Liebes Forum der Bierbrau-Weisen,
die Sudstagnierer haben wieder zugeschlagen. :Bigsmile
Am 04.12.2022 haben wir den Schneider TAP5 Klon erneut angesetzt. Hier erstmal die Fakten
04.12.2022: Brautag
Stammwürze: ca 17,3°plato
Geplante, unvergärbare Restsüße: 4,9°plato
Geplanter vergärungsgrad ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Montag 13. Februar 2023, 15:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2402
- Mittwoch 19. Oktober 2022, 23:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2402
Re: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
Der Vollständigkeit halber:




- Donnerstag 25. August 2022, 23:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2402
Re: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
Hallo again,
kurzes Update: WB06 ist zum Dienst angetreten :Wink
Im Gäreimer.
Wir wollen das Bier wenigstens erst noch in die Flasche bringen und dann bewerten. Aktuell schmeckt das Zeug echt ordentlich.
Natürlich nehmen wir eure Hinweise bzgl. Infektionen trotzdem Ernst und werden sehr skeptisch ...
kurzes Update: WB06 ist zum Dienst angetreten :Wink
Im Gäreimer.
Wir wollen das Bier wenigstens erst noch in die Flasche bringen und dann bewerten. Aktuell schmeckt das Zeug echt ordentlich.
Natürlich nehmen wir eure Hinweise bzgl. Infektionen trotzdem Ernst und werden sehr skeptisch ...
- Dienstag 23. August 2022, 22:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2402
Re: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
Hallo nochmal in die Runde,
erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen und spannenden Rückmeldungen. :thumbup
Ich hab wohl einige Punkte noch nicht beschrieben, daher versuche ich erstmal auf alle noch offenen Fragen einzugehen:
Die Ausschlagmenge ist wie bereits angenommen 20 L.
Die Schneider ...
erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen und spannenden Rückmeldungen. :thumbup
Ich hab wohl einige Punkte noch nicht beschrieben, daher versuche ich erstmal auf alle noch offenen Fragen einzugehen:
Die Ausschlagmenge ist wie bereits angenommen 20 L.
Die Schneider ...
- Dienstag 23. August 2022, 17:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2402
Stagniert der Sud? (Schneider TAP5-Klon)
Hallo zusammen,
wir, das sind drei Jungs aus dem Raum Aachen die gerne zum Saß Bier brauen, sind leider mit unserem Bierbraulatein am Ende. Ich hoffe Ihr könnt vielleicht Licht ins Dunkel bringen. :Grübel
Wir stehen vor der Fragestellung , ob unser Versuch, einen Schneider TAP5 Hopfenweisse Klon ...
wir, das sind drei Jungs aus dem Raum Aachen die gerne zum Saß Bier brauen, sind leider mit unserem Bierbraulatein am Ende. Ich hoffe Ihr könnt vielleicht Licht ins Dunkel bringen. :Grübel
Wir stehen vor der Fragestellung , ob unser Versuch, einen Schneider TAP5 Hopfenweisse Klon ...
- Freitag 2. März 2018, 15:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 5er Sud stagniert in der Hauptgärung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2189
Re: 5er Sud stagniert in der Hauptgärung
Vielen Dank euch allen - es ist ein gutes Gefühl, dass der Sud gerretet ist! :thumbup
Wirkt sich die erneute Hefezugabe denn jetzt möglicherweise geschmacklich irgendwie negativ aus?
Ursprünglich war unser Ziel etwa 2°Plato vor dem Endvergärungsstand das Hopfenstopfen durchführen - das passt ja ...
Wirkt sich die erneute Hefezugabe denn jetzt möglicherweise geschmacklich irgendwie negativ aus?
Ursprünglich war unser Ziel etwa 2°Plato vor dem Endvergärungsstand das Hopfenstopfen durchführen - das passt ja ...
- Freitag 2. März 2018, 12:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 5er Sud stagniert in der Hauptgärung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2189
Re: 5er Sud stagniert in der Hauptgärung
Das ging schnell - Danke schonmal!
Vorweg: Das Refraktometer ist erstmalig bei uns im Einsatz.
@tauroplu:
Wir haben uns natürlich gefragt warum die Gärung immer langsamer wird - und sind von zu wenig Hefe und zu kühler Temperatur ausgegangen.
Daher kamen wir auf die Idee, einfach frische Hefe ...
Vorweg: Das Refraktometer ist erstmalig bei uns im Einsatz.
@tauroplu:
Wir haben uns natürlich gefragt warum die Gärung immer langsamer wird - und sind von zu wenig Hefe und zu kühler Temperatur ausgegangen.
Daher kamen wir auf die Idee, einfach frische Hefe ...
- Freitag 2. März 2018, 11:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 5er Sud stagniert in der Hauptgärung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2189
5er Sud stagniert in der Hauptgärung
Guten Morgen zusammen,
zwei Freunde und ich sind mittlerweile beim 5. Sud angekommen. Angefangen hat alles mit einem Bierbraukit für ein IPA. Seit dem haben wir Stück für Stück an Ausstattung und Prozess herumoptimiert und eigene Rezepturen getestet.
Der letzte Schritt war u.a. die Umstellung von ...
zwei Freunde und ich sind mittlerweile beim 5. Sud angekommen. Angefangen hat alles mit einem Bierbraukit für ein IPA. Seit dem haben wir Stück für Stück an Ausstattung und Prozess herumoptimiert und eigene Rezepturen getestet.
Der letzte Schritt war u.a. die Umstellung von ...