
Re: Eisbock herstellen
Okay danke für die Aufklärung, hört sich nach viel Arbeit an.
Da bleib ich mal beim einfachen brauen
Da bleib ich mal beim einfachen brauen

- Freitag 16. März 2018, 20:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eisbock herstellen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5728
Re: Eisbock herstellen
Hi,
ich habe ja erst zu brauen angefangen und höre das erste mal vom Eisbock.
Durch einfrieren erhöht sich der Alkoholgehalt?
Warum werden aus 50l nach dem frieren nur 20-25l
Und vor allem wie schmeckt das Bier dann, süß wie Eiswein?
ich habe ja erst zu brauen angefangen und höre das erste mal vom Eisbock.
Durch einfrieren erhöht sich der Alkoholgehalt?
Warum werden aus 50l nach dem frieren nur 20-25l

Und vor allem wie schmeckt das Bier dann, süß wie Eiswein?
- Freitag 16. März 2018, 15:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Okay, so wie es aussieht werde ich mir einen Refraktometer mit "Brix Skala" besorgen.
Denn das scheint der richtige zu sein, da muss ich dann nicht mehr umrechnen da es ja schon Brix sind
und ich diesen Wert 1:1 in das Korrektur Feld "Extrakt Jungbier" eintragen kann.
Ich sehe schon... da muss ich ...
Denn das scheint der richtige zu sein, da muss ich dann nicht mehr umrechnen da es ja schon Brix sind
und ich diesen Wert 1:1 in das Korrektur Feld "Extrakt Jungbier" eintragen kann.
Ich sehe schon... da muss ich ...
- Freitag 16. März 2018, 14:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Hi Single User,
nein habe ich nicht.
Ich werde noch verrückt, mit Plato, Brix, Öchsle, SG,....
Warum kann man sich da nicht auf eine Messeinheit einigen?
Da hoffe ich doch jetzt, dass ich das auch richtig eingetragen habe.
nein habe ich nicht.
Ich werde noch verrückt, mit Plato, Brix, Öchsle, SG,....

Warum kann man sich da nicht auf eine Messeinheit einigen?
Da hoffe ich doch jetzt, dass ich das auch richtig eingetragen habe.
- Freitag 16. März 2018, 09:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Hallo Gustl,
ich habe das Rezept mit "kleiner-Brauhelfer 1.4.4.1" gemacht und da hat das Programm gemeint 1 Liter Speise muss entnommen werden.
Co2 sollten 5g/L sein. Die Stammwürze von 6.5 °P habe ich mit einen °P Refraktometer bei 20°C und ohne Kohlensäure gemessen.
War das jetzt ein Fehler, die ...
ich habe das Rezept mit "kleiner-Brauhelfer 1.4.4.1" gemacht und da hat das Programm gemeint 1 Liter Speise muss entnommen werden.
Co2 sollten 5g/L sein. Die Stammwürze von 6.5 °P habe ich mit einen °P Refraktometer bei 20°C und ohne Kohlensäure gemessen.
War das jetzt ein Fehler, die ...
- Donnerstag 15. März 2018, 19:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: KEG-Fass nach Abfüllung mit Kohlensäure aufdrücken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
- Donnerstag 15. März 2018, 19:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: KEG-Fass nach Abfüllung mit Kohlensäure aufdrücken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
Re: KEG-Fass nach Abfüllung mit Kohlensäure aufdrücken?
Okay Danke, das heißt der Bügelverschluss alleine reicht nicht.
- Donnerstag 15. März 2018, 19:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: KEG-Fass nach Abfüllung mit Kohlensäure aufdrücken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
KEG-Fass nach Abfüllung mit Kohlensäure aufdrücken?
Hallo Leute,
macht es eigentlich Sinn das KEG-Fass nach dem abfüllen mit Jungbier auch mit Kohlensäure unter Druck zu setzten?
Z.B. auf 1 Bar?
macht es eigentlich Sinn das KEG-Fass nach dem abfüllen mit Jungbier auch mit Kohlensäure unter Druck zu setzten?
Z.B. auf 1 Bar?
- Donnerstag 15. März 2018, 18:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gratulation an die Foren Admin's und Moderatoren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2889
Gratulation an die Foren Admin's und Moderatoren
1338 Besucher gleichzeitig im Forum
Das spricht für sich, bin echt beeindruckt.

Das spricht für sich, bin echt beeindruckt.
- Donnerstag 15. März 2018, 18:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Hallo liebe Braugemeinde, wem es interessiert ich habe gestern abgefüllt.
Wir haben das Jungbier auch verkostet und es hat ausgezeichnet im Abgang bitter geschmeckt, selbst die Schaumbildung war super.
Die Würze ist aber nur auf 6,5 °P (die letzten 3 Tage gleich geblieben) runtergegangen, zu den 19 ...
Wir haben das Jungbier auch verkostet und es hat ausgezeichnet im Abgang bitter geschmeckt, selbst die Schaumbildung war super.
Die Würze ist aber nur auf 6,5 °P (die letzten 3 Tage gleich geblieben) runtergegangen, zu den 19 ...
- Dienstag 6. März 2018, 10:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Nein die Vergärung hat wirklich erst so spät angefangen, denn laut Refraktometer hatte die Würze bis Vorgestern 12,6 °P also unverändert.
Die Jodprobe hatte ca. die Farbe eines Eigelb. Die Würze schmeckte auch ziemlich süß.
Die Jodprobe hatte ca. die Farbe eines Eigelb. Die Würze schmeckte auch ziemlich süß.
- Montag 5. März 2018, 23:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Ich sag das nur, weil eine Würzeinfektion durchaus toxisch sein kann.
Aber natürlich habt ihr recht, man muss da optimistisch bleiben.
Wenn es aber fies schmeckt, wäre ich vorsichtig.
7 Tage sind schon eine Ansage.
Stefan
Da hast du natürlich recht, wenn der Geschmack nur um einen halben ...
- Montag 5. März 2018, 21:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Da ein Foto, vom mag nicht gären Bier.
Okay 4 cm Schaum waren übertrieben hat von außen mehr ausgesehen.
Okay 4 cm Schaum waren übertrieben hat von außen mehr ausgesehen.
- Montag 5. März 2018, 21:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
- Montag 5. März 2018, 21:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Also gestern hat es noch sehr angenehm gerochen und süßlich gut geschmeckt, ich habe wirklich das Werkzeug zum rühren sehr gewissenhaft desinfiziert und immer auch die Hände mit desinfiziert. Also hoffe ich das da keine Schwammerl drinnen wachsen.
Und wenn doch, gibt es ja den Abfluss
Und wenn doch, gibt es ja den Abfluss

- Montag 5. März 2018, 20:37
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: (Noch)Ein Neuer aus Oberfranken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1032
Re: (Noch)Ein Neuer aus Oberfranken
Grüß dich,
na, dass schaut ja schon gut aus
Ich hoffe es schmeckt auch so.
na, dass schaut ja schon gut aus

Ich hoffe es schmeckt auch so.
- Montag 5. März 2018, 20:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Hallo noch mal,
Also jetzt ist es endlich so weit :thumbsup
Gestern habe ich noch einmal die Hefe vorsichtig belüftet.
Nach sage und schreibe 168 Stunden ist die Hefe angekommen :Shocked
Heute in der Früh wahr schon eine geschlossene Schaumschicht im Behälter und jetzt am Abend ist doch ...
Also jetzt ist es endlich so weit :thumbsup
Gestern habe ich noch einmal die Hefe vorsichtig belüftet.
Nach sage und schreibe 168 Stunden ist die Hefe angekommen :Shocked
Heute in der Früh wahr schon eine geschlossene Schaumschicht im Behälter und jetzt am Abend ist doch ...
- Donnerstag 1. März 2018, 13:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Habe ja gestern noch eine Probe entnommen und bei Zimmer Temperatur hingestellt.
Die Probe hat schon eine schöne Schaumhaube und der Spund blubbert brav vor sich hin.
Am kühlen Hauptgefäß tut sich noch immer nichts, wobei aber eine hauchdünne Schaumschicht zu sehen ist.
Ob die jetzt vom gestrigen ...
Die Probe hat schon eine schöne Schaumhaube und der Spund blubbert brav vor sich hin.
Am kühlen Hauptgefäß tut sich noch immer nichts, wobei aber eine hauchdünne Schaumschicht zu sehen ist.
Ob die jetzt vom gestrigen ...
- Mittwoch 28. Februar 2018, 22:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Ja da hast du natürlich Recht, wenn es zu schimmeln anfängt kann ich es ja immer noch wegschütten.
Habe eine Probe entnommen und bei Zimmertemperatur abgestellt bin gespannt was passiert.
Danke für den Tipp.
Habe eine Probe entnommen und bei Zimmertemperatur abgestellt bin gespannt was passiert.
Danke für den Tipp.
- Mittwoch 28. Februar 2018, 22:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Aha, ich habe die Hefe gleich mit leichten kreis Bewegungen in das Wasser gezwungen, eventuell war das der Fehler.
Das erneute umrühren habe ich schon gemacht, scheinbar hilf jetzt wirklich nur noch abwarten und Tee nein Bier trinken.
Das mit der Hefe dürfte ein sehr heikles Thema sein, probier beim ...
Das erneute umrühren habe ich schon gemacht, scheinbar hilf jetzt wirklich nur noch abwarten und Tee nein Bier trinken.
Das mit der Hefe dürfte ein sehr heikles Thema sein, probier beim ...
- Mittwoch 28. Februar 2018, 22:41
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Niederösterreich, Maria Lanzendorf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3532
Re: Servus aus Niederösterreich, Maria Lanzendorf
Nein ich kann leider kein Edelstahl Biegen und schweißen, aber mein Kollege schon der ist mit dem Schweißgerät auf die Welt gekommen.
- Mittwoch 28. Februar 2018, 22:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Niederösterreich, Maria Lanzendorf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3532
Re: Servus aus Niederösterreich, Maria Lanzendorf
Ja, Simmering ist wirklich gleich ums Eck, grüß dich.
- Mittwoch 28. Februar 2018, 22:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Okay mache ich, was währe denn die Schmerzgrenze an Stunden wo man sagen kann das wird nichts mehr?
Damit ich weiß wann ich zu heulen anfangen kann.
Damit ich weiß wann ich zu heulen anfangen kann.

- Mittwoch 28. Februar 2018, 21:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Re: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort.
Nein keinerlei Ablagerungen am Rand des Gefäßes.
Und nein, die Hefe ordnungsgemäß nach Anleitung angesetzt.
Die Würze war vor dem umrühren ziemlich klar.
PS: DarkUtopia
Es sind jetzt 30 g Hefe
Und natürlich auch vielen Dank für die schnelle Antwort ...
danke für die schnelle Antwort.
Nein keinerlei Ablagerungen am Rand des Gefäßes.
Und nein, die Hefe ordnungsgemäß nach Anleitung angesetzt.
Die Würze war vor dem umrühren ziemlich klar.
PS: DarkUtopia
Es sind jetzt 30 g Hefe
Und natürlich auch vielen Dank für die schnelle Antwort ...
- Mittwoch 28. Februar 2018, 21:53
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Niederösterreich, Maria Lanzendorf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3532
Servus aus Niederösterreich, Maria Lanzendorf
Grüß euch, Hobby und Profi Braumeister.
Ich komme aus Maria Lanzendorf nahe bei Wien.
Bin 50 Jährchen alt und Installateur.
Habe erst kürzlich zum Brauen angefangen und schon ein Bier zusammengebracht das man sogar trinken konnte :Bigsmile
Mein Braukessel ist ein Royal Catering RCBM-40N mit 30 ...
Ich komme aus Maria Lanzendorf nahe bei Wien.
Bin 50 Jährchen alt und Installateur.
Habe erst kürzlich zum Brauen angefangen und schon ein Bier zusammengebracht das man sogar trinken konnte :Bigsmile
Mein Braukessel ist ein Royal Catering RCBM-40N mit 30 ...
- Mittwoch 28. Februar 2018, 21:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8828
Geduld war zu Ende, zu spät im Forum gelesen.
Ich bin neu hier und begrüße somit alle Foren Mitglieder. :Greets
Habe am Sonntag ein Bier gebraut, alles brav nach Anleitung.
17,5 Liter Hauptguss
13 Liter Nachguss
3 kg Wiener
1,1 kg Pilsener
0,4 kg Cara hell
34 g Hopfen
20 g Brewferm Lager UG trocken.
45°C Einmaischen, 57°15-min,63°30-min ...
Habe am Sonntag ein Bier gebraut, alles brav nach Anleitung.
17,5 Liter Hauptguss
13 Liter Nachguss
3 kg Wiener
1,1 kg Pilsener
0,4 kg Cara hell
34 g Hopfen
20 g Brewferm Lager UG trocken.
45°C Einmaischen, 57°15-min,63°30-min ...